neuwagen , 4km, Unfall

Audi A4 B6/8E

Hallo!

Ich war heute um 11Uhr am internen Kundencenter, um mein neues Baby abzuholen...ein A4 Avant 3.0l TDI!

So schön so gut....als ich dann aus den Parkplatz ruasfahren wollte, rauscht mir mit Vollspeed (für Parkplatzverhältnisse) 'ne Mutti rein!

Ahhhh......ich kann nicht mehr! Gott....tat das weh!
Noch keine 4km waren auf dem Tacho! *plärr*

Toller Wochenendbeginn! 🙁

Anbei mal paar Fotos:

http://img468.imageshack.us/img468/7051/imgp10194ca.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/9761/imgp10208xn.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/3152/imgp10214fd.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/424/imgp10221pj.jpg

http://img457.imageshack.us/img457/2332/imgp10236py.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/2493/imgp10249my.jpg

45 Antworten

Zitat:

airbags gehen ab 15km/h auf, also son topspeed brauch se net gehabt zu haben

UNSINN!!!

Die Airbags lösen abhängig von der Verzögerung aus. Man könnte mit 100km/h gegen eine sehr weiche Wand fahren (die selber viel Energie aufnimmt) und die Airbags würden - in Folge der geringen Verzögerung - nicht auslösen. Oder mit 20km/h gegen eine sehr massive Betontwand fahren und im Airbagsteuergerät ist Silvester :-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


um mit einem 1.3 Tonnen Golf einen 1.8 Tonnen A4 ZUR SEITE zu versetzen und dann noch den nächsten A4 zu bewegen (siehe Bilder) reichen die erlaubten 30 km/h nicht aus...

Aber hallo! 1.3 Tonnen bei >8m/s bergen eine mordsmäßige Energie!

Die versetzt kleine Berge - z.B. in Form von Mittelklasse-Kfz.

Ist alles nicht so einfach zu berechnen, weil es ein elastischer Stoß ist, der zudem nicht auf den Masseschwerpunkt des A4 wirkt.

Ein Audi mag zwar wie eine Burg wirken, von den Gesetzen der Physik ist aber auch er nicht befreit.

Wer mal einen Aufprall mit 30km/h erlebt hat, weiß was dabei passiert.
Das gute dabei: den Insassen moderner Autos geht es danach körperlich gut. Seelisch meist weniger.

Die Bilder verwundern noch etwas mehr als die Schilderung
des Hergangs.
.... der Rechtsausgang scheint mir daher offen.

Zunächst wird der neue AUDI beweint und die "Mutti" als Täterin dargestellt,
Im nächsten Beitrag kommt die Erkenntnis über die Rechtsverhältnisse auf Parkplätzen,
ehe so nebenbei im dritten Beitrag etwas über den Handgelenksbruch der Mutti und Ex-Daddy-Sekretärin steht.
Im vierten Beitrag wird dann nochmal der Verlust des neuen Geschäftswagens bedauert.

Örtlichkeit und gefahrene Geschwindigkeiten zu taxen dürfte an Hand der Fotos schwer sein.

Im Zeitpunkt des ersten Aufpralls werden die Vorwärtskräfte des Golfs auf den AUDI übertragen und umgekehrt.
Je schneller der Golf war, desto mehr hätte es den AUDI seitlich versetzen und gegen parkende Autos drücken müssen.
Wird der Golf dagegen auf kurzer Strecke sehr stark seitlich weggedrückt spricht das dafür, dass beide Fahrzeuge keine großen Energieunterschiede (Geschwindigkeit und Masse) hatten.
Der Golf steht beim Zweitaufprall in etwa in einem 45 % Winkel und rund 5 Meter hinter dem vermuteten Erstaufprall.

Es würde mich nicht wundern, wenn der Golf beim Erstaufprall keine 25 km/h schnell war.
Die Energie des Zweitaufpralls war jedenfalls nicht mehr allzu stark, sonst hätte es noch ein paar Autos mehr zusammengeschoben (auch ein AVANT wiegt am Heck bekanntlich nicht sonderlich viel) ...

Ältere, rasende Sekretärinnen-Muttis mag es geben.
Ist aber eher untypisch. 😉

Ähnliche Themen

Hello again!

Bei dieser Dame eher typisch, da sie, wie mir der Werksschutz sagte, bereits 2 Unfälle auf diesen Parkplatz verursachte.
Ausserdem handelt es sich nicht um die (Privat-)Sekretärin meines Dad's...wie geschrieben, war sie zuständig für die kompl. Abteilung.

Ausserdem habe ich sie nicht als Täterin dargestellt, sie ist lediglich in mich gechrasht. Das war'ne wertfreie Betrachtung.
Fakt ist doch, dass bei meinem Wagen nur die Motorhaube auf die Strasse zum Zeitpunkt des Unfalls geschaut hat.
Da ich VORHER nach links geschaut habe und nichts gesehen habe (in dem Sinn, dass kein Fzg. kommt) habe ich mich halt langsam rausgetastet.
Dann ist sie schon in mich reingedonnert.
Wie auf den ersten Bild zu sehen ist, hat es dann meinen A4 um 90° gedreht, während sie dann nach links in den anderen parkenden A4 gefahren/gerutscht ist.
Nebenbei hat sie diesen A4 noch auf diesen blauen A4 geschoben, was dann insgesamt 4 kaputte Fzg. macht...nicht nur 3.

Also für mich ist das ein ganz klares Indiez, dass sie viel zu schnell war...
1.: Ich habe links geschaut, war niemand da, im nächsten Augenblick rumst es aber schon....d.h. sie muss plötzlich aufgetaucht sein.
2.: Hat sie erst mein Fahrzeug gedreht, dann noch ein weiteres auf ein anderes geschoben.

Das sind für mich ehrlich gesagt glasklare Indizien.

Der Polizist sah das übrigens auch so...er meinte, ich hätte meine erhöhte Sorgsamspflicht dahingehend ausreichend erfüllt, dass ich links geschaut habe und mich langsam rausgetastet habe. Was hätte ich denn noch tun sollen? Warten? Aussteigen?

Naja...und das mit der Körperverletzung...also sry....totaler Schwachsinn. Erstmal abwarten bis die Schuldfrage geklärt ist. Dann kann man weiter drüber reden...vorher ist doch alles Spekulation.

Und noch was MadCruiser:
Es scheint mir fast so, dass du irgendwie - naja wie soll ich sagen - neidisch bist?!?!
Anderst kann ich mir Aussagen wie 'Bübchen', deine (eindeutig) prognostizierte Schuldfrage und dein letzter Beitrag/erster Abschnitt nicht erklären.
Oder liege ich falsch?

Schöne Grüsse

@bobby
Ja es sind/waren die Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 14-Speichen-Design mit Reifen 235/40 R 18

Also ich hab mich auch schon mal dämlich angestellt auf nem Parkplatz und plötzlich ein Hupen, bei anderen "Pennern" mußte ich auch öfters den Anker werfen. Aber die Beschädigungen lassen eher auf einen ungebremsten Zusammenprall mit 25km/h oder, wenn Bremsspuren da sind, eher auf die 50. Unabhängig von der tatsächlichen Schuldfrage (da würd ich mich hier nicht outen) Mit nem Golf derart abzuräumen, die Mutti hat ´ne Reaktion wie ein Kachelofen. Der Schaden ist schon immens, würde so auf 15.000€ schätzen incl. der Wertminderungen.

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Hello again!

Und noch was MadCruiser:
Es scheint mir fast so, dass du irgendwie - naja wie soll ich sagen - neidisch bist?!?!
Anderst kann ich mir Aussagen wie 'Bübchen', deine (eindeutig) prognostizierte Schuldfrage und dein letzter Beitrag/erster Abschnitt nicht erklären.
Oder liege ich falsch?

Schöne Grüsse

Hallo!
Also wenn ich ehrlich bin hatte ich den selben eindruck auch schon in anderen beiträgen von mad.

@NBB
es grenzt schon an ein wunder das mad nicht noch von seiner Gasanlage geschrieben hat.

Gruß.......

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Der Schaden ist schon immens, würde so auf 15.000€ schätzen incl. der Wertminderungen.

Das reicht sicher bei weitem nicht. An NBBs Wagen ist es vermutlich ein Totalschaden (an der Vorderachse getroffen und den Wagen um 90 Grad gedreht - da ist der Vorderwagen sicher so krumm wie eine Chiquita...), das allein macht sicher um die 55.000.

Der schwarze A4 - Heck beide Seiten plus Hinterachse, Gott sei Dank ist es kein Quattro (nur ein Auspuffrohr). 10.000 kommen da sicher zusammen.

Der hellblaue A4 - auch wenn es nur Blech und Farbe hinten links sein sollte, sind da schnell 2000 zusammen, denn gerade dieses Blechteil ist nicht so einfach auszutauschen...

Der Golf ist Brei (Airbags), macht noch mal 15000 vorsichtig geschätzt.

Also ich komm auf ne Gesamtsumme locker um die 80.000...

@ NBB
hab deine letzte Schilderung erst nach dem "Senden" gelesen. Wie gesagt, kein Outing, aber ich würde dir dringend raten einen guten Anwalt einzuspannen, egal, ob du ne Rechtsschutz hast oder nicht. Das die Mutti nicht ganz schuldlos ist, liegt auf der Hand, aber ich denke da mehr an deine "Teilhaberschaft". Sollte der Gutachter nämlich feststellen, daß dein Auto beim Aufprall bereits gestanden hat, bist du vom Haken. Dadurch, daß es ein Firmenwagen ist, dürften sich deine Rabatte zumindest schadlos halten, aber wegen der kaputten Hand könnte es dennoch böse umschlagen. Fahrlässige Körperverletzung - das gäbe einen satten Registereintrag- so bekloppt das klingen mag. Also geh da mit Überlegung ran und schick den Anwalt vorher, alle Zeugen abklappern.
@ Dennie, magst vielleicht Recht haben, ich geh von mir aus wie ich die Teile wieder "löten" würde, aber Totalschaden an NBB´s- Käse. Den kauf ich im Stehen sofort bei solchem "Schadensrabatt"

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


@ Dennie, magst vielleicht Recht haben, ich geh von mir aus wie ich die Teile wieder "löten" würde, aber Totalschaden an NBB´s- Käse. Den kauf ich im Stehen sofort bei solchem "Schadensrabatt"

Ich bin mir auch sicher dass jemand den Wagen "günstig kaufen wird" und wieder fahrfertig machen wird. das wäre dann entsprechend abzuziehen von den 55.000. Aber einen krummen Vorderwagen kriegst Du nicht so wahnsinnig gut los...

Ansonsten rechne ich hier einfach mal die kosten die bei der Versicherung anfallen werden. Dass Du als "Selbermacher" sicher billiger wieder die Kisten auf die Reihe kriegst ist klar. Aber rechne mal Deine Arbeitszeit um, denn das ist es was tatsächlich unterdem Strich stehen wird. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung...

@ Dennie, das mit dem Milchmädchen laß mal, auch eine sicher verstellte Spur läßt sich einstellen, alles andere muß natürlich auch erst mal gecheckt und gemessen werden, aber bei NBB ist nicht mal die Motorhaube kaputt, neues Schloß, Kotflügel, Lampe vieleicht noch Bremsscheibe, Lenker, das wars. Selbst mit "üppigen" Audi-Rechnungen kommst du da nicht auf solche Summen.
Aber mir ging es ja auch nur allgemein darum, was so eine "Parkplatzphobie" der Tussi verursachen kann. Und da geben die Versicherungen "Frauenrabatte". Naja, vielleicht diese nicht mehr. (War das jetzt frauenfeindlich??)

@NBB, @Nippynell, denke nicht das Mad "neidisch" ist. Auf was denn? Einen schönen Wagen, der nicht das eigene Eigentum ist, bewegen zu dürfen?
Da kann man auch Taxe fahren, sogar Mercedes und man wird sogar gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ältere, rasende Sekretärinnen-Muttis mag es geben.
Ist aber eher untypisch. 😉

Servus!

Bei uns im Wohngebiet in der 30er Zone gibts da eine ganze Menge davon, finde also nicht, dass das untypisch wäre, ganz egal wie das in diesem Fall aussehen mag.
Auch sonst kann ich deinen Äußerungen nicht ganz folgen, zumal der Thread - Ersteller ja auch geschildert hat, dass er sich langsam rausgetastet hat. Denn wie der Unfall nun wirklich abgelaufen ist, kann man anhand der paar Bilder in ein paar Minuten auch nicht entscheiden, dafür gibt es ja auch Spezialisten. Die sollten dann auch zu einem (hoffentlich richtigen) Schluß kommen.
Deswegen finde ich es unangebracht, dem Thread-Ersteller hier eins reinzuwürgen, er habe sonstwas gemacht.
Das man ihn hier etwas "bemitleidet" ist eigentlich auch verständlich, weil egal ob Schuld oder nicht, ist man nach so einem Unfall auf jeden Fall aufgewühlt und man versucht ihn etwas zu beruhigen. Wäre genauso, wenn die Golf Fahrerin gepostet hätte.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Wäre genauso, wenn die Golf Fahrerin gepostet hätte.

