Neuwagen hat noch ca. einer Woche Kratzer oder Risse in der Seitenscheibe, was kann das sein?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich habe meinen neuen Polo V ca. 1,5 Wochen. Nun zu meinem Problem.

Ich habe mein Fahrzeug immer so abgestellt das ich weder irgendwo streifen noch durch Fremdeinwirkung etwas der Scheibe passieren hätte können. Ich selbst habe natürlich auch nichts beschädigt.

Jetzt hat meine hintere Seitenscheibe ganz merkwürdige Risse/ Kratzer. Diese sind in der rechten oberen Ecke der Scheibe. Es sind ganz feine aber teilweise tiefe Rissen/ Kratzer teilweise bogenförmig oben ums Eck gehen und teilweise ca. 3 cm lange, senkrecht darunter. Es sind ca. 8 Risse/ Krazer und sind nach Schätzung haaresbreit bis ca 1mm. Die Risse sind nur auf der Scheibe. Es sieht so aus, als sind sie teilweise innen aber definitv auch aussen.

Die Werkstatt meinte fremdeinwirkzung sei unwahrscheinlich. Aber es sei fraglich ob es über die Garantie abgewickelt werden kann.

Was meint Ihr dazu?
Hatte jemand was ähnliches?

Vielen Dank

41 Antworten

Hallo Leute,
ich selbst war nur einmal in der Waschanlage, aber davor waren die Kratzer/ Risse schon.

Was mein Händler gemacht hat weiß ich leider nicht.

Ist doch echt zum Mäusemelken. Eine so kurze Zeit das Auto haben und dann so was.

Also jetzt am 15.09 wird die Scheibe ausgetauscht unter vorbehalt der Rückbelasstung. Ich bin gespannt was dabei rauskommt und ich hoffe ja nicht das ich deshalb zum Anwalt muß.

schreib dann demnächst mal was draus geworden ist.....

Meine persönliche Meinung:
Hast Du die Aussage, dass Fremdeinwirkung ausgeschlossen ist schriftlich?
Ansonsten weiß ich nicht, was ein Anwalt bringen soll....

Hast Du oder Deine Regierung/Kinder vielleicht mal mit dem Schlüssel Vogeldreck versucht wegzukratzen?
Eigentlich muss schon Metall/Stein oder etwas genauso hartes mechanisch auf das Glas eingewirkt haben..

Spannungsrisse sind das was man auf den Bildern sieht definitiv nicht - eher ein Gekritzel.
Das wäre aber der einzige Grund weshalb VW da was zu gewährleisten hat....wenn Du ein neues Glas auf den Boden wirfst ist es genauso schnell kaputt wie ein 10 Jahre altes das man runterschmeißt....

Steine in der Wischerlippe passen auch nicht - Du hast ja geschrieben, dass die Kratzer auch außerhalb des Wischbereiches sind.
Kratzer die dadurch entstanden sind, sind leicht bogenförmig in genau dem Radius, in dem auch die Wischerblätter sich bewegen - so was hab ich zur Genüge.

Ich würde den Weg über die Versicherung versuchen, wenn Vandalismus eingeschlossen ist - ahhh, vermutlich ist der Schaden knapp unterhalb der Selbstbeteiligung, oder? Dann hilft nur beim Händler Bitte Bitte zu machen, mit nem Anwalt zu drohen würde ich hier als aussichtslos ansehen (sofern die Risse in Natura nicht völlig anders aussehen als auf den Photos...

Das habe ich leider nicht schriftlich mit der fremdeinwirkungs Ausschluß. Ich habe keine Kinder und habe auch nicht mit einem Schlüßel oder ähnliches von der Scheibe Dreck gekratzt. Ich entferne Dreck nur durch die Waschanlage oder mit Leder oder MFT.

Mein Anwalt kann ich einschalten da mich das keine Selbstbeteiligung kostet und bei meiner Vollkasko Versicherung liegt die Selbstbeteiligung bei dem Preis was die Reparatur kosten würde.

Wenn die Scheibe falsch gehärtet wurde oder von vorn herein beschädigt war und mit Tricks versucht wurde das zu vertuschen steht mir der rechtsweg offen. Da ich mir nichts vorzuwerfen habe und keiner genau sagen kann woher das kommt oder was das verursacht hat sehe ich nciht ein dafür etwas zu bezahlen.

Des weiteren herscht im ersten halben Jahr nach einem Neuwagenkauf die Beweislast umkehr.

Aber ich hoffe das es erst gar nicht soweit kommt und sich alles in wohlgefallen auflöst.

Ähnliche Themen

Update
Heute wurde mir die beschädigte Scheibe ausgetauscht. Jetzt beim abholen habe ich festgestellt das wieder solche Risse/ Kratzer an genau der selben Stelle sind. Morgen ist der Sachbearbeiter wieder da, bin gespannt was der dazu zu sagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dragonfloez


Update
Heute wurde mir die beschädigte Scheibe ausgetauscht. Jetzt beim abholen habe ich festgestellt das wieder solche Risse/ Kratzer an genau der selben Stelle sind. Morgen ist der Sachbearbeiter wieder da, bin gespannt was der dazu zu sagen hat.
Wieso wurde die "Neue" denn eingebaut, mit dem gleichen Fehlerbild 😕 MfG aus Bremen 

Das habe ich mich auch gefragt. Bin gespannt was Morgen rauskommt.

Update:
Jetzt hieß es das ich Pech gehabt hätte und anscheinend die Kratzer in der neuen Scheibe vom Einbau herrühren und das es normal ist wenn man eine Scheibe ersetzt diese dann bem Einbau Kratzer bekommen kann und fertig.

Jetzt nach drohen wurde mir Angboten die Schéibe erneut zu ersetzten.

echt spannend bei dir...

haben die überhaupt die Scheibe gewechselt gehabt...oder vielleicht nur gesagt, daß sie sie wechseln?

So so...Kratzer beim Einbau seien normal...

Kann das sein, daß die die nicht mehr für voll nehmen und so richtig schön verschaukeln?

Klingt alles sehr suspekt...!

Ja wie im Krimi, dabei habe ich nur ein Auto gekauft 🙂

Der meint er könne mich nicht für ernst nehmen. Er hat heute noch gemeint das er mich schon bei der ersten Sache mit der Scheibe gleich wegschicken hätte sollen. Aber er tat mir einen Gefallen.

Die Scheibe weißt so ein komischen Schmierfilm rundherum auf und die Kratzer sind im gleichen Eck, aber weniger.

Haben sie dir denn die alte, getauschte Scheibe gezeigt???

Klingt für mich , als wenn die lediglich ein bisschen gepimpt haben...mit ner Glaspolitur oder sowas...

Ich weiß jetzt schon, auf was ich bei der Neuwagenübergabe u.a. genaustens achte 😉

Nein die Scheibe habe ich nicht gesehen. Er ist aber in der Werkstatt kurz verschwunden wo er angeblich nachgesehen hat wo bei der alten die Kratzer seien. Als er wieder kam meinte er die Kratzer wären wo anderes gewesen und ich habe vor der Werksatt warten müssen.

Dabei habe ich alles mit Fotos dokumentiert und weiß genau wo die Kratzer waren.

Ja achte beim Kauf auf einen kulanten Händler! wobei ich mein Fahrzeug in einer Zweigstelle gekauft habe die echt voll in Ordnung sind und vor allem freundlich und kompetent. Das Dumme dabei ist nur das die Abwicklung der Garantie die Hauptfliale macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen