Neuwagen hat noch ca. einer Woche Kratzer oder Risse in der Seitenscheibe, was kann das sein?
Hallo Leute,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich habe meinen neuen Polo V ca. 1,5 Wochen. Nun zu meinem Problem.
Ich habe mein Fahrzeug immer so abgestellt das ich weder irgendwo streifen noch durch Fremdeinwirkung etwas der Scheibe passieren hätte können. Ich selbst habe natürlich auch nichts beschädigt.
Jetzt hat meine hintere Seitenscheibe ganz merkwürdige Risse/ Kratzer. Diese sind in der rechten oberen Ecke der Scheibe. Es sind ganz feine aber teilweise tiefe Rissen/ Kratzer teilweise bogenförmig oben ums Eck gehen und teilweise ca. 3 cm lange, senkrecht darunter. Es sind ca. 8 Risse/ Krazer und sind nach Schätzung haaresbreit bis ca 1mm. Die Risse sind nur auf der Scheibe. Es sieht so aus, als sind sie teilweise innen aber definitv auch aussen.
Die Werkstatt meinte fremdeinwirkzung sei unwahrscheinlich. Aber es sei fraglich ob es über die Garantie abgewickelt werden kann.
Was meint Ihr dazu?
Hatte jemand was ähnliches?
Vielen Dank
41 Antworten
Hallo Leut,
hat keiner solche merkwürdigen Kratzer/ Risse gehabt? oder hat eine Erkärung dafür?
Mfg + Danke
Zitat:
Original geschrieben von Dragonfloez
... oder hat eine Erkärung dafür?
Leider gibt es so Idioten, welche mit einem Diamantstift Scheiben zerkratzen 🙁
Sieht man leider manchmal auch im ÖV.
Wie sicher bist du dir damit? Ich habe im ÖV nur auf belebten Parkplätzen von Liedl & Co. geparkt und nur Tags über.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Dragonfloez
Wie sicher bist du dir damit?
Wie ich deine Bilder von den Kratzern gesehen habe, kam mir der Gedanke an Vandalismus.
Die Kratzer haben so gar nichts "Mechanisches" an sich, sondern erinnern mehr an Kinderzeichnungen.
Einen Produktionsfehler würde ich aufgrund dieses Musters und dem Umstand, dass die Kratzer erst nach etwa einer Woche auftauchten, ebenso ausschliessen wie eine Beschädigung in der Waschanlage.
Zeig das doch mal deiner Versicherung, falls du Parkschaden/Vandalismus eingeschlossen hast.
Ähnliche Themen
Ist eine interessante Theorie, ich warte jetzt mal ab und sehe was VW meint.
Ich verstehe nur nicht wenn es Vandalismus gewesen wäre warum die hintere Scheibe oben rechts. Das schließt Kinder aus, weil die nicht so groß sind um da hinzukommen. Außerdem wäre es doch um einiges unauffälliger und dramatischer den Lack zu zerkratzen. Oder?.
Das ganze müßte außerdem auf einen belebten Parkplatz tagsüber passiert sein. Wo die Gefahr von Videoüberwachung besteht.
Aber ich bin auch noch auf andere Theorien gespannt.
Ich habe auch ein paar Kratzer auf meinen Scheiben.
Einen komplett waagerechten auf der WSS und einen waagerechten auf der Seitenscheibe der hintern Tür auf der Fahrerseite.
Ich war damit mal bei Carglas, die haben gesagt, dass das evtl vom Kratzen im winter kommen könnte. Ich habe aber nie gekratzt sondern immer nur Enteisungsspray verwendet.
Beim Händler war ich damit noch nicht, außerdem habe ich schlechte Chancen bezüglich Gewährleistund, weil mein Händler insolvent ist und Gewährleistung vom Händler ausgeht und nicht vom Hersteller.
Hallo,wie tief sind denn deine kratzer in der scheibe,fühlst du die kratzer zum beispiel mit dem fingernagel?Kleine Steine auf der oberen Dichtlippe können sowas auch verursachen,das hättest aber sicher gehört ;-)Wenn ja dann sind es sicher äußere einflüsse gewesen,wenn nicht dann sind es spannungsrisse die meist bei elektr.Fensterhebern mit ungenauer Führung bzw Überlast-Abschaltung des Motors vorkommen,man kann sowas aber justieren!Ich würde auf alle Fälle die Scheiben tauschen lassen bzw das checken lassen beim VW_Händler...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
Kleine Steine auf der oberen Dichtlippe können sowas auch verursachen
Den Gedanken hatte ich auch. Aber wenn es Steine auf der Dichtlippe waren, würde ich viel "geradere" und regelmässigere Kratzer in Richtung der Scheibenbewegung erwarten.
Gerade das wirre Kratzerbild ist es, was eine "normale" Abnutzung eher unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Hallo Leute,
also ersmal Danke für eure Hilfe.
Also die Kratzer/ Risse spürt man teilweise mit dem Fingernagel.
Steine habe ich nicht erkennen können an der Tür.
Ich habe mein Auto noch keinen Winter. Aber ich denke die Scheiben müssten doch auf jedenfall ein Scheiben frei Kratzen aushalten. Wäre der Hammer wenn nicht. Hast du noch Garantie, die kann man bei anderen Händleren einfordern.
Die Scheibe wird auf jedenfall getauscht notfalls mittels Anwalt. Die Frage ist nur ob das unter Gewährleistung läuft. Da keiner genau sagen kann woher das kommt. Solange ich das nicht definitv weiß kann ich Herstellungs oder Montagefehler nicht ausschließen. Hat da jemand Erfahrung mit solchen Fällen?
Bitte ruhig weiter Theorien Posten.
MfG
Hey,
könnten die Risse in der Scheibe auch von Tieren, vielleicht Katzen verursacht worden sein ?? Ansonsten kein Plan. 😕
Gruß
🙂
Das mit den Tieren habe ich mir auch schon überlegt, doch dann müßten doch viel mehr Leute so ein Problem haben, den Katzen gibts überall. Außerdem wäre es dann die minderwertigsten Scheiben von denen ich je gehört hätte.
MFG + Danke!
egal welches tier (wenns nich gerade ein grizzly war) hat auf einer nahezu senkrechten scheibe - egal wie minderwertig sie sei - gar nicht den nötigen aufpressdruck, um da kratzer reinzumachen. mal abgesehen davon, dass eine tierkralle denke ich nicht hart genug ist. also tiere würde ich kategorisch schonmal ausschließen.
mal in einer waschanlage gewesen oder per hand in einer sb waschbox gewaschen? bei ner automatisierten ist genug druck vorhanden. wäre zwar komisch das nur die scheibe betroffen ist aber es soll ja nichts geben was es nicht gibt. beim selber waschen könntest du mit der bürste auch genug druck aufbauen für solche kratzer.
Fensterheber kann ich ausschließen , weil meine Kratzer waagerecht und nicht senkrecht sind, ausserdem habe ich ja so einen Kratzer auch auf der WSS.