Neuwagen steht fast ein Jahr beim Händler auf dem Hof
Hallo zusammen,
habe ein Fahrzeug gekauft, dass gut 10 Monate beim Händler draußen auf dem Hof stand. Auf was muss besonders vor der Abnahme geachtet werden? Können bestimmte Schäden entstanden sein bzw. was muss in der Werkstatt noch gemacht werden bevor der Wagen ausgeliefert wird?
Gruss an die Community
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mabo01 schrieb am 21. September 2017 um 09:07:22 Uhr:
Eben. Das sage ich auch. Ein sofort verfügbarer und noch dazu neuer Tiguan müsste schon eine sehr exotische Ausstattung haben um nicht innerhalb weniger Tage verkauft zu werden.
Und mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum ein Händler so ein Fahrzeug absichtlich so lange auf dem Hof stehen lassen sollte. Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt.
Dass es durchaus solche Fälle gibt, ist mir klar. Beim Tiguan würde ich da auf eine plausible Begründung bestehen.
Diese Aussage der Händler ist schon sehr übertrieben, ja Tiguan sind gefragt, Lieferzeiten mit R-Line auch lange, doch trotzdem stehen überall Lagerfahrzeuge, das ist vollkommen normal und wenn ein Händler einen bestellt und der Endrunde nicht genau das vorfindet was er haben will, kauft er ihn nicht. Es stehen genügend Fahrzeuge bei den Händlern. Bei unserem VW Zentrum stehen seit Monaten 2 R-Line TDI in weiß, sie haben kein vollleder. Ich selbst habe zur Zeit 3 Tiguan, die Nachfrage ist groß, aber wenn ein Ausstattungsdetail nicht passt, suchen die leute weiter.
Zitat:
"Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt. "
Du bestätigst es selbst, was denkst du wieviele Tiguan mit dem alten Media System noch bei Händlern stehen? Irgendwann kommt jemand, dem ist das egal, oder er weiß es nicht mal, aber solange steht das Fahrzeug.
Fahrzeuge die auf Lager gekauft werden haben teils sehr lange standzeiten, wenn sie nicht verkauft werden, werden sie auch teils zugelassen, aber i. d.R nicht unter 1 Jahr.
Modellwechsel: dann wird der Preis eben gesenkt und was Ende 2016 beim Händler ankam ist bis Mitte 2017 aktuell und nicht jeder Kunde schaut darauf ob es das neueste Modelljahr ist.
Die Aussagen der Händler, wenn sie 3 hätten... blödsinn, wenn er will kann er 3 haben, die stehen auf Lager, denn es gibt einen Pool auf den sie jederzeit zugreifen könnten, nur die Ausstattungen sind eben teils nicht so berauschend.
Außerdem müssen Vertragshändler sobald der Bestand von diversen Modellen sinkt, nachbestellen, wenn es dumm läuft direkt vor einem Modellwechsel, es ist nicht so, dass der Händler entscheidet, sondern das sind die engen Vorgaben von VW. Also muss er auf Lager bestellen und ganz ehrlich, der heutige Kunde will alles genau so wie in seiner Vorstellung, die wenigsten wollen Kompromisse eingehen, deshalb bestellen die meisten ihr Fahrzeug nach ihren wünschen.
An einem lagerfahrzeug das 10 Monate steht, ist nichts komisch und wer mal auf mobile die Möglichkeit hat, bei inserierten Fahrzeuge die Standtage anzusehen, die würden vom Glauben abfallen. Jeder Händler will seine Fahrzeuge so schnell wie möglich loswerden, weil es totes Kapital ist, zudem noch ordentlich kostet. Dennoch lässt es sich nicht verhindern, außer man hat Glück und es kommt jemand der genau das Fahrzeug sucht.
49 Antworten
Wie kann ich prüfe ob mein Fahrzeug auch von den defekten Gurtstraffern/Airbag betroffen ist? Auf der VW Seite wird dies bei Feldmaßnahmen nicht gelistet?
@Beichtvater Sorry, habe deinen Beitrag übersehen
Kann man sich auch direkt an VW wenden, die müssen das ja im System haben? Bescheuert, dass Sie so etwas rausnehmen!!!
Wende Dich einfach an einen VW-Händler, jeder kann das Dir mit Deiner FIN sagen.
Btw: Du kannst Beiträge auch ergänzen, indem Du die Funktion "Beitrag bearbeiten" Deines vorigen Beitrags nutzt
=> das Symbol mit dem "Bleistift" zwischen den Buttons "Danke" und der "Glocke"
Ähnliche Themen
Hallo,
Wenn man wie ich auch auf gewisse Reparaturanleitungen usw steht kann man sich um 7€ plus Steuer auch einen 1 Stunden Zugang zu ERWIN kaufen. Gleichzeitig kann man die VIN Abfrage machen (Werksausstattung) und man sieht auch alle Feldmaßnahmen die auf das angegebene Fahrzeug zutreffen.
Nebenbei lädt man sich dann die gewünschten Anleitungen, Stromlaufpläne usw herunter.
LG