Neuwagen macht mir etwas Kummer

Opel Astra J

Hallo,

ich hab seit letzter Woche einen neuen Astra 1,6 Turbo (180 PS) und es gibt 2 Dinge, die mich etwas stutzig machen. Deshalb hoffe ich, dass mich hier jemand beruhigen kann oder mir sagen kann, dass da was wirklich nicht stimmt.

Zur Info: Das ist mein erster Neuwagen deshalb bin ich mir etwas unsicher.

1. Ich habe das FlexRide Sportfahrwerk, ich denke es hängt damit zusammen. Es ist mir jetzt häufig aufgefallen, dass von vorne Rechts ein schriller Pfeifton zu hören ist, der sich mit zunehmender Geschwindigkeit schriller anhört. Ab und an verschwindet es, wenn ich zwischen Sport Tour und Normal hin und herschalte es hat aber auch schon beim Neustart des Motors geholfen oder es ging nach allen beiden Versuchen 10 Minuten von selbst weg.. Ich kanns mir nicht erklären, will mich aber auch nicht vorm Autohaus blamieren deswegen da hin zu gehen.

und 2. habe ich nach ca 500 km den Mut gefasst und habe mal probiert, was auf der Autobahn so geht jedoch war bei 190 Schluss und er quälte sich bis 197 weiter. Ich hab dann schnell aufgehört weil ich den Motor nicht zu viel abverlangen wollte. Jedoch hab ich mit bestimmt 10 km/h mehr gerechnet bei eingetragenen 220 km/h. Muss mich das beunruhigen?

Bitte verurteilt mich nicht zu sehr, wie gesagt ich habe keine Erfahrung mit Neuwägen.

MfG Chris

Beste Antwort im Thema

1. Das FlexRide Fahrwerk macht keine schrillen Pfeiftöne und auch sonst nichts am Auto. Wenn sich auch kein Fußgänger vorne panisch schreiend am Auto festhält, ist das eine Sache für den FOH.

2. Mit 500 Kilometern Laufleistung die Höchstgeschwindigkeit zu erproben macht dich am ehesten zum Stammkunden am Ölregal. Da freuen sich die Kolbenringe, wenn sie so früh schon richtig glühen dürfen, so sehr, dass sie brechen.

3. Der Plural (die Mehrzahl) von Wagen ist Wagen 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich wäre mir jetzt nicht sicher, ob die die Höchstgeschwindigkeit des 1.6T im 4., 5. Gang oder 6. Gang erreicht wird.

In der Limousine und ST sind die Gänge und 5 und 6 bei den Turbos als Schongänge ausgelegt und seeehhrrr lang übersetzt.

30...60 Sekunden wären bei 190 km/h = 1,6...3,2 km. Wenn er da nicht auf Höchstgeschwindigkeit kommt, dann nie.

Du hättest dir den 1.4T kaufen sollen. Der fährt locker 230km/h. Zumindest wenn man den Jungs hier glauben darf 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich wäre mir jetzt nicht sicher, ob die die Höchstgeschwindigkeit des 1.6T im 4., 5. Gang oder 6. Gang erreicht wird.

In der Limousine und ST sind die Gänge und 5 und 6 bei den Turbos als Schongänge ausgelegt und seeehhrrr lang übersetzt.

30...60 Sekunden wären bei 190 km/h = 1,6...3,2 km. Wenn er da nicht auf Höchstgeschwindigkeit kommt, dann nie.

Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5 Gang erreicht. Mit dem 6 kannst du es lange versuchen (Schongang mit seeeehr langer Übersetzung).

gruß
velu24de

Zitat:

Original geschrieben von mottek


Du hättest dir den 1.4T kaufen sollen. Der fährt locker 230km/h. Zumindest wenn man den Jungs hier glauben darf 😁😁😁

Das geht nach Navi auch mit der AT besser, da nicht so lang übersetzt (210)A95

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5 Gang erreicht. Mit dem 6 kannst du es lange versuchen (Schongang mit seeeehr langer Übersetzung).

gruß
velu24de

Bist Du sicher, ich dachte im 4.?

Die 1.4er Turbos haben ein lange Achsübersetztung. Der 6. Gang ist zusätzlich auch noch "lang".
Der 5. ist so übersetzt wie bei beim 1.6er der 6. - bei 1.6er ist die Achsübersetzung kürzer, er erreicht die V/max im 6.

Zitat:

Original geschrieben von PD03



In der Limousine und ST sind die Gänge und 5 und 6 bei den Turbos als Schongänge ausgelegt und seeehhrrr lang übersetzt.

..... im GTC ist das gleiche Getriebe mit identischen Übersetzungen verbaut

30...60 Sekunden wären bei 190 km/h = 1,6...3,2 km. Wenn er da nicht auf Höchstgeschwindigkeit kommt, dann nie.

...aber nicht mit 500 km auf der Uhr und bis dahin "sehr schonender" Fahrweise

Warum sollte der Wagen mit der Zeit noch 20-30Km/h schneller laufen? "Einfahren" hin, oder her. Der Wagen wird irgendein Problem haben, wahrscheinlich auch deshalb das Pfeifen.

Ich kann so Aussagen einfach nicht verstehen. Mit 500 KM auf dem Tacho würde ich mir noch keine Sorgen machen. Alle Motoren werden grundsätzlich vor Auslieferung kurz getestet, sonst wird das Fahrzeug nicht ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Alle Motoren werden grundsätzlich vor Auslieferung kurz getestet, sonst wird das Fahrzeug nicht ausgeliefert.

Das macht kein Hersteller mehr. Jeder hunderste Motor wird nach der Produktion noch auf dem Prüfstand "heiss" gestartet. Alle anderen werden nur in einem mechanischen Test kurz "durchgedreht" und erst dann, wenn das Auto vom Band fährt das erste Mal angelassen.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Warum sollte der Wagen mit der Zeit noch 20-30Km/h schneller laufen? "Einfahren" hin, oder her. Der Wagen wird irgendein Problem haben, wahrscheinlich auch deshalb das Pfeifen.

Ich kann so Aussagen einfach nicht verstehen. Mit 500 KM auf dem Tacho würde ich mir noch keine Sorgen machen. Alle Motoren werden grundsätzlich vor Auslieferung kurz getestet, sonst wird das Fahrzeug nicht ausgeliefert.

das ist nicht gaaanzz richtig !!!!! Siehe "net..." SW

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Warum sollte der Wagen mit der Zeit noch 20-30Km/h schneller laufen? "Einfahren" hin, oder her. Der Wagen wird irgendein Problem haben, wahrscheinlich auch deshalb das Pfeifen.

So sehe ich das auch. Wenn ein nominell 132 kW starker Motor den Astra tatsächlich nur auf 190 km/h zu beschleunigen vermag, fehlen ja mindestens 30 kW. Das kann mit Einfahren nichts zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen