Servus miteinander ,
sehr aufheiternd geschrieben . Mit einem Lächeln gelesen . Dank hierfür dem Themenersteller .
Tja, leider auch die Wahrheit .
Wir haben einen alten Stall für die Oldies zum basteln . Mein Sohn ( ok. er ist 20 ) hat seinen e36 tiefergelegt und beschwert sich jetzt, dass er an der Holzrampe mit der M Stoßstange hängenbleibt .
Hab ihn ausgelacht . Wenn du D… deinen 316 tieferlegst und auf m machst , selber schuld .
Jetzt hat es mich eingeholt ??
War tatsächlich das erste, was mir aufgefallen ist, ob in alten oder neuen Parkhäusern. Ich bin mit dem Auto viel auf Großbaustellen unterwegs , naja , mehr muss ich nicht sagen .
Aber : Es hört sich ja immer grausam an, allerdings habe ich bei jeder Inspektion das Auto von unten mit dem freundlichen beäugt und außer minimalste Schleifspuren ( die man suchen muss ) am Plastik nichts entdeckt.
Insofern alles halb so wild . Habe gerade einen neuen bestellt . Hab mit dem all Terrain geliebäugelt , allerdings brauche ich keinen Allrad und nur damit ich ab und an das schleifgeräusch nicht mehr habe , war der Mehrpreis mir zu heftig.
Stecke ich dann lieber in die Innenausstattung .
Ich bin mit dem Auto ansonsten dermaßen zufrieden , dass ich über den Punkt hinwegschaue ( auch wenn es durchaus richtig ist, dass das eigentlich nicht sein darf und nach meinem Wissen auch noch keine Abhilfe geschafft wurde ) .
SUV fahre ich aus Prinzip nicht und die e Klasse ist für meinen Anwendungsberreich ein paar Zentimeter zu groß .
( enge Verhältnisse auf Baustellen , Parkplätze in Großstädten )
Die c Klasse ist tatsächlich das geeignetste Auto für mich und alle meine Ausrutscher zu anderen Marken hat mich immer sehr schnell wieder zu Mercedes gebracht . Tatsächlich habe ich mit Benz immer die wenigsten Probleme gehabt.
Peter