Neuwagenkauf

Audi A6

Hallo allerseits....

Möchte mir in zwei Monaten ein anderes Fahrzeug zulegen da ich etwas mehr Platz benötige. Aktuell fahre ich einen Mazda cx5 (Diesel, 175 PS, allrad, automatik, Vollausstattung)

Es soll entweder ein Audi A6 4G Avant 3.0 TDI (245 / 313PS) oder ein BMW 5er Touring (530D XDRIVE/535D XDRIVE) werden.

Bin den BMW schon bei nem Bekannten gefahren. Nun werde ich bald bei Audi eine Probefahrt machen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen bei der Qual der Wahl. Was spricht für den Audi und was dagegen? Investieren möchte ich max 35 t Euro, d.h. es wird sich um Modelle von 2012 bis 2014 handeln.

Kann man Fahrzeuge mit 100 tkm kaufen? (
Gab es wichtige Neuerungen/Änderungen bei fl?
Worauf sollte ich achten bei gebrauchten?
Gibt es Probleme mit Getrieben/Motoren?
Was ist für euch ein Muss an Ausstattung?
Welches Soundsystem? Welches navi? Beides wichtig für mich!

Wäre super wenn mir der ein oder andere bei meiner Entscheidungsfindung helfen könnte.
Habe die Suchfunktion schon bisschen durchgearbeitet. Aber sind noch einige fragen offen 🙂

Danke im voraus...

Gruß oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwabenpower schrieb am 10. Mai 2016 um 16:00:18 Uhr:



Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. Mai 2016 um 14:10:36 Uhr:


Was paßte Dir nicht am bereits existierenden Thread
[Allgemeine Gebrauchtwagen Kaufberatung]...4G alle Modelle und Motoren ?

Hab ich gelesen. . Aber finde da bitte mal antworten auf meine Fragen. Da ist alles allgemein auf alle a6 gehalten und man kann kaum was herauslesen! Die paar Antworten hier sind definitiv schon viel informativer! Danke dafür 🙂

Ich übersetze mal:
Scheiß auf Übersicht und Forenregeln, Hauptsache ich zuerst.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Schwabenpower schrieb am 10. Mai 2016 um 13:06:04 Uhr:


Hallo allerseits....
Möchte mir in zwei Monaten ein anderes Fahrzeug zulegen da ich etwas mehr Platz benötige. Aktuell fahre ich einen Mazda cx5 (Diesel, 175 PS, allrad, automatik, Vollausstattung)
Es soll entweder ein Audi A6 4G Avant 3.0 TDI (245 / 313PS) oder ein BMW 5er Touring (530D XDRIVE/535D XDRIVE) werden.
Bin den BMW schon bei nem Bekannten gefahren. Nun werde ich bald bei Audi eine Probefahrt machen.

Denke die meisten hier werden über den BMW nichts großes sagen können.

Zitat:

Vielleicht könnt ihr mir helfen bei der Qual der Wahl. Was spricht für den Audi und was dagegen? Investieren möchte ich max 35 t Euro, d.h. es wird sich um Modelle von 2012 bis 2014 handeln.

Bei dem Budget kommt ein FL wahrscheinlich nicht in Frage

Zitat:

Kann man Fahrzeuge mit 100 tkm kaufen? Worauf sollte ich achten bei gebrauchten?

Kann man. Gute Pflege vorrausgesetzt. Allgemein Zustand beachten, Historie zeigen lassen, die sagt schon viel aus. Hab meinen auch mit 105tkm gekauft, Ex-Firmenleasing, Checkheft sauber, Historie 1a.

Zitat:

Gibt es Probleme mit Getrieben/Motoren?

Kann man so Pauschal nicht sagen. Echte "Schwachstellen" gibt es denke ich nicht. Aber wie immer gilt, alles kann nichts muss.

Zitat:

Was ist für euch ein Muss an Ausstattung?

Für mich: LED SW, Luftfahrwerk, HeadUp, großes Navi, Leder, S-Line (innen und außen), 313PSer.

245PS (STronic) oder 313PS (Wandler) sind geschmackssache und musst du bei der Probefahrt beide mal fahren.

Zitat:

Welches Soundsystem? Welches navi? Beides wichtig für mich!

mind. Bose, B&O wäre natürlich n Traum. Navi? Natürlich nur das große!

Und für MICH mit das wichtigste... Kauf bei nem Audi Händler der dir die Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr mit dazu gibt. Dann fährst du noch fast 2 Jahre ohne Sorgen 😉
Meiner hat deshalb auch noch bis 12/2017 volle Garantie.

Der Markt ist groß und schnell. Ich hab damals jeden Tag geschaut, sowohl Mobile als auch auf der Audi Homepage.
Meiner war keine 12 stunden drin 😉

Ohne Fleiß kein Preis 😁

Was paßte Dir nicht am bereits existierenden Thread
[Allgemeine Gebrauchtwagen Kaufberatung]...4G alle Modelle und Motoren ?

Genau die Fragen die ich mir auch schon gestellt hatte - wie der TE.

Ist der Kampf selbst bei einem Auto für 35t€ so groß, dass die nur wenige Stunden online sind? Das kannte ich bisher nur in dem Bereich bis 10k in welchen ich früher gesucht hatte 😉.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 10. Mai 2016 um 14:21:21 Uhr:


Genau die Fragen die ich mir auch schon gestellt hatte - wie der TE.

Ist der Kampf selbst bei einem Auto für 35t€ so groß, dass die nur wenige Stunden online sind? Das kannte ich bisher nur in dem Bereich bis 10k in welchen ich früher gesucht hatte 😉.

Kommt auf die eigenen Ansprüche drauf an 😉
Mein Ziel aus Preis im Verhältnis zu Ausstattung, Laufleistung, Motor und allem war wohl etwas spezieller 😉
Da sucht man auch mal ein halbes Jahr und findet dann plötzlich den einzig wahren 😁 😁 😁

Ja ok, LED SW, Luftfahrwerk, HeadUp, großes Navi, Leder, S-Line (innen und außen) ist als Wunschliste nicht ohne.

LED gab es erst ab 2014, damit nicht mehr in meiner Preisklasse, HUD ebenfalls selten bei 2012. Mir reicht das große Navi und die 4-Zonen Klima. HUD wäre nice to have.

Bei dem Budget wird es schwierig einen 313PS'er zu finden, der nicht als "Kassengestell" ausgestattet ist oder einen Kilometerstand jenseits der 200.000 hat, denke ich.
Dem Tipp mit der Anschlussgarantie kann ich nur zustimmen. Ich hab sie auch und sie hat sich schon bei weitem gerechnet, obwohl ich das Auto erst seit Februar habe. Die Steuerkette war kaputt, also irgendwas zwischen 3000 und 5000€ und jetzt ist demnächst wohl die obere Ölwanne dran, wegen Undichtigkeit, welche wohl 40 Arbeitsstunden beanspruchen wird.

Ausstattungsmäßig war mir Standheizung, belüftete Sitze, Anhängerkupplung, großes Navi, Soundsystem (Bose oder B&O) und LED-Scheinwerfer wichtig.

Und meiner ist ein 2012er mit LED-Scheinwerfern. Die Matrix-LED's gab es ab FL, das ist richtig. die "normalen" LED's schon früher.

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 10. Mai 2016 um 14:28:19 Uhr:


Ja ok, LED SW, Luftfahrwerk, HeadUp, großes Navi, Leder, S-Line (innen und außen) ist als Wunschliste nicht ohne.

LED gab es erst ab 2014, damit nicht mehr in meiner Preisklasse, HUD ebenfalls selten bei 2012. Mir reicht das große Navi und die 4-Zonen Klima. HUD wäre nice to have.

Negativ.
Meiner ist 12/2012 und hat LED Scheinwerfer.
HUD ist selten ja, möchte ich aber nicht mehr missen.

Siehste, 4 Zonen Klima hab ich zb. nicht.
Is mir aber relativ egal da ich eh nur vorne links sitze 😁
Allerdings sieht das 4 Zonen SG besser aus 😉

Ja, mir geht es bei der 4-Zonen auch hauptsächlich um das Design. Finde das 2-Zonen potten-hässlich, sieht aus wie in nem alten 3er Golf.
HUD ist extrem geil (auch wenn es designtechnisch meiner Meinung nach im 4G nicht sehr gelungen integriert ist), aber leider muss ich eben bei dem Budget von 35k irgendwo Abstriche machen. Und lieber hole ich mir einen unter 200tkm als wirklich alles drin zu haben was ich haben möchte 😉.
Aber gut zu Wissen, dass es vor dem FL auch schon LED gab, nur keine Matrix LED. Werde ich bei der Suche drauf achten 😉. Wobei ich mit Xenon auch leben könnte.

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. Mai 2016 um 14:10:36 Uhr:


Was paßte Dir nicht am bereits existierenden Thread
[Allgemeine Gebrauchtwagen Kaufberatung]...4G alle Modelle und Motoren ?

Hab ich gelesen. . Aber finde da bitte mal antworten auf meine Fragen. Da ist alles allgemein auf alle a6 gehalten und man kann kaum was herauslesen! Die paar Antworten hier sind definitiv schon viel informativer! Danke dafür 🙂

Aber wenn du deine Fragen dort stellst, bekommst mehr positive Response... weil JEDER der da mal was geschrieben hat nen Hinweis auf deine Frage bekommt.. 😉

Also ich finde er sollte folgende Ausstattung haben:

ACC
AAS (Luftfahrwerk)
großes Navi mit Traffic-Online
Head-Up Display ist nett zu haben, allerdings eine Preissache
Standheizung
4-Zonen Klima
Leder
3-Speichen Lenkrad
Rückfahrkamera
elektrische Heckklappe

Ich fand es extrem schwierig einen Biturbo mit ACC, AHK, Luftfahrwerk und 5 Jahren Garantie zu finden. Uns wurden über 5 Stück vor der Nase weggeschnappt obwohl sie am gleichen Tag erst eingestellt wurden. Meist waren sie schon vor Ort vorher verkauft worden, sind allerdings trotzdem noch online gegangen.

Schlussendlich habe ich einen mit Head-Up Display, AAS, ACC, AHK, Standheizung, Fernlichtassistent, großes Navi, Umgebungskameras, etc. gefunden und möchte eigentlich kein Feature mehr missen.
Umso schwieriger wird jetzt die Suche nach einem SQ5 😁

Preislich solltest du dabei um die 36-37000€ liegen, wobei es mittlerweile sehr schwierig ist bei den Audi Händlern zu Verhandeln. Gerade beim Biturbo.

Na dann freu ich mich ja da auf die Suche wenn das dort genauso ist wie bei nem alten 3er 😉

Ich würde mir gut überlegen, 35 T€ für einen Gebrauchtwagen mit 6stelliger KM Leistung auszugeben.
Dafür sind mir die Autos mit der ganzen Elektronik zu anfällig.
Die ersten beiden Jahre sind immer okay, aber im 3. Jahr geht es meist mit den kleinen Wehwehchen los - egal ob 5er, Audi A6 oder E-Klasse. Muss dazu sagen, dass ich ca. 60-65 TKM im Jahr fahre.

Den Betrag würde ich eher in einen 2jährigen Leasing-Rückläufer mit max. 50 TKM investieren und dann auch nur beim Vertragshändler mit Garantie.

Hilft jetzt vielleicht nicht wirklich weiter aber 35T€ für ein Auto, bei dem die Wahrscheinlichkeit der Folgekosten so hoch ist, sind viel Geld.

Zitat:

@Schwabenpower schrieb am 10. Mai 2016 um 16:00:18 Uhr:



Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 10. Mai 2016 um 14:10:36 Uhr:


Was paßte Dir nicht am bereits existierenden Thread
[Allgemeine Gebrauchtwagen Kaufberatung]...4G alle Modelle und Motoren ?

Hab ich gelesen. . Aber finde da bitte mal antworten auf meine Fragen. Da ist alles allgemein auf alle a6 gehalten und man kann kaum was herauslesen! Die paar Antworten hier sind definitiv schon viel informativer! Danke dafür 🙂

Ich übersetze mal:
Scheiß auf Übersicht und Forenregeln, Hauptsache ich zuerst.

Deine Antwort