Neuwagen mit ganzjahresreifen

BMW X3 E83

Hallo,
ich verfolge das Forum, was mich dazu geführt hat nach einer Testfahrt (bisher 318,320,325,328i Touring)
den X3 zu bestellen. vorallen wegen der Sicherheit.
Ausstattung Xenon, Metallic, Sportsitze (damit man nicht hin -und her rutscht), Tempomat,
Allseasonbereifung, Dachreling.
Insgesamt begeistert; bis auf das leidige Thema "Reifen", was mich veranlasst hat, folgenden Brief an
BMW zu schreiben: - bitte eure Meinung -
________________________________________________________________________________

BMW X3, Neuwagen als Vorführwagen
-Erstbereifung-

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehr als 20 Jahren bin ich begeisterter BMW –Fan, nunmehr habe ich meinen
5. BMW geordert. (ca. 400.000BMW Km gefahren.)
Ich habe mich für einen SUV, X3, vor allem der Sicherheit wegen, entschieden.
Weitere Gründe für diese Entscheidung ist der lästige Reifenwechsel zum Jahresende und Jahresbeginn.

Nunmehr konnte ich, den von mir, nach meinen Wünschen, bestellten Vorführwagen
mit Monatszulassung in Augenschein nehmen.
Das Fahrzeug ist als Erstbereifung mit Michelin HX MXM4 „Pilot“- Reifen ausgestattet.
Lt. beiliegendem Testergebnis schneidet dieser Reifen im Test derartig schlecht ab,
dass es mir Angst bereitet diesen, mit WR gekennzeichneten Reifen auch im Winter und
auf nasser Fahrbahn zu fahren! (Ergebnis: bei Schnee, Regen und Bremseigenschaften „mangelhaft“, auch in andren Disziplinen kommt das Testergebnis nicht über ein „Befriedigend“ hinweg!)
Selbst auf der Homepage von Michelin ist dieser Reifen als „Allseasen - Reifen“ nicht zu finden. Dass Michelin auch gute Reifen herstellen kann, entnehmen Sie bitte den weiteren
Testurteilen.
Es entspricht bei Weitem nicht dem Ruf Ihres Hauses, ein Fahrzeug, dem verschiedene
Eigenschaften abverlangt werden, mit solchen Reifen auszustatten.
Sicherlich ist mir bekannt, dass „Allseasen-Reifen“ immer einen Kompromiss darstellen, jedoch
muss es nicht ein schlechter Kompromiss sein (s. z.B. Pirelli Scorpion).

Mit freundlichen Grüssen,
in Erwartung einer Rückantwort

26 Antworten

hi,

bin gespannt was sie antworten. ich hab sie auch diese reifen, fahre sie aber nur im sommer (und da sind sie ganz ok). für den winter hab ich mir echte winterreifen geholt (bin auch bei schnee, im gebirge usw. unterwegs), sobald die ganzjahresreifen verbraucht sind gibts echte sommerreifen.

lg
pete

nicht bös gemeint, aber "Seasen" schreibt man "Season" - also mit "o" 😉

Nicht, daß du dich da noch blamierst.

Werden X3 tatsächlich mit Ganzjahresreifen ausgeliefert?

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Werden X3 tatsächlich mit Ganzjahresreifen ausgeliefert?

zumindest die schwächeren versionen, ja (ich mein, das hat ja auch einen hintergrund, nämlich dass wenn man schon einen suv hat und den auch mal standesgemäß nützt, man nicht dann wg der reifen im schlamm oder so hängen bleibt...)

lg
pete

😁😁
Blick in die nahe Zukunft der BMW Antwort bezüglich Reifen:

Sehr geehrter Herr xxx ,

wir freuen uns , daß Sie sich für ein Produkt unseres Hauses entschieden haben . Alle unsere Produkte und Zubehörteile unterliegen einer ständigen Qualitätsüberwachung und werden laufend dem Stand der Technik angepasst . Mit Ihrem neuen X3 erwerben Sie ein Fahrzeug , an dem Sie lange Freude haben werden. Sollten Sie weiter Fragen haben , zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
MfG
xxxx
😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von j.helfer



Werden X3 tatsächlich mit Ganzjahresreifen ausgeliefert?
zumindest die schwächeren versionen, ja (ich mein, das hat ja auch einen hintergrund, nämlich dass wenn man schon einen suv hat und den auch mal standesgemäß nützt, man nicht dann wg der reifen im schlamm oder so hängen bleibt...)

lg
pete

Habe ich doch glatt mit dem 3.0d ein schwächeres Modell erwischt ....🙄

Man KANN mit Ganzjahresreifen bestellen, muss man aber nicht!

Gruß

Martin 

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Habe ich doch glatt mit dem 3.0d ein schwächeres Modell erwischt ....🙄

euje, na entschuldigung, ich meine natürlich - alle unglaublich starken modelle außer dem sd (und bei den bezinern weiß ichs nicht). 🙂

ist aber klar, diese ganzjahresreifen sind halt nur bis zu einer betsimmten höchstgeschwindigkeit zugelassen.

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man KANN mit Ganzjahresreifen bestellen, muss man aber nicht!

Gruß

Martin 

ich hatte keine wahl, vielleicht ist das hier in österreich anders...

lg
pete

Mal zum Verständniss :

Serie ist immer "Ganzjahresreifen" , außer beim 3.0 sd .
Dieser fährt immer auf 18 Zöllern und erreicht 240 km/h.

Der 2,5 si und 3.0d ist mit den Serien / 17 Zöller / Ganzjahres-Reifen auf 210 km/h elektronisch eingebremst .
Wenn !!ab Werk!! entweder die 18 Zöller für mind. 660 Euro oder das M Paket für um die 3000 Euro mitbestellt wird , entfällt diese Limitierung und die Fahrzeuge dürfen 220 fahren. Beim 3,0 si heißen die Daten 218 bzw. ungedrosselt 228 km/h.
Eine nachträgliche Umrüstung beim Reifenhändler um die Ecke auf 18 Zöller hat darauf keine Auswirkung !! Weder vom Werk noch von einem BMW Dealer wird die Höchstgeschwindigkeitsgrenze aufgehoben.
Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Man KANN mit Ganzjahresreifen bestellen, muss man aber nicht!

Sorry, das gilt (galt?) nur für bestimmte Sonderzubehörfelgen!

gruß

Martin

Zitat:

Das Fahrzeug ist als Erstbereifung mit Michelin HX MXM4 „Pilot“- Reifen ausgestattet.
Lt. beiliegendem Testergebnis schneidet dieser Reifen im Test derartig schlecht ab,
dass es mir Angst bereitet diesen, mit WR gekennzeichneten Reifen auch im Winter und
auf nasser Fahrbahn zu fahren!

Moin moin,

auch mein X3 ist mit diesen Reifen ausgeliefert worden. Nachdem auch ich ihn nicht auf der Michelin Seite entdecken konnte, habe ich die Hotline angerufen. Ergebnis Zitat:

"Ich wusste noch gar nicht, dass dieser Reifen als Erstausrüstung eingesetzt wird. Dieser Reifen ist gedacht als Nachrüstreifen für aus den USA importierte Vans! Und Michelin bietet grundsätzlich keine Ganzjahresreifen an." Zitatende.

Nach dieser Aussage habe ich mir Winterreifen gekauft, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für Schnee hier in Hamburg immer geringer wird.

Wie kommst Du übrigens darauf dass díeser Reifen eine WR-Kennung hat, und was ist das nach Deiner Meinung. Der bei mir montierte Reifen hat lediglich eine M+S Kennzeichnung, für die es keine besonderen Vorschriften gibt. Jeder Hersteller kann ohne Folgen ein M+S auf seine Reifen prägen. Winterreifen haben ein Schneeflocke als Symbol.

Wo hast Du denn einen Test für diesen Reifen gelesen? Ich habe lange danach gesucht und nichts gefunden.

Hallo Wolfgang,
stimmt, der Reifen hat nur die Kennung "MS", ( Was heisst das?? Mist u. Sch.....?),
auf den Test bin ich gestossen da ich nach "guten" Winterreifen gesucht habe
und da die Reifen von "Nokian", die im Forum so gelobt werden, gut abscheiden.

s."www.Reifendirekt.de", bei den gängigen Reifen ist immer ein Testergebnis dabei.
Übrigens schneidet hier ein Michelin-Sommerreifen bei "Schnee" besser ab,
als dieser, "Nachrüstreifen für aus den USA importierte Vans".
Der "Nokian" WR G2 ist sogar bis 240 zugelassen. (124,00€).
Übriges hat mir mein BMW- Händler gesagt, dass der Reifen, ich nenne ihn mal "Pilot M...S...",
jeder Polizei-Kontrolle -bei Schnee- stand halten würde! (ich weiss nur nicht, was das kostet?).

Gruss aus dem Sauerland nach Hamburg

- bei uns kannst Du mit Deinem X3 sogar zu Ostern noch im
Schnee fahren! (zumindest 2008)-

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Artos2


der Reifen hat nur die Kennung "MS", ( Was heisst das?? Mist u. Sch.....?),
Übriges hat mir mein BMW- Händler gesagt, dass der Reifen, ich nenne ihn mal "Pilot M...S...",
jeder Polizei-Kontrolle -bei Schnee- stand halten würde! (ich weiss nur nicht, was das kostet?).

Moin Peter,

M+S steht für Matsch und Schneematsch.

Da im Gesetz nur davon die Rede ist, dass das Fahrzeug über eine geeignete Ausrüstung verfügen muss, kann bei der Polizeikontrolle viel passieren. Es hängt dann wohl von der Einschätzung des Beamten ab. Ich denke dass man erst dann zur Kasse gebeten wird, falls etwas passiert. Dann könte sich übrigens auch die Versicherung weigern die Regulierung eines Schadens zu übernehmen.

Mir wäre es lieber gewesen, der Gesetzgeber hätte einen eindeutige Regelung erlassen.

Ich habe meinen auch mit den Ganzjahresreifen genommen.
Bei uns in NORD-Bayern gibt es keinen wirklichen Winter und ins Gebirga fahre ich eh nicht. Dafür spare ich mir die Räderwechselorgien zwei Mal im Jahr. Hab die Gaudi schon an unseren 30 Dienstautos jedesmal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen