Habe vor exakt einem Jahr den Dacia Sandero in der einfachsten Ausführung (wird heute nicht mehr in D angeboten, ohne Zentralverriegelung, ohne Klima, ohne Radio) als Neufahrzeug gekauft.
Erwarte bei dem Preis auch keinen Service, aber schon, dass das Fahrzeug funktioniert.
Mit dem Tag der Auslieferung hatte es das Problem, dass der Wagen beim Anfahren immer eine Zeit lang ein nerviges Piepen von sich gibt und anzeigt, das eine Tür nicht geschlossen wäre.
Sobald sie mir das Neufahrzeug mit diesem Fehler verkauft hatten, waren sie nicht mehr bemüht den den Fehler schnellstmöglich zu beseitigen, sondern ich musste wie jeder Kunde immer mehrere Wochen warten bis zu einem Werkstatttermin. Ich habe auch nie ein Ersaztfahrzeug bekommen, somit musste ich immer jemanden finden, der mich hinfährt und abholt.
Soweit alles normal, hab auch nicht mehr Service erwartet. Mittlerweile musste ich aber über einen Zeitraum von 9 Monaten fünf Mal wegen des gleichen Problems einen Werkstatttermin organisieren. Erst beim fünften Mal wurde das Schloss des Kofferraums ausgetauscht angeblich, weil das Autohaus den Garantiefall eben erst beim fünften Werkstattermin kostenlos umsetzen darf. Jetzt, drei Monate später, war mein Wagen zur Inspektion nach einem Jahr bei Dacia. Erstmal haben sie mir das Auffüllen von Scheibenwischwasser in Rechnung gestellt.... als ob sie von jemandem, den sie bisher mit Service=0 behandelt haben, erwarten können, dass er diesen Service will. Sie sollten davon ausgehen, dass man das selber macht oder nachfragen, sie kämen auch nicht auf die Idee mein Fahrzeug zu betanke und zu waschen und mir das in Rechnung zu stellen.... aber Schwamm drüber, nur damit ihr ein Bild davon bekommt. Worum es geht, seit dem Werkstattbesuch ist das Piepen wieder da.
Ich könnte Wahnsinnig werden, jetzt müsste ich zum 6. Mal jemanden finden, der mir zur Werkstatt fährt und abholt und bin jetzt ein ganzes Jahr lang ein Auto gefahren, bei dem ich die meiste Zeit dieses nervige Piepsen ertragen musste. Ich hatte auch schon mehrfach gesagt es würde mir ausreichen, wenn sie einfach die entsprechende Sicherung rausnehmen und alles Piepen komplett abschalten, geht aber eigentlch nicht.
Ich hatte den Fehler anfangs als Kleinigkeit abgetan, aber mittlerweile habe ich keine Lust mehr auf das Auto. Ich will kein weiteres Jahr stress haben mit einem nervig piepsenden Auto und einer Werkstatt die mich ständig beschäftigt obwohl ich gar keine Zeit dafür habe. Ich hatte mir einen Neuwagen gekauft, weil ich etwas zuverlässiges wollte, das mir keine Zeit raubt weil ich mich im Moment schwer auf andere Dinge konzentrieren muss.
Weis jemand wie hier meine Rechte als Käufer eines Neufahrzeugs sind? Am liebsten würde ich den Wagen zurückgeben.