Neuwagen mit Propan oder Erdgas???

Hallo allZz!

nach ein bissel rechnen und grübeln, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass sich die anschaffung nicht wirklich sich lohnen würde. ich bin von den daten ausgegangen:

durchschn. verbrauch: 9 l Super
kosten:
Super - 1,30 €
Propan - 0,60 €
Erdgas - 0,72 €
meine km betragen sich im jahr vorraussichtlich 25.000 km (freundin studiert in Mannheim 445 km hin... bla bla... Ausbildung 20,5 km pro Tag hin und zurück...) naja hab mein wagen schon ca. zwei jahre und bin in den zwei 30.000 km gefahren.
dazu kommt, dass propan 20% mehr und erdgas 30% weniger verbraucht. und für den umbau von erdgas (ich hab noch keine angebote) würde ich 3.500 € bezahlen, bei propan wär es 2.000 €.
erdgas käme bei mir wahrscheinlich eh nich in frage, ich hab halt gehört, man muss schon die werkstadt besuchen & co. außerdem war da was mit leistungsverlust, der soll bei erdgas höher sein.
wobei ich da nich aus erfahrung sprech 🙂

wie dem auch sei, frühestens würde sich es bei mir in zwei bis zweieinhalb jahren propan lohnen. ca. halbes jahr muss ich bei erdgas auf die wartezeit addieren.

dazu kommt... ich komme aus Laatzen und eine möglichkeit für propan auftanken wäre von mir ca. 9 km, das ist aber nur irgend eine kfz-werkstadt wenn ich das richtig verstanden habe, die zumindest das nebenbei macht und öffnungszeiten wären dann normal mo - fr bis 18 uhr. die nächste tankstelle wär in langenhagen (technoleutz müßten den stadtteil kennen - lustiges lied *frinZz) das halt ein stadtteil von Hannover und da kann man propan und erdgas tanken. und das ist 12 - 15 km von mir weg.
dazu kommen bestimmt noch irgendwelche komplikationen und leider auch einbußen und wenn irgendwelche steuern noch steigen... rendiert sich das wahrscheinlich nichmal in drei jahren die umrüstung. übrigens ich erwarte, dass ich eine 500 km strecke ohne stopps schaffe, gibs solche großen tanks überhaupt für ein kleinen 🙂 A3???

naja mich würde trotzdem interessieren, ob es neuwagen mit propan und/oder erdgas gibt...! habt ihr da was in den medien mitbekommen???

ps bin richtig neidisch aufn süden deutschlands! ihr habt cooleres wetter 😉 mehr tankstellen (PNG & CNG) und öffters mal eine im umkreis von paar km nich so wie bei mir 🙁

FRAGE: wie siehts eigentlich mit den boardcomputer aus? was für ein verbrauch zeigen die an wenn gas im betrieb is? muss man selber rechnen oder? bin mit der technik nicht vertraut.
und wie sieht es mit den schalter (benzin - gas wechsel) aus? ein automaturenbrett hat doch so leere tasten, kann man so ein nutzen?

DANKE FÜR DIE GEDULT UND HILFE bzw. KOMENTAR!

c Ya

36 Antworten

Seit wann fahren denn Behörden wirschaftliche Autos?
Da sieht man doch die politische Motivation....
Aber das war etwas Out-of-topic.

Rentabel? Mein Gas-Umbau wird sich in 2 Jahren rentiert haben und das bei 7-8l/100km LPG 😁😁

Letztens an der Tanke einen Handwerker getroffen: Der hat sein CNG-Fahrzeug auf LPG umbauen lassen, tankt jetzt über 130 Liter mit einem langen Schluck - Ohne Worte -
Soviel passt in seine alten CNG-Tanks mit 350km Reichweite.

Ja das wär für mich interessant, wenn eine Tanke in der nähe oder wenigstens auf dem weg wäre... vielleicht sollte ich in Laatzen eine Gas-Tankstelle aufmachen? *g

Kann man eigentlich einen Ford Mustang (ca. Bj. 70 - 75) auf Autogas umbauen? oder is der schon zu alt, hab nur ma gehört, dass man alte fahrzeuge nich umbauen kann.

P. S.: Danke für die Unterstützung!!!

Coole KOMBO ... Hybrid und Gas 😉

kann man fahrzeuge wie zB den Lexus RX 400h mit gas umbauen??? ich mein die verbrauchen schon so voll wenig.

mall von den hohen anschaffungspreisen abgesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel
Letztens an der Tanke einen Handwerker getroffen: Der hat sein CNG-Fahrzeug auf LPG umbauen lassen, tankt jetzt über 130 Liter mit einem langen Schluck - Ohne Worte -
Soviel passt in seine alten CNG-Tanks mit 350km Reichweite.

Wenn sein Auto mit 9 L LPG auskommt fährt er damit ja dann 1400 km! Das ist die 4-fache Reichweite von CNG!!
Damit muß er nur ca 25 mal im Jahr tanken. Zufall, daß du ihn getroffen hast, so schnell siehst du ihn nicht mehr🙂

Hab mal von einem CNG- Mercedes gelesen, der muß bei 220 km Reichweite und 70 000 Km Jahresleistung fast jeden Tag zur Tanke...

Ähnliche Themen

Re: Coole KOMBO ... Hybrid und Gas 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


kann man fahrzeuge wie zB den Lexus RX 400h mit gas umbauen??? ich mein die verbrauchen schon so voll wenig.
mall von den hohen anschaffungspreisen abgesehen 😉

Siehe meine Signatur 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Wenn sein Auto mit 9 L LPG auskommt fährt er damit ja dann 1400 km! Das ist die 4-fache Reichweite von CNG!!
Damit muß er nur ca 25 mal im Jahr tanken. Zufall, daß du ihn getroffen hast, so schnell siehst du ihn nicht mehr🙂

Hab mal von einem CNG- Mercedes gelesen, der muß bei 220 km Reichweite und 70 000 Km Jahresleistung fast jeden Tag zur Tanke...

Nee, der verbraucht ca. 12l, und muss alle 2 Wochen tanken; in der Stadt fährt man nicht ganz so viel...

Benzin Gas Strom...

das cool! was ist das für ein wagen?
strom kann man nicht zufällig nachrüsten oder? 😉

was ich schon immer wissen wollte, Benzin + Strom, rentiert sich das auch auf der autobahn, genau so gut wie in der stadt?

und gibs auch kleine wagen mit B + S kombo???

(klein = ca. A3 oder A4 oder BMW 3er)

Auch wenn es eigentlich nicht hier her gehört:

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


das cool! was ist das für ein wagen?

Prius 1 mit LPG-Umrüstung

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


strom kann man nicht zufällig nachrüsten oder?

Klar kannste auch Strom nachrüsten. Kauf dir in Ami-Land den RX330 und den Rest bestellt du als Ersatzteile und schon hast du einen RX400h 😉

Spass beiseite. Geht natürlich nicht so einfach.

Wieder Ernst: Bei Mobile.de gibt es gerade einen Prius 1 ohne Antrieb für 3500€, da kann man tatsächlich Strom "nachrüsten"....

Geändert, da Link nicht funzt, bitte selber unter

www.Mobile.de

suchen: Toyota, Prius, bis 4.000€

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


was ich schon immer wissen wollte, Benzin + Strom, rentiert sich das auch auf der autobahn, genau so gut wie in der stadt?

Wie???? so gut wie in der Stadt????? Sorry, deutliches Nein, denn 3-4l gegenüber 20-30l (je nach Stau auch viel mehr...), das sind ja "nur über 80% Ersparnis", gemäß Testzyklus immer noch 50-70% Ersparnis...

Nur Fahrzeuge mit Start-Stop-Automatik sehen in der Stadt etwas besser aus, da sie die Zykluswerte in etwa halten können.

Auf einer internationalen Autobahn rentiert sich Hybrid schon. Auf einer deutschen Autobahn kommt es - auf durchgehend freier Strecke, also nachts 🙂 - auf den Fahrer an, ob er mit Gewalt das Einsparpotential gegen Null drücken will 😉
Ich habe bei meiner(!) nicht besonders energiesparenden Fahrweise vom Corolla zum Prius bei 90% BAB ca. 30% Benzin eingespart. (unter 7l statt über 10l)
Bei einer anderen Fahrweise (Prius ca. 5,5l), könnte ich 50% rausholen. Man vergisst aber schnell, dass man auch mit dem anderen Fahrzeug entsprechend hätte fahren müssen (Corolla dann 7-8l), dann wären es auch ca. 25%. Beides Benziner wohlgemerkt.
Wenn man sich hier an die Richtgeschwindigkeit - wie in anderen Ländern an die Begrenzung 😉 - hält, kann man, wie mit (fast) jedem anderen auch, den Normverbrauch schaffen.

Wenn ich das mit unseren Firmen-Dieseln (A-Klasse, A4, Passat) vergleiche, dann ist der Prius auf der BAB ein Benziner mit Dieselverbrauch, auf der Landstrasse schlägt er sie, in der Stadt sogar um Längen.

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


und gibs auch kleine wagen mit B + S kombo???
(klein = ca. A3 oder A4 oder BMW 3er)

Wenn bei dir A4 und BMW 3er klein sind, dann nimm doch den Prius, der ist in etwa genauso gross.

Wenn du einen Kleinwagen willst, sieh dir mal den Aygo/C1/107 an, der hat einen guten Verbrauch gegenüber der Konkurrenz - ohne Hybrid.

naja ich will auf den luxus 0 - 100 km/h in 8 s nicht verzichten 😉 und zu gleich auf der autobahn bei 160 bis 200 km/h weniger als 6 liter benzin verbrauchen. und trotzdem sollte der wagen den luxus wie klima, sitzheitzung, servolenkung und cd bzw. mp3-playa.

es gibt bestimmt sportliche autos, die nichts auf den rippen habn (wenig wiegen) und dadurch verbraucht der natürlich nich so viel.
auf die sind ja nichts auf lange strecken.

naja propan würde sich bei mir erst nach ca. 3 jahren lohnen... (wenn´s so bleibt) und wer weiß, ob ich das auto so lange behalten will... naja der umbau is zu teuer. vielleicht noch?! wer weiß.

und diesel lohnt bei mir auch nich... von erdgas brauchen wa gar nicht anfangen 😉

der hybrid is ja voll übel 😉 kostet nur 3 1/2, aber schon allein die materialkosten, kosten bestimmt schon ein vermögen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


naja ich will auf den luxus 0 - 100 km/h in 8 s nicht verzichten 😉 und zu gleich auf der autobahn bei 160 bis 200 km/h weniger als 6 liter benzin verbrauchen. und trotzdem sollte der wagen den luxus wie klima, sitzheitzung, servolenkung und cd bzw. mp3-playa.

Da musst du wohl noch einige Jahre warten...

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


und diesel lohnt bei mir auch nich... von erdgas brauchen wa gar nicht anfangen 😉

Reichweite bzw. Umwelt (Ausnahme D-CAT) - Kein Kommentar -

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


der hybrid is ja voll übel 😉 kostet nur 3 1/2, aber schon allein die materialkosten, kosten bestimmt schon ein vermögen 🙁

Hääääh, das verstehe ich nicht so ganz "3 1/2 Was". Könnte es ein, dass du 3500€ meinst? Wo hast du denn gefragt? Erhöhte Materialkosten? Wer verkauft dir das?

Sorry, ich habe einen Tank, Verdampfer, Rails und Steuergerät drin. Nichts besonderes - ausser der angepassten Firm/Hardware im Steuergerät. Und 3100€ kostet ein Einbau in einer Vertragswerkstatt nunmal...

Hier der Thread:
Trivalent: Toyota Prius und LPG

Hallo Fubbel

Zitat:

"Da musst du wohl noch einige Jahre warten..."

ja dann muss ich wohl warten! dann ist aber der sprit so teuer, dass es wieder die selben verhältnisse sind. (nehm ich an) dann sind 6l im durchschnitt schon viel zu viel und zu teuer!

Zitat:

"Reichweite bzw. Umwelt (Ausnahme D-CAT) - Kein Kommentar..."

Ich rechne in €uro, was am billigsten wäre. reichweite? was meinst du damit? und umwelt... naja, für mich ist alles schädlich, diesel wohl mehr und machn eines weniger. aber nur weil es gesünder für die umwelt ist, aber dafür teurer, heißt es nicht gleich, dass ich es mir anschaffe. tut mir leid wenn ich in manchen ein egoist bin.

Zitat:

"Hääääh, das verstehe ich nicht so ganz..."

ja ich auch nich 😉

also das war alles auf dein vorletzten post bezogen!!!

du sagtest doch selber, dass der dreieinhalb tausend euro kostet... und mit übel meinte ich, den zustand des autos.

was würde es den von den materialien kosten, den zum laufen zu bringen? als hybrid + benzin wagen? bzw. +propan/erdgas...

Re: Hallo Fubbel

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


ja dann muss ich wohl warten! dann ist aber der sprit so teuer, dass es wieder die selben verhältnisse sind. (nehm ich an) dann sind 6l im durchschnitt schon viel zu viel und zu teuer!

So kommst du abe nie zum Ziel, mach mal ein paar Abstriche, wie wäre es mit 8l, oder nur 180? Du hast knackige Werte vorgegeben...

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


Ich rechne in €uro, was am billigsten wäre

In T€URO (sieht ja aus wie Tausend-€, na egal, ist sowieso das selbe...), hmmm, da ließe sich eher was machen, als mit 6l und 200km/h...

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


reichweite?

Reichweite meinte Erdgas, Umwelt den Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


aber nur weil es gesünder für die umwelt ist, aber dafür teurer, heißt es nicht gleich, dass ich es mir anschaffe. tut mir leid wenn ich in manchen ein egoist bin.

Verständlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eugen2k


du sagtest doch selber, dass der dreieinhalb tausend euro kostet... und mit übel meinte ich, den zustand des autos.
was würde es den von den materialien kosten, den zum laufen zu bringen? als hybrid + benzin wagen? bzw. +propan/erdgas...

Ach so, das habe ich glatt schon vergessen, war eher ein Scherz auf deine Frage, ob man Strom nachrüsten kann...

Wenn du trotzdem willst, rechnen wir mal:

Inverter 3000€, Antriebsstrang ?6000€? HV ?1000€? Gehäuse von Mobile.de 3500€ = ?13500€? + Arbeit = ?16000€?.....

Komm nimm lieber einen zusammengebauten, das ist einfacher, findest du auch im Netz. Momentan ziemlich rar, aber es geht noch.

Den auf LPG umrüsten lassen, nochmal gut 3000€...

Du hättest beim Prius enorm viele Amortisations-Kilometer. Bei deinen Vorgaben 6l und(!) 200km/h muss er sowieso passen. Den RX kannste genaso umrüsten, aber wer kauft sich sowas teures, wenn er dann mit LPG sparen will - finde ich schon "pervers" Hybrid-SUV mit LPG/CNG, voll den Larry raushängen lassen und dann geizen am Sprit...

Wenn du deine 6l Benzin zu 1,2€ in LPG umrechnest, kommst du auf 13l, kannst also jeden 11l Benziner nehmen und der passt dann in dein €-Raster.
Bei CNG sieht es ähnlich aus. Das kg ist teurer, frisst aber weniger kg als l...

Neuwagen ohne Umrüstung?
CNG: Gibt es von Volvo, Opel, Ford, MB, Fiat, PSA.... such dir aus.
LPG: In D schwierig, muddu selber aus EU importieren, z.B. Volvo, Vauxell....

Re: Re: Hallo Fubbel

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Das kg ist teurer, frisst aber weniger kg als l...

ja hab ich schon mal gelesen...

im vergleich zu 1 liter Benzin

AutoGas: +20% verbrauch -5% leistung
Erd-Gas: -30 verbrauch -20% leistung

stimmt doch so oder?

Also das bei Autogas kann ich nicht so stehen lassen...
Leistung +/-0, Verbrauch max. +15%.
Vorraussetzung ist aber vollsequentiell und gut eingestellt.
Bei CNG ist schon mit Verlusten zu rechnen, ist glaube ich sogar umgekehrt -20% Verbrauch, -30% Leistung. Aber auch hier kann man mit Chiptuning nachhelfen, das das besser ist.
Bei www.spritmonitor.de kann man das teilweise nachvollziehen.
Bei CNG verbiegt sich aber der ganze Drehmmentverlauf, bei LPG nicht. Genaueres sollte man sich mal beim Zafira ansehen, die haben das recht gut hingekriegt mit dem Benziner auf CNG. Die Unterlagen im Netz sind auch gut.

Bei den Preisen kannste sowieso nicht auf +/-5% sehen, runde lieber auf, und du hast früher dein Plus...

Mit Gas tritt man schon mal schneller...

Na schon entschieden? Umrüsten oder OEM?

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Na schon entschieden? Umrüsten oder OEM?

was war noch mal OEM??? 😉

das mit dem umrüsten? kA ich hab gestern ausgerechnet, dass ich in diesem jahr (von morgen bis heute 2006) 10.000 km fix hab und 5.000 werden max dazu kommen. hab mein A3 zwei jahre schon und hab mit dem schon zusätzlich 30.000 km runter.

ich gehör eher zu den wenig-fahrer oder?

aber ich denke, dass das nächste auto ein hybrid sein wird 😉
(momentane einstellung)

hätte ich geld, würde ich einen oldtimer (V6 oder V8) zurecht machen und mit NPG oder CNG ausstatten.
das war schon immer mal ein traum von mir 🙂

OEM ist Original Equipment Manufacturer, also Hersteller. Das ist z.B. Opel für den Zafira CNG.

Habe mal in Spritmonitor nachgesehen, was Ihr so verbraucht. Stehen eigentlich keine Daten drin, die richtige Statistik zulassen...
Na, ich gehe mal von 9l aus. Dann brauchst du ca. 2,5 Jahre bei 15Tkm/a. Habe 2500€ für die Anlage angesetzt...Wärst in Spritmonitor der erste A3 mit LPG 😉
Eher Wenig-Verbraucher und Wenig-Fahrer. Stellt sich eher die Frage, wie lange willst du den A3 noch fahren?
Ein Spritfresser mit 15l hat es halt einfacher...
Oldies sowieso, da man die Anlage schon ab 1000€ bekommt... Aufgrund des Gewichtes, Verbrauchs, Leistngseinbuße dann aber LPG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen