Neuwagen steht fast ein Jahr beim Händler auf dem Hof
Hallo zusammen,
habe ein Fahrzeug gekauft, dass gut 10 Monate beim Händler draußen auf dem Hof stand. Auf was muss besonders vor der Abnahme geachtet werden? Können bestimmte Schäden entstanden sein bzw. was muss in der Werkstatt noch gemacht werden bevor der Wagen ausgeliefert wird?
Gruss an die Community
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mabo01 schrieb am 21. September 2017 um 09:07:22 Uhr:
Eben. Das sage ich auch. Ein sofort verfügbarer und noch dazu neuer Tiguan müsste schon eine sehr exotische Ausstattung haben um nicht innerhalb weniger Tage verkauft zu werden.
Und mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum ein Händler so ein Fahrzeug absichtlich so lange auf dem Hof stehen lassen sollte. Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt.
Dass es durchaus solche Fälle gibt, ist mir klar. Beim Tiguan würde ich da auf eine plausible Begründung bestehen.
Diese Aussage der Händler ist schon sehr übertrieben, ja Tiguan sind gefragt, Lieferzeiten mit R-Line auch lange, doch trotzdem stehen überall Lagerfahrzeuge, das ist vollkommen normal und wenn ein Händler einen bestellt und der Endrunde nicht genau das vorfindet was er haben will, kauft er ihn nicht. Es stehen genügend Fahrzeuge bei den Händlern. Bei unserem VW Zentrum stehen seit Monaten 2 R-Line TDI in weiß, sie haben kein vollleder. Ich selbst habe zur Zeit 3 Tiguan, die Nachfrage ist groß, aber wenn ein Ausstattungsdetail nicht passt, suchen die leute weiter.
Zitat:
"Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt. "
Du bestätigst es selbst, was denkst du wieviele Tiguan mit dem alten Media System noch bei Händlern stehen? Irgendwann kommt jemand, dem ist das egal, oder er weiß es nicht mal, aber solange steht das Fahrzeug.
Fahrzeuge die auf Lager gekauft werden haben teils sehr lange standzeiten, wenn sie nicht verkauft werden, werden sie auch teils zugelassen, aber i. d.R nicht unter 1 Jahr.
Modellwechsel: dann wird der Preis eben gesenkt und was Ende 2016 beim Händler ankam ist bis Mitte 2017 aktuell und nicht jeder Kunde schaut darauf ob es das neueste Modelljahr ist.
Die Aussagen der Händler, wenn sie 3 hätten... blödsinn, wenn er will kann er 3 haben, die stehen auf Lager, denn es gibt einen Pool auf den sie jederzeit zugreifen könnten, nur die Ausstattungen sind eben teils nicht so berauschend.
Außerdem müssen Vertragshändler sobald der Bestand von diversen Modellen sinkt, nachbestellen, wenn es dumm läuft direkt vor einem Modellwechsel, es ist nicht so, dass der Händler entscheidet, sondern das sind die engen Vorgaben von VW. Also muss er auf Lager bestellen und ganz ehrlich, der heutige Kunde will alles genau so wie in seiner Vorstellung, die wenigsten wollen Kompromisse eingehen, deshalb bestellen die meisten ihr Fahrzeug nach ihren wünschen.
An einem lagerfahrzeug das 10 Monate steht, ist nichts komisch und wer mal auf mobile die Möglichkeit hat, bei inserierten Fahrzeuge die Standtage anzusehen, die würden vom Glauben abfallen. Jeder Händler will seine Fahrzeuge so schnell wie möglich loswerden, weil es totes Kapital ist, zudem noch ordentlich kostet. Dennoch lässt es sich nicht verhindern, außer man hat Glück und es kommt jemand der genau das Fahrzeug sucht.
49 Antworten
Zitat:
@hasselblad500 schrieb am 20. September 2017 um 21:02:29 Uhr:
Habe mich nach langer Zeit mal wieder für ein Benziner entschieden. TSI 4Motion Highline 132kw. Sind hier auch noch andere Tiguan TSI Affine im Forum, habe bis jetzt nur TDI Enthusiasten gesehen.
Gibt einige, die auf TSI stehen. Nutz mal die Sufu, zum Thema 180er TSi etc.
Da wirst Du viele Treffer landen.
Gruß
Micha
Konnte den TSI noch nicht ausgiebig testen, bekomme man Fahrzeug in zwei Wochen, bin davor TDI Maschinen mit deutlich mehr PS gefahren. Hat jemand mal den direkten Vergleich TSI und TDI bei ähnlicher Motorisierung bezüglich Fahrverhalten und Dynamik?
Zitat:
@hasselblad500 schrieb am 20. September 2017 um 21:29:14 Uhr:
Konnte den TSI noch nicht ausgiebig testen, bekomme man Fahrzeug in zwei Wochen, bin davor TDI Maschinen mit deutlich mehr PS gefahren. Hat jemand mal den direkten Vergleich TSI und TDI bei ähnlicher Motorisierung bezüglich Fahrverhalten und Dynamik?
Schau mal hierklick
oder hier klick
Wie gesagt über die Sufu findest Du ganz viel.
Gruß
Micha
@Micha_67 Vielen Dank für die Links, endlich mal gute Abendlektüre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 20. September 2017 um 19:48:59 Uhr:
Der Tank ist aus Kunststoff - da wird nichts rosten 😉
Nicht wegen Rost 😉 wegen Kondenswasser, aber das ist so unerheblich
Also ich möchte die Euphorie nicht bremsen, aber ich würde das schon einmal hinterfragen warum ein Tiguan "Neuwagen" 10 Monate auf dem Hof eines Händler steht. Bei der aktuellen Nachfrage nach diesem Fahrzeug sollte dieser eigentlich schon längst verkauft worden sein. Mein Händler meinte vor kurzem, wenn man ihm 3 Tiger am Freitag auf den Hof stellt, dann sind die alle am Montag verkauft. Aber vielleicht hast Du einfach nur Glück 🙂
Das sehe ich auch so. Ist es wirklich ein Neuwagen oder doch eine Tageszulassung. Vertrags- oder "Fähnchenhändler"? Schreibe doch mal etwas zur Ausstattung.
Zitat:
@hasselblad500 schrieb am 20. September 2017 um 19:03:52 Uhr:
Was denn für Kleinigkeiten?
Ich würde noch einen Ölwechsel machen lassen. Das Öl kann maximal 2 Jahre drin bleiben und die Hälfte davon ist schon um.
Eben. Das sage ich auch. Ein sofort verfügbarer und noch dazu neuer Tiguan müsste schon eine sehr exotische Ausstattung haben um nicht innerhalb weniger Tage verkauft zu werden.
Und mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum ein Händler so ein Fahrzeug absichtlich so lange auf dem Hof stehen lassen sollte. Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt.
Dass es durchaus solche Fälle gibt, ist mir klar. Beim Tiguan würde ich da auf eine plausible Begründung bestehen.
Zitat:
@mabo01 schrieb am 21. September 2017 um 09:07:22 Uhr:
Eben. Das sage ich auch. Ein sofort verfügbarer und noch dazu neuer Tiguan müsste schon eine sehr exotische Ausstattung haben um nicht innerhalb weniger Tage verkauft zu werden.
Und mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum ein Händler so ein Fahrzeug absichtlich so lange auf dem Hof stehen lassen sollte. Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt.
Dass es durchaus solche Fälle gibt, ist mir klar. Beim Tiguan würde ich da auf eine plausible Begründung bestehen.
Diese Aussage der Händler ist schon sehr übertrieben, ja Tiguan sind gefragt, Lieferzeiten mit R-Line auch lange, doch trotzdem stehen überall Lagerfahrzeuge, das ist vollkommen normal und wenn ein Händler einen bestellt und der Endrunde nicht genau das vorfindet was er haben will, kauft er ihn nicht. Es stehen genügend Fahrzeuge bei den Händlern. Bei unserem VW Zentrum stehen seit Monaten 2 R-Line TDI in weiß, sie haben kein vollleder. Ich selbst habe zur Zeit 3 Tiguan, die Nachfrage ist groß, aber wenn ein Ausstattungsdetail nicht passt, suchen die leute weiter.
Zitat:
"Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt. "
Du bestätigst es selbst, was denkst du wieviele Tiguan mit dem alten Media System noch bei Händlern stehen? Irgendwann kommt jemand, dem ist das egal, oder er weiß es nicht mal, aber solange steht das Fahrzeug.
Fahrzeuge die auf Lager gekauft werden haben teils sehr lange standzeiten, wenn sie nicht verkauft werden, werden sie auch teils zugelassen, aber i. d.R nicht unter 1 Jahr.
Modellwechsel: dann wird der Preis eben gesenkt und was Ende 2016 beim Händler ankam ist bis Mitte 2017 aktuell und nicht jeder Kunde schaut darauf ob es das neueste Modelljahr ist.
Die Aussagen der Händler, wenn sie 3 hätten... blödsinn, wenn er will kann er 3 haben, die stehen auf Lager, denn es gibt einen Pool auf den sie jederzeit zugreifen könnten, nur die Ausstattungen sind eben teils nicht so berauschend.
Außerdem müssen Vertragshändler sobald der Bestand von diversen Modellen sinkt, nachbestellen, wenn es dumm läuft direkt vor einem Modellwechsel, es ist nicht so, dass der Händler entscheidet, sondern das sind die engen Vorgaben von VW. Also muss er auf Lager bestellen und ganz ehrlich, der heutige Kunde will alles genau so wie in seiner Vorstellung, die wenigsten wollen Kompromisse eingehen, deshalb bestellen die meisten ihr Fahrzeug nach ihren wünschen.
An einem lagerfahrzeug das 10 Monate steht, ist nichts komisch und wer mal auf mobile die Möglichkeit hat, bei inserierten Fahrzeuge die Standtage anzusehen, die würden vom Glauben abfallen. Jeder Händler will seine Fahrzeuge so schnell wie möglich loswerden, weil es totes Kapital ist, zudem noch ordentlich kostet. Dennoch lässt es sich nicht verhindern, außer man hat Glück und es kommt jemand der genau das Fahrzeug sucht.
Zitat:
@Investigativer39 schrieb am 21. September 2017 um 09:17:41 Uhr:
Zitat:
@mabo01 schrieb am 21. September 2017 um 09:07:22 Uhr:
Eben. Das sage ich auch. Ein sofort verfügbarer und noch dazu neuer Tiguan müsste schon eine sehr exotische Ausstattung haben um nicht innerhalb weniger Tage verkauft zu werden.
Und mir fällt kein vernünftiger Grund ein, warum ein Händler so ein Fahrzeug absichtlich so lange auf dem Hof stehen lassen sollte. Schon gar nicht über den Modelljahreswechsel, durch den er m.E. nun zusätzliche Rabatte gewähren müsste, da der Wagen ja vermutlich nicht über das aktuelle Media-System verfügt.
Dass es durchaus solche Fälle gibt, ist mir klar. Beim Tiguan würde ich da auf eine plausible Begründung bestehen.Diese Aussage der Händler ist schon sehr übertrieben, ja Tiguan sind gefragt, Lieferzeiten mit R-Line auch lange, doch trotzdem stehen überall Lagerfahrzeuge, das ist vollkommen normal und wenn ein Händler einen bestellt und der Endrunde nicht genau das vorfindet was er haben will, kauft er ihn nicht. Es stehen genügend Fahrzeuge bei den Händlern. Bei unserem VW Zentrum stehen seit Monaten 2 R-Line TDI in weiß, sie haben kein vollleder. Ich selbst habe zur Zeit 3 Tiguan, die Nachfrage ist groß, aber wenn ein Ausstattungsdetail nicht passt, suchen die leute weiter. ....
Genau so ist es. Es gibt viele sofort verfügbare Tiguan-Neuwagen auf dem Markt. Keiner entspricht meinen Vorstellungen. Kompromisse möchte ich da keine machen.
Bei einem Dienstwagen ist das vielleicht anders, wenn man nicht rechtzeitig nachbestellt hat - nach 3 Jahren kommt wieder ein neuer. Wenn ich aber von meinem eigenen Geld einen Neuwagen kaufe, den ich zudem länger halten werde, darf kein Kompromiss damit verbunden sein.
Das alte Mediasystem der Lagerfahrzeuge ist dann schon das nächste Problem - wenn Neuwagen, dann aber auch mit aktuellem Entwicklungsstand. Beim späteren Wiederverkauf könnte sich das alte Mediasystem nachteilig auf den erzielbaren Verkaufspreis auswirken, da es dann schon viele Tiguane mit gleicher EZ auf dem Markt geben wird, die schon das neue System haben.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, dann soll er so sein, wie ich ihn haben möchte. Ich nehme dafür sogar 10 Monate Wartezeit in Kauf. Soviel Geduld hatte ich bisher nicht aufbringen müssen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 21. September 2017 um 11:55:50 Uhr:
Das alte Mediasystem der Lagerfahrzeuge ist dann schon das nächste Problem - wenn Neuwagen, dann aber auch mit aktuellem Entwicklungsstand. Beim späteren Wiederverkauf könnte sich das alte Mediasystem nachteilig auf den erzielbaren Verkaufspreis auswirken, da es dann schon viele Tiguane mit gleicher EZ auf dem Markt geben wird, die schon das neue System haben.
Gerade bei dem Media-System halte ich das für überzogen. Das Design wurde marginal modernisiert, das System von einer Woche vorher ist von der Funktionalität und der Datenversorgung genauso aktuell.
Machen wir uns nichts vor: Es ist ein mehrere Jahre altes Auto, da sind die Systeme darin auch nicht die allerneusten sondern entsprechen dem Modelljahr.
Wenn Funktionalität fehlt wäre das was anderes aber nur wegen des Designs? Hmm, das finde ich etwas zu überzogen. 😉
Das Display ist bei beiden Systemen (DM und DP) deutlich gewachsen.
Für mich ein klarer Vorteil und ein Grund, genau danach zu suchen.
Zitat:
@mabo01 schrieb am 21. September 2017 um 13:19:23 Uhr:
Das Display ist bei beiden Systemen (DM und DP) deutlich gewachsen.
Die Scheibe ist gewachsen. Nicht das eigentliche Display (der Anzeigebereich), oder?