Neuvorstellung
Hallo u. einen schönen Sonntag!
Möchte mich als neuen Caddy Besitzer hier kurz vorstellen.
Bin 54 Jahre alt und komme aus Oberösterreich nähe Linz an der Donau.
Habe einen weißen Caddy Trendline 75KW Diesel mit etlichen Zubehör wie, Climatronic, Sitzheizung, Stoßfänger in Wagenfarbe, verstellbare Mittelarmstütze, Seiten u.Kopfairbag, Dachreling, echtes Reserverad u. 2. Funkschlüssel.
Der Wagen wurde am 7.1.2011 angemeldet und bin bisher ca. 300 km gefahren.
Der erste Eindruck ist durchaus positiv, habe zwecks besserer Rücksicht die mittlere
Kopstütze in der Dachablage verstaut. Weiters wurde auf meinen Wunsch hin das Tagfahrlicht
herausprogrammiert, jetzt habe ich keine Displayanzeige mehr von Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer,
hoffentlich hängt das damit zusammen und ist nicht schon kaputt, im Benutzerhandbuch sollten die
Symbole in Display normalerweise zu sehen sein.
Die 2. Sitzreihe läßt sich kippen(wickeln) und herausnehmen, dies erfordert aber einen Kraftakt und die Verschlüsse sind sehr schwergängig, hier sollte man bei Renault abgucken dort geht es easy.
Das Display ist in der Trendline Ausführung mehr als spartanisch außer Tages u. KM Anzeige ist noch die Uhrzeit, Außentemperatur und die Ganganzeige vorhanden, sonst nichts außer die Serviceanzeige bei Umschaltung!
Was mich momentan etwas ärgert ist die Gestaltung des Benutzerhandbuches.
Es ist verwirrend aufgebaut, denn es sind alle Ausführungen gemischt und es ist nicht immer klar
ob meine Ausführung nun diese Anleitung braucht oder eine Andere.
Es wäre nicht zuviel verlangt, wenn ein Auto von fast 25.000,- Euro eine Betriebsanleitung nach Ausführung geordnet anbietet, weiters steht bei einigen Daten, dass diese bei Drucklegung noch nicht bekannt waren!???
Besonders verwirrend ist die Diebstahlwarnanzeige beschrieben, denn daneben ist die Safesicherung
beschrieben und diese beiden widersprechen sich in manchen Punkten.
Weiters ist die Climatronic sehr kurz beschrieben und man kann nicht herauslesen ob sich die lKlima ausschaltet, wenn ich einen Zusatzknopf wie die Frontscheibenlüftung betätige.
Naja, vielleicht bin ich von den Franzosen zu sehr verwöhnt worden und VW macht das mit einer längeren Haltbarkeit wieder gut.
Schönen Sonntag noch!
Fred
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also zu dem Thema Renault vs. Caddy kann ich meinen Senf dazu geben. Wir fahren derzeit einen Renault Grand Scenic mit 130PS Diesel. Um mal eine kleine Auswahl der Unzulänglichkeiten des Franzosen zu geben:
- 1x im Jahr oder nach 30 tkm zum Service
- nach 4 Jahren Wechsel der Steuerkette vorgeschrieben
- Bremsklötze und Scheiben halten vorr. nur bis etwa 60 tkm
- Wischwasser der Frontscheide läuft über die Seitenscheiben ab, bei Regen auf der Autobahn sieht man in den Rückspiegeln nichts mehr, da die ganze Dreiecksscheibe eingesaut ist
- Wechsel der Standlichter nur mit gebrochenen Fingern möglich. Besonderes Leuchtmittel, das im Baumarkt, so man es bekommt, 5€ pro Stück kostet
- schier unmögliche Reifendimensionen, die den Reifen m
- ehr als das Doppelte kosten lassen, da es nur eine handvoll Hersteller gibt
- Verkleidung im Kofferraum aus weicher Pappe, da darf man sich nicht aufstützen, sonst springt die an allen Ecken und Enden aus der Halterung
- Das Beste aber: Kindersitz der Größe 2-3 lässt sich nicht richtig einbauen, da die Kopfstütze an die C-Säule und den Gurtumlenkpunkt anschlägt. Deshalb werden wir zum Caddy wechseln
- Im Gegensatz zu VW wird viel bei der Ankunft bei den Händlern montiert. Z.B. Anhängerkupplung, Standheizung, etc
- Der Scenic weist einen nicht darauf hin, wenn beispielsweise ein Standlicht durchbrennt
Und die Bedienungsanleitung ist auch nicht das Wahre. Ebenfalls für alle Ausstattungsvarianten.
Gruß,
Gerd
16 Antworten
Moin,
bist Du sicher, dass die "Steuerkette" nach 4 Jahren ausgewechselt werden muß und nicht der Zahnriemen?
Ciao
Peter
Oops,
ja, es ist der Zahnriemen im Motor. Steuerkette ist bei dem Motor ja nicht. Kommt aber aufs Gleiche raus, was das Geld angeht. Bei unsrem Premacy war die erst nach 90 tkm fällig, nicht nach 4 Jahren und nur etwa 55-60 tkm.
Beim Caddy sind es glaube ich 120 tkm, oder?
Gruß,
Gerd