Neuwagenkauf
Hallöchen
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Astra ST zukaufen und wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrungswerte habt wieviel % Nachlass man ca bekommt. Der Listenpreis des Fahrzeugs liegt bei ca 28000€.
Gruß Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STdriver
@Sebbi geh morgen einfach in dein Autohaus und Verkaufe deine Opel´s und lass mich in ruhe du hast recht und ich meine Ruhe. Ich muß DIR hier NIX beweisen.
Waum machst du dich hier eigentlich so unbeliebt mit deinem "Ihr seid alle blöd und ich bin der tolle Schnäppchenkäufer"-Gehabe?
Ich denke, wenn du mal Probleme mit deinem Auto hast und deine Kumpels vom Autohaus Schnäppchenschläger können/wollen dir nicht weiterhelfen, ist es besser du meldest dich mit einem anderen Benutzernamen hier an und gibst weniger Gas. Dann hilft dir eventuell noch jemand. 😉
82 Antworten
Bei Carneoo hatte ich die Wahl zwischen 500€ Überführungskosten, 21% Rabatt, jedoch OHNE 160tkm Garantie.
Bei dem anderen das zur Wahl stand rund 1000€ Überführung, 23,5% Rabatt inkl. Garantie
So die Verhandlungen sind erfolgreich beendet.
Ich bekomme nen guten Preis für meinen Alten.
3500€ Nachlass auf meinen neuen, die Zulassung und nen vollen Tanke mit Super nicht mit E10 😉
Bin zufrieden am Montag wird bestellt.
Danke für die Hilfe.
Gruß Timo
Glückwunsch!
Ein Käufer für meinen "alten" fehlt mir leider noch, sonst wäre der Astra auch schon bestellt 🙁
Hallo an Alle,
so ich habe 2 Angebote für einen Opel Astra Sports Tourer Design Edition 120 PS Listenpreis 23665 Euro und bin gespannt auf Eure Meinungen.
1. 19746 mit lebenslanger Garantie
2. 18932 ohne lebenslange Garantie, mit 3 Inspektionen
Was würdet Ihr machen???? Falls Ihr noch bessere Angebote kennt, bin ich über jede Tipps dankbar.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße,
Anni
Zitat:
Original geschrieben von An Ni
Hallo an Alle,
so ich habe 2 Angebote für einen Opel Astra Sports Tourer Design Edition 120 PS Listenpreis 23665 Euro und bin gespannt auf Eure Meinungen.1. 19746 mit lebenslanger Garantie
2. 18932 ohne lebenslange Garantie, mit 3 Inspektionen
Was würdet Ihr machen???? Falls Ihr noch bessere Angebote kennt, bin ich über jede Tipps dankbar.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße,
Anni
Riecht nach Carneoo, was ?
Also ich hab mich für die Variante mehr Rabatt + Inspektionen ohne LLG entschieden.
Immer bedenken: vieles was im Laufe der Zeit als "Reparatur" kommt ist Verschleiß und
fällt somit gar nicht und die (LL) Garantie...
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von An Ni
Hallo an Alle,
so ich habe 2 Angebote für einen Opel Astra Sports Tourer Design Edition 120 PS Listenpreis 23665 Euro und bin gespannt auf Eure Meinungen.1. 19746 mit lebenslanger Garantie
2. 18932 ohne lebenslange Garantie, mit 3 Inspektionen
Was würdet Ihr machen???? Falls Ihr noch bessere Angebote kennt, bin ich über jede Tipps dankbar.
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße,
Anni
Angebot 2 ist mehr wie fair,wenn dies noch ein FOH ist der einen guten Service macht,würde ich zuschlagen.
Es ist nicht immer das beste bis auf den letzten Euro zu feilschen...
Guter Service ist mehr Wert als ein oder zwei Prozent mehr Rabatt...!
lg
Sunny Melon,der B-Merivianer🙂
Die Garantie macht doch nur Sinne wenn man sehr wenig fährt und den Wagen sehr lange halten möchte.
Klar das man Bremsen,Reifen nicht ersetzt bekommt,also doch eine gute Sache,rechnet mal hoch was heute
3 Inspektionen incl. Arbeit & Material kosten,da kommt schon was zusammen...
Zur Garantie es ist ja auch noch möglich ne Anschlussgarantie zu kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von An Ni
In den Inspektionen ist Material und Arbeitszeit inkl. Verschleißteile muss man selber zahlen
Bei Inspektionen gibt es üblicherweise kein anderes Material als Verschleißteile.
Die Ersparnis kann man also nur über die AW abbilden.
1. Inspektion 13 AW
2. Inspektion 16 AW
3. Inspektion 13 AW
1 AW, je nach Händler zwischen 6,50 und 8,30 Euro also ca 273 (325 incl. MwSt) bis 349 (415 incl. MwSt) Euro zusätzlicher "Rabatt".
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
3 Inspektionen incl. Arbeit & Material kosten,da kommt schon was zusammen...
...
Zur Garantie es ist ja auch noch möglich ne Anschlussgarantie zu kaufen....
Ohne Verschleißteile kommt da nicht viel zusammen.
Die Anschlußgarantien sind seit Einführung der "Lebenslangen Garantie" teuer geworden. 48 Monate Anschlußgarantie kosten mittlerweile 713 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ohne Verschleißteile kommt da nicht viel zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
3 Inspektionen incl. Arbeit & Material kosten,da kommt schon was zusammen...
...
Zur Garantie es ist ja auch noch möglich ne Anschlussgarantie zu kaufen....
Die Anschlußgarantien sind seit Einführung der "Lebenslangen Garantie" teuer geworden. 48 Monate Anschlußgarantie kosten mittlerweile 713 Euro.
Autsch,das wusste ich noch nicht,hatte das noch andere Kurse im Kopf,
dann muss man natürlich die rechnung unter Umständen anders aufmachen..
Danke für die Info,sicher nicht nur für mich interessant!
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Habe mich jetzt für das Angebot ohne lebenslange Garantie entschieden.
Euch noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Heute veröffentlicht:
"Der in der Sanierung steckende Autohersteller Opel will mit hohen Rabatten auf dem deutschen Markt Boden gut machen. Die deutsche Tochter des US-Autokonzerns General Motors setzte sich im März an die Spitze der Rabattliste unter den einheimischen Herstellern, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Studie des CAR-Centers Automotive Research der Universität Duisburg-Essen. Der für Opel wichtige Kompaktwagen Astra wird demnach derzeit mit Nachlässen von bis zu 30 Prozent angeboten.
Der Konkurrent VW Golf ist dagegen maximal mit einem Rabatt von zehn Prozent zu bekommen."Opel ist damit klarer Rabattführer unter den deutschen Marken", sagte CAR-Center-Direktor Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen. Der rote Zahlen schreibende Autohersteller entfachte damit gegen den Trend einen neuen Preiskampf unter den großen Herstellern in Deutschland. In der Summe setzte sich der Studie zufolge die Preisberuhigung im deutschen Automarkt auch im März fort. Neben Opel greifen in Deutschland nur kleinere ausländische Marken wie Honda, Chevrolet und Fiat zu ähnlich drastischen Nachlässen."