Neuvorstellung
Hallo!
Hab mich vor kurzem hier angemeldet, weil ich mir jetzt auch eine C-Klasse W202 gekauft habe.
Nachdem ich meinen guten alten 190er W201 bei einem Unfall verloren habe (schluchz!) stand der Kauf eines neuen Alltagautos an. Letzendlich hat mir die C-Klasse am besten gefallen.
Zu den Eckdaten:
-C280T-Modell
-BJ 1998
-89000km
-PRINS Autogasanlage
-Fast Vollausstattung (meiner Meinung nach fehlt nur die Klimaautomatik)
-Becker-Navi nachgerüstet
-AHK abnehmbar nachgerüstet
-Fond-Sonnenrollos nachgerüstet
-ESD Remus nachgerüstet
Zu den Mängeln:
-Rost am Radlauf hinten rechts
-Rost an Tür vorne links
-Rost am Schloss Hecktür
Aber seht selbst...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da die Bremsen bei MB selbst mit Arbeit locker einen Tausender kosten können, ist das schon ganz schön, wenn die neu sind. Ebenso die Reifen, die ja besonders in der gezeigten Größe nicht beim Discounter rumliegen 🙂Habe eben die Mobile-Inserate gestürmt:
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn man sich auf diese Daten beschränkt, dann mag das vielleicht stimmen.Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nein.
Such ruhig mal selbst, PLZ 71034, 100km, bis 100.000km und ab 98er...
Mobile.de und Autoscout beinhaltet bei weiten nicht den Gesamtbestand an Gebrauchtwagen.
Wenn man richtig sucht, und nicht von heute auf morgen, dann findet sich garantiert
ein besseres, rostfreies und vielleicht sogas neueres Modell für den Preis.
Ich suche auch immer solange, bis ich das passende Auto gefunden habe.
Das hat immer geklappt.
Allerdings kaufe ich nur bei MB und nicht bei Kiesplatzhändlern.
Das Du ein Auto mit ähnlichen Eckdaten billiger direkt bei MB findest, das bezweifle ich. Außer du kennst dort jemanden, der dir den Wagen zu deren Einkaufspreis weiterverkauft.
35 Antworten
Wenn ein Radio mit deutlich mehr Leistung eingebaut wird, wird auch das Grundrauschen jeglicher Audioquelle mitverstärkt, und das ziemlich stark. Drum kann man sich für 40€ einen Adapter bei Blaupunkt kaufen, oder für 10€ einen selbst basteln. Ich nahm Variante 2 🙂
BOSE-Schildchen gab es übrigens nicht, der Verstärker ist der eindeutigste Hinweis. Man kann aber welche nachkaufen, nur kenn ich deren Teilenummer nicht und die bei eBay erscheinen mir dann doch zu teuer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Neue Reifen, usw. sollten den Preis nicht in die Höhe treiben.
Reifen muessen dem Alter und der Laufleistung entsprechen. In diesem Falle bei einem aelteren Auto bezieht sich der Reifenzustand auf 50 Prozent - sind sie besser, rechtfertigt das einen Aufschlag auf den Gebraucht-Listenpreis, sind sie schlechter, dementsprechend einen Abschlag. Vom Serienumfang abweichend teurere Bereifung rechtfertigt einen Aufschlag, ebenso das Vorhandensein eines zweiten Raedersatzes. WIEVIEL genau, kann man natuerlich nur anhand des konkreten Falles ermitteln, es spielt z. B. auch der "Haben-Wollen-Faktor" des Kaeufers eine Rolle.
Zitat:
Das sind normale Verschleißteile, die einfach mal ausgetauscht werden müssen.
Bei solchen Teilen gilt das oben zu Reifen Gesagte analog.
Zitat:
Gasanlage vielleicht ein wenig.
Die erhoeht den Preis.
Zitat:
Allerdings finde ich den Preis zu deftig.
Die Rostbeseitigung kostet auch nicht wenig, mindestens einen vierstelligen Eurobetrag,
wenn es richtig gemacht werden soll.
Ich hätte das Auto nicht gekauft.
Für den Preis findet man garantiert was besseres.
*Kann* sein, wuerde ich auch *vermuten*, *muss* aber nicht so sein, wie immer kommt es auf viele Faktoren an, lokales Preisgefuege, bestimmte Ausstattungen oder Ausstattungskombinationen, Zeit, von Privat oder Haendler etc. pp., da koennen sich z. T. nennenswerte Unterschiede ergeben.
Beispiel:
Fuer den C180 hier vor der Tuer habe ich auch etwas zu viel bezahlt, aber er hatte bis ins Detail genau das alles, was er haben sollte, dafuer habe ich eine nicht vollkommen makellose Optik im wahrsten Sinne des Wortes "in Kauf" genommen. Ja, auf dem Lande, mit heller Innenausstattung ohne Elegance und ohne Schiebedach (um ein paar Sachen zu nennen) und von Privat und ohne akribisch zu belegenden niedrigen Kilometerbestand waere er billiger gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nimms nicht persönlich, aber der Begriff Vollausstattung ist gerade bei Mercedes, wo wirklich noch viel mehr gehen würde, eindeutig überstrapaziert 🙂
Hach', Du sprichst mir aus der Seele... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Der Zustand des Autos ist - abgesehen von Rost und ein Paar kleineren Steinschlägen und Krätzerchen - wirklich sehr gut. Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden und finde, ich habe einen ganz guten Kauf gemacht.
Letzteres ist doch auch schon mal wichtig - und ich wuensche Dir, dass Du mit dem Auto viele schoene, problemlose und unfallfreie Kilometer vor Dir hast!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Zu den Eckdaten:
-C280T-Modell
-BJ 1998
-89000km
...
Gib' doch mal auf
http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=engDeine Fahrgestellnummer ein, dann sollte dort der Auslieferungsumfang erscheinen (Bei Bedarf kann ich gern jegliche Englische Begriffe von dort uebersetzen), ich finde das immer spannend...
Bidde schön...
VIN WDB2020891F782114
Model C 280
Chassis 2020891F782114
Engine 112920 30 275551
Transmission 722606 01 084169
Order 0 9 219 76014
Heating 0-21944609
Lights BOSCH
Delivery date 06.08.98
Dealer Hamburg branch (219)
Interior leather black or graphite (201)
Paint
197 obsidian black metallic (? 1978)
Options
220 parking aid (? 01.10.1993)
221 left front seat, electrically adjustable (? 01.11.1978)
222 right front seat, electrically adjustable (? 01.11.1978)
240 outside temperature indicator (? 01.03.1982)
260 elimination of model designation on rear lid (? 01.05.1968)
273 installation kit for D net mobile telephone (? 01.03.1994)
292 sidebag in front left and right (? 01.01.1994)
345 rains sensor for windshield wipers (? 01.10.1993)
354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (? 01.10.1994)
414 electric tilting/sliding roof in glass version (? 01.10.1988)
423 5 speed automatic transmission / nag (? 01.03.1994)
471 acceleration skid control (ASR) (? 01.07.1984)
570 folding armrest front w202/210 stowage box front with armrest (? 01.04.1970)
front folding armrest w202 - housing at front with armrest
580 air conditioner/Tempmatic (? 01.11.1982)
584 electric window lifters (front and rear doors) (? 01.04.1970)
electric window lifters, fourfold or sixfold
600 headlamp wiper/washer (? 01.08.1971)
612 lamp unit: gas discharge lamp (ael)
xenon headlight (? 01.10.1993)
673 high-capacity battery (? 01.01.1964)
675
sports chassis with 6-spoke light alloy wheels and wide tires (? 01.03.1996)
753 radio MB Audio 10 cc with traffic news decoder and RDS (? 31.10.1996)
809 Change of year of model, last figure shows new model year
810 loudspeaker, sound package
sound package (bose) (? 01.12.1986)
819 CD changer - alpine - in trunk (? 31.07.1992)
873 seat heater for left and right front seats (? 01.02.1984)
875 heated screen wash system (? 01.02.1988)
windshield washer heated (W201)
923 emission control d3-measures (? 16.12.1996)
956 equipment package sport (? 01.11.1991)
988 ownership certificate and COC papers with EC model plate (? 01.06.1993)
200A Unknown code
Cool, rechten Sitz elektrisch und beheizte Scheibenwaschleitungen hab ich nicht 😉
Dafür die Alarmanlage, aut. abblendende Spiegel, Holzlederlenkrad, Multikontursitz links, Ausstiegsleuchten, Feuerlöscher, und die besagte Klimaautomatik. Außerdem ein anderes Schwarz.
(Das jetzt nicht als Angeberei verstehen, bitte nein; nur zum Thema Vollausstattung, dass man sieht, was da u.a. noch geht!)
Ist doch schön zu wissen, dass nun 2 annähernd gleichwertige V6-Ts im Landkreis unterwegs sind 🙂
(Falls du den Wechsler übrigens nicht mehr anschließt; bau ihn doch samt Kabel aus und vertick ihn. Ist zwar ein Genudel mit den Kabeln, aber ich hab vor 3 Jahren immerhin 175€ zum Sofortkauf damit gemacht.)
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Zur SA:
Handyeinbau: War mal, denk ich. Jedenfalls hab ich n Mikro und so ne stummelantenne aufm dach.
CD-Wechsler: Ja, funktioniert aber nicht mit dem Becker-Radio
Dazu zu sagen:
- Handyeinbau: du hast immerhin wie ich die Vorrüstung mit Lautsprecher, Mikrofon
kabelund GSM-Antennenstummel. Mit einer gescheiten Freisprecheinrichtung + VDA-Adapter kannst du dir eine Profi-FSE komplettieren. Siehe z.B. meine Bilder (Signatur).
- CD-Wechsler ist wie besagt auch schön, aber eigentlich meinte ich das (weitaus günstigere) CD-Fach über dem Ascher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Bidde schön...
Ok, geht los mit Deinem Borgward, bei Bedarf habe ich korrigiert resp. praezisiert bzw. ((angemerkt)):
Fahrzeugidentifikationsnummer VIN WDB2020891F782114
Modell C 280
Fahrgestell 2020891F782114 ((202.089))
Motor 112920 30 275551 ((M112.920))
Getriebe 722606 01 084169 ((722.6))
Bestellung 0 9 219 76014
Heizung 0-21944609
Lampen BOSCH
Auslieferungsdatum 06.08.98 ((Modelljahr 1999))
Haendler Niederlassung Hamburg (219)
Innenausstattung Leder Schwarz oder Graphit (201)
Lack 197 Obsidianschwarzmetallic
Extras
220 Parktronic-System (PTS) ((W202 nur hinten))
221 Vordersitz links elektrisch verstellbar
222 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar
240 Aussentemperaturanzeige
260 Typkennzeichen auf Heckdeckel - Wegfall
273 Vorruestung fuer "Handy" (nur Vorruestung)
292 Sidebag vorne rechts und links
345 Scheibenwischer mit Regensensor
354 Dachantenne fuer Telefon
414 Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausfuehrung
423 Getriebe Automatik 5-Gang
471 Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
570 Armauflage vorn mit Fach
580 Klimaanlage mit Motor-Restwaermeausnutzung
584 Fensterheber elektrisch 4fach
600 Scheinwerferreinigungsanlage
612 Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage ((Code 600))
und dynamischer Leuchtweitenregulierung
673 Batterie mit groesserer Kapazitaet
675 Leichtmetallraeder 6-Speichen-Design, 5fach, 7 J x 16 ET 37
mit Breitreifen 205/55 R 16
753 Radio MB Audio 10 CC mit Verkehrsfunkdecoder und RDS
809 Wechsel des Modelljahres, letzte Ziffer zeigt neues Modelljahr ((also 1999))
810 Sound-System (BOSE)
819 CD-Wechsler im Kofferraum
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
923 Abgasreinigung D3-Massnahmen
956 Design- und Ausstattungslinie "Sport"
988 KFZ-Brief und COC-Papier mit EG-Typschild
200A (Unknown code - wir "known" die Codes 😁 ) Leder
VIN:
WDB.......West Germany Daimler-Benz - jetzt Daimler AG Deutschland ((WDC=USA))
202.........Baureihe, hier C-Klasse 1993-2000
089.........T-Modell 280
1.............Linkslenker
F.............Bremen
782114...Laufende Seriennummer
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Cool, rechten Sitz elektrisch und beheizte Scheibenwaschleitungen hab ich nicht 😉
Wie - "Leitungen"? Code 875 "Scheibenwaschanlage beheizt" is' doch nur 'n Tauchsieder im Waschwasserbehaelter?? (beheizte Scheibenwaschduesen waren ja sowieso zu der Zeit Serie)
Zitat:
Dafür die Alarmanlage, aut. abblendende Spiegel, Holzlederlenkrad, Multikontursitz links, Ausstiegsleuchten, Feuerlöscher, und die besagte Klimaautomatik. Außerdem ein anderes Schwarz.
(Das jetzt nicht als Angeberei verstehen, bitte nein; nur zum Thema Vollausstattung, dass man sieht, was da u.a. noch geht!)
Ach, da geht noch viel mehr, vom staerkeren Motor ueber Designo-LCP-Lack und Designo-Leder bis zu Designo-Holz... 🙄 (Das hatten wir neulich ja schon mal, aber ich konnte es mir trotzdem nicht verkneifen...)
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Aber seht selbst...
Ist das mit dem "CT 280" auf dem Nummernschild eigentlich echt?
Guten Morgen!
Erst mal Danke für die vielen Kommentare und die Übersetzung... das meiste hätte ich auch selber gewusst - trotzdem Danke!
Nochmal zur Freisprechanlage:
Ich hab da vorne links an der A-Säule ein relativ hässliches Mikrofon hängen, gehört das zu der Original-Freisprecheinrichtung?
Das Kennzeichen ist übrigens echt - cool, ne? ;-)
Mein 190er hatte BB-MY190, das war fast noch besser...
Im moment regnet es, hab gerade mal kurz den Regensensor getestet. naja... also erst mal hat der die ganze Zeit gewischt. Hab dann mal die Fläche über dem Sensor mit nem Tuch richtig sauber gemacht, danach wars besser. Aber das System wischt viiiieeeeeel häufiger als ich das machen würde. Muss ich mich noch dran gewöhnen.
@rgtech: glaubst Du, das wir da wirklich die einzigen sind im Ländle? Kann ich mir kaum vorstellen... Woher genau kommst Du denn?
Ach so... Was in der SA-Liste noch fehlt ist:
-AHK abnehmbar
-Sonnenrollo Hechscheibe
-Sonnenrollos Fond
-Gepäckraumabdeckung
-Dieses Fangnetz, ich sag immer "Hundenetz" dazu...
Den hatte ich mir auch noch Überlegt anzuschauen: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Aber fand dann die Farbe doch sehr gewagt, außerdem gefällt mir das helle Leder nicht.
Erstmal Glückwunsch zu deinem neuen und beulenfreie Fahrt!
Die Farbe von dem den du grad noch eingestellt hast.. Ein Traum 🙂
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Ich hab da vorne links an der A-Säule ein relativ hässliches Mikrofon hängen, gehört das zu der Original-Freisprecheinrichtung?
Vermutlich nein, denn ein Mikrofon war nicht im Original-Lieferumfang 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Im moment regnet es, hab gerade mal kurz den Regensensor getestet. naja...
Du kannst dich auch mal mit den Flachbalkenwischern probieren (Bosch Aerotwin, Nigrin Evolution, SWF Visioflex). Hat bei mir eine spürbare Besserung gebracht, wenn auch nicht als Allheilmittel.
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
@rgtech: glaubst Du, das wir da wirklich die einzigen sind im Ländle? Kann ich mir kaum vorstellen... Woher genau kommst Du denn?
Das nicht, aber je mehr desto besser, find ich 🙂
Aidlingen ist dir ein Begriff?
Und der Vivianitgrüne mit Designo, der wäre natürlich auch nochmal ein feines Anbegot gewesen, gerade mit dem hellen Holz 🙂
Hallo,
Du hast sicher ein schönes Auto erworben. Über das Geld spricht man nicht, an Sonsten, herzlichen Glückwunsch.
Mit den Rost wirst Du leben müssen. Ich hab meinen jetzt 4 Jahre, und habe jedes Jahr kleine Stellen wegmachen müssen. Letztes Jahr habe ich mal eine große Aktion beim Lackierer gemacht, es hat geholfen, aber dieses Jahr ist schon wieder was neues. Der Rost kommt von innen (wahrscheinlich Einschlüsse im Blech) und irgendwann kommt er raus. Du kannst Dich da nur überraschen lassen. Es gibt auch Leute, die von durchgerosteten wichtigen Teilen (z.B. Federdom) berichten, das kann ich jedoch bislang noch nicht sagen. Beim mir ist es halt die äußere Hülle.
Ansonsten ist der W202 ein tolles Fahrzeug.
- Zeig mir ein besseres Auto, für das gleiche Geld.
- Zeig mir ein anderes Auto, was nach 10 Jahren +++ noch so in Gang ist.
MfG. s.a.