Neuwagen Angebot Finanzierung , TOPP oder FLOPP?!
Hallo Leute nun möchte sich mein Vater auch ein C Coupe anschaffen.
Es soll das c250 cdi sein. Er hatte sich anfangs überlegt einen Jahreswagen/Vorführwagen oder Firmenwagen von MB über die 3-wege Finanzierung anzuschaffen im Wert von ca 40.000 -42.000 , jedoch sagte der Verkäufer das die Zinsen die man dafür bei ca. 4,9% zahlt zu hoch seien und man sich lieber einen individuellen Neuwagen anschafft. Es gäbe dann nur einen Zinssatz von 1,9% und noch mehre einzelne Rabatte die ich gleich aufführen werde.
Angebot sieht wie folgt aus:
Mercedes Benz c250 CDI blue Efficiency coupe (35.200Euro Grundaussatttungspreis)
Lackierung: 040 scvhwarz ( metallic braucht man nicht unbedingt?)
Polsterung 221 Leder schwarz
SONDERAUSSTATTUNGEN:
p77 Premium paket :
- intelligent light System
- Kraftstofftank
-Parktronic
- Sitzheizung für Fahrer & Beifahrer
218 Rückfahrkamera
810 harman kardon logic 7 saround soundsystem
427 7g-tronic plus
-Tempomat
527 comand online
-geschwindigkeitslimit Assistent
840 wärmedämmend dunkel getöntes Glas
950 Sport Paket AMG
- 3-speichen multifunktionslenkrad -sportlenkrad
- amg Fußmatten
- amg lmr 4-fach 7-speichen design , 45,7cm (18´´´)
-amg Styling
-Attention assist
- bremsscheiben vorne gelocht
- innenhimel schwarz in Stoff
- Lenkrad schaltpaddels
- sportpedalanlage aus gebürstem Edelstahl mit gumminoppen
- sportfahrwerk
SUMME DER LISTENPREISE , zur Zeit 45.400
zuzüglich mwst 8.626
GESAMTSUMME 54.026
48 Monate Gesamtlaufleistung 80.000km
Kaufpreis inkl. Umsatzsteuer 51.324.70
Anzahlung: 25.000
Gesamtkreditbetrag: 26.324.70
Sollzins gebunden; 1,97%
Effektiver Jahreszins:1,99%
Zinsen: 1.797,70
Gesamtbetrag des Darlehens:28.122,40
Monatliche Finanzierungsrate:190,05
( für 206,00Euro monatlich könnte ich Statt Kardon System das Panoramadach haben...)
Er meinte das er alle Hebel gesetzt hätte, was haltet ihr von diesem Angebot?
1) gibt es etwas wichtiges was in der Ausstattung fehlt?
2) Preis gut oder doch leiber Jahreswagen suchen und 3 wege mit hohem Zinssatz nehmen ?
PS: wenn der Wagen neu gekauft wird , wird er mindestens 8 Jahre gefahren und wenn doch nicht mehr nach 4 Jahren liegt der Verkaufspreis höher als die Schlussrate?
VIELEN VIELN DANK IM VORRAUS 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so eine Art von Finanzierung würde ich niemals abschliessen. Wenn, dann muss am Ende der Laufzeit die Restschuld bei NULL liegen, wenn das nicht klappt, ist das Fahrzeug für meinen Geldbeutel zu teuer.
In Deinem Beispiel:
Kaufpreis 51.324.70 - Anzahlung: 25.000 - Darlehen:28.122,40 - monatl. Rate:190,05
liegt die Restschuld noch bei 19.000 EUR. Um bei Laufzeitende eine Restschuld von NULL zu haben, liegt die Rate pro Monat jedoch bei 585 EUR pro Monat.
Bevor jetzt der Shitstorm über mich losbricht, wenn ich es nicht schaffe, pro Monat 585 EUR zu zahlen, dann werde ich es auch nicht schaffen, in 4 Jahren 19.000 EUR anzusparen um die Schlussrate zu bedienen.
PS:
Ob es möglich ist, den Wagen in 4 Jahren für 19.000 EUR zu verkaufen, kann Dir ohne Glaskugel niemand sagen. Ist er dann noch unfallfrei oder nicht, ist er von innen noch wie geleckt oder schon arg verranzt, sind die Polster (gerade bei Leder) noch gut, oder schon eingerissen und speckig ?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
[wow das ist wirklich Hammer... ein Auto für 55.000 Euro nach 3 Jahren und noch nichtmal eingefahren bei 22.000km noch 16.2000 Euro Wert... Also deutlich weniger als ein Drittel nach 3 Jahren......he he, da wäre ich aber froh und würde mir sofort einen C63 bestellen !!!!
Aber im Ernst, ich bin wirklich geschockt was den Wert meines Fahrzeugs angeht. Der sieht aus wie neu.
Nun denn, trotzdem freue ich mich auf jede Fahrt mit meinen Benz.
LG
FBSHH
Würde mir das Angebot auch gut überlegen. Gar nicht weil es eine Finanzierung ist, sondern weil du einfach den größten Wertverlust mitnimmst. Würde mir die Fragen stellen, ob mir das Fahren eines Neuwagens so viel Wert ist oder ob nicht einfach ein Junger Stern reicht. Für mich würde ein NW nur in Frage kommen, wenn ich nicht aufs Geld schauen müsste. Sonst ist mir der Wertverlust zu hoch. Weiß natürlich nicht wie es bei dir aussieht, aber ich würde mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt schauen was da so zur Verfügung steht. Da sollte sich ein solches Fahrzeug in etwa finden lassen, da dein Wunschauto gut ausgestattet ist aber jetzt keine außergewöhnliche Farbkombi oder ähnliches hat.
Ich habe meinen gut ausgestatteten 204er, 13 Monate alt und mit 25000 km für 25500 Euronen beim Freundlichen mit Junge Sterne Garantie, davon noch fast 1Jahr Neuwagengarantie geholt. Neupreis war 50600 €. Fahrzeug-Zustand nahezu wie neu. Ich persönlich kaufe mir schon seit Jahren keinen Neuwagen mehr, obwohl ich in mir auch neu hätte leisten können, aber diesen extremen Wertverlust in den ersten Jahren gerne den anderen überlasse. 25k Euronen sind über 2000€ im Monat......😰
NK
Ich würde nie einen neu wagen kaufen, selbst wenn ich das Geld hätte. Der Wertverlust und damit das verbrannte Geld wäre es mir nicht wert.
Ähnliche Themen
Ich finde, wenn man an einer Finanzierung rumrechnen und überlegen muss, dann sollte man es sein lassen. Mehr Geld als bei einem JW kann man nicht sparen. Und beim Thema Risiko gibts Junge Sterne Garantie + Anschlussgarantien. Dann kann man auch sagen, man hat sein Auto bar bezahlt und es wirkt irgendwie schon anders, als wenn man immer das Gefühl hat, dass man in X Jahren eine Schlussrate stemmen muss oder eben das Fahrzeug verkaufen muss.
Vielen Dank für die Antworten.
Mir wurde zu viele darüber diskutiert, ob sich seine Finanzierung lohnt oder nicht. Mein Problem ist das ich einen c250 mit diesen Ausstattungswünschen bei den großen Autohandelsportalen oder bei den Freundlichen in der Umgebung einfach nicht finde.
Somit ist für mich noch von Bedeutung:
1) Wenn ich bei Mercedes einen Neuwagen konfiguriere kann ich in etwa mit 10% Nachlass rechnen auf den Grundpreis oder auf den Gesamtpreis inklusive Ausstattung?
2) Wenn ich die 3-wege Finanzierung mache die 4,9% Zinsen beziehen die sich auf die 48 Raten oder auf welchen Abschnitt genau, sprich Gesamtsumme oder Schlussrate?
Sind die Fragen ernst gemeint ? Natürlich immer auf alles.
Ich sehe beim 250er keine besondere Ausstattung, die Wünsche sind alles "Standard" somit sollte ein Jw auch so erhältlich sein. Beim Autokauf sollte man immer etwas Zeit mitbringen, ich habe auch über einen halbes Jahr gesucht bis Preis und Ausstattung gepasst haben.
Zitat:
Original geschrieben von Alex Car
Vielen Dank für die Antworten.2) Wenn ich die 3-wege Finanzierung mache die 4,9% Zinsen beziehen die sich auf die 48 Raten oder auf welchen Abschnitt genau, sprich Gesamtsumme oder Schlussrate?
Das bezieht sich auf den Finanzierungsbetrag, inkl. der Schlusszahlung.
Bei einem Jahreswagen ist der Finanzierungsbetrag erheblich kleiner, so das die Schlussrate nicht über die gesamte Laufzeit verzinst werden muss. Gleiche Anzahlung vorausgesetzt.
Somit wird der Zinsvorteil wieder relativiert.
Beispiel: 2% machen bei 10.000, 200 EUR und bei 4,9% 490 EUR, jährlich an Zinslast.
So riesig ist der Vorteil also nicht.
Der Unterschied wird markant bei der Schlusszahlung, wenn 20.000 EUR 4 Jahre stehen bleiben.
Dann macht das 1.600 EUR Zinsen bei 2%, zu 4.000 EUR Zinsen bei 5%. Jedoch noch immer wiegt der Zinsvorteil nicht den Mehrpreis auf.
Am günstigsten kommt es also einen Betrag gar nicht erst verzinsen zu müssen.
Alle Klarheiten beseitigt?
Detlef
PS. Meine persönliche Präferenz geht immer dazu keine Ballons mit herumschleppen zu müssen.
Ballons können platzen.
Leasing hat viel an Attraktivität verloren. Der Vorteil bestand darin, die Schuld in Bilanzen nicht ausweisen zu müssen. Seit Basel II müssen Dauerschuldverhältnisse ausgewiesen werden.
Ein weiterer Nachteil ist die Flexibilität. Ein finanziertes Fahrzeug, kann in der Regel problemlos aus der Finanzierung geholt werden. Bei einem Leasing wird das in der Regel um einiges teurer.
Zitat:
Somit ist für mich noch von Bedeutung:
1) Wenn ich bei Mercedes einen Neuwagen konfiguriere kann ich in etwa mit 10% Nachlass rechnen auf den Grundpreis oder auf den Gesamtpreis inklusive Ausstattung?2) Wenn ich die 3-wege Finanzierung mache die 4,9% Zinsen beziehen die sich auf die 48 Raten oder auf welchen Abschnitt genau, sprich Gesamtsumme oder Schlussrate?
Beide Fragen wird Dir Dein Händler sicherlich gerne beantworten.
Wenn ich "nur" die 25t€ für die Anzahlung rumliegen hab, dann würde ich nie und nimmer ein Auto für 50t€ neu kaufen, ein auto zahlt man nach meiner Meinung bar. Zinsen plus Wertverlust bei nem Neuwagen sind definitiv ein NoGo.
Rechne Dir das mal bei den vier Jahren aus, du hast da zu guter Letzte mit den Unterhaltskosten wie Sprit uns Wartung im Monat um die 2000€ vernichtet. Das würden 90% der deutschen Jubelsprünge veranstalten wenn sie die hälfte davon monatlich zum verblasen hätten. Also wenn du das berappen kannst mach es, wenn du im monat keine 2000€ zum verpulvern über hast wirst du nach den vier Jahren mit Schulde da stehen obwohl du jetzt soviel angespart hast.
Am Ende stehen dann nämlich 19000 Restschuld einem Auto gegenüber die diese evtl. noch im Privatverkauf bringen. Dann wird die kiste abgestossen, weil die 19t€ grad nicht flüssig da sind und man steht mit nichts da. Kein Auto kein Geld. Aber vier Jahre auf dicke Hose gemacht.
Willst du das wirklich?
Wenn du dir das Leisten kannst gerne, aber wenn ich deine Fragen zur Finanzierung lese, dann glaube ich das du keine Ahnung von Geld hast, und du lieber nur das angesparte antasten solltest. es gibt für 25t€ sehr schöne Autos, auch mit Stern.
Ach ja stand nicht im Eingangsposting was vom Papa der sich ein Auto kaufen möchte??
An den TE:
Hast du dich schon mal gefragt warum dir der Verkäufer den Neuwagen schmackhaft machen möchte? Er dürfte dies in erster Linie deshalb machen weil er daran am meisten verdient.
Falls du selbst keine passenden Fahrzeuge findest, dann lasse deinen Verkäufer mal in der Drehscheibe (so heißt das Computer System bei MB) nachsehen. Dort gab es auch für mich ein passendes Fahrzeug. Das musste zwar rangeschafft werden, aber das war das kleinste Problem.
Zitat:
Ach ja stand nicht im Eingangsposting was vom Papa der sich ein Auto kaufen möchte??
Ist das nicht diese "ich frage für einen Freund, weil der kein Internet hat"-Masche ?
Ansonsten -- kann ich nur zustimmen ... für 25000 EUR einen jungen Stern - und dann bar bezahlen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Falls Du unbedingt finanzieren willst, nimm einen jungen Stern, zahl die Hälfte an und finanzier den Rest in 12 Monaten a 1000 EUR. Dann sind die Schulden definitiv immer geringer als der Restwert.
Meiner Meinung nach ist Finanzieren in den meisten Fällen damit begründet, sich etwas zu kaufen, das man sich eigentlich nicht leisten kann.
Ausnahmen: (und die nur, wenn man bei Barzahlung keine besseren Konditionen kriegt)
- 0%-Finanzierungen (da "verdient" man sogar an der Inflation)
- Zwischenfinanzierungen, wenn z.B. in Kürze irgendein Sparvertrag fällig wird (hier sollte dann im Vertrag eine Vorfälligkeitsentschädigung ausgeschlossen werden)
- Man hat das Geld, benötigt es aber für eine andere Anschaffung und ist aber in der Lage, dennoch die Raten quasi aus der Hosentasche zu zahlen
- Man hat für sein Geld eine Anlageform gefunden, die lukrativer als die Kreditkosten sind (wird immer seltener und vor allem riskanter)
Ich kenne genügend Beispiele, bei denen plötzlich nach dem Protzkarren ein kleiner alter Wagen vor der Tür stand, wenn da dann auch noch eine hohe Schlußrate stand, die den Wert des Fahrzeugs bei weitem überschritt (Motto "Benz für 99,- im Monat gefahren"😉 dann wars das i.d.R. mit mehr schein als sein....
Leute,
so langsam driftet Ihr hier ab. Ist es nicht etwas vermessen dem TE bzw seinem Pappa zu unterstellen, dass er eine Anschaffung tätigen will die über seinen Verhältnissen steht ??
Der TE sagt doch "Wenn Neuwagen, dann soll der acht (8) Jahre gefahren werden...." Hier sollte das doch passen mit der Anzahlung und Finanzierung + evtl. Anschlussfinanzierung. Oder ? Was das an Zinsen kostet muss er für sich entscheiden. So aber hat er acht Jahre das Auto wie er es haben wollte.
Für mich kommt - da stimme ich mit den meisten überein - nur noch ein Jahres- oder Werksdienstwagen in Frage. Das ist die günstigste Art ein "neues" Auto zu kaufen.
LG
FBSHH
Da es so oft schon gesagt wurde, die Finanzen bei meinem Vater sind mehr als ausreichend. Er hat mir meinen auch Bar bezahlt, jedoch hat mein Vater eine hohe Summe zu einem guten Zinssatz festangelegt. Das Geld arbeitet für ihn und nicht er für das Geld.
Das Geld was er verlieren würde bei einer 1,9% Finanzierung ist wesentlich weniger als der Ertrag aus dem angelegten Konto. Zumal ist dieses noch nicht freigegeben. Fest steht ob Finanzierung oder Neuwagenkauf, der Wagen bleibt im Besitz und muss nach 36 oder 48 Monaten nicht weiter finanziert werden, sondern wird direkt Bar aufgelöst.
Nun wird der nächste Werdegang sein, zum Partner zu fahren einen Traum Mercedes zu konfigurieren ( in etwa 62.000) und einen Rabatt rauszuschlagen.
Nächste Alternative wird sein einen jungen Stern 2012 mit akzeptabler Ausstattung zu finden und mit 3 wege ausrechnen. Wir werden mal schauen.
Ist ein rabatt von 6000 Euro zu hoch für einen Neuwagenpreis von 62.000?