Neuwagen Rabatt?
Guten Abend zusammen
Meine Frau und ich wollen uns eventuell ein Touran als Neuwagen leasen.
Haben uns ein erstes Angebot vom Autohaus eingeholt.
Wieviel % sind normal?
Da unser jüngster Sohn eine Gehbehinderung hat, haben wir Anspruch auf einen Behinderten Rabatt und der wurde mit 15% angerechnet.
Deswegen meine frage was ist als normaler Rabatt drin?
48 Antworten
Wieso sollte ich Glück gehabt haben? Ich wurde beide Male an einen großen Vertragshändler vermittelt. Also im Grundsatz nichts anderes wie der Händler um die Ecke, nur mit wesentlich besseren Konditionen...?!
Du hast nicht das allgemeine Geschäftsmodell von z.B. MeinAuto.de beschrieben, sondern von deinen ganz persönlichen schlechten Erfahrungen mit einem namentlich nicht erwähnten Verkäufer / Vermittler berichtet. Das ist ein sehr großer Unterschied und hat mit dem eigentlichen Thema dieses Threads ganz und gar nichts zu tun !!!
Foren sind für das gedacht uns einen mit dem anderen Erfahrung zum tauschen.
Und das ist zum Thema Rabatt neu Wagen.
Bitte noch das sehr sorgfältig lesen.
Deswegen 6 monate als Mietwagen Zulassung.... mit höheren Rabatten
Heute zutage der einzige deep ist wer Geld ausgibt. Du kannst sparen und rechnen wie du willst. Das ''passende Angebot '' bekommst du immer damit richtig so oder so abgezockt zu werden.
Viel Erfolg!
Tageszulassung hat mit Mietverträgen absolut nichts zu tun, hab selbst so gekauft.
Wer aus Sparzwang alles unterschreibt was einem vorgelegt wird, Miet- statt Kaufvertrag, darf natürlich seine Meinung kund tun. Aber man sollte sie anderen nicht aufzwingen, denn andere könenn vielleicht doch besser lesen und gehen auf so was halt einfach nicht ein. Angebote sind Angebote, man darf sie auch ablehnen.
Ähnliche Themen
In dem Fall wird der online Vermittlung nicht mehr gebraucht da ein Tageszulassung auch beim Händler vor Ort mit entsprechenden Rabatten jeder bekommen kann.
VG
Ich hatte in 2011 meinen Touran über meinauto.de erworben und hatte damals nur ausgezeichnete Erfahrung damit. Den Preis hatte ich trotz intensivem Verhandeln bei KEINEM VW-Händler in meiner Umgebung erzielt.
Der Kontakt mit MeinAuto.de war immer sehr schnell, sehr persönlich, alle meine Fragen wurden geduldig geklärt.
Die Abwicklung des Kaufs über den deutschen Händler war einwandfrei, die Werksabholung in WOB ein Erlebnis.
Neuwagenkauf über meinauto.de? Gerne wieder...
Wie Du das schreibst schaut es aus wie Werbung. Arbeitest du bei denen?
Sehr warscheinlich....
Könnte auch aus guter Erfahrung stammen ;-) sowie manche hier sehr gute Erfahrungen mit EU Fahrzeugen haben!
Zitat:
@Alex.2020 schrieb am 12. März 2021 um 19:15:53 Uhr:
Wie Du das schreibst schaut es aus wie Werbung. Arbeitest du bei denen?
Sehr warscheinlich....
Kannst du nicht einfach akzeptieren dass andere mit meinauto.de gute Erfahrungen gemacht haben? Ich kann die Erfahrung von @halloneptun nur unterschreiben. Und ich arbeite sicher nicht als Vermittler 😁
Ich hatte nicht bei meinauto Punkt Deutschland bestellt sondern direkt in HU. War nochmal deutlich günstiger als Re Importhändler in D.
Dafür muss man sich dann halt um alles kümmern, wenn man in Ungarn ein Auto bestellt.
* ungarisches Kaufrecht und Gewährleistungsrecht
* Kommunikation mit dem Händler auf ungarisch, Kaufvertrag auf ungarisch
* Wechselkursrisiken, da Ungarn noch den Forint hat, und nicht den Euro
* MwSt-Ausgleich (Ungarn hat 27%, Deutschland hat 19%) beim Import, da gibt's mächtig Schotter zurück
* Transport des Fahrzeugs an sich von Ungarn nach Deutschland, wenn das auf eigener Achse passieren soll, dann mit Zulassung in Ungarn vorher
* CoC-Papiere des Herstellers besorgen
* dann die Zulassung hier
* deutsche Bedienungsanleitung besorgen
* und wenn was ist am Fahrzeug, dann ist man am Jonglieren mit dem ungarischen Händler und ggf. der europaweiten Garantie des Herstellers
* ab und an rümpft da aber so manche Vertrags-Werkstatt ihre Nase über den EU-Wagen
* ggf. Detailunterschiede in der Ausstattung
Chancen
* Geldersparnis
Ein klares Nein.
Geht los:
*EU Kaufrecht.
*Kommunikation komplett auf Deutsch in fehlerfreiem Deutsch. Vertrag auf ungarisch, korrekt. Jedoch mit Google Translater kein Ding.
*Wechselkurs HUF brachte mir 200 € ein. Habe bezahlt als der Kurs für mich gut war.
*Keine Mwst in HU bezahlt.
*Keine Zulassung in HU. Fzg war in D zugelassen. Bin mit den Schildern hin geflogen.
*CoC wurde mir aus HU geschickt.
*Zulassung hier war nur insoweit ein Problem das die Zulassungsstelle ungarische Papiere wollte die es nicht gab. Ein Telefonat mit dem Leiter und alles ok.
*Deutsche Bedienungsanleitung war dabei.
*Es war bisher nichts am Fzg bis auf eine Kleinigkeit der Verkehrszeichenerkennung.
*Also kein Nasenrümpfen. Und wenn ist mir das egal.
*Keine Unterschiede. IQ Drive in HU mit Dachreling und Verkehrszeichenerkennung Serie. In D Aufpreis.
In D Winterpaket Serie, in HU Aufpreis. 320 € Preisvorteil HU. Haben wollte ich sowieso beides.
Und Schlussendlich: 29 200 € statt 42 465 € + Fracht in D. Realer Preis D um 35 000 + Fracht.
Ähnliches Fahrzeug über einen Re Importeur 30 990 €. Jedoch nicht in der Ausstattung lieferbar. Ich hätte Kompromisse eingehen müssen die ich nicht eingehen wollte. Ich hätte Dinge kaufen müssen die ich nicht wollte.
Edit: Die Einfuhrumsatzsteuer ist innerhalb 10 Tagen nach Zulassung fällig. Ich hatte die schon vor Zulassung bezahlt/ überwiesen, 3 Tage nach Abgabe des entsprechenden Formulars beim Finanzamt.
Oh man... es artet immer aus
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 13. März 2021 um 07:39:34 Uhr:
Und Schlussendlich: 29 200 € statt 42 465 € + Fracht in D. Realer Preis D um 35 000 + Fracht.
Finde ich gut das du nochmal den ca. Preis geschrieben hast, den man nach Abzug der Rabatte beim VW Händler in Deutschland bezahlt hätte.
Gruß Bodo
Wobei es heute auch mal fast 20% Rabatt gibt. Dann muss auch noch der ganze Zeitaufwand, wie genannt Flugkosten, Sprit für die Rückfahrt und eigentlich die extra Kilometer der Rückfahrt etc. eingerechnet werden. Dann ist die Ersparnis durchaus "überschaubar".