Neuwagen A5 Wartungsintervall...

Audi

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage:
Vor ca. 1 Jahr habe ich mir einen neuen Audi A5 gekauft. Seit wenigen Tagen meldet der Board-Computer nun das ich in 10.300km oder 20 Tagen zum Service soll.

Was diese Meldung bedeuten soll ist mir schon klar. Aber eigentlich dachte ich das Werksseitig das Longlife Motorenöl verwendet wird und somit ein Intervall von 2 Jahren gelten sollte sofern die Km nicht überschritten wurden... Und ich bin ja noch weit unter 15Tkm.

Könnte es sein das es sich hierbei um eine Fehlmeldung handelt oder wird wirklich nur das billigere Motorenöl verwendet?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

18 Antworten

Ist es ein EU Import?

Der Ölwechsel/Wartungsintervall ist nicht an feste Zeiten oder Laufleistung gebunden. Dies errechnet sich individuell. Wer viele Kurzstrecken fährt muss das Öl früher wechseln als bei Langstrecken. Bei mir kam es schon vor das die Werte innerhalb 4 Wochen sowohl um 2-3000km nach unten als auch nach oben schwankten. Longlife ist werksseitig in allen Fahrzeugen (zumindest in deutschen) eingefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Ist es ein EU Import?

Nein, ist kein Import. Direkt hier in DE beim Händler bestellt.

Ja, ich fahre relativ viel Kurzstrecken. Mein Vater hat sich aber einen Audi Q5 gekauft und fährt auch überwiegend nur Kurzstrecken. Bei Ihm ist die Wartung aber noch nicht fällig und sein Q5 wird jetzt dann 2 Jahre alt.

Naja, da bleibt mir wohl nix anderes als den Gang zur Werkstatt. Möchte ja auf keinen Fall die Garantie verlieren. Obwohl es in meinen Augen unsinnig ist da es an dem Wagen absolut nichts zu tun gibt!

Wie schon gesagt hängt der der Intervall vom Fahrprofil ab. Und wohl auch vom Fahrer. Vielleicht bewegst du dein Auto einfach etwas sportlicher als dein Vater.

Aber seis drum. Aber grade während der Ganrantie solltest Du mal beim 🙂 aufschlagen.

Ähnliche Themen

Da der Text lautet 10.300km oder 20 Tage scheint der längere Wartungsintervall nicht eingestellt worden zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Frank23111960


Da der Text lautet 10.300km oder 20 Tage scheint der längere Wartungsintervall nicht eingestellt worden zu sein.

Stimmt ganz vergessen zu erwähnen. Ich bin gerade lediglich bei 5000km :-)

(fast nur kurz Strecken :-D)

Passt schon, das ist halt so bei Kurzstrecken.
Du bist doch nach der aktuellen Prognose bereits 300km weiter gekommen als mit Festintervall 😁

Wie bei der ersten sinnvollen Antwort bereits erwähnt:

Zitat:

"Der Ölwechsel/Wartungsintervall ist nicht an feste Zeiten oder Laufleistung gebunden. Dies errechnet sich individuell. Wer viele Kurzstrecken fährt muss das Öl früher wechseln als bei Langstrecken."

So isses und so mancher muss da eben bereits nach 15.000km (oder auch weniger) zum ersten Ölwechsel.

Oft wird das Wort "Inspektion" mit "Ölwechsel" verbunden. Das sind aber tatsächlich zwei verschiedene Sachen.
Longlife heißt nicht "Ölwechsel nach 30.000 km oder 24 Monaten" sondern "nach max. 15.000km oder 24 Monaten"

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Passt schon, das ist halt so bei Kurzstrecken.
Du bist doch nach der aktuellen Prognose bereits 300km weiter gekommen als mit Festintervall 😁

Wie bei der ersten sinnvollen Antwort bereits erwähnt:

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

"Der Ölwechsel/Wartungsintervall ist nicht an feste Zeiten oder Laufleistung gebunden. Dies errechnet sich individuell. Wer viele Kurzstrecken fährt muss das Öl früher wechseln als bei Langstrecken."

So isses und so mancher muss da eben bereits nach 15.000km (oder auch weniger) zum ersten Ölwechsel.

Oft wird das Wort "Inspektion" mit "Ölwechsel" verbunden. Das sind aber tatsächlich zwei verschiedene Sachen.
Longlife heißt nicht "Ölwechsel nach 30.000 km oder 24 Monaten" sondern "nach max. 15.000km oder 24 Monaten"

Gruß Olli

Hallo Olli,

vielen Dank für deine Antwort.
Aber mal ganz ehrlich, nach nur 5.000km und 1 Jahr ist es aus meiner Sicht trotzdem total überflüssig einen Ölwechsel durchzuführen. Dies ist doch einfach nur Geld macherei!!!
Aber die Garantie möchte ich natürlich auch nicht verlieren... Diese würde ich ja verlieren wenn ich nach Ablauf der Meldung nicht zum Service gehe oder?

Ich komme mir fast so vor als hätte ich einen Drucker mit "Tröpfchenzähler" gekauft. In diesem Bereich ist es ja ein offenes Geheimnis das die Hersteller einen "Zähler" einbauen wann das Gerät denn Geist aufgeben soll!

Zitat:

Original geschrieben von crusar



[...] Aber die Garantie möchte ich natürlich auch nicht verlieren... Diese würde ich ja verlieren wenn ich nach Ablauf der Meldung nicht zum Service gehe oder?
[...]

So sieht es aus, obwohl diese Meldung niemals "ablaufen" wird 😉

Mein Tipp, wenn man den Longlife-Intervall nicht annähernd erreicht:
Umstellen auf Festintervall (alle 15.000km oder nach 12 Monaten) und ein gescheites Öl verwenden.

Gruß Olli

Hallo Olli!

Bist Du sicher das die Aussage:

Longlife heißt nicht "Ölwechsel nach 30.000 km oder 24 Monaten" sondern "nach max. 15.000km oder 24 Monaten"

so wirklich stimmt? Ich denk mal das die 15000km nicht stimmen. Ich hab z.Zt. 7800km gefahren und die Ölwechselanzeige sagt in 13700km oder .... Tagen wechseln. Damit käme ich ja schon über 20000km bis zum ersten Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Fussel 1997


Hallo Olli!

Bist Du sicher das die Aussage:

Longlife heißt nicht "Ölwechsel nach 30.000 km oder 24 Monaten" sondern "nach max. 15.000km oder 24 Monaten"

so wirklich stimmt? Ich denk mal das die 15000km nicht stimmen. Ich hab z.Zt. 7800km gefahren und die Ölwechselanzeige sagt in 13700km oder .... Tagen wechseln. Damit käme ich ja schon über 20000km bis zum ersten Ölwechsel.

Uppps, sorry, natürlich muss es "max. 30.000 km" heißen, nicht "max. 15.000 km".  😉

Gruß Olli

Ich bin als extremer Kurzstreckenfahrer ebenfalls von diesen sehr kurzen Ölwechselintervallen beim LongLife Service betroffen. Dieser ist wie gesagt weder an feste KM noch an feste Zeiten gebunden. Je mehr Kurzstrecke man fährt, umso früher muss man zum Service.

Meine Karre ist jetzt gut 3 Jahre ( 06/2009 ) bei nur schlanken 12.500km und ich war in dieser Zeit schon 2x zum Ölwechsel.

erster Ölwechsel schon bei 7600 ! km im November 2010 . Also nach 1 Jahr und 5 Monaten. Von der Zeit her absolut o.k. , von der geringen Laufleistung her eher nicht...

zweiter Ölwechsel dann schon wieder bei 11.800 km jetzt im März 2012. Also nach weiterem 1 Jahr und 4 Monaten. Allerdings bei nur gefahrenen 4.200 !!! km ...

Wenn die Fahrleistung weiter so gering bleibt, werde ich wohl alle Rekorde bezüglich der Anzahl der Ölwechselintervalle bei gefahrenen KM brechen. Fazit : Ich muss mehr fahren, damit sich der Ölwechsel überhaupt lohnt !

Zitat:

Original geschrieben von arminia99


Ich bin als extremer Kurzstreckenfahrer ebenfalls von diesen sehr kurzen Ölwechselintervallen beim LongLife Service betroffen. Dieser ist wie gesagt weder an feste KM noch an feste Zeiten gebunden. Je mehr Kurzstrecke man fährt, umso früher muss man zum Service.

Meine Karre ist jetzt gut 3 Jahre ( 06/2009 ) bei nur schlanken 12.500km und ich war in dieser Zeit schon 2x zum Ölwechsel.

erster Ölwechsel schon bei 7600 ! km im November 2010 . Also nach 1 Jahr und 5 Monaten. Von der Zeit her absolut o.k. , von der geringen Laufleistung her eher nicht...

zweiter Ölwechsel dann schon wieder bei 11.800 km jetzt im März 2012. Also nach weiterem 1 Jahr und 4 Monaten. Allerdings bei nur gefahrenen 4.200 !!! km ...

Wenn die Fahrleistung weiter so gering bleibt, werde ich wohl alle Rekorde bezüglich der Anzahl der Ölwechselintervalle bei gefahrenen KM brechen. Fazit : Ich muss mehr fahren, damit sich der Ölwechsel überhaupt lohnt !

Oder umstellen lassen auf Normale Ölwechselintervallen😉

hätte ich an deiner Stelle schon längst gemacht (Machen Lassen)🙂

Ich habe gerade mal nachgesehen:

Ölwechsel in 19000 Km
Inspektion in 363 Tagen

Kilometerstand jetzt: 11000
Auto ist 1 Jahr alt

Passt also wie vorhergesagt.

Fahrbedingungen im 1. Halbjahr: täglich 2x ca. 27 Km, danach nur noch sporadisch und Kurzstrecken (wg. Altersteilzeit, passive Phase).

Ölstand wie von Anfang an ca. 2/3.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen