Neuwagen nach 300 km mit Motorschaden in Werkstatt
Wir haben am Samstag unseren neuen Polo abgeholt, heute nach 300 Km Laufleistung ging die EPC und Öl Lampe an das Auto hat gestunken und ging nicht mehr an. Steht jetzt in der Werkstatt. Ich bin echt sauer.
Es ist ein Highline mit R-Line, LED 115 PS usw., also echt nicht billig und dann nach 3 Tagen kaputt, ist das deutsche Markenqualität?
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit Deutscher Markenqualität zu tun, sondern ist halt der Worst Case, der einem bei jedem Hersteller passieren kann. Sei froh, dass es jetzt passiert und nicht erst, wenn Du dann mit VW wegen irgendeiner Kulanzregelung rumdiskutieren musst. Aber pass auf, dass sie Dir wirklich einen neuen Motor einbauen und keine Austauschmaschine
18 Antworten
Google mal Sachmängelhaftung und Schadensersatz. Bei einem derartig neuen Kfz wird davon ausgegangen, dass der Verkäufer den Mangel zu vertreten hat oder er muss das Gegenteil nachweisen. Haftet er für Sachmängel, so muss er auch den Nutzungsausfallschaden ersetzen - hier eben in Form eines kostenlosen Fahrzeugs oder der Kostenübernahme für einen Mietwagen.
Zitat:
@sysp02 schrieb am 26. Februar 2019 um 13:23:53 Uhr:
Es kann eine Woche dauern oder länger, und ich bekomme nicht mal einen Leihwagen.
Sowas habe ich noch nie gehört - ich bekomme seit Jahren selbst bei normalen Kundendiensten ein kostenloses Ersatzfahrzeug, obwohl hier keine Verpflichtung bestehen würde. Im Garantiefall nach nur 300km ist das ein M U S S! Würde ich mit der Kundenhotline von VW besprechen.
Leihwagen ist Pflicht. Das ist doch auch Teil der Mobilitätsgarantie und der Händler bekommt das voll von VW erstattet. Habe selbst bei meinem Audi der im letzten Jahr der 5 Garantieverlängerung war und bei einem ganz anderen Händler gekauft wurde einen Leihwagen bekommen. Selbst bei einer Reparatur die einen Tag gedauert hat.
Habe gerade mit der Hotline gesprochen, die wollen sich darum kümmern.