Neuvorstellung und Fragen zum X6 und E65 750i

BMW X6 E71

Hallo Communty,
ich bin seit ca. 60 Sekunden bei Motortalk angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Andreas, Freunde nennen mich bisweilen auch Androsch, ich bin .....49 Jahre alt, wie die Zeit vergeht, unglaublich.
Egal, ich wohne mit Frau und Kids im Dreiländereck D/F/CH und fahre z.Z. einen E65 750i.
Da wir in den vergangenen 15 Monaten über 70000 Km mehr auf den Dicken gebracht haben bin ich nun auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger.
Ich kann mich noch nicht recht entscheiden ob es ein F01 oder ein gut ausgestatteter X6 werden soll.
Ist ja auch alles eine Frage des Geldes, notfalls wird es wieder ein E65.
Ich bin absoluter V8 Fan, ich liebe die brachiale Kraftentfaltung dieser Motoren und die Geräuschkulisse die diese Triebwerke hervorzaubern, einfach geil!
Da BMW scheinbar nicht fähig ist in diesem Bereich vernünftige, unproblematische, haltbare Motoren zu bauen, denke ich nun über ein downsizing nach, also auf einen 6 Zylinder oder sogar einen Diesel umzusteigen.
Mir gefällt der F01 optisch sehr gut, ich würde aber auch gerne mal "etwas Anderes" probieren, weshalb ich mich auch verstärkt nach einem X6 umsehe.
Das der X6 säuft wie ein Russe, man möge mir die Wortwahl verzeihen, ist mir klar.
Mich würde interessieren was ein X6 im Vergleich zum 7er verbraucht.
Wenn ich meinen Dicken auf der AB bewege, Reisegeschwindigkeit 180 - 200 bei freier Bahn, in Spitzen, um ein wenig Spass zu haben auch mal 230, liegt mein Verbrauch bei ca. 11,5 - 12L.
Bei häufigen Spitzen bis 230 werden es auch mal 13 L.
Im Stadtverkehr mit Umgehungsstr liegt er bei 14,2L.
Was kann ich bei gleichem Fahrbild für den X6 drauflegen, 35d, 35i, evtl. 50i?
Da mein Kommentar Fragen zum 7er und zum X6 beinhaltet, habe ich in beiden Foren gepostet.
Sollte das Doppelposting nicht erwünscht sein, löscht es einfach.

Grüße aus dem sonnigeren Süden, Androsch

38 Antworten

Zitat:

@DerAndrosch schrieb am 4. April 2015 um 11:53:52 Uhr:


Ich habe den Dicken eben zum ersten Mal auf langer Strecke bewegt., Weil a.R. nach Göttingen, sind so 550Km.
Ich habe sicher kein Sparwunder erwartet, aber dass er auf der Bahn 12,6L durchzieht ist schon enorm, für einen Diesel, mit knapp 90Ps weniger als mein alter 750i.
Aber egal, hat richtig!!! Spaß gemacht!

Beste Grüße

4,0d???

Zitat:

@DerAndrosch schrieb am 4. April 2015 um 11:53:52 Uhr:


Ich habe den Dicken eben zum ersten Mal auf langer Strecke bewegt., Weil a.R. nach Göttingen, sind so 550Km.
Ich habe sicher kein Sparwunder erwartet, aber dass er auf der Bahn 12,6L durchzieht ist schon enorm, für einen Diesel, mit knapp 90Ps weniger als mein alter 750i.
Aber egal, hat richtig!!! Spaß gemacht!

Beste Grüße

Wenn du ordentlich das Gaspedal bemüht hast, passt das doch, da würde ein Benziner im X6 mindestens 20l + ziehen.

Ich verdränge immer den Cw Wert einer Schrankwand, grins.
Bin die ersten 100 Km gesittet gefahren, so 120 - 140.
Den rest der Strecke dann eher 160 - 180, manchmal auch so um die 200.
Hatte aber doch mit weniger Verbrauch gerechnet, dachte so was bei 10L, ist ja "nur" ein 3,5D mit 286 Ps.

Ein Benziner 20L?
Meinst den V8?

Beste Grüße

Der 35d mit der 6.Gang Automatik zieht doch gern 1-2 Liter mehr als der 40d und 8.Gang Automatik.

Ich denke ob 35i, 50i oder X6M ist egal, bei Fahrten mit 200 ziehen die alle 20l+. Da bist du mit den 12l noch gut bedient.

Ähnliche Themen

Ich war Anfangs sehr verunsichert, ich wollte NIE einen Diesel haben.
Wenn ich jetzt jedoch sehe, was die Benziner bei entsprechender Fahrweise so durchhauen können, habe ich doch die richtige Entscheidung getroffen, auch vom Anzug her macht der Diesel richtig Spaß, und der Klang im Fahrzeuginnenraum ist auch nicht unangenehm.
Wehh ich vorher meinen 750i betankt habe, waren meist so um die 130 - 140,- fällig, Gestern bin ich mit einem Lächeln aus der Tanke raus, 92,-.
Habe noch eine Frage zuden geräuschen des Diesel.
Wenn ich fahre, höre ich deutlich den Diesel arbeiten.
Gebe ich etwas mehr Gas, hört es sich an, als würde ein zweiter Diesel, sehr leise, hinzukommen.
Ist das so richtig?

Beste Grüße

Der V8 hat schon seinen Reiz und würde vom Klang auch sehr gut zu der bulligen Karosse passen, wenn man aber die Kiste gerne mal fliegen lässt, kommt man mit dem Tanken nicht mehr hinterher.😁

Wenn dein Tracker so klingt, ist alles in Ordnung: http://youtu.be/bOjwtiu0wgk

Zitat:

@DerAndrosch schrieb am 5. April 2015 um 13:13:17 Uhr:


Ich war Anfangs sehr verunsichert, ich wollte NIE einen Diesel haben.
Wenn ich jetzt jedoch sehe, was die Benziner bei entsprechender Fahrweise so durchhauen können, habe ich doch die richtige Entscheidung getroffen, auch vom Anzug her macht der Diesel richtig Spaß, und der Klang im Fahrzeuginnenraum ist auch nicht unangenehm.
Wehh ich vorher meinen 750i betankt habe, waren meist so um die 130 - 140,- fällig, Gestern bin ich mit einem Lächeln aus der Tanke raus, 92,-.
Habe noch eine Frage zuden geräuschen des Diesel.
Wenn ich fahre, höre ich deutlich den Diesel arbeiten.
Gebe ich etwas mehr Gas, hört es sich an, als würde ein zweiter Diesel, sehr leise, hinzukommen.
Ist das so richtig?

Beste Grüße

Wie klingt er denn im Sportmodus ?

So ab 3000 RPM sollte er nicht mehr nach typisch Diesel klingen.

Übrigens, das hier kann ich Dir empfehlen...ich fahr´s seit 4 Jahren 😉
http://www.auto-chiptuning.net/.../...-xDrive35d-210kW-286PS::114.html

Gruß,
Thomas

Während der Fahrt, im crusing Modus, blubbert er leicht, mir gefällt es.
Wenn ich beschleunige hört man den Motor dumpf arbeiten, es gesellt sich jedoch oftmals ein ganz leises tickern dazu, wie Nadeln, die in schnellen, kurzen Abständen herunterfallen.
Im Sportmodus und auch sonst, wenn ich kräftiger beschleunige ist wieder der dumpfe Klang zu vernehmen, kein jaulen oder kreischen.
Fakt ist, ich hatte selten mit einem Auto so viel Spaß, wie mit dem X6, da kann nur noch meine Zeit als Jagfahrer mithalten!
Was die Tuninggeschichte anbelangt, ich bin hin und her gerissen, ob ich das mache oder nicht.
Aus dem Stand heraus noch etwas mehr wäre schon nett, noch wichtiger wäre mir die Elastizität im oberen Geschwindigkeitsbereich, da wird er dann doch etwas träge.
Ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob ich das Risiko eingehen will, da es ja kein neuer Motor ist, sondern eben schon ein etwas betagter, lach.

Beste Grüße

Zitat:

@DerAndrosch schrieb am 14. April 2015 um 11:54:17 Uhr:


Während der Fahrt, im crusing Modus, blubbert er leicht, mir gefällt es.
Wenn ich beschleunige hört man den Motor dumpf arbeiten, es gesellt sich jedoch oftmals ein ganz leises tickern dazu, wie Nadeln, die in schnellen, kurzen Abständen herunterfallen.
Im Sportmodus und auch sonst, wenn ich kräftiger beschleunige ist wieder der dumpfe Klang zu vernehmen, kein jaulen oder kreischen.
Fakt ist, ich hatte selten mit einem Auto so viel Spaß, wie mit dem X6, da kann nur noch meine Zeit als Jagfahrer mithalten!
Was die Tuninggeschichte anbelangt, ich bin hin und her gerissen, ob ich das mache oder nicht.
Aus dem Stand heraus noch etwas mehr wäre schon nett, noch wichtiger wäre mir die Elastizität im oberen Geschwindigkeitsbereich, da wird er dann doch etwas träge.
Ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob ich das Risiko eingehen will, da es ja kein neuer Motor ist, sondern eben schon ein etwas betagter, lach.

Beste Grüße

Hi Androsch,

mein Motor hatte 67000 drauf als ich den gechipt habe. Jetzt hab ich 107000 drauf- bislang ohne Probleme.

Chip ja oder nein ?

Wenn Du permanent die Maximalleistung abrufst- dann lass die Finger davon...der X6 ist kein Sportwagen.

Wenn Du nur ab und an mal auf die Pumpe drückst oder beim Überholen zügiger vorkommen möchtest, spricht eigentlich nichts dagegen.

Die meiste Zeit schwimmt man eh mit dem Fließverkehr- und da greift dieser Chip garnicht ein.

( Im Vergleich zu einer Billigbox, welche permanent den Raildruck nach oben manipuliert )

Vom Stand weg geht er mit Chip deutlich besser- auch zwischen 50 und 130 kmh beim Überholen z.B. merkt man die Mehrleistung...obenrum in der Elastizität ist er nach wie vor zäh 🙂
Ab 150 - 160 kmh fehlen einfach rund 200 PS 😁 Da bringt auch der Chip nicht mehr viel und in der V- Max bringt das Tuning garnichts.

Schöne Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen