Neuwagen richtig wachsen

Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling auf dem Thema Fahrzeugpflege. Bis jetzt hatte ich den Luxus, alle drei Jahre einen neuwagen zu bekommen und wieder abzugeben. da war ich nur in der SB Waschbox oder der Waschstraßen.
Jetzt habe ich den ersten "eigenen" Wagen und will ihn lang Zeit fahren.
Allerdings haben mich die FAQ und die vielen postings zwar zu dem Ergebniss gebracht, dass ich mit Collinite 476 waxen möchte, aber das Ganze davor und danach hat mich sehr verwirrt.
Als Ergebniss lege ich keinen wert auf Glanz, sondern auf sehr lange Standzeit, sprich so wenig Dreck wie möglich soll haften.
Versiegeln kommt nicht in Frage, da ich nur Freiluft arbeiten kann.

Grundfragen sind:
a, reicht bei einem Neuwagen (Zafira Schnee weiß, 4 Wochen alt) Handwäsche oder muss ich bereits jetzt einen Lackreiniger anwenden?
b; ich vermute wash & wax Schampoo geht vor dem waxen nicht?
c;Wenn ich von einer SB Box nach der Ahndwäsche nach Hause fahre, weil ich dort waxen will, muss ich dann vorher nochmal eine z.B. Trockenwäsche durchführen?
d; soll ein detailer vor dem waxen drauf, unmittelbar danach oder erst nach der nächsten Wäsche.
e; und ist ein precleaner; detailer und eine Lackreiniger das Gleiche?

Es wäre toll, wenn ich ein paar Kauftipps und eine Reihenfolge für die Neuwagenpflege erhalten könnte.
Hier meine Angaben:

Hersteller ?
Opel

- Typ ?
Zafira Family plus

- Farbe
Schnee weiß

- Metallic (j/n) ?
n

- Alter ?
4 Wochen

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
Gar nicht, da Fahrzeuge bisher nach drei jahren abgegeben wurden.
Zukünftig 2-3 mal im Jahr waxen und einmal im Monat waschen (mit Hand in der SB-Box)

 

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
Neu, kleine Dreckspritzer an den Schwellern

- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
ca 150 Euro im Jahr

 

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
Kenn ich nicht, wäre aber bei dem Preis zu überlegen

 

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
Ja, aber nur leichte Geräte im Preisegment bis 150 Euro

 

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
Zukünftig abstrahlen und Handwäsche

 

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
pro Woche ca halbe Stunde
einmal im monat ca. 2 Stunden

 

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
2 - 3 mal

- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)
Raum Augsburg

 

- Was soll erreicht werden (1-5) ?
Zuerst 2, dann 3 und danch 4

1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

 

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

 

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

 

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

 

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

 

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Ich hoffe, ich bekomme ein paar Tipps und danke schon vorab für eure Hilfe.

LG
kruschtlix

37 Antworten

Da ich meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren kann:

Kunststoff außen mit Koch Chemie Plast Star silikonfrei, Auftrag 04/13 (sorry, Handybild im dunklen Carport 🙄 )

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Da ich meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren kann:

Kunststoff außen mit Koch Chemie Plast Star silikonfrei, Auftrag 04/13 (sorry, Handybild im dunklen Carport 🙄 )

Sehr schönes Beading, hattest du irgendwelche Vorarbeit am Plastik erledigt?

Wie alt, wenn man fragen darf *gg*, ist das Auto ca?

Vorarbeit direkt vor dem Auftrag war nur waschen... beim Auftrag davor bin ich erst mit IPA drüber, aber auch nur, weil ich lauter kleine, weiße Flecken hatte.
Auto ist jetzt 3 Jahre alt, ca. 31tkm gelaufen...

Mal ne Frage zum KC. Für außen besser silikonfrei oder mit Silikon. Gibt dazu ja unterschiedliche Angaben.

Ähnliche Themen

Früher wurde immer gesagt, man soll die silikonfreie Variante nehmen, weil die silikonhaltige Gummis braun werden lässt. Seit Anfang des Jahres wird hier immer die Variante mit Silikon empfohlen, warum das konnte bisher keiner sagen.
Ich selbst habe keinen Vergleich und bin auch kein Chemiker...
Wobei ich Plast Star auch nicht wirklich auf Gummi einsetze, da hat sich bei mir das Auto Finesse Satin bewährt.

Nachdem uns gestern der Fön einen schönen nachmittag beschert hat und der Postbote am morgen da war, hab ich mich an die Arbeit gemacht:

Zuerst Zwei-Eimer Wäsche mit normalen Shampoo und Waschhandschuh.
Trockenwischen mit MobyDick

Danach Prime Lime Reiniger (den ohne Abressiva)

jetzt das Collinite 476

und zum Schluß noch die Scheiben und die Kunsstoffteile behandelt.

Für den Anfang bin ich echt zufrieden.

Vielen Dank an Alle, die mich mit nützlichen Tipps unterstützt haben.

gruß
kruschtlix

Wie hast du das Dach gemacht, Leiter?😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Wie hast du das Dach gemacht, Leiter?😁

Ja, mit ner Trittleiter (2 Stufen). Die ist komplett mit Schaumstoff umwickelt 8falls sie doch mal ans Auto kommt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen