Neuling sucht Schutzkleidung
Hi all,
ich habe mich fürs Motorrad fahren lernen entschieden.
Zur Schutzkleidung habe ich hier schon einiges gelesen z.b. leder ist sicherer hat aber komfort einbusen gegenüber Textilkleidung usw.
D.h. ich will mir eine Leder-kombi holen am besten Zweiteiler.
Auch benötige ich ein Helm. Leider weis ich hier nicht worauf ich achten muss und welche Nachteile ich im Blick haben sollte. Z.b. Sichtfeld? Sitzt er richtig? drücken usw.?
Bei Steifel eben das gleiche und bei Handschuhe.
Es gibt ja unmengen an Marken und Varianten. Aber welche Marken sind in der Sicherheit vernüftig und Preislich auch nicht abgehoben?
Was sollte ich auf jedenfall haben?
Ich werde nach der Fahrschule mir ein naked bike holen. Hier hab ich gelesen für Anfänger sei eine 600er mit ABS aufjedenfall mal gut. Andere Meinung?
Auch bei der Fahrschule ist billig und schnell gut. Aber kompetenter Lehrer ist besser. Worauf sollte ich aufjedenfall achten während der Ausbildung.
Die Fahrschule die ich besuchen will fährt mit eigenen Moped mit und nimmt es auf video auf für evtl Auswertungen usw. Im Gespräch schien der mir kompetent zu sein.
Beste Antwort im Thema
Eine "Regenpelle" ist eine Regenschutz. Diesen zieht man über die Lederkombi bei Regen.
Hier gibt es verschiedene Arten: einteilig oder zweiteilig, dazu mit oder ohne Futter.
Ich habe mich für ein zweiteiliges Kondom entschieden, ja es sieht wirklich wie ein Kondom aus, weil es transparent ist: http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=208869
Innenfutter fande ich persönlich störend und ein Einteiler war mir zu unpraktisch (vom anziehen) und wenn ich mal mit meiner wasserdichten Textiljacke + Lederhose fahre, brauch ich nur die Regenhose mitnehmen.
Beim Helm musst du wissen, was du willst. Gibt ja Klapphelme und Integralhelme (einfachste Unterscheidung.
Probiere es mal mit dem Louis Helmberater: http://www.louis.de/.../index.php?...
Gibt Helme mit Sonnenblende oder Klapphelme (machste das Kinnteil nach oben, nett für Brillenträger), dann unterscheiden sich die Helme vom Gewicht ~1000g bis ~1500g, Lautstärke, Belüftung und Visier.
Beim letzten solltest du auf ein beschlagfreies Visier achten. Hier gibt es Pinlock (haste du eine zweite dünne Innenscheibe am Visier, die sollte auch recht groß sein, sonst stören im Sichtfeld) und dann eine Schutzsschicht auf dem Visier (Anti Fog). Ich persönlich mag das Pinlock, weil Antifog sich mit der Zeit lösen kann.
Jeder Helm hat auch unterschiedliche verschlüsse: Doppel D, Ratsche, Klickverschlus ...
Bei den Klamotten kauf man sich meist später eigentlich immer noch etwas neues, weil man meist erst nach der Erstaustattung sieht/merkt, was man eigentlich will.
Als Allwetterfahrer bietet sich eine Textilkombi/Textil-Leder-Mix an. Ich persönlich habe für den Sommer einen Zweiteiler in Leder und im Winter trage ich Textil (wasserdicht).
Ausprobieren was man mag und passt. Leder weitet sich immer stark, sollte auch recht eng sitzen beim Neukauf.
Wichtig: Protektoren sollte in der Kombi schon sein, Hüfte und Rücken muss man nachkaufen.
Beim Rückenprotektor gibt es "Platten" die man in die Rückentasche steckt oder man kauft sich einen Rückenprotektor zum umschnallen (kann man dann evtl. unter jeder Jacke tragen). An einem Umschnallprotektor ist dann ein Nierengurt integriert.
Beim Nierengut muss man etwas aufpassen, weil es dickere Nierengurte gibt mit denen man im Sommer schnell schwitzt.
Funktionswäsche ist auch ganz nett. Dann bleibt das Netzinnenfutter nicht am Körper kleben und man kommt leichter aus den Sachen bzw. saut die Sachen nicht so ein.
Unterm Helm kann man auch eine Sturmhaube tragen.
Hier kann man auch billige Sachen kaufen, aus dem Discounter oder das Tchibozeug ist super.
Handschuhe gibt es auch wie Sand am Meer.
Je nachdem bei welchem Wetter man fährt, desto mehr Handschuhe hat man: Wasserdicht, Sporthandschuhe, Winterhandschuhe ...
Vanucci (Eigenmakre Louis) hat eine recht gute Pasform, ich selber schwöre auf Held (Vorsicht die haben gerne mal einen zu langen Daumen).
Ich selber habe Winterhandschuhe, Sporthandschuhe von Held, dünne & leicht gefütterte Sommerhandschuhe
Die Stiefel hängen teilweise auch von der Hose ab. Hast du eine Leder(Sport)kombi so zieht man die Hose in die Schuhe. Bei einer Tourenlederkombi oder Textilhose ist die Hose über den Schuhen.
Fährst du mehr sportlich, eignen sich Sportstiefel mit Zehenschleifer, der Tourer wird eher zu wasserdichten Stiefeln geifen. So mancher kauft sich auch Halbschuhe/Kurzstiefel für den Sommer.
Daytona stellt sehr gute Stiefel her, haben aber sehr hohe Preise. Im Sportbereich sind Sidi, Alpinstars, Arlen Ness nicht schlecht.
An sich gibt es keine perfekte Marke ect.
Du kannst auch gerne mal bei z.b. Motorradonline oder testberichte.de schauen, wie die Bewertungen sind.
Ansonsten findet man bei den Shops auch Kundenberwertungen, die einem als Hilfestellung dienen.
119 Antworten
Und die Leberpflege ist nebenbei auch aufwändiger.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und die Leberpflege ist nebenbei auch aufwändiger.
Ooch, ab und an ein Bier und alles wird gut.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und die Leberpflege ist nebenbei auch aufwändiger.
Textilklamotten sollte man mit Imprägnierspray behandeln und für die etwas fauleren Lederträger gibt es auch Lederpflegespray neben dem normalem Lederfett:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?...Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich habe mich inzwischen von dem Gedanken der Universaljacke für alle Fälle verabschiedet und trage je nach Wetter Textil oder Leder.
Och, die alte FastLane Textiljacke von Louis kommt meinem Verständnis einer Universaljacke schon sehr sehr nahe. Je nach Bedürfnis kann man da schon was finden was in 99% der Fälle immer passen würde.
Ähnliche Themen
Universal ist für mich mit Innenfutter und für gut 0° zu gebrauchen. Ebenso 30° und entsprechend Belüftung...
Richtig? Da gehen die Meinungen ja auseinander.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Universal ist für mich mit Innenfutter und für gut 0° zu gebrauchen. Ebenso 30° und entsprechend Belüftung...Richtig? Da gehen die Meinungen ja auseinander.
Richtig, zusätzlich zum Temperaturbereich von etwa 0°-30°C sollte sie bei nahezu jedem Wetter fahrbar sein, möglichst schnell trockenen, bequem sitzen und auch bei hohem Reisetempo nicht störend flattern.
Ist alles erfüllt. Für Temperaturen anhaltend über 20°C und sonnigem Wetter hab ich zwar noch ne Mesh-Jacke, aber halt nur weil es für einen begrenzten Anwendungsbereich immer besser als "universal" geht.
Ich bin sicher, wer weiß was er braucht und etwas sucht, der findet auch seine persönlichen Universalklamotten. Gilt natürlich auch für Handschuhe, Stiefel und so weiter.
Ich bin so froh, diese Phase hinter mir zu haben^^ Handschuhe.... zig paar. Stiefel, nur 2 paar. Klamotten??? unzählige, von Leder bis Textil, dick bis Minimal...
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Nierengurt ist absolut unwichtig - Nieren liegen im Bereich der Körperkerntemperatur und können nicht auskühlen. Gegegen Erschütterungen liegen sie sehr gut geschützt in einer Fettkapsel. Angenehm wird der Nierengurt empfunden, da die Muskulatur gewärmt und gestützt wird.
Twindance, das kann ich so nicht stehen