Neuwagenkauf - ein par Fragen.
Hallo liebes Mazdaforum...
Hätte ein gutes Angebot für einen neuen Mazda 3 2.2 Diesel mit Handschaltung und Sportsline, der meinen in die Jahre gekommenen e39 ablösen soll.
fahre täglich 60km(30km hin 30km zurück) in die arbeit und komme mit privaten fahrten auf jährlich 25 - 28000km.
jetzt ist so ein neuwagenkauf schon eine große investition, daher wollte ich fragen ob jemand schon erfahrungen mit diesem auto gemacht hat und mit welchen unterhaltskosten man neben steuer und versicherung so rechnen muß:
gibt es probleme mit rußpartikelfilter, wie schnell wird der diesel im winter warm, wie hoch sind die inspektionskosten bei mazda, tatsächliche verbrauchswerte, verschleißteile, usw...
würde mich wirklich sehr darüber freuen wenn sich jemand kurz die zeit nimmt und mir ein par tipps / erfahrungswerte geben kann!!
🙂
vielen dank im voraus
flo
Beste Antwort im Thema
Bevor falsches Wissen hier verbreitet wird "hau ich mal dazwischen".
Der Motor ist noch lange nicht warm wenn die blaue Lampe aus ist. Wenn überhaupt hat der Kühlwasserkreislauf etwas Wärme, dass Öl braucht Erfahrungsgemäß länger als das Wasser. 10-12 km dann ist der Motor warm genug unabhängig ob Benziner oder Diesel.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
VW verkauft 70 % vom Golf gewerblich. Da sind diese Preise nicht drin.Zitat:
Original geschrieben von folooo
Ja, hier verkauft er sich zum doppelten Preis sehr gut. Die Qualität ist deswegen aber nicht besser.
Oh, doch. Hatten wir nicht unlängst das Thema betreffs verramschen ?
so, probefahrt ist gemacht...
der diesel reißt schon super durch, allerdings hatte ich die hoffnung das ein bieturbo den schub länger aufrecht erhält...oben herum dreht er ja einfach nur noch aus.
alles in allem aber eine richtig super probefahrt mit einem schönen wagen.
muß jetzt nochmal alle sparbücher checken und dann wird das wohl der nächste...
grins
🙂
Er hält doch den Schub aufrecht. Zwischen 2600 und 5500 U/min hat er über 100 kw zur Verfügung. Dich täuscht nur dein Popometer weil die Leistung am Anfang so schnell ansteigt.
ah. ok - dann war das wohl alles subjektiv. wobei mir die probefahrt schon sehr sehr sehr spass gemacht hat!!
Ähnliche Themen
soll der "kombi" also hatchback werden. mit sportsline und in mitternachtsblau.
hm, preislich sind wir uns auch einig - keine ahnung ob ich den preis hier vom forum aus nennen darf?
mfg
Zwischen 10 und 20% Rabatt sollte schon sein😁.
Wie siehts mit Technikpaket, Navi und Leder aus? Kann ich alles empfehlen. Ausser dem Spurhalteassi, den ich selten brauch, will ich nichts mehr missen.
also rabatt sind rechnerisch 17 %
hm, leder und technikpaket werde ich wohl doch weglassen - aus finanziellen gründen. hm, vielleicht ists ja dann beim nächsten mazda machbar.
auslieferung wäre dann im november!!
🙂
mfg
Ok, wenn es finanziell nicht machbar ist, dann gehts halt nicht.
Aus Gründen des nicht brauchens würde ich sie aber nicht weglassen.
Das Technikpaket ist ja ein Sicherheitspaket und deshalb für Vielfahrer eigentlich Pflicht.
Und in den Ledersitzen sitzt es sich deutlich besser, was auch an der feiner justierbaren elektrischen Sitzverstellung liegt.
ok ok...
höre doch bitte auf mir das jetz hier so "schmackhaft" zu machen
😉 😉 😉
muß mir halt für den wagen doch einen kleinen kredit nehmen und wenn ich bei meiner jetzigen zusammenstellung bleibe fällt der zu leihende betrag doch recht gering aus. ich persönlich mache einfach nur ganz ganz ganz ungern schulden!!
🙂
von daher: lieber so als überhaupt nicht!!
🙂
mfg
🙂
Zitat:
Original geschrieben von beobachter
höre doch bitte auf mir das jetz hier so "schmackhaft" zu machen
Man will ja nur helfen 😁
Ich wollte meinen erst auch ohne die 2 Pakete nehmen, man versucht ja zu sparen. Nachdem es diesmal ein Firmenwagen wurde und andere im Büro das Geld zum Fenster rausschmeissen, hab ich mir zum ersten Mal ein Auto mit Vollausstattung gegönnt.
Die 17% sind nicht schlecht für Privatkauf. Ich hab nur etwas über 16% bekommen.
hm, klaro würde ich die letzten beiden sachen gerne auch noch dazu nehmen, aber ich bin keiner von denen die nur für ein auto leben.
🙂
vorallem weil ich mir die nächsten 4 jahre auch schon die differenz zwischen verkauf des jetzigen und nächstem neuwagen ansparen will.
wenn die firma zahlt hat man natürlich andere finanzielle möglichkeiten 😉
hm, die prozente sind aber auch nur über beziehungen möglich gewesen. 🙂
finde es aber langsam an der zeit von den ewigen gebrauchten mal auf einen neuwagen um zu steigen - hoffe einfach das alles klapt!!
hauptbewegungsgrund war vorallem die 3 jährige garantie und das man ja bei einem jahreswagen keine ahnung hat wie ernst es der erstbesitzer mit dem einfahren genommen hat.
würde auch den vorherigen e39 jederzeit wieder empfehlen, nur würde ein anständiges modell mittlererweile auch 10000 euro kosten und dann ists eben auch ein 10 jahre alter gebrauchter!
mfg