Neuwagen mit falscher Ausstattung geliefert - was tun?
Hallo zusammen,
ich habe im Januar eine E200 4MATIC Limousine als Neuwagen konfiguriert und bestellt. Vor 3 Wochen wurde sie endlich geliefert, doch bei der Abholung bin ich aus allen Wolken gefallen...
Ich habe den Wagen mit Parctronik inkl. Rückfahrkamera bestellt, aber leider sind weder die Abstandssensoren, noch die Rückfahrkamera in dem Auto verbaut.
Ich habe die E-Klasse dann natürlich nicht abgeholt und auch die Übernahme bei falscher Ausstattung verweigert, da insbesondere die Parctronic mit das wichtigste Extra für mich ist.
Habt ihr mit der Neuwagenlieferung bei falscher Ausstattung schon Erfahrungen gemacht oder habt ihr sonst einen Rat für mich, was ich tun kann?
Das Auto steht jetzt mittlerweile seit 3 Wochen beim Händler, ohne dass etwas passiert ist. Ich werde immer nur vertröstet, dass man sich mit dem Werk abstimmen wolle wie man nun vorgeht. Bisher ist hier leider aber auch nichts passiert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann oder Mercedes eine Frist setze, bis wann der „Misstand“ behoben werden soll?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Der nachträgliche Einbau der Parktronic sei nicht wirtschaftlich und man hat mir zwei Optionen angeboten.
Einerseits könne man mir preislich entgegenkommen und andererseits bestehe auch die Möglichkeit zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Habe mich für die Rückabwicklung entschieden.
Danke für eure Hilfe!
54 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. August 2020 um 21:23:30 Uhr:
Nochmal: das, was Du gepostet hast, ist keine AB.
Zumindest keine deutsche. Auch ein Ausdruck aus dem offiziellen Konfigurator sieht anders aus.
Und m.W. gab und gibt es in D keine Limited Edition vom W/S213.
Hallo ins Forum,
ohne die exakte Auftragsbestätigung (Schreiben mit Stern drauf und genau dem Begriff "Auftragsbestätigung", so sieht jedenfalls meine aus, die ich vor ein paar Wochen bekommen habe) kommen wir hier nicht weiter. Ich bin die auch 1:1 durchgegangen, ob alles drauf steht, was der 213er bekommen soll. Außerdem ist auch interessant, wo und bei wem das Fahrzeug bestellt wurde. In Deutschland offenbar nicht, so dass sich auch die Frage nach dem anzuwendenden Recht stellt.
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 30. August 2020 um 19:00:52 Uhr:
Oder gab es schon jemals Wagen, wo Teile nicht verbaut wurden, welche aber als SA in der Auftragsbestätigung standen?
Kommt ganz, ganz selten vor, dass solche Fehler a) passieren und dies b) bei der Produktion nicht auffällt (wird ja zigfach geprüft) und es c) bei der Auslieferungskontrolle nicht auffällt. Im Regelfall bekommt dies der Kunde nicht mit (daher gibt's die Papier auch so spät), da das Fahrzeug dann meist nachgerüstet (soweit technisch möglich) oder neu gebaut wird, außer dass es länger dauert.
Viele Grüße
Peter
Vielleicht ist es eine EU-Neuwagen Bestellung, da ich auch sowelche Mercedes Auftragsbestätigungen in Deutschland nicht kenne. Am Ende war beim EU-Händler die Serienausstattung fehlerhaft und die Einparkhilfe mit Rückfahrkamera war doch nicht Serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ModjoModjo schrieb am 30. August 2020 um 21:08:46 Uhr:
Genau, ich habe die Limited Edition bestellt und sie enthält u.a. als feste Ausstattung auch die Parktronic inkl. Rückfahrkamera. Das Sondermodell mit dieser Ausstattung steht auch ebenfalls in der Auftragsbestätigung. Die Bildern aus meinem vorherigen Beitrag zeigen die Auszüge der AB, aus der die Ausstattung hervorgeht.
Sag uns doch bitte wo du bestellt hast!
haben wir einen Troll an Bord?
Warum werden wir bezüglich nachgefragtem Bestellformular, AB usw. vom TE für dumm verkauft, bzw. warum kommt da nichts?
Hi zusammen,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht den rauen Ton hier und die aggressive Haltung. Ich habe wertschätzend um euren Rat gefragt und mich auch sehr über die ersten Beiträge gefreut. Leider geht das hier in eine Richtung, die nicht wirklich zu den Grundsätzen des Forums passt.
Wenn ihr mal in meine Foren-Historie schaut, dann werdet ihr sehen, dass ich schon sehr lange hier am Bord bin und bereits vielen Leuten in diversen Threads geholfen habe.
Back to Topic:
Das Angebot für den Wagen habe ich hier gefunden und bestellt:
https://www.mydealz.de/.../...e200-eu-neuwagen-werksbestellung-1518399
Es handelt sich um eine Werksbestellung bei Mercedes über mehrmarken.de welche sich auf EU Neuwagen spezialisiert haben. Bisher liefen alle Käufe bei mir und im Bekanntenkreis hierüber völlig problemlos.
Hallo ModjoModjo,
hier gab es mehrere ganz sachliche Fragen nach der offiziellen Auftragsbestätigung von Mercedes.
Bisher hast Du hier leider nur eine Kopie und einen Link von dem Angebot geliefert.
Beides ist zur Beurteilung der Sachlage wenig bis gar nicht aussagekräftig.
Nur anhand der offiziellen Auftragsbestätigung von Mercedes kann man feststellen wo der Fehler liegt.
Entweder es wurde tatsächlich nicht alles geliefert, was bestellt wurde oder Du hast in der Auftragsbestätigung das Fehlen der angesprochenen Details übersehen.
Du hast also weder eine Auftragsbestätigung noch einen Kaufvertrag.
Oder du hast sowas, willst es hier aber nicht zeigen.
Wie stellst du dir vor, das dir ohne o.g. Dinge geholfen werden kann?
Zitat:
@ModjoModjo schrieb am 31. August 2020 um 10:58:05 Uhr:
Back to Topic:
Das Angebot für den Wagen habe ich hier gefunden und bestellt:
https://www.mydealz.de/.../...e200-eu-neuwagen-werksbestellung-1518399
Lies Dir da einfach mal den letzten Kommentar durch ....
Meiner Meinung nach hast Du drei Möglichkeiten: Zurücktreten, Nachbesserung verlangen (schwer möglich), Minderung des Kaufpreises
Das ist mal ein Angebot!
Dann weiss ich auch, warum meine Kiste so klappert.
Bei den Herstellungskosten kann man ja auch nicht wirkliche Qualität erwarten.
Sorry, aber das musste raus, auch wenn´s (evtl.) nicht ganz passt.
Irgendwas wir der TE ja unterschrieben haben.
Und in diesem Dokument stehen wahrscheinlich auch seine Möglichkeiten drin.
Bei Mydealz wurde ja schon berichtet, dass bei den Fahrzeugen das PDC und die Kamera fehlt und ein Rücktritt vom Kaufvertrag beim Verkäufer (nicht Mercedes ist hier der Ansprechpartner, sondern der reimportierende Händler) problemlos möglich war bzw. ist.
Meine Erfahrung mit Mercedes NL. Ist zwar schon15 Jahre her, aber mal zur INFO.
CLK bei NL bestellt mit Xenon. Nach 3 Monaten kommt Fahrzeug ohne Xenon. Verkäufer entschuldigt sich über das Versehen. Nach 2 Wochen !! steht der "Zwilling" (mit Xenon) auf dem Hof; daneben der ohne Xenon. Ich fragte wie das möglich ist, dass die so schnell das richtige Auto bekommen haben. Ich bekam die INFO, dass es für diese Fälle eine Priofertigung gibt. Das Auto wird entweder sofort eingepflegt, oder es ist einer mit genau meiner Ausstattung in der Fertigungsstraße, den ich dann bekomme. Der "Falsche" wird sofort europaweit in eine Datenbank eingestellt. Wenn einer ein Auto mit dieser Ausstattung bestellt, dann wird es zwischen den Händlern (NL) "verschickt".