Neuwagen oder junger Gebrauchter mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis, keine Mitfahrer

Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, es zählt in erster Linie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, über die gesamte Lebensdauer des Kfz, also Kaufrpeis, laufende Kosten, zu erwartende Reparaturen, Wiederverkaufswert. Wobei ich diesen wie meinen letzten Wagen möglichst lange fahren werde (letzter 12 Jahre).

Mein Fahrprofil:

Durchschnittliche Jahreskm: 19.000
99% keine Mitfahrer --> die Rückbank wird quasi nie genutzt, ein großer Kofferraum wäre daher eher von Vorteil.
Mein Arbeitsweg führt 20km (einfacherweg) über die Schnellstraße mit 100km/h Geschwindigkeitsbegrenzung, ansonsten Landstraße und Stadtverkehr. Weit weniger auf Straßen wo man schneller als 100 km/h fahren darf, dann fahre ich am liebsten 130km/h.

Auto soll normale Handschaltung haben. 5 Gänge sind ausreichend.
Möglichst keine elektrische Handbremse.

Lege keinen Wert auf elektronische Spielereien, jedoch auf eine solide Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit.

Preis: Bei Neufahrzeug bis zu 30.000€, bin aber auch nicht böse wenn es nur 15.000 kostet... wie beschrieben sollte das Preis Leistugnsverhältnis stimmen. Wäre schon schön wenn ich lange mit dem Wagen ohne Reparaturen und Schrereien fahren kann ohne aber Geld für Schnickschnack auszugeben (Alufelgen, Zierleisten, Sitzheizung, elektrisch verstellbare Außenspiegel und son Gedöns brauche ich nicht).

62 Antworten

Nebenbei die Nivellierung findet per Bowdenzug statt.... Der hängt beim Birnenwechsel gern Mal aus
( Wäre dann durchgefallen...)

Aber meiner ist von 2018 und ohne Mangel durch den TÜV
( Und ja natürlich ist man von der eigenen Wahl überzeugt)

Bei den neueren immernoch? Das ist ja Steinzeit.

Zitat:

@Nicraplant schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:18:11 Uhr:


Nebenbei die Nivellierung findet per Bowdenzug statt.... Der hängt beim Birnenwechsel gern Mal aus
( Wäre dann durchgefallen...)

Aber meiner ist von 2018 und ohne Mangel durch den TÜV
( Und ja natürlich ist man von der eigenen Wahl überzeugt)

Also aus meiner (Autohändler)sicht sind Dacias nicht per se schlechte Autos.

Die ersten Besitzer fahren diese Billigstfahrzeuge oft 10 Jahre oder gar länger. Gemacht wird leider so gut wie gar nichts. Nicht selten haben die Kisten nach 11 Jahren noch den ersten Zahnriemen, obwohl der da schon 2 x gewechselt sein sollte. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen