- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Neuvorstellung mit gebrauchtem, gerade erworbenem XC70
Neuvorstellung mit gebrauchtem, gerade erworbenem XC70
Hey Ihr,
ich möchte mich kurz hier im Forum vorstellen.
Ich bin auf euch gestoßen, dass ich mich seit langem mit dem Kauf eines Volvo XC70 beschäftigt habe und seit 3 Tagen nun stolzer Besitzer bin.
Mein neues Traumauto:
Volvo XC70 D5 AWD
Baujahr 10/2014
Laufleistung: 41200
Ausstattung u.a.:
Inscription Sitze mit Belüftung
Armaturenbrett mit Leder bezogen
Kamera vorne und hinten
alle Assistenzsysteme
Verbundglas ringsherum
Premiumsound
Four-C
Nun habe ich noch ein paar Fragen zum Auto und bin hier im Forum nicht fündig geworden, da es hier ja wirklich tausende Themen gibt (vielleicht muss ich mich noch besser zurecht finden)
Ich habe einen rahmenlosen Innenspiegel, jedoch habe ich dich Kompassfunktion noch nicht aktivieren können.
Kann es sein, dass ich diese integrierte Kompassfunktion gar nicht habe?
Ich finde im Internet widersprüchliche Angaben zur Einstufung der Euro-Norm. So wie ich das gelesen habe, wird mein Volvo Euro-5 eingestuft oder?
Ich freuen mich euch hier im Forum kennenzulernen und mich mit euch auszutauschen
Beste Antwort im Thema
Mein XC70 MJ09 ist Euro 4 und es juckt mich nicht die Bohne. Wenn ich in "gefährdete" Städte muss, fahre ich einfach damit hin und parke entweder auf Firmengeländen oder in Tiefgaragen, wo sich keine Politessen hin verlaufen. Es wird ja eh nur der ruhende Verkehr überwacht.
Von daher, erstmal entspannt bleiben und sich am XC70 erfreuen.
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:04:18 Uhr:
Vielen Dank schonmal für euer Willkommen!
Ok, dann sollte ich also die "Dieselaffaire" mit noch größerer Sorge sehen? Euro 5 wird dann ja wohl nicht aufgerüstet werden können. Was, so wie ich es verstanden habe, aber auch bei Euro 6 nicht sicher zu sagen ist.
Wie seht ihr das? Es werden ja wahrscheinlich auch einige Dieselfahrer unter euch hier zu finden sein.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Vielen Dank nochmal für das herzliche Willkommen,
zu einem ausgiebigen Fotoshooting ist es krankheitsbedingt gerade noch nicht gekommen, hole ich aber noch nach.
Aufgrund meiner Grippe bin ich auch erst dazu gekommen hier zu schreiben.
...ich weiss, der XC70 ist kein neues Auto und wahrscheinlich ist er schon komplett bearbeitet worden im Forum...
aber ihr kennt sicher alle das Gefühl, dass man sich wochenlang auf das Auto freut wie ein kleines Kind und dann schon vorher alle Informationen einsaugt.
So geht es mir gerade und deswegen freue ich mich über eure Resonanz...
Den Spiegel kann man natürlich nachrüsten. Zur Info - Der rahmenlose passt auch in die Vorfacelift Modelle. Man muss lediglich die Kunststoffabdeckung etwas anpassen.
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:04:18 Uhr:
Ok, dann sollte ich also die "Dieselaffaire" mit noch größerer Sorge sehen?
Kommt drauf an wo Du wohnst und regelmäßig hinfährst. Ich bin vor bald 1,5 Jahren an die Ostsee in die norddeutsche Wildnis gezogen und die nächste Umweltzone ist gaaanz weit weg. Und nicht nur die...

Vorher wohnte ich außerhalb von Stuttgart. Wäre ich dort geblieben, hätte ich meine Euro4-"Dreck"schleuder wohl billigst verscherbeln müssen, denn auf absehbare Zeit hätte ich mich mit dem Auto im Radius von 60 km kaum noch in irgendwelche Städte wagen dürfen.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 16. Januar 2018 um 09:24:55 Uhr:
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:04:18 Uhr:
Ok, dann sollte ich also die "Dieselaffaire" mit noch größerer Sorge sehen?
... Ich bin vor bald 1,5 Jahren an die Ostsee in die norddeutsche Wildnis gezogen und die nächste Umweltzone ist gaaanz weit weg ...
In Kiel arbeitet die "Deutsche Umwelthilfe" ja gerade daran. Denke, danach wird Kiel eine der besten Luftqualitäten weltweit haben. Was ein Glück, dass Kiel keinerlei Fähren, Kreuzfahrer, Frachtschiffe in Innenstadtnähe hat. Gar nicht auszudenken, wenn da Schiffe die Luft verpesten würden ...
Sorry für OT
@TE
Allzeit viel Freude mit dem XC70, Glückwünsche gibt es erst ...

@Superlolle, von Kiel bin ich gut entfernt. Zudem gibt es für mich bis auf die Saab-Werkstatt keinen Grund in unsere abgrundtief hässliche Landeshauptstadt zu fahren. Ein ehemaliger Kollege wohnt in Brunsbüttel nur 300 Meter von der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal und der Elbe entfernt. Schiffe gucken ist schön, aber Wäsche draußen trocknen ist fast nicht möglich und Fensterputzen und Balkonmöbel abwischen wird zur Lebensaufgabe...
Auch sorry für OT.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 16. Januar 2018 um 09:24:55 Uhr:
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 13:04:18 Uhr:
Ok, dann sollte ich also die "Dieselaffaire" mit noch größerer Sorge sehen?
Kommt drauf an wo Du wohnst und regelmäßig hinfährst. Ich bin vor bald 1,5 Jahren an die Ostsee in die norddeutsche Wildnis gezogen und die nächste Umweltzone ist gaaanz weit weg. Und nicht nur die...Vorher wohnte ich außerhalb von Stuttgart. Wäre ich dort geblieben, hätte ich meine Euro4-"Dreck"schleuder wohl billigst verscherbeln müssen, denn auf absehbare Zeit hätte ich mich mit dem Auto im Radius von 60 km kaum noch in irgendwelche Städte wagen dürfen.
Ich wohne mitten in Hamburg, also im eigentlich "verbotenen Bereich" für solche Autos, aber ich versuche das ganze recht entspannt zu sehen.
1. Parke ich privat und beruflich jeweils in einer Tiefgarage
2. Sehe ich 80% Diesel (vor allem SUV) in HH rumfahren, meiner Meinung nach käme ein totales Fahrverbot einer Enteignung gleich
3. Denke ich nicht, dass sich die Politiker bei dem ganzen Hickhack momentan ein Fahrverbot erlauben können.
Ich denke auf kurz oder lang fallen die finanziellen Vorteile für Diesel weg und man sollte/wird versuchen, den öffentlichen Verkehr sauberer zu machen.
Ich hab jedenfalls vor das Auto zu fahren bis es nicht mehr geht. Daher bin ich auch nicht unbedingt auf einen guten Wiederverkaufswert angewiesen.
Was denkt ihr? Blauäugig oder nachzuvollziehen?
Till
So denke ich auch. Ich wollte mir dieses Jahr einen neuen kaufen. Das hat die Politik verhindert.
Was wird denn als nächstes abgeschossen? Benziner? Oder sogar Elektro? Wasserstoff ist im kommen.
Solange nicht klar abzusehen ist, was die sich jetzt einfallen lassen, kauf ich nix mehr. Und wenn es noch 10 Jahre dauert. Meiner hält durch
Da es das erste Mal ist, dass ich mich überhaupt in einem Forum anmelde, bitte ich das "switchen" von Themen zu entschuldigen, aber über die Suchfunktion finde ich hier nix....also bräuchte ich nochmal eure Hilfe.
...ich hab gestern mein iPhone 6s per Bluetooth verbunden, alles wunderbar.
...jetzt gibt es ja die Funktion "CarPlay" und auch das entsprechende Zeichen am Lenkrad (Gesicht, also Sprachsteuerung)....es passiert nur leider gar nix, wenn ich das Symbol wie aufgefordert lange drücke...
...unterstützt mein Volvo CarPlay überhaupt und wo finde ich das raus?
Was meinst Du mit Carplay? Dein Auto hat die Sprachsteuerung, nach dem Drücken kommt ein Quittungston und Du kannst Navi und Telefon per Sprachbefehl bedienen....so da gar nichts kommt, ist was kaputt.
KUM
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass eine Sensus Connect Touch verbaut ist. Das ist in Wahrheit ein Parrot FC6100. Das System ist inzwischen „end of life“. CarPlay beherrscht es nicht, lediglich MirrorLink.
BJ 10/2014 ist Sensus Connect OHNE Touch.
Aber ob das CarPlay beherrscht? Keine Ahnung...
Auch das Sensus Connect (ohne Touch) Modell 2014 beherrscht kein CarPlay.
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 10:27:04 Uhr:
Hey Ihr,
ich möchte mich kurz hier im Forum vorstellen.
Ich bin auf euch gestoßen, dass ich mich seit langem mit dem Kauf eines Volvo XC70 beschäftigt habe und seit 3 Tagen nun stolzer Besitzer bin.
Mein neues Traumauto:
Volvo XC70 D5 AWD
Baujahr 10/2014
Laufleistung: 41200
Glückwunsch zum sehr coolen Auto! Mein Plan ist, in ca. 2 Jahre das Gleiche zu tun und meinen V70 dann gegen einen XC70 aus 2016 mit wenig Kilometern aus 2016 zu tauschen. Momentan hat der V70 noch zu wenige km drauf, damit der Tausch wirtschaftlich wäre... Meine einzige Sorge ist, dann keinen passenden mit Verbundglas mehr zu finden.
Darf ich fragen, was du für den hübsch ausgestatteten XC70 bezahlt hast? Vielleicht ist der Markt ja so, dass ich schon früher.... träum...

Zitat:
@janmdl schrieb am 17. Januar 2018 um 22:49:49 Uhr:
Zitat:
@Till2209 schrieb am 15. Januar 2018 um 10:27:04 Uhr:
Hey Ihr,
ich möchte mich kurz hier im Forum vorstellen.
Ich bin auf euch gestoßen, dass ich mich seit langem mit dem Kauf eines Volvo XC70 beschäftigt habe und seit 3 Tagen nun stolzer Besitzer bin.
Mein neues Traumauto:
Volvo XC70 D5 AWD
Baujahr 10/2014
Laufleistung: 41200
Glückwunsch zum sehr coolen Auto! Mein Plan ist, in ca. 2 Jahre das Gleiche zu tun und meinen V70 dann gegen einen XC70 aus 2016 mit wenig Kilometern aus 2016 zu tauschen. Momentan hat der V70 noch zu wenige km drauf, damit der Tausch wirtschaftlich wäre... Meine einzige Sorge ist, dann keinen passenden mit Verbundglas mehr zu finden.
Darf ich fragen, was du für den hübsch ausgestatteten XC70 bezahlt hast? Vielleicht ist der Markt ja so, dass ich schon früher.... träum...
Knapp 30... hab ich bezahlt, allerdings auch beim Händler, dem ich vertraue.Ein bisschen handeln konnte ich noch. Im Prinzip hat der alles drin, was es so gibt und ist komplett schwarz ( ich mache mal Fotos wenn ich Zeit habe und das Wetter besser ist).
Dann hab ich noch Winterkompletträder dazu bestellt.
Ich ärgere mich gerade ein wenig über mich selbst....Eigentlich bin ich ein Typ der dann erstmal ne ausgiebige Ausfahrt macht, sich rein setzt, sich wie ein kleines Kind darüber freut...
Tue ich auch zum Teil...allerdings gehen diese Stimmen aus meinem Hinterkopf nicht weg die sagen
FAHRVERBOT!!! DU BIST DABEI!!! Das nervt total.
Ich lese auch hier rauf und runter was ihr darüber denkt und wie ihr das einschätzt.
Dieses Thema nervt mich gerade total. Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte der Klimaerwärmung und Umweltschutz nicht ernst nimmt.
Ich wohne allerdings in Hamburg fast direkt an der Elbe und höre die dicken Pötte von unserer Wohnung aus. Sehe die Kolonnen LKWs durch den Elbtunnel fahren...und dann soll so ein Auto, was 2014 noch als "state-of-the-art" galt nicht mehr fahren dürfen? Das kann ich mir nur schwer vorstellen und akzeptieren.
Zumal es auch nicht so ist, dass ich alle 2 Jahre so ein Auto kaufe. Meine Oma hat immer gesagt, wir sind zu arm um billig zu kaufen und daher hab ich jetzt einmal eine Investition getätigt, die hoffentlich mich und meine kleine Familie die nächsten Jahre begleitet
Sind durchaus auch Befürworter von Umwelt- und Klimaschutz. Meine Frau möchte ein neues Auto haben und wir haben uns bei Renault, Nissan und Smart nach E-Autos erkundigt. Was uns da an Desinteresse entgegen geschlagen ist, spottet jeder Beschreibung. Fühlten uns wie Kunden dritter Klasse. Da ist man so blöd und will auf die (vermeintliche - ich sehe es anders) Technik der Zukunft setzen und dann hat man den Eindruck, die Händler wollen ums Verrecken keine E-Autos verkaufen. Habe so etwas zuvor noch nie erlebt. Unfassbar. Das Thema ist nun erstmal durch, nun wird es ein V40 T2 für meine Frau. Gibt schlimmere Schicksale ...