Schönen Gruß

Wenn die Golf-Fahrerin im Audi-Forum gepostet hätte dass sie einen nagelneuen A4 Avant 3.0 TDI Quattro geschrotet hat und wo sie grade dabei war auch noch zwei weitere A4 mit ins Verderben gerissen hat?

Also ich fürchte da wäre der Tenor etwas anders gewesen...😉😉

😁

Naja, natürlich dann im Golf-was-weiß-ich-Forum.

Gruß

Ganz in Ruhe:

Die Rechtslage auf "Parkplätzen" wurde gepostet.
Hätte nur einer von den beiden Unfallbeteiligten aufgepasst, so wäre der Unfall nicht passiert.
Jeder für sich hätte so fahren müssen, dass er sofort anhalten hätte können.

Ich gehe klar und deutlich davon aus, dass jeder eine Teilschuld abbekommt.
Wie gewichtet wird kann ich nicht beurteilen.
Stimmt die Sache mit den zwei weiteren Unfällen der Dame, so wird dies sicher nicht zu Ihren Gunsten sein.

Für den Unfall wird es aufgrund der Folgen sicher Gutachten geben.
Nach Schilderung ist eine schwere Körperverletzung (sofern Handgelenksbruch) im Spiel. Gibt es bei der Heilung Komplikationen geht es u.U. auch noch um eine Berufsunfähigkeit. Hoffen wir also auf eine harmlose, aber schmerzhafte Prellung.
Der Sachschaden ist auch heftig.
Irgendwo zwischen 50.000 und über 100.000 EUR incl. des Personenschadens sind grob zu taxieren.

NBB sei gesagt:

Zitat:

Fakt ist doch, dass bei meinem Wagen nur die Motorhaube auf die Strasse zum Zeitpunkt des Unfalls geschaut hat.
Da ich VORHER nach links geschaut habe und nichts gesehen habe (in dem Sinn, dass kein Fzg. kommt) habe ich mich halt langsam rausgetastet.

Die Bilder passen nicht zu Deinen Aussagen.

Vielleicht hast Du die Geschwindigkeit des Golf falsch eingeschätzt, sehen musstest Du ihn in jedem Fall (gerade gut einsehbare Strecke ohne Hindernisse).

Wenn Du nur mit der Motorhaube rausgeschaut hast, dann hätte sich Dein Wagen bei einem Aufprall mit höherem Tempo mit der Front in die parkenden Autos gedreht.

Unfallbeteiligte erleben die Unfälle aus Ihrer Perspektive. Das kann so weit gehen, dass man völlig unterschiedliche Schilderungen des Unfalls bekommt.
Typisch dabei:
Der Unfall wird so lange "aufgearbeitet", bis man selbst vollkommen unschuldig ist.

Zu den Emotionen:

Gestört hat mich an der Schilderung von NBB der grenzenlose Egoismus.
Das evt. gebrochene Handgelenk und die parkenden beschädigten Autos stehen bei ihm ganz weit hinten auf der Liste.
Er selbst hat dabei noch nicht einmal einen Schaden - es ist "nur" der Firmenwagen betroffen.

Mir ging es letztlich darum auf die abfällige Schilderung mit dem Tenor "rasende Oma" (!Übertreibung!) von NBB aufmerksam zu machen.

Von mir waren "Mutti" und "Bübchen" in Anführungszeichen gesetzt worden. Wer NBB's "Mutti" nicht in Ordnung findet, der darf sich auch über mein "Bübchen" aufregen.

Richtig leid tun mir hier alleine die geparkten Wägen.
Die sind definitiv unschuldig und schauen vermutlich bis zur Klärung der Schulddebatte in die Röhre.
NBB und die "Mutti" tun mir ebenfalls leid, aber die beiden können sich auch an die eigene Nase packen.

Zur Neiddebatte:

Wie einige wissen, kann ich mich für Diesel nicht begeistern.
Gleiches gilt für Kombis - auch wenn AVANT draufsteht. 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen