Neuwagen - Netztrennwand Variant?

VW Passat B7/3C

Was soll das sein als Sonderausstattung für 175 Euro? Oder ist das dieses Netz was man von hinter den Rücksitzen an bis unter die Decke spannen kann? Muss man das extra bezahlen, ich dachte das wäre Serie bei einem Variant? In dem Zuge, wie ist das mit der zuziehbaren Kofferraum Abdeckung? Ist das wenigstens Serie oder muss man das auch bezahlen?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


... und das Trennnetz in den Rückenlehnen eingeschoben und oben an der B-Säule im Dach verankert (geht übrigens nicht, wenn man auf den umgeklappten Rückenlehnen draufsitzt).

was glaubst du wie lange ich da beim ersten mal herumgeflucht hab bis ich das bemerkt habe? Mindestens eine Viertelstunde.

Rein intuitiv und logisch betrachtet - wo sonst außer sitzend auf der umgelegten Rückbanklehne sollte man sich befinden, wenn man das Netz an der B-Säule ohne akrobatische Wirbelsäulenverrenkungen einhängen will? Und genau da ist es nämlich nicht möglich, weil man die Rückbanklehne mit seinem Gewicht um ein paar mm nach unten drückt, um die dann das Netz zu kurz ist.

Was mir in diesem Zusammenhang außerdem Sorgen macht, ist die Tatsache, dass das - einmal eingehängte Netz - auch durch schwere Zuladung auf der umgeklappten Rückbanklehne nach unten gezogen wird und damit meiner Meinung nach das gesamte Ladungsgewicht an den Trennnetz-Haken im Dachhimmel hängt. Ist nicht gerade sehr Vertrauen erweckend wie ich finde.....

Zitat:

Original geschrieben von martinp85



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


... und das Trennnetz in den Rückenlehnen eingeschoben und oben an der B-Säule im Dach verankert (geht übrigens nicht, wenn man auf den umgeklappten Rückenlehnen draufsitzt).
was glaubst du wie lange ich da beim ersten mal herumgeflucht hab bis ich das bemerkt habe? Mindestens eine Viertelstunde.

Rein intuitiv und logisch betrachtet - wo sonst außer sitzend auf der umgelegten Rückbanklehne sollte man sich befinden, wenn man das Netz an der B-Säule ohne akrobatische Wirbelsäulenverrenkungen einhängen will? Und genau da ist es nämlich nicht möglich, weil man die Rückbanklehne mit seinem Gewicht um ein paar mm nach unten drückt, um die dann das Netz zu kurz ist.

Was mir in diesem Zusammenhang außerdem Sorgen macht, ist die Tatsache, dass das - einmal eingehängte Netz - auch durch schwere Zuladung auf der umgeklappten Rückbanklehne nach unten gezogen wird und damit meiner Meinung nach das gesamte Ladungsgewicht an den Trennnetz-Haken im Dachhimmel hängt. Ist nicht gerade sehr Vertrauen erweckend wie ich finde.....

Wir saßen sogar zu zweit auf den Rückenlehnen, in der Annahme, dass das Netz leichter einzuhängen geht, wenn jeder sich auf eine Seite konzentriert.

In diesem Zusammenhang die Preisfrage:
Soll man die Rückbank vorher umklappen oder hat VW das Einhängen des Netzes nur für die umgeklappten Rückenlehnen konzipiert?

Übrigens,

das Tire Mobility Set habe ich auch nur, weil ich von Werk aus Winterreifen bestellt habe.
Sonst wäre auch das nicht dabei, weil ja vom Werk die Sommerräder als Conti Seal ausgeliefert werden.

Gruß
toli

Die Reifen sind aufgrund der Profilgestaltung laufrichtungsgebunden. Wenn man jeweils ein Rad des 2. Satzes als Reserverad mitnimmt, ist es in erster Linie egal, wie rum es läuft, es läuft!
Wenn man im Winter eine Reifenpanne hat und man dan ein Sommerrad montiert, hat man im Schnee ganz andere Sorgen. Wenn in dem Fall ein Vorderrad platt ist, montiert man das Sommerrad nicht vorne drauf, sondern schraubt dieses auf die HA und nimmt das hintere Rad nach vorne. Die Seitenführung vom Heck ist zwar so schlechter, aber man hat Traktion vorne.

Greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pilot69


Wenn in dem Fall ein Vorderrad platt ist, montiert man das Sommerrad nicht vorne drauf, sondern schraubt dieses auf die HA und nimmt das hintere Rad nach vorne.

Was für ein geschraube....

Vorne platt
Hinten abschrauben
Reserverad drauf
Vorne abschrauben
Hintere Rad drauf

Nochmal die Frage: Ist ein Reserverad laufrichtungsgebunden?

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von Pilot69


Wenn in dem Fall ein Vorderrad platt ist, montiert man das Sommerrad nicht vorne drauf, sondern schraubt dieses auf die HA und nimmt das hintere Rad nach vorne.
Was für ein geschraube....

Vorne platt
Hinten abschrauben
Reserverad drauf
Vorne abschrauben
Hintere Rad drauf

Nochmal die Frage: Ist ein Reserverad laufrichtungsgebunden?

Wurscht! Dann muss man seine Fahrweise entsprechend anpassen. Da der Ersatzreifen meist genug Profil hat, ist das auch im Winter kein Riesen Drama. Wenn er überaltert ist, wäre das m. M. schlimmer. Im Alpinen Bereich hat man wahrscheinlich sogar Ketten drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Pilot69


Wenn in dem Fall ein Vorderrad platt ist, montiert man das Sommerrad nicht vorne drauf, sondern schraubt dieses auf die HA und nimmt das hintere Rad nach vorne. Die Seitenführung vom Heck ist zwar so schlechter, aber man hat Traktion vorne.

Greetz

Ich denke da eher nicht an Traktion, sondern eher an Bremsverhalten!

Das wäre mir wichtiger als Grip beim Anfahren.

Bei meinem 4M wäre dies das Thema wegen Traktion dann egal, man muss auf alle Fälle aber das Fahrverhalten anpassen
lg yaabbaa

Ein normales Reserverad ist nicht laufrichtungsgebunden, gibt ja jede Menge an Reifen, die man montieren kann, wie man will.

Und der Begriff Traktion ist nicht Bewegungsgebunden, dieser bezieht sich auf Beschleunigen UND Bremsen.
Gerade deswegen muss im Winter bei einem Reifenschaden an einem Vorderrad so fummelig geschraubt werden, damit man auf der VA sinnvoll bremsen kann.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Pilot69



Und der Begriff Traktion ist nicht Bewegungsgebunden, dieser bezieht sich auf Beschleunigen UND Bremsen.
Greetz

Hi,

net ganz richtig was du sagst, Traktion kommt von ziehen! siehe Traktion
lg yaabbaa

Ich hatte die letzten 450.000 km keinen Plattfuss mehr. Nimmt man mal nur an, dass je 100 KG 0,4 Liter mehr verbraucht werden (allgemein sagt man 0,5 l), habe ich also rund 380 € gespart, bei 15 kg Mehrgewicht für den zusätzlichen Reifen + Felge. Rechnet mann noch den Aufpreis für den Reifen hinzu, gönne ich mir beim nächsten Plattfuss ein Nobeltaxi oder den Premiumservice der VW Hotline, weil die den nächsten Reifenhändler aus dem Bett klingeln 😁😉.

Ich spar mir das…

Hi
Du fährst wahrscheinlich nur um den Kirchturm rum.Ich bin jedes Jahr mit Wohnwagen in Montenegro und wusste es zu schätzen,das ich ein Reserverad dabei hatte.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen


Hi
Du fährst wahrscheinlich nur um den Kirchturm rum.Ich bin jedes Jahr mit Wohnwagen in Montenegro und wusste es zu schätzen,das ich ein Reserverad dabei hatte.
Gruss

Auf Sardinien auch, wenn man entlegene Badebuchten besucht....😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen