Neuwagen analoger Tacho
Hallo,
gibts eigentlich noch Neuwagen in der Kompaktklasse, die einen analogen Tacho haben? Egal ob Benziner oder Hybrid. Ich möchte einfach weder Digitalanzeige noch Bildschirm, sondern eine echte Tachonadel. Klingt komisch, ist aber so.
Und nebenbei bemerkt, ich möchte auch keine Kamera als Aussenspiegel, sondern einen echten. Gibts sowas noch, ausser bei Lada?
Gruß
Axelino
25 Antworten
Hatte auch einen A6 4G. Dort war es tatsächlich schön gemacht mit der Navikarte im Display. Aber meist nutzte ich da schon die digitale Geschwindigkeitsanzeige, wie zuvor im A3.
Ich habe mit mittlerweile an die digitalen Anzeigen gewöhnt. Geschmäcker sind verschieden und jedem das seine.
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 24. April 2025 um 18:40:15 Uhr:
. . . . Geschmäcker sind verschieden und jedem das seine.
-
Eben.
Also zurück zur Kaufberatung.
Der TE will Marken / Modelle wissen.
Zitat:
@Axelino schrieb am 22. April 2025 um 17:35:18 Uhr:
Hallo,gibts eigentlich noch Neuwagen in der Kompaktklasse, die einen analogen Tacho haben? Egal ob Benziner oder Hybrid. Ich möchte einfach weder Digitalanzeige noch Bildschirm, sondern eine echte Tachonadel. Klingt komisch, ist aber so.
Und nebenbei bemerkt, ich möchte auch keine Kamera als Aussenspiegel, sondern einen echten. Gibts sowas noch, ausser bei Lada?Gruß
Axelino
Wie gut, ENDLICH jemand der das auch so sieht.
Ich HASSE diesen Digi-Scheiss der vermutlich nur aus Kostengründen zur "Mode" gemacht wird.
Aber es gibt es schon noch denke ich. Nur bei EAutos wird es schwer...
Ich meine aber der VAG Konzern hat noch vieles Analoge. Sogar unsre Geschäfts-Eups haben herkömmliche Tachos.
Na ja .. die Signale liegen halt digital vor, die Tachowelle ist doch flächendeckend bestimmt schon 30 Jahre Geschichte...
Ähnliche Themen
Das ist sie. Und in heutigen Zeiten würde ich den Kauf eines Autos zumindest nicht vom Tacho abhängig machen, das schränkt die Auswahl dann doch sehr ein. Ich selbst bin Analog/Digital-Tachos ggü. sehr neutral eingestellt. Beide Konzepte haben ihre Vor- und Nachteile. Was ich bevorzuge ist die analoge Anzeige von Geschwindigkeit und Drehzahl. Das kann auch ein digitaler Tacho grundsätzlich, ob's das jeweilige Modell kann, muss man sehen.
Was ich nicht mag, ist der Touch-Wahn. Die wichtigen Dinge sollen/müssen auf Knöpfen liegen, so dass man haptisches Feedback hat. Sowohl für's taktile Auffinden, als auch als Rückmeldung für die Betätigung. Nicht ohne Grund haben auch heute noch moderne Airliner jede Menge Knöpfe im Cockpit. Sterile Cockpits àla Tesla Model 3 etc. sind mir ein Graus und kaufe ich nicht.
Mein RAV4 macht's genau richtig. Digitaler Tacho mit analoger Anzeige, dafür aber schnell und sinnvoll konfigurierbar, Knöpfe für Klima, Sitz-, Lenkradheizung, die wichtigsten Assistenten, Lichteinstellungen etc. Zentrales Display für Radio, Navi und ein paar Einstellungen, die man nur einmal braucht über Touchscreen. Das ist ein ziemlich guter Zwischenweg imho.
Vorteil beim digitalen Tacho: Er hat halt keine beweglichen Teile, sollte also robuster sein. Fakt: Die analogen Tacho haben bei mir auch noch nie Probleme gemacht, selbst nach 15 Jahren nicht. Bildschirme können aber ebenso kaputt gehen, nur sollten die 4000h (die ein Auto so typischerweise genutzt wird) kein wirkliches Problem darstellen. Als Elektronikentwickler hab' ich Bildschirme in Laborgeräten verbaut, die 80.000h halten müssen (und das waren auch nur 20€-Displays).
Grüße,
DerKolben
Würde auch den Kauf nicht vom Tacho abhängig machen, obwohl ich ein "reduziertes" Cockpit mit weniger Bling Bling gut finden würde.
Nervig wird es natürlich, wenn durch digitale Tachos weinger angezeigt wird, wie z. B. die Gesamtkilometer im ID3.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 24. April 2025 um 19:54:54 Uhr:
Eben.Also zurück zur Kaufberatung.
Der TE will Marken / Modelle wissen.
Diese Aufforderung wiederhole ich gern noch einmal.
Bei Subaru wird man auch noch fündig.
Ich glaube dem TE ist es ggf. egal ob echte oder simulierte Instrumente? Das macht vielleicht bei den Möglichkeiten ein Unterschied.
Ob es den TE überhaupt interessiert? :confused:
Er war seit dem Eröffnungspost nicht mehr hier :rolleyes:.
Dann kann hier zu.
Der TE kann sich zur Wiedereröffnung dann bei der Moderation melden.