Neuvorstellung S60 2.5T AWD und gleich ein paar Fragen
Mahlzeit,
Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Volvo der P26 Reihe und soweit sehr zufrieden, fährt sich echt super.
143tkm Bi-Xenon mit Kurvenlicht, GSD, HU650, GSM, usw. Ist alles mit an Bord.
Nun stellt sich mir folgende Frage, bzw. Fragen:
Bi-Xenon ist ja Lebensgefährlich bei mir leuchtet das Abblendlicht nur ca 40m weit und das is mir in Anbetracht dessen das mein S40 mit den bescheuerten H7 Projektionsscheinwerfern zum Teil weiter, aber weniger stark geleuchtet hat doch viel zu kurz. Ich kenns eigtl. so, das Xenon bis zu 100m ausleuchtet, die neuen LED Scheinwerfer von Ford sogar bis zu 200m und das alles im Abblendlicht. Woran kann das liegen?
Beim Fzg.-Start wird zum Beispiel kein anfahren der Positionen durchgeführt und der rechte Scheinwerfer ist sogar schon am oberen Anschlag eingestellt (per Stellschraube) und selbst da schon leicht unter Limit. Was ist da los?
Zweite Frage, der Luftgütesensor schmeißt mit nem Fehler um sich, wie wird der gewechselt und was kostet mich der Spaß? (Wechsel würde ich selbst erledigen)
Nächste Frage, der PDC Sensor Nr. 4 hat Aussetzer... piept entweder ununterbrochen, funktioniert seltenerweise mal oder spinnt komplett und setzt nen PDM-Fehler. Was kostet n neuer Sensor oder woran kanns noch liegen?
Weitere Frage, vorhin beim zügigen durchbeschleunigen ist mir im 2. Gang die Kupplung durchgerutscht und die Kupplung greift erst recht spät. Kupplung oder Ausrücklager? Oder vllt. andrer Fehler und was kostet mich bzw. den Händler der Spaß?
Und eine letzte Frage, aus dem Antriebsstrang (vorn) kommt eine Art wummernd/singendes Geräusch, Tonhöhe hängt vom eingelegten Gang ab, unabhängig ob Kupplung getreten ist oder nicht außerdem tritt es nicht immer auf. Laut Volvopartner in Dortmund kommts wohl aus Richtung Differential und ist eigtl unbedenklich. Stichwort "Flankenspiel" 😕
Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe. 😁
P.S.: Was für einen Verbrauch kann ich erwarten? Bin meinen alten 140PS 2.4er im S40 mit rund 10l gefahren. 🙄
36 Antworten
Und Luft im System wäre auch die Erklärung dafür das die kupplung erst in den letzten cm vorm loslassen greift? Sorry das ich so blöd frage aber ich will nur sicher gehen das wir nicht aneinander vorbeireden
Wollte grad mal nach dem Brenner schauen aber ich komm ums verrecken ne dran.. irgendwelche tipps? Ich komm an dem einen Halter nicht weiter (siehe Bild). Ich bekomm also den Stoßfänger ned ab und hinterm Brenner sind Kabel und Steuergerät im weg.
Dann hab ich grad festgestellt das die hinteren seitlichen Markierungsleuchten nicht funktionieren. Auf einer seite is die Birne durch, aber die andere ist ok. Es liegen allerdings nur 8V an und die Sicherung ist i.o. 😕
Innen den Stift mit nem Schraubendreher n Stück runterdrücken dann dürftest du die Stoßstange nach oben ziehen und die Klipse rausnehmen können. Brechen aber gerne haltrnasen ab.
Hinten ist normal. Dein Fahrzeug hat Can Bus. Die Beleuchtung wird Pulsweitenmoduliert. Kannst du dir vorstellen wie an/aus/an usw. Halt nur so schnell das der Draht nicht kalt wird und immernoch glüht.
Somit erreicht man zb das eine 21 Watt einfaden Birne als Schluss (ca 5 W) und Bremslicht (ca 19W) eingesetzt werden kann. Dadurch leben die Birnen länger und es ist billiger für den Hersteller.
Bei digitalen Multimetern wird dir dann der gemittelte Wert angezeigt.
Bei dir vermute ich eine 5W Birne. Diese wird auf 3 Watt angesteuert.
Also zeigt es dir 8V.
Mfg Kevin
Stimmt da war was mit PWM. Hab jetzt das Licht ausgehabt, wieder angeschaltet und an der Fassung liegen wieder 12V an und die Birne geht wieder. Ist übrigens ne 12V10W Birne.
Das mit dem Stift ist klar, ich hatte alle Klipse raus nur der eine der auf dem Bild zu sehen ist hat keinen Stift der sich eindrücken lässt und extrem straff sitzt er auch noch und ich bekomm den ned raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@senseless93 schrieb am 28. August 2015 um 14:33:01 Uhr:
Wollte grad mal nach dem Brenner schauen aber ich komm ums verrecken ne dran.. irgendwelche tipps? Ich komm an dem einen Halter nicht weiter (siehe Bild).
Von vorne schauen, ob der Brenner mittig sitzt?
Ansonsten: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Von vorn sieht mans beim Kurvenlicht leider nicht. Jetzt muss ich eh damit leben das der rechte ganz unten steht denn das tut er seit gestern reagiert nichtmehr auf die stellschraube und bei volvo hat man erst montag Zeit
Von vorn sieht mans beim Kurvenlicht leider nicht. Jetzt muss ich eh damit leben das der rechte ganz unten steht denn das tut er seit gestern reagiert nichtmehr auf die stellschraube und bei volvo hat man erst montag Zeit