Neuwagen mit Propan oder Erdgas???
Hallo allZz!
nach ein bissel rechnen und grübeln, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass sich die anschaffung nicht wirklich sich lohnen würde. ich bin von den daten ausgegangen:
durchschn. verbrauch: 9 l Super
kosten:
Super - 1,30 €
Propan - 0,60 €
Erdgas - 0,72 €
meine km betragen sich im jahr vorraussichtlich 25.000 km (freundin studiert in Mannheim 445 km hin... bla bla... Ausbildung 20,5 km pro Tag hin und zurück...) naja hab mein wagen schon ca. zwei jahre und bin in den zwei 30.000 km gefahren.
dazu kommt, dass propan 20% mehr und erdgas 30% weniger verbraucht. und für den umbau von erdgas (ich hab noch keine angebote) würde ich 3.500 € bezahlen, bei propan wär es 2.000 €.
erdgas käme bei mir wahrscheinlich eh nich in frage, ich hab halt gehört, man muss schon die werkstadt besuchen & co. außerdem war da was mit leistungsverlust, der soll bei erdgas höher sein.
wobei ich da nich aus erfahrung sprech 🙂
wie dem auch sei, frühestens würde sich es bei mir in zwei bis zweieinhalb jahren propan lohnen. ca. halbes jahr muss ich bei erdgas auf die wartezeit addieren.
dazu kommt... ich komme aus Laatzen und eine möglichkeit für propan auftanken wäre von mir ca. 9 km, das ist aber nur irgend eine kfz-werkstadt wenn ich das richtig verstanden habe, die zumindest das nebenbei macht und öffnungszeiten wären dann normal mo - fr bis 18 uhr. die nächste tankstelle wär in langenhagen (technoleutz müßten den stadtteil kennen - lustiges lied *frinZz) das halt ein stadtteil von Hannover und da kann man propan und erdgas tanken. und das ist 12 - 15 km von mir weg.
dazu kommen bestimmt noch irgendwelche komplikationen und leider auch einbußen und wenn irgendwelche steuern noch steigen... rendiert sich das wahrscheinlich nichmal in drei jahren die umrüstung. übrigens ich erwarte, dass ich eine 500 km strecke ohne stopps schaffe, gibs solche großen tanks überhaupt für ein kleinen 🙂 A3???
naja mich würde trotzdem interessieren, ob es neuwagen mit propan und/oder erdgas gibt...! habt ihr da was in den medien mitbekommen???
ps bin richtig neidisch aufn süden deutschlands! ihr habt cooleres wetter 😉 mehr tankstellen (PNG & CNG) und öffters mal eine im umkreis von paar km nich so wie bei mir 🙁
FRAGE: wie siehts eigentlich mit den boardcomputer aus? was für ein verbrauch zeigen die an wenn gas im betrieb is? muss man selber rechnen oder? bin mit der technik nicht vertraut.
und wie sieht es mit den schalter (benzin - gas wechsel) aus? ein automaturenbrett hat doch so leere tasten, kann man so ein nutzen?
DANKE FÜR DIE GEDULT UND HILFE bzw. KOMENTAR!
c Ya
36 Antworten
ich weiß nich... meine ausbildung geht noch knapp zwei jahre. wenn ich übernommen werde, dann werd ich so schnell wie möglich mir ein bmw 3er oder A4 holen. (wenn ichs mir leisten kann (vorrausgesetzt *g*))
naja wenn ich nicht übernommen werde, geh ich evt studieren. und dann muss ich das auto behalten 😉
ich hab auch so ein rechner benutzt, aber der kam bei mir auf 3.2 jahre oder so. übrigens mein durchschnitsverbrauch is eher unter 8 liter. ich fahr meistens aufn messeschnellweg und solche zweispurigen straßen mit 100 km/h begrenzung. WENNS GRAD MÖGLICH IST!!! und meiner verbraucht nur beim gas geben viel!
also MEIN durchsch.verbrauch ist eher so... 8,5 liter oft fahre ich aber auch mit 6,5 naja oft = manchmal 😉 wenn ich mich beherschen kann 🙂
naja beiim rechner ging von 2.000€ umbaukosten, 8,5 liter, benzin 1,25€ pro liter aus. den rest hab ich so stehen lassen.
wie gesagt, 3.2 jahre oder.
und da es bei mir nicht grad komfortabel mit propan oder erdgas ist, bin ich mir nicht so sicher.
Bleibt wirtschaftlich auch so grenzwertig...
Zitat:
Original geschrieben von Eugen2k
bin ich mir nicht so sicher.
Hi Eugen,
ich mir auch nicht.
Bei deinen Parametern würde sich ein Umbau kaum rechnen, evtl. für den Käufer deinen Wagens aber kaum für dich!
Umbau nur um des Umbaus willen? Never, es muß schon was rausspringen, und nicht nur für den Umrüster 😁
Gruß
Loona
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
@wirbelsturm
hab mal eingetippt was bei mir bei Erdgas rauskäme
Statt 8k€ in 3 Jahren rund 10k€ wär ich tatsächlich bei Förderung mit CNG billiger. Leider stimmt das nur auf dem Papier, da meine Strecken quer durch Europa gehen, wo ich LPG meist noch billiger tanke. (außer F, It 39...48ct)
Aber wer nen Kombi hat, da relativiert sich selbst das Platzproblem.
Wie gehts deinem Ventil? - Tutti paletti?
@Audi-gibt-Omega
Hallo, bin an dem GAS Thema interessiert, komme aber aus der Schweiz. Soviel ich gesehen habe, gibts bei uns kaum LPG aber jede Menge CNG (Kompogas). Kannst du das aufgrund deiner Reisen in Europa bestätigen?
Gruss Bernyr
Das kann ich die bestätigen.
Nur 'ne Handvoll LPG aber viel viel Kompogas, in A gibt es auch mehr CNG als LPG. Leider, leider.
Wenn du eine LPG in er Nähe deines Wohnorts hast, dann reicht doch, oder? In allen andern Ländern um dich rum findest du LPG, bei CNG gibt es da schon eher Probleme.
Ist in A und CH leider noch unpopulärer als bei uns in D 🙁
PropanGas in Schweiz
hallo 🙂
soviel ich weiß, is LPG in ganz europa vertreten... naja CH und A kann sein... aber meine girlfriend war erst am WE in der schiz... sie meinte, da kostet der Super (oder SuperPlus) 1,10 €
wie billig is dann bei euch LPG???