Neuwagen mit falscher Ausstattung geliefert - was tun?
Hallo zusammen,
ich habe im Januar eine E200 4MATIC Limousine als Neuwagen konfiguriert und bestellt. Vor 3 Wochen wurde sie endlich geliefert, doch bei der Abholung bin ich aus allen Wolken gefallen...
Ich habe den Wagen mit Parctronik inkl. Rückfahrkamera bestellt, aber leider sind weder die Abstandssensoren, noch die Rückfahrkamera in dem Auto verbaut.
Ich habe die E-Klasse dann natürlich nicht abgeholt und auch die Übernahme bei falscher Ausstattung verweigert, da insbesondere die Parctronic mit das wichtigste Extra für mich ist.
Habt ihr mit der Neuwagenlieferung bei falscher Ausstattung schon Erfahrungen gemacht oder habt ihr sonst einen Rat für mich, was ich tun kann?
Das Auto steht jetzt mittlerweile seit 3 Wochen beim Händler, ohne dass etwas passiert ist. Ich werde immer nur vertröstet, dass man sich mit dem Werk abstimmen wolle wie man nun vorgeht. Bisher ist hier leider aber auch nichts passiert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann oder Mercedes eine Frist setze, bis wann der „Misstand“ behoben werden soll?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Der nachträgliche Einbau der Parktronic sei nicht wirtschaftlich und man hat mir zwei Optionen angeboten.
Einerseits könne man mir preislich entgegenkommen und andererseits bestehe auch die Möglichkeit zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Habe mich für die Rückabwicklung entschieden.
Danke für eure Hilfe!
54 Antworten
Die Prio-Lane kenne ich auch. Ein Bekannter hat richtig viel Geld und bestellt alle halbe Jahre die dicksten Audis mit Vollausstattung. Der muss natürlich nicht wie jeder andere Hansi ein halbes Jahr warten sondern kann seine Autos immer relativ zügig abholen.
Oder aber er ist einfach nur flexibel und sucht sich einen Wagen aus, den der Händler schon in der Pipeline hat und er noch geringfügig anpassen kann. Halte ich sogar für wahrschienlicher als das ominöse Wedeln mit dem Geldschein. 😉
Nein, der hat Geld wie Heu und so wie er sich die Autos bestellt stehen die auch nicht irgendwo im Lager. Ich weiß nicht wie das bei Audi heißt, aber da wird alles individuell für ihn zusammengebaut. Er wedelt auch nicht mit den Geldscheinen, aber irgendwann bist du automatisch aufgrund der Menge an hochpreisigen Autos in der VIP Schublade.
Habe heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Der nachträgliche Einbau der Parktronic sei nicht wirtschaftlich und man hat mir zwei Optionen angeboten.
Einerseits könne man mir preislich entgegenkommen und andererseits bestehe auch die Möglichkeit zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Habe mich für die Rückabwicklung entschieden.
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Gute Entscheidung! Und was machst du jetzt? Den nächsten bestellen und hoffen das diesmal alles glatt geht, oder wechselst du gleich die Marke?
Die richtige Entscheidung! Gehe nun zu einem offiziellen MB Händler oder Niederlassung und suche Dir Deine Wunsch E Klasse als Jungen Stern raus. Da sparste noch zwei drei Mark und gehst mit Deiner Frau was Schönes essen.
Zitat:
@primax3 schrieb am 31. August 2020 um 18:57:40 Uhr:
Die richtige Entscheidung! Gehe nun zu einem offiziellen MB Händler oder Niederlassung und suche Dir Deine Wunsch E Klasse als Jungen Stern raus. Da sparste noch zwei drei Mark und gehst mit Deiner Frau was Schönes essen.
Schöner kann man es kaum sagen.
Danke
Zitat:
@ModjoModjo schrieb am 31. August 2020 um 15:52:37 Uhr:
Habe heute nochmal mit dem Händler gesprochen. Der nachträgliche Einbau der Parktronic sei nicht wirtschaftlich und man hat mir zwei Optionen angeboten.
Einerseits könne man mir preislich entgegenkommen und andererseits bestehe auch die Möglichkeit zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. Habe mich für die Rückabwicklung entschieden.Danke für eure Hilfe!
Aber warum hast du nicht auf die Nacherfüllung bestanden, wenn das Angebot so gut ist?
Der Paragraph 439 BGB sagt dazu folgendes:
Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
Demnach hättest du die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen können.
Was hat dir der Händler dazu über die Lieferzeiten gesagt? Oder ist dies aufgrund der Mopf-Umstellung schon gar nicht mehr möglich gewesen?
Für beide Seiten ist die Neubestellung die beste Lösung. Alles andere kannst du besonders als Kunde nicht akzeptieren.
Geschmackssache. Ich hätte keinen Bock jetzt wieder 4 Monate zu warten bloß weil einer unfähig war ein x an der richtigen Stelle zu machen.