Neuwagen gekauft mit Zulassungsservice. Nummernschild gefällt mir nicht.

Guten Abend, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.

Es geht um folgendes: Hab einen Neuwagen gekauft und direkt den Zulassungsservice mit gebucht. Habe denen explizit gesagt das ich ein Zufallsnummerschild möchte und auf keinen Fall meine Initialen auf dem Nummernschild haben möchte. Jetzt ist das Auto da und es hat meine Anfangsbuchstaben als Nummernschild. Hab beim Händler angerufen und er meinte das es angeblich Zufall von der Zulassungsstelle war..... Ja na klar.

Jetzt ist die Frage was ich für Optionen habe. Bitte fragt mich nicht warum ich meine Initialen nicht auf dem Schild haben möchte. Ich möchte es einfach nicht.

Wenn ich jetzt ein neues Nummernschild auf meinen Namen beantrage wird doch automatisch auch ein Eintrag in der zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 gemacht und der Neuwagen hat direkt 2 Halter was den Wert des Autos direkt mal um ein paar tausend Euro mindert.

Jemand eine Idee was ich machen kann?

82 Antworten

Da der TE ja so ein Geheimnis draus macht was ihn genau stört, glaube ich eher nicht dass es um eine Kombination geht die irgendwie peinlich, lächerlich, optisch blöd aussieht oder sonstwie negativ behaftet ist - dann hätte er das ohne Probleme auch so beschreiben können.
Denke eher dass was anderes dahinter steckt.

Den Satz Kennzeichen gibt es online für rund 16-18,-€ incl. Versand
Gebühren der Zulassungsstelleliegen bei 27,-€ (GebOSt), (Nicht-)Wunschkennzeichen kosten evtl. mehr 😁

Wenn man die günstigen KZ online vorher machen lassen möchte, muss man ein Wunschkennzeichen wählen, ansonsten muss man in die überteuerten Buden vorm Amt....

Man kann sich auch eins von der Stange reservieren lassen.
Kostet dann 2.60
Mit Wunsch dann 10.20 zusätzlich.
Kauft man die Bleche dann online, hat man trotz Wunsch noch weniger bezahlt,als wenn man vor Ort eins von der Stange nimmt. Nur die Bleche kosten hier 43 Euro/ paar.

Hier fuhr mal einer mit'n 3er Rum xx-PO 6
Fand er cool

Ähnliche Themen

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 24. März 2023 um 09:44:09 Uhr:


Da der TE ja so ein Geheimnis draus macht was ihn genau stört, glaube ich eher nicht dass es um eine Kombination geht die irgendwie peinlich, lächerlich, optisch blöd aussieht oder sonstwie negativ behaftet ist - dann hätte er das ohne Probleme auch so beschreiben können.
Denke eher dass was anderes dahinter steckt.

Ist doch egal. Natürlich wird er ein Motiv haben, aber warum muss er dieses hier erläutern. Das bringt null weiter, außer die Sensationsgier der Platzhirsche zu befriedigen.

Dass der TE sich Sorgen um den Wertverlust macht kann ich noch nachvollziehen (wenn man es halt nicht kennt, wie das funktioniert). Aber es bleibt nunmal dabei, dass er der Ersthalter ist und dies ist deutlich sichtbar, da der Name bei den beiden ersten Einträgen der gleiche bleibt. Ausserdem ändert sich das Feld für die Anzahl der Vorbesitzer nicht. Einen Wertverlust gibt es also nicht.

Nichtsdesto trotz würde ich den Händler die Sache regen lassen, da die Umkennzeichnung auch wieder Geld kostet. Dabei würde ich dem Händler jedoch eine genau Vorgabe machen, was da drauf soll. Sonst kommt der ggf. auf lustige Ideen, die der TE auch nicht will.
Steht eigentlich irgendwo imt Auftrag (schriftlich), dass es nicht die Initialen sein dürfen? Sonst hat der TE schlechte Karten, wen der Händler nicht mitspielen will.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 22. März 2023 um 11:28:25 Uhr:


AH ist aber ZU RECHT nicht zulässig, genauso wie SS oder KZ.

Eine Bekannte von mir hat ihre Initialen und das Geburtsdatum auf ihrem Fahrzeug... in Hamburg.

HH - AH ..... (Geburtsdatum lasse ich weg)

Eine Kombination, die ich nicht für möglich gehalten hätte, aber Hamburg hat einen Mangel an Kennzeichen, und bei Begründung gibt es dann auch die "verbotenen" Zeichen.

HH-AH 88 ?

Kann ich kaum glauben, da gibt's vom Landes Verfassungsschutz eigentlich klare Vorgaben.

Mit dem Kennzeichen sollte sie nicht im Prenzlauer Berg parken, da wird so ein Kfz dann schon mal aufs Dach gelegt.

Dass die 88 trotzdem in einigen LK vergeben wird, ist natürlich unschön, da sich andere Strick an die Sperre halten. Selbst innerhalb eines Bundeslands schaffen es die LK nicht, eine einheitliche Verfahrensweise durchzuziehen

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 25. März 2023 um 09:32:20 Uhr:


...
Nichtsdesto trotz würde ich den Händler die Sache regen lassen, da die Umkennzeichnung auch wieder Geld kostet. Dabei würde ich dem Händler jedoch eine genau Vorgabe machen, was da drauf soll. Sonst kommt der ggf. auf lustige Ideen, die der TE auch nicht will.
Steht eigentlich irgendwo imt Auftrag (schriftlich), dass es nicht die Initialen sein dürfen? Sonst hat der TE schlechte Karten, wen der Händler nicht mitspielen will.

Für den Händler ist das Geschäft abgeschlossen, es sei denn er hätte einen Fehler gemacht - aber glauben wir echt, dass im Vertrag mehr steht als "Wunschkennzeichen: nein"?

Ich würde also nicht beim Händler einen neuen Auftrag eröffnen, der dann wieder von jemandem bearbeitet wird, dem mein Kennzeichen im Grunde egal ist ("lustige Ideen"😉 - während dem TE das Kennzeichen offenbar doch nicht so egal ist, wie er gedacht hat.

Also selbst zur Behörde gehen und genau so machen, wie man es haben will. Keine Zwischenleute wie Händler und Zulassungsdienste einschalten.
Ich gebe aber zu, dass ich in einer Stadt wohne, wo das Amt funktioniert und die Zulassungsstelle ohne Termin und ohne lange Wartezeit einfach die Arbeit macht, für die sie eingerichtet ist.

Da es ein Neuwagen ist, kann der TE die UK auch online von zu Hause aus durchführen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2023 um 09:45:19 Uhr:


HH-AH 88 ?

Nein, nicht 88. Aber die anderen 4 Buchstaben sind schon gewöhnungsbedürftig.

Die Frage ist ja auch mehr als berechtigt, weshalb man die 88 (HH) als Zahl in der Erkennungsnummer sperrt und die Stadt Hamburg dieses als Unterscheidungskennzeichen führen darf.

HH-AH 18,
HH-AH 28,
HH-AH 14
Oder HH-AH 81 vermutlich bevorzugt von einem Höllenengel bevorzugt.

Ich finde die Verbote einiger Buchstaben sowieso blödsinnig, SS, SA, KZ, NS kann ich ja noch verstehen, weil dies eben man könnte Sagen offiziell genutzte Abkürzungen waren.

Aber AH? Das ist doch schon wehr weit hergeholt, AH ist verboten, während der Name Adolf weiterhin vergeben werden kann. Zumal AH sicherlich öfter im Forum auftaut als Abkürzung für Anhänger. Ein Kumpel von mir hat 88 im Kennzeichen, weil er einfach in dem Jahr geboren ist.

Je mehr ich solche Abkürzungen verteufle und sie immer wieder damit in Verbindung bringe, desto mehr werden diese wahrscheinlich auch von solchen Leuten genutzt.

Die Nachfrage nach diesen Kennzeichen aus dem betreffenden Klientel ist aber schon überdurchschnittlich hoch.
Wäre dem nicht so und die würden sich nicht mit dem Kennzeichen zusätzlich darstellen, bräuchte man die Zahlen, Buchstaben nicht sperren.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2023 um 15:24:52 Uhr:


Die Nachfrage nach diesen Kennzeichen aus dem betreffenden Klientel ist aber schon überdurchschnittlich hoch.
Wäre dem nicht so und die würden sich nicht mit dem Kennzeichen zusätzlich darstellen, bräuchte man die Zahlen, Buchstaben nicht sperren.

Das kann ich nicht wirklich beurteilen ob das heute tatsächlich so ist, oder nur dem allgemeinen mainstream folgend so dargestellt wird.

Ich weiß nur dass in meiner Jugend vor 30-40 Jahren um vieles kein solches Theater gemacht wurde. Damals wäre in meinen Augen weitaus mehr Berechtigung gewesen, da sowohl viele Zeitzeugen, Opfer, aber auch Täter noch am Leben waren.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2023 um 15:24:52 Uhr:


Die Nachfrage nach diesen Kennzeichen aus dem betreffenden Klientel ist aber schon überdurchschnittlich hoch.
Wäre dem nicht so und die würden sich nicht mit dem Kennzeichen zusätzlich darstellen, bräuchte man die Zahlen, Buchstaben nicht sperren.

Weißt sich vorher jeder als Reichsbürger aus oder woher weiß man auf dem Straßenverkehrsamt welches Klientel welche Kennzeichen nutzt?

Das ist doch auch genau das was ich sage, daher das es verboten wird, bzw. immer darüber diskutiert wird, macht man solche Kennzeichen doch erst Interessant. Würde jeder zweite mit AH rumfahren, so wäre das doch gar nichts besonderes und eine Unterscheidung zwischen den Lagern gar nicht mehr möglich.

Andersherum kann man auch sagen, man unterstellt jedem, der unbewusst AH, HH oder 18 sowie 88 im Nummernschild hat, das er rechtes Gedankengut in sich trägt und das nur aufgrund von Zahlen und Buchstaben. Für mich eine verkehrte Welt!

Ähnliche Themen