1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Neuwagen mit längerer Standzeit

Neuwagen mit längerer Standzeit

BMW 4er F32 (Coupé)

Hi Leute,
ich bin neu bei Euch und hoffe, dass ich nicht ne Frage stelle, die schon beantwortet ist. Bevor das neue 4er Coupé im Sommer 2020 kommt, welches mir von der Optik in den ersten Bildern so gar nicht gefällt, wollte ich mir das derzeitige Modell als 440 m sport kaufen. Fahre zur Zeit noch das Vorgängermodell 325 ci und war 14 Jahre begeistert. Der angebotene Neuwagen steht seit 1,5 Jahre beim BMW-Händler und hat alle Extras, die man sich wünscht - meines Erachtens letztlich schon zu viel, aber egal, denn konfigurieren kann ich ihn nicht mehr. Der Nachlass auf den Wagen beträgt 25,5% - zudem erhalte ich noch die Felgen meiner Wahl.
Meine Fragen: Ist das "unbewegte" Alter des Wagens problematisch? Ist der Nachlass angemessen oder müsste er Eurer Meinung nach für ein Auslaufmodell, das 1,5 Jahre nicht bewegt wurde, wesentlich höher sein? Freu mich über ein paar Hinweise.
Gruß madjads

Beste Antwort im Thema

Nun ja .... ich finde das Angebot schon fair. Kein Geschenk ... aber auch keine Unverschämtheit.
Ob das Nachfolgemodell wirklich 'besser' ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Mein F33 wird jedenfalls nicht ersetzt ... von einem Fahrzeug aus dem zukünftigen BMW-Programm schon gar nicht.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Würde ich auch machen und das muss ja nicht unbedingt beim Händler sein.
Auf die 100 Euro kommt's dann auch nicht mehr an.
Grüße,
Speedy

Würde ich, ehrlich gesagt, beim Kauf gleich mit verhandeln; würde mir auch ein besseres Gefühl geben. Auch die Frage, wo der Wagen denn stand? Wenn er immer im Showroom war, dann war die Batterie immer am Ladegerät; keine Ahnung, wie gut eine Batterie das übersteht. Hört sich so an, als wenn es so war.
Dann ist die Frage, wie die Reifen das verkraftet haben. Das würde ich mir bestätigen lassen, wenn die einen Standschaden haben, dass die ausgewechselt werden; ein Jahr nur stehen tut Reifen i.d.R. nicht gut und die wären nicht Bestandteil der Garantie. Solche Dinge hätte ich im Auge bei so einem Kauf: Was ist nicht Bestandteil der Garantie, da Verschleißteil und könnte gelitten haben.

Bei den Reifen dürfte es kein Problem sein. Manche Autos stehen länger beim Händler. Ein wenig mehr Luft rein und es passt.

Kommt drauf an, wie oft er bewegt wurde zum Waschen. Wenn er in der Halle stand, dann wahrscheinlich seltener. Ich habe mal einen gebrauchten Wagen gekauft, der lange Zeit gestanden hat und die Reifen hatten Standplatten. Da BMW sehr empfindlich ist, bin ich mir nicht so sicher... aber das merkt man ja zur Not auch nach der ersten Fahrt.

Die Händler, zumindest durfte ich das letzte Woche erfahren als ich eine Probefahrt machte, füllen die Reifen bei zu erwartenden längeren Standzeiten in der Regel mit mehr Luftdruck. So hatte der Mini den ich probefuhr tatsächlich 3,5 bar auf den Reifen, was natürlich viel zu viel ist. So wirkt man Standplatten wohl entgegen.

Nochmals vielen Dank in die Runde ...Ich habe Eure Anregungen aufgenommen und mittlerweile mit entsprechenden Nachbesserungen bestellt. Weiterer Nachlass wurde gewährt, erhalte neue Felgen mit entsprechend neuer Bereiifung, Öl- und Batteriewechsel werden vorgenommen, so dass die Risiken infolge der Lagerzeit geringer ausfallen dürften - unabhängig von der Garantie ab EZ. Freue mich jetzt aufs neue Auto ... :-)

Klingt gut, Vorfreude ist die schönste Freude! Viel Glück mit dem tollen Wagen und denke dran Bilder zu zeigen!

Danke :) - mache ich.

Wann bekommst Du ihn? Fotos sind auf jeden Fall Pflicht. ;)

Zitat:

@madjads schrieb am 24. April 2020 um 17:51:02 Uhr:


Weiterer Nachlass wurde gewährt, erhalte neue Felgen mit entsprechend neuer Bereiifung, Öl- und Batteriewechsel werden vorgenommen

Das finde ich sehr großzügig, scheint ein guter Händler zu sein. Hätte sicher nicht jeder gemacht. Kannst du sagen wie der Händler heißt bzw wo er ansässig ist?

Autohaus Briem in Nürtingen - kannte ich vorher auch nicht - waren sehr bemüht, offen und letztlich auch kulant.

Zitat:

@madjads schrieb am 24. April 2020 um 17:51:02 Uhr:


Nochmals vielen Dank in die Runde ...Ich habe Eure Anregungen aufgenommen und mittlerweile mit entsprechenden Nachbesserungen bestellt. Weiterer Nachlass wurde gewährt, erhalte neue Felgen mit entsprechend neuer Bereiifung, Öl- und Batteriewechsel werden vorgenommen, so dass die Risiken infolge der Lagerzeit geringer ausfallen dürften - unabhängig von der Garantie ab EZ. Freue mich jetzt aufs neue Auto ... :-)

Durch den vorgezogenen Ölwechsel jetzt ist die nächste Inspektion damit eine große, also inklusive Zündkerzenwechsel. Einen Tod muss man sterben.

Zitat:

@TrOLli schrieb am 26. April 2020 um 11:21:44 Uhr:



Zitat:

@madjads schrieb am 24. April 2020 um 17:51:02 Uhr:


Nochmals vielen Dank in die Runde ...Ich habe Eure Anregungen aufgenommen und mittlerweile mit entsprechenden Nachbesserungen bestellt. Weiterer Nachlass wurde gewährt, erhalte neue Felgen mit entsprechend neuer Bereiifung, Öl- und Batteriewechsel werden vorgenommen, so dass die Risiken infolge der Lagerzeit geringer ausfallen dürften - unabhängig von der Garantie ab EZ. Freue mich jetzt aufs neue Auto ... :-)

Durch den vorgezogenen Ölwechsel jetzt ist die nächste Inspektion damit eine große, also inklusive Zündkerzenwechsel. Einen Tod muss man sterben.

Der Ölwechsel muss ja nicht eingetragen werden. Ich mache auch spätestens alle 15tkm einen Ölwechsel, den "Zwischenwechsel" trägt meine Werkstatt nicht ein.

;)

Würde ich auch drauf bestehen, dass das nicht als Service zählt. Geht ja nur darum möglichen Standschäden vorzubeugen. Aber guter Hinweis.

Schon mal ein paar Bilder vom Autohaus ... ich mag es klassisch ;) Nächste Woche kommt er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen