Neuverkleiden der Türpappen
Hallo, kann mir eventuell einer sagen wieviele meter stoff ich bracuhe um alle Türpappen neu zu beziehen?
196 Antworten
die sind kleiner... hab ich aber grad nicht im kopp... die müsste ich auch mal lacken... weiss einer wo ich nen 2. satz herbekomme?
Schrottplatz!
Da war ich heute. Der wollte für ein Tacho mit DZM 40 eier 😠
Hab aber eine Rückbank mit durchreiche gesehen. Bin am überlegen ob ich die noch rein machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von schwenie
Mit 2-2,5 lfm solltest du bequem hinkommen.Wenn es ein anderer Stoff wird,kannste den alten drunter lassen.Nimmst du Kunstleder,muß alles alte weg.Zitat:
Original geschrieben von schnuffistoffel
Hallo Sven
wieviel Stoff du brauchst,hängt davon ab,ob nur dein oberer Stoff verschwinden soll oder auch der unten zur Ablage.
hi michael (alias schnuffistofel), wenn dann wollte ich die kompletten tür pappen machen. vorne wie hinten, oben wie unten. was denkste wieviel stoff ich da benötige? wollte den ollen stof drunter lassen wegen der polsterung
@logout
Pattex kannst du bei Kunstleder an diesen Türpappen vergessen-hält nicht,weil Lösemittelhaltig.Der kleber trocknet dann nicht und weicht dein Kunstleder mit bestialischem Gestank auf.Habe ich aber schon hier erwähnt.Bei Filz(Akkustikstoff) ist er ok,obwohl ich Sprühkleber bevorzuge-trocknet schneller,und ein Guter hält genauso wie ein Dosen/Streichkleber.
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Schrottplatz!
da stehen aber keine b-vectra oder faclift-astra rum...
schnuffistoffel: sprühkleber ist aber teurer und nicht so ergiebig wie das zeug aus der dose
Ähnliche Themen
Leutz.....! Was soll ich jetzt machen???? Soll ich nochmal schnell losfahren und das Zeug umtauschen?
@Bimmel
würd ich so nicht sagen.Musst nur den richtigen Sprühkleber finden.Allerdings bei der KG Dose oder nem Faß(gibt es auch)hast du recht.
Juhuuuuuuuuuuuuu! Hab gerade mim Sattler tele. Ich fahr morgen bei im vorbei und hole den Kleber! Ich hab ihn gefragt wie Teuer der wäre, er meinte das ich da nicht so viel brauche und ihn Kostenlos bekomm 😁
wo wa grad dabei sind, was halteter davon, die pappen mit gfk zu stabilisieren und zu glätten, und di edann schön zu lacken?? oder zumindest mit den unteren teilen??
hatte das ma bei nem vecci gesehen. meinter, sowas wirkt? habe angst, das wenn ich es im oberen teil auch machen, es zu "kalt" wird?!
meinst jetzt den plastikrahmen oder die "pappe" ansich?
ich würde da nix lackieren... das sieht dann zu "glatt" aus... außerdem könnte das reißen wenn man die türen wien gestörter zuschmeißt
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
würde ich nciht machen
ne, weil lack und GFK haben ja auch wieder n gewisses gewicht und das nimmt ja wieder mindestens 30 PS an leistung ... 😁
also ich wäre froh, wenn ich mal irgendwas mit meinen türpappenpolsterverkleidungsdingsbums machen könnte ... diese originalansicht gefällt mir nich mehr, obwohl es noch eine der neutralsten is ...
hab schon überlegt, ob ich die plasteverkleidungen der a-säule in gold umlackiere ... sieht sicher gut aus, wenn man es kann ...
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ne, weil lack und GFK haben ja auch wieder n gewisses gewicht und das nimmt ja wieder mindestens 30 PS an leistung ... 😁
richtig... deshalb hab ich ja auch den stoff von meinen türpappen gerissen... 😉
was haltet ihr davon, wenn man sämtliche a-, b-, und
c-säulenverkleidungen in gold lackiert ?
sieht doch sicher gut aus, oder ?
also nur die hellen verkleidungsteile, die jetzt so beige oder grau als farbe haben ...