Neuvorstellung
Hallo!
Hab mich vor kurzem hier angemeldet, weil ich mir jetzt auch eine C-Klasse W202 gekauft habe.
Nachdem ich meinen guten alten 190er W201 bei einem Unfall verloren habe (schluchz!) stand der Kauf eines neuen Alltagautos an. Letzendlich hat mir die C-Klasse am besten gefallen.
Zu den Eckdaten:
-C280T-Modell
-BJ 1998
-89000km
-PRINS Autogasanlage
-Fast Vollausstattung (meiner Meinung nach fehlt nur die Klimaautomatik)
-Becker-Navi nachgerüstet
-AHK abnehmbar nachgerüstet
-Fond-Sonnenrollos nachgerüstet
-ESD Remus nachgerüstet
Zu den Mängeln:
-Rost am Radlauf hinten rechts
-Rost an Tür vorne links
-Rost am Schloss Hecktür
Aber seht selbst...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da die Bremsen bei MB selbst mit Arbeit locker einen Tausender kosten können, ist das schon ganz schön, wenn die neu sind. Ebenso die Reifen, die ja besonders in der gezeigten Größe nicht beim Discounter rumliegen 🙂Habe eben die Mobile-Inserate gestürmt:
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn man sich auf diese Daten beschränkt, dann mag das vielleicht stimmen.Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nein.
Such ruhig mal selbst, PLZ 71034, 100km, bis 100.000km und ab 98er...
Mobile.de und Autoscout beinhaltet bei weiten nicht den Gesamtbestand an Gebrauchtwagen.
Wenn man richtig sucht, und nicht von heute auf morgen, dann findet sich garantiert
ein besseres, rostfreies und vielleicht sogas neueres Modell für den Preis.
Ich suche auch immer solange, bis ich das passende Auto gefunden habe.
Das hat immer geklappt.
Allerdings kaufe ich nur bei MB und nicht bei Kiesplatzhändlern.
Das Du ein Auto mit ähnlichen Eckdaten billiger direkt bei MB findest, das bezweifle ich. Außer du kennst dort jemanden, der dir den Wagen zu deren Einkaufspreis weiterverkauft.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Hallo!Hab mich vor kurzem hier angemeldet, weil ich mir jetzt auch eine C-Klasse W202 gekauft habe.
Nachdem ich meinen guten alten 190er W201 bei einem Unfall verloren habe (schluchz!) stand der Kauf eines neuen Alltagautos an. Letzendlich hat mir die C-Klasse am besten gefallen.
Zu den Eckdaten:
-C280T-Modell
-BJ 1998
-89000km
-PRINS Autogasanlage
-Fast Vollausstattung (meiner Meinung nach fehlt nur die Klimaautomatik)
-Becker-Navi nachgerüstet
-AHK abnehmbar nachgerüstet
-Fond-Sonnenrollos nachgerüstet
-ESD Remus nachgerüstetZu den Mängeln:
-Rost am Radlauf hinten rechts
-Rost an Tür vorne links
-Rost am Schloss HecktürAber seht selbst...
Hallo!
Schönes Auto ,wieviel hast du noch bezahlt?
Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
immerhin noch 10500euro...
Das war eindeutig ein paar Tausender zu viel für die Rostlaube.
Na dann hoffen wir mal, das zumindest die km-Angabe stimmt, denn die Roststellen deuten schon einmal nichts Gutes an.
Ähnliche Themen
Also die km stimmmen 100prozentig, das belegt a)das Kundendienstheft und b) die Kulanzhistorie.
Wenn man den Preis für die Gasanlage berücksichtigt, sowie im Januar 8 neue Reifen und Bremsscheiben vorne und hinten, ist der Preis doch okay, oder? Das die Autos rosten ist ja kein Geheimnis und soooo schlimm ist das mit dem Rost ja jetzt noch nicht. Wenn ich die oben beschriebenen stellen zeitnah instandsetze, so denke ich mal, das der Wagen noch lange hält und läuft...
Fahre seit 4 Monaten auch einen w202 - aber ein `94 Model. Habe auch die selben Rostproblemchen an beiden Seiten vom Auto.
Aber sind nur schönheitsfehler. habe 2700.-- euronen bezahlt (mit 170000 KM) das ist sicher ein guter Preis - ist ein 1 Besitz und
ausserdem die Elegance Ausstattung. Angeblich ist 2008 die ESP erneuert worden und Scheiben sieht man auch, das die fast nagelneu sind. Ich hatte aber ein unliebsames Erlebnis: Ich selber wohne in Österreich und sind letze Woche im Urlaub nach Stuttgart und weiter nach Gosla bekannte besuchen gewesen. Bis Stuttgart gab es kein Problem - von Stuttgart nach Goslar hatte ich probleme mit der Kupplung - kein Druck mehr (Pedal blieb hinten) - ging aber wieder Phasenweise. Aber (gott sei dank erst) bei Ankunft im Goslar ging dann nix mehr. Die Bekannte kannte eine Werkstatt die sich das ansah... in dem Forum ein bekanntes Problem : Geber und Nehmerzylinder...
war schon am verzweifeln aber war doch "nur "eine Kleinigkeit und nicht ein Kupplungsschaden.
Mir gefällt der Wagen auch von der Form und von der Ausführung: trotz des Alters klappert nichts und ist gemütlich zum Fahren.
Auch auf der langen Fahrt ( 7-8 Std. am Stück) kein kaputtes Kreuz ,)
Hoi,
jetzt wollte ich grade über den Preis maulen, aber unter den genannten Punkten egalisiert sich das wieder - mit Bremsen, Reifen und Gas ist das sicherlich OK so 🙂
Wenn nur der Rost halt nicht wäre.
Türoberkanten auch schon untersucht?
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
-Fast Vollausstattung (meiner Meinung nach fehlt nur die Klimaautomatik)
Aha... also auch
- Bose Sound
- Heck- und Seitenfensterrollos
- Standheizung
- Garagentorfernbedienung
- Handyeinbau
- ESP
- Alarmanlage
- elektrisch anklappbare Spiegel
- 6er CD-Fach
? 😉
Nimms nicht persönlich, aber der Begriff Vollausstattung ist gerade bei Mercedes, wo wirklich noch viel mehr gehen würde, eindeutig überstrapaziert 🙂
Vielleicht fährt mer sich mal übern Weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
Also die km stimmmen 100prozentig, das belegt a)das Kundendienstheft und b) die Kulanzhistorie.
Wenn man den Preis für die Gasanlage berücksichtigt, sowie im Januar 8 neue Reifen und Bremsscheiben vorne und hinten, ist der Preis doch okay, oder? Das die Autos rosten ist ja kein Geheimnis und soooo schlimm ist das mit dem Rost ja jetzt noch nicht. Wenn ich die oben beschriebenen stellen zeitnah instandsetze, so denke ich mal, das der Wagen noch lange hält und läuft...
Neue Reifen, usw. sollten den Preis nicht in die Höhe treiben.
Das sind normale Verschleißteile, die einfach mal ausgetauscht werden müssen.
Gasanlage vielleicht ein wenig.
Allerdings finde ich den Preis zu deftig.
Die Rostbeseitigung kostet auch nicht wenig, mindestens einen vierstelligen Eurobetrag,
wenn es richtig gemacht werden soll.
Ich hätte das Auto nicht gekauft.
Für den Preis findet man garantiert was besseres.
Da die Bremsen bei MB selbst mit Arbeit locker einen Tausender kosten können, ist das schon ganz schön, wenn die neu sind. Ebenso die Reifen, die ja besonders in der gezeigten Größe nicht beim Discounter rumliegen 🙂
Habe eben die Mobile-Inserate gestürmt:
Zitat:
Für den Preis findet man garantiert was besseres.
Nein.
Such ruhig mal selbst, PLZ 71034, 100km, bis 100.000km und ab 98er...
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Hoi,jetzt wollte ich grade über den Preis maulen, aber unter den genannten Punkten egalisiert sich das wieder - mit Bremsen, Reifen und Gas ist das sicherlich OK so 🙂
Wenn nur der Rost halt nicht wäre.Türoberkanten auch schon untersucht?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Aha... also auchZitat:
Original geschrieben von Rettungsspätzle
-Fast Vollausstattung (meiner Meinung nach fehlt nur die Klimaautomatik)
- Bose Sound
- Heck- und Seitenfensterrollos
- Standheizung
- Garagentorfernbedienung
- Handyeinbau
- ESP
- Alarmanlage
- elektrisch anklappbare Spiegel
- 6er CD-Fach
? 😉Nimms nicht persönlich, aber der Begriff Vollausstattung ist gerade bei Mercedes, wo wirklich noch viel mehr gehen würde, eindeutig überstrapaziert 🙂
Vielleicht fährt mer sich mal übern Weg 🙂
Türen sind sonst total in Ordnung! Auch unter den Gummis.
Zur SA:
Bose: ja (zumindest hab ich hintenlinks nen Bose-Verstärker gefunden??)
Die Rollo-Geschichte: ja
Standheizung: Nein
Garagentoröffner: Nein
Handyeinbau: War mal, denk ich. Jedenfalls hab ich n Mikro und so ne stummelantenne aufm dach.
ESP: hmmmm... ASR!
Alarm: Nein
E-Spiegel: Nein
CD-Wechsler: Ja, funktioniert aber nicht mit dem Becker-Radio
Was den Preis angeht... Sicher gibts billigere. Aber sicher nicht mit der Kilometerleistung und Ausstattung. Ich finde schon, das Neue Verschleißteile einen höheren Preis rechtfertigen. So hab ich wenigstens diesbezüglich erst mal Ruhe. Der Zustand des Autos ist - abgesehen von Rost und ein Paar kleineren Steinschlägen und Krätzerchen - wirklich sehr gut. Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden und finde, ich habe einen ganz guten Kauf gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da die Bremsen bei MB selbst mit Arbeit locker einen Tausender kosten können, ist das schon ganz schön, wenn die neu sind. Ebenso die Reifen, die ja besonders in der gezeigten Größe nicht beim Discounter rumliegen 🙂Habe eben die Mobile-Inserate gestürmt:
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nein.Zitat:
Für den Preis findet man garantiert was besseres.
Such ruhig mal selbst, PLZ 71034, 100km, bis 100.000km und ab 98er...
Wenn man sich auf diese Daten beschränkt, dann mag das vielleicht stimmen.
Mobile.de und Autoscout beinhaltet bei weiten nicht den Gesamtbestand an Gebrauchtwagen.
Wenn man richtig sucht, und nicht von heute auf morgen, dann findet sich garantiert
ein besseres, rostfreies und vielleicht sogas neueres Modell für den Preis.
Ich suche auch immer solange, bis ich das passende Auto gefunden habe.
Das hat immer geklappt.
Allerdings kaufe ich nur bei MB und nicht bei Kiesplatzhändlern.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da die Bremsen bei MB selbst mit Arbeit locker einen Tausender kosten können, ist das schon ganz schön, wenn die neu sind. Ebenso die Reifen, die ja besonders in der gezeigten Größe nicht beim Discounter rumliegen 🙂Habe eben die Mobile-Inserate gestürmt:
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn man sich auf diese Daten beschränkt, dann mag das vielleicht stimmen.Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Nein.
Such ruhig mal selbst, PLZ 71034, 100km, bis 100.000km und ab 98er...
Mobile.de und Autoscout beinhaltet bei weiten nicht den Gesamtbestand an Gebrauchtwagen.
Wenn man richtig sucht, und nicht von heute auf morgen, dann findet sich garantiert
ein besseres, rostfreies und vielleicht sogas neueres Modell für den Preis.
Ich suche auch immer solange, bis ich das passende Auto gefunden habe.
Das hat immer geklappt.
Allerdings kaufe ich nur bei MB und nicht bei Kiesplatzhändlern.
Das Du ein Auto mit ähnlichen Eckdaten billiger direkt bei MB findest, das bezweifle ich. Außer du kennst dort jemanden, der dir den Wagen zu deren Einkaufspreis weiterverkauft.
MB gibt sich doch im Verkauf gar nicht mehr mit 202ern ab 🙂
BOSE ist aber gut (Ich denke mal, dass du das Becker drinlässt - wenn nicht, musst du da Widerstände einbauen, sonst hast du ein undezentes Grundrauschen 😉).
Becker bleibt drin.
Das mit dem Rauschen musst Du mir erklären...
Achso, auf den Lautsprecherabdeckungen steht nix von Bose. Hab aber den besagten Verstärker und nen Subwoofer im Kofferraum hinter der Abdeckung links.