Neuwagen als Fahranfänger und Finanzierung

Guten Abend,

ich besitze seit 3 Wochen einen gebrauchten Wagen, der ganz nett ist, aber doch nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht. Man würde es wohl "Spontankauf" nennen. Es soll doch was neues bzw. etwas gebrauchtes sein. Konkret denke ich da derzeit an einen Opel Adam oder Opel Corsa. Die Autos gefallen mir sehr gut, sind kostengünstig und haben einiges an Technik zu bieten.

Jetzt habe ich aber noch zwei bis drei Fragen, die mich brennend interessieren:

- Kann ich nach so einem kurzen Zeitraum ein Neuwagen oder Gebrauchtwagen finanzieren und meinen jetzigen in Zahlung geben, oder blockt die Versicherung da ab? Ich bin als Halter und Versicherungsnehmer bei der Versicherung gemeldet. Beitrag wird am 15.12.16 fällig.

- Wird idR für das neue Auto zuzüglich der KFZ Steuer, Versicheruntechnisch noch was fällig? Ich muss mich wohl bei der Versicherung melden und den Wagen "ummelden". Kostet das Anteilig etwas, oder wird die komplette Versicherungssumme (Jahresbeitrag) wieder fällig?

- Habt ihr schon einen Opel Adam oder einen neuen Corsa gefahren? Gibt es da Probleme mit etwas, worauf man achten sollte?

Mir ist es halt wichtig meinen jetzigen in Zahlung zu geben, damit der Monatsbeitrag deutlich geringer ausfällt. Online habe ich geguckt, da steht aber überall, dass das Fahrzeug mindestens 6 Monate auf mich gemeldet sein muss. Ist das draußen in der Welt auch so, oder ist das nur Online der Fall? Wenn ja: Wieso ist das so?

Viele Grüße

Forever.

Beste Antwort im Thema

Neuwagen und Fahranfänger, da sträuben sich bei mir die Nackenhaare, weshalb? Weil eine Beule,Delle, Macke, Schramme bei einem Neuwagen richtig teuer ist und man ggf sogar die VK in Anspruch nehmen muss.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich habe zwar nie einen A1 besessen, kann aber mit ziemlicher Sicherheit sagen das Audi dir bei der Inspektion von allen genannten am tiefsten in die Tasche greift.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:59:34 Uhr:


Ich habe zwar nie einen A1 besessen, kann aber mit ziemlicher Sicherheit sagen das Audi dir bei der Inspektion von allen genannten am tiefsten in die Tasche greift.

Wenn die Wahl auf einen Audi fällt, dann idealerweise* mit Inspektions&Verschleißpaket. Kostet für einen A1 irgendwas zwischen 15 und 20 EUR im Monat (ich zahle 19EUR** für 25kkm/Jahr mit dem A3) und man muss sich um Inspektions- und Verschleißkosten keine Gedanken mehr machen.

*je nach max. Fahrleistung. Bei z. B. 5000km/Jahr wird sich das nicht lohnen.
** im Rahmen des Kaufs innerhalb der "Gebrauchtwagenwochen"

Hallo,

das ist nun eine schwierige Sache..
Dein Auto würde ich dann lieber bei dem Autohaus Inzahlung geben, wenn du dir deinen Neuwagen dort kaufst, wenn du noch wenig Erfahrung im Verkauf hast, wird es für dich auch relativ schwierig werden einen guten Preis zu bekommen, da sich sicherlich sehr viele melden werden, die einfach nur das Auto selbst weiterverkaufen möchten.
Falls dir die Zinsen zu hoch sind, dann würde ich dir immer empfehlen auch bei bei einer Online- Bank vorbeizuschauen und die Konditionen zu vergleichen ( http://www.autokredit.de/ )

Habe mir heute ein Angebot eingeholt:

Opel Adam 1.2 Slam
EZ 09.2013
KM 21650

Vollausstattung

Kaufpreis: 11900
- Inzahlung: 2000
Zinsen: 5,99%
61 Monate
Rate â 140€
Schlussrate 3500

Ist das ein eher besseres oder schlechteres Angebot?

Ähnliche Themen

Wenn ich das richtig sehe würdest du bei Zahlung aller von Dir genannten Summen 2140€ mehr als den Kaufpreis zahlen. (Gesamtbetrag dann 14040€ nicht 11900€)
Kannst du aber sicher selbst auch zusammenrechnen, oder?

Eigentlich mußt du dich nur fragen ob es DIR Wert ist, für den Komfort das Auto jetzt zu bekommen 2140€ bzw. ca 35€/mon zusätzlich zu zahlen!

Wobei das Auto ja nach den 5 Jahren und einem Alter von 7-8 Jahren nicht einen Wert von 0€ hat und noch ein gewisser Gegendwert da ist.

Das alles kannst aber nur du selbst entscheiden.

Zitat:

@Forever1988 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:53:58 Uhr:


Habe mir heute ein Angebot eingeholt:

Opel Adam 1.2 Slam
EZ 09.2013
KM 21650

Vollausstattung

Kaufpreis: 11900
- Inzahlung: 2000
Zinsen: 5,99%
61 Monate
Rate â 140€
Schlussrate 3500

Ist das ein eher besseres oder schlechteres Angebot?

Das ist schon krass. Das Auto ist zum finanzierungsende dann 7 jahre alt und es sind immernoch 3500€ offen. Also mir wäre das zu heiß.

An deiner stelle würde ich mehr anzahlen und die laufzeit verkürzen. Und 5,99% Zinsen sind deutlich zu viel für die jetzige Zeit.

Zitat:

@thps schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:14:47 Uhr:



Zitat:

@Forever1988 schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:53:58 Uhr:


Habe mir heute ein Angebot eingeholt:

Opel Adam 1.2 Slam
EZ 09.2013
KM 21650

Vollausstattung

Kaufpreis: 11900
- Inzahlung: 2000
Zinsen: 5,99%
61 Monate
Rate â 140€
Schlussrate 3500

Ist das ein eher besseres oder schlechteres Angebot?

Das ist schon krass. Das Auto ist zum finanzierungsende dann 7 jahre alt und es sind immernoch 3500€ offen. Also mir wäre das zu heiß.

An deiner stelle würde ich mehr anzahlen und die laufzeit verkürzen. Und 5,99% Zinsen sind deutlich zu viel für die jetzige Zeit.

Zinsen finde ich auch schon happig. Online Kredit kommt aber nicht in Frage. Da bezahle ich zwar weniger Zinsen, aber bei gleicher Laufzeit bezahle ich ja pro Monat gut 200€. Das ist schon deutlich mehr. Es fällt dann zwar keine Schlussrate an, aber trotzdem doof.

Welche Zinssätze sind denn normal?

Im Januar werde ich einen gebrauchten jungen Audi kaufen. Zur Zeit haben die dafür 1,89-1,99%. Den Zinssatz gibt's aber scheinbar nicht für alle Audis.

na dann gehe zum Händler, sage 11.500 zahlst/finanzierst du, und Zins 1,99% dann unterschreibst du.

Die werben doch so aggressiv. Das Angebot ist viel zu teuer!

Und auch nicht für alle Kreditnehmer.
Wenn ich hier sehe wie knapp das Geld offensichtlich ist, dass man lieber 2 Jahre länger abzahlt, als 50€/Monat mehr zu zahlen, ist es mit der Bonität wahrscheinlich nicht allzu weit her.

Also wenn ich in der Situation des Threaderstellers wäre:

Den Gebrauchten für 2000EUR verkaufen (offensichtlich ist er ja das noch Wert - oder ist das Angebot des Autohauses eine Aktion?) und 6000 EUR aufnehmen. Dann stehen 8000 EUR zur Verfügung und der Kredit ist ("schon"😉 nach 3 Jahren für 175EUR/Monat* abbezahlt. Danach gehört das Fahrzeug aber auch mir und ich kann es entweder länger fahren oder verkaufen, weil meine Finanzsituation dann besser ist und ich ein größeres Auto will.

Kredit: https://kredit.check24.de/.../?kp=6000&%3Blz=36&%3Bvz=2
Autos (inkl. Garantie und max. 30.000 km): http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Oder alternativ 8000 EUR aufnehmen, zur gleichen Rate in 48 Monaten zurückzahlen und ein 10.000 EUR-Fahrzeug nehmen. M.E. gibt es hier auch zahlreiche bessere Alternativen als den Opel - aber das ist natürlich nur meine Meinung 🙂.

*M.E. sollte ein Kredit immer so schnell wie möglich getilgt werden. Im Zweifel eine höhere Rate und eine kürzere Laufzeit. Einen Kredit in die länge zu Strecken bezahlt letztendlich teuer.

Zitat:

@Forever1988 schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:30:30 Uhr:


Zinsen finde ich auch schon happig. Online Kredit kommt aber nicht in Frage. Da bezahle ich zwar weniger Zinsen, aber bei gleicher Laufzeit bezahle ich ja pro Monat gut 200€. Das ist schon deutlich mehr. Es fällt dann zwar keine Schlussrate an, aber trotzdem doof.

Welche Zinssätze sind denn normal?

Nochmal: Lass dich im realen Leben beraten, von Menschen die du kennst und die Erfahrung haben.

Wenn dir 200 € / Monat zuviel sind -> du bist finanziell nicht in der Lage dir ein derart teures und neues Auto zu leisten.

Wenn es wenigstens ein richtiges Traumauto wäre, aber 5 Jahre an eine Finanzierung für einen Adam binden? 😕

Zitat:

@Forever1988 schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:50:09 Uhr:


20 wäre ich gerne. Bin schon 26 😁.

Gibt es exorbitante Unterschiede bei den Unterhaltskosten der Hersteller? BMW oder Audi deutlich teurer als Opel oder VW?

Ich fahre nen Opel Insignia und der ist von der Wartung her sogar teurer als unser Bmw.

Der Bmw muß auch nur alle 2 Jahre oder 30tkm (gleiches gilt bei Audi) zum Service , der Opel und auch Mercedes will jedes Jahr die Werkstatt sehen.

Ich würde mir nen ADAM mal als all inklusive Leasing durchrechnen lassen von mehrer Händlern, nen 1er Bmw kriegst mit guter AUsstattung und 15.000km ab 199 Euro/Monat.

Zitat:

Naja zu vernachlässigen sind die Kostenunterschiede nicht. Bei Ford bezahle ich z.B. 170€ für die kleine Inspektion und 270 € für die Große. Bei VW bezahle ich selbst für einen Polo deutlich mehr.

Es kommt auch immer stark auf den Kratfstoff und die Motorisierung an.

Einen groben Überblick bietet Autokostencheck.de

Mein A1 hat mich in den drei Jahren genau 4,97€ x 36 für die Inspektion gekostet, also 178,92€ für den 30.000km und den 60.000km Service zusammen. Es war ein Jahreswagen. Ein Freund hat für den großen Kundendienst seines Ford Focus 182PS, 800€ bezahlt...

In zwei Monaten muss ich zum ersten BMW Service, bin gespannt was das kostet, aber ich rechne mit 300-400€.

Was ich damit sagen will: Es gibt sehr große Unterschiede und zu bestimmten Zeiten auch spezielle Angebote (bei allen Marken). Wenn es jedoch auf ein paar Euro im Monat ankommt, fährt man wohl günstiger mit einem Modell von Volumenmarken wie Ford, Skoda, Opel. Bei den anderen bezahlt man MEIST (aber nicht immer, siehe oben) auch im Service einen Premiumpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen