Neuwagen welchen Motor +Ausstattung?
Guten Tag im Forrum!
Bin schon länger im Forrum angemeldet und lese sehr viel.Bin immer noch sehr begeistert von motor-talk.
Bei uns in der Familie entsteht ein kleines Problem🙂
Meine Schwester hat einen neues Audi A4(Facelift)bestellt.
Mit der Auswahl und RAt des Händlers bin ich etwas skeptisch.
2 Wochen hat sie ungefähr Zeit,falls sie die Ausstattung ändern möchte.
Jetzt zum Bestellstatus:Limousine Ambition 6-Gang(143PS)Ibisweiß,innen schwarz/mondsilber,Alu 10-Speichen-Desgin,Audi sond,Außenspiegel bezeizt,Bluetooth,Einparkhilfe hinten,Tempomat,Glanzpaket,Innenspiegel automatisch abblendend,Licht-Regensensor,Lichtpaket,Mittelarmlehne vorne,Multifunktions Sportlenkrad,Radio concert,Rücksitzlehne umklappbar,Sitzheizung vorne,Winterreifen,Xenon Plus und das wars jetzt.
Sie fährt ungefähr 15bis höchstens 20 Tkm pro Jahr.Der Händler hat ihr abgeraten von den neuen Tfsi MOtor mit 170 PS,obwohl er 1000 Euro günstiger ist.Der Diesel wäre viel sparsammer und man würde mit dem Normverbrauch beim Benziner nicht hinkommen.Wobei ich denke,das der Benziner viel bessere Vorteile bietet(Klang,schnelleres Warm werde...)DAs zweite Problem ist die Farbe Ibisweiß?????
Wie sieht es mit Langzeiterfahrung aus nach 2-3 Jahren.???????
Wennn er in ´weiß im Audizentrum unterm Licht steht,sieht es klar gut nur dann.Estorilblau Krstaleffekt wollte sie am Anfang und anschließend wurde sie umgepolt auf andere Farbe.Erhalten die Händler mehr provision,wenn sie einen Diesel verkaufen?Welche sinnvolle Ausstattung sollte man noch dazu nehmen.?Bitte um Praxisbezogene Ratschläge der Audifahrer hier im Forrum.Vielen DAnk im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Den Normverbrauch erreicht man in der ganz normalen Fahrpraxis weder mit dem Benziner, noch mit dem Diesel - fakt dazu. Klang beim 4 Zylinder TFSI - Benziner !? - guter Witz, der klingt nach gar nichts ( ab V6 oder besser V8 klingt da was ) und das ist eigentlich auch sowas von wurscht, kann doch kein Kaufkriterium beim Vierzylinder sein. Zum Thema schneller warm werden, das hatten wir letzte Woche erst. Die neuen Motoren tun sich da alle nicht viel, der Diesel bläst durch die serienmäßige Zuheizerfunktion nahezu genauso schnell warme Luft wie der Benziner. Mein Kumpel hat nun seit 3 jahren - allerdings als Vielfahrer - einen ibisweißen.....der sieht jetzt, trotz relativ guter Pflege - irgendwie verbraucht aus. Niemals wieder, sagt er und teilt damit meine Meinung. Ansonsten gibt es im Netz oder hier 😉 Excelprogramme. Damit kann man, durch veränderbare Daten, die Wirtschaftlichkeit von Benziner oder Diesel und zwar jeder persönlich für sich, ausrechnen.
Ist Deine Schwester überhaupt schon mal mit beiden Varianten ausführlich gefahren ? Soll Sie machen - unbedingt, allerdings wird Sie beim Benziner nur die 160 PS Variante finden, macht gar nichts, tut sich nichts. Ansonsten ist er gut ausgestattet.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvo S 60 R
Glazpaket weg und dafü DAchreling nehmen?
Das gibt es nur bei Kombi,oder.
Dachreling gibt es nur beim Avant.
Meiner hat das Glanzpaket, finde das sieht einfach edel aus , auch bei ibisweiß!
Ich würde alles so lassen wie es ist, schöne Ausstattung, über den Lack wurde ja alles gesagt.
Bei der Fahrleistung wird der Diesel schon günstiger sein, den Normverbrauch kann man getrost vergessen, ist in der Praxis kaum erzielbar.
Meine Spanne liegt auch bei von knapp über 7 Litern bis fast 10 Liter Durchschnittsverbrauch.
Wenn deiner Schwester die 143 PS reichen, würde ich alles so lassen.
Im Vergleich zum 177 PS-Diesel würde es aber schon schwer werden, den Aufpreis zum Benziner wieder rauszuholen.
Ähnliche Themen
Hallo, nach meiner Meinung ganz gute Wahl, ich würde noch Ledersitze in schwarz (ist Geschmacksache) dazunehmen, und wenn das Auto draußen steht zu einer Standheizung raten. Ansonsten, wie ich finde, sehr gut ausgesucht.
Der Motor ist auch ok, mit dem bin ich bis jetzt in drei Jahren 55000 km gefahren, fährt sich sehr gut und ist recht sparsam.
Zu der Farbe kann ich nichts sagen, meiner ist schwarz (kein Metallic) und der Lack sieht noch ganz gut aus.
Vergiss auch die Parksensoren vorne nicht, da spart man sich smart repair.
Fast vergessen: Chrom Auspuffblenden ( oder sind die mittlerweile serie? )
Zitat:
Original geschrieben von Volvo S 60 R
Glazpaket weg und dafü DAchreling nehmen?
Das gibt es nur bei Kombi,oder.
Glanzpaket: sonst immer, bei weiß aber NICHT!
Finde es hier "überkandidelt". Die Schwarz-Weiß-Kontraste (Fensterahmen/Lack) werden konterkariert - macht sich nicht gut meiner Meinung nach.
Also weg..
.. das sagt jemand, der weiß nie nehmen würde 😉
Zitat:
Glanzpaket: sonst immer, bei weiß aber NICHT!
Finde es hier "überkandidelt". Die Schwarz-Weiß-Kontraste (Fensterahmen/Lack) werden konterkariert - macht sich nicht gut meiner Meinung nach.Also weg..
.. das sagt jemand, der weiß nie nehmen würde 😉
Kommt bei weiß nicht so zur Geltung wie bei einem dunklen Lack.Auf den Bildern noch weniger als in echt.
Alles Geschmackssache.... Mir gefällts
Ich finde die Kombination Glanzpaket mit weiß auch sehr schick. Es trägt nicht so auf, wie bei dunklen Farben, das finde ich super.
Ansonsten finde ich die Konfi des TE absolut okay.
Allerdings muss ich gestehen, dass gletscherweiß schon 1000mal geiler ist 😎 - der Aufpreis wäre mir aber auch zu heftig. Bei mir war Metallicl ja im A4-Sportpaket dabei...
Grüße,
Tino
Hallo zusammen🙂
Wollte hier mal Danke sagen und ein paar Bilder reinsetzen.
Ich muss sagen ein sehr toller Wagen.
Haben den neuen A4 in Ingolstadt abgeholt.
Echt ein Erlebnis
Es ist ein Diesel geworden und doch Ibisweis.🙂
Ich habe auch einen ibisweißen A4 VFL mit Glanzpaket und es sieht nicht übel aus, obwohl es bei weiß bestimmt nicht so stark zur Geltung kommt, wie bei einem schwarzen A4. Das ist vollkommen klar, aber der Aufpreis hält sich auch in Grenzen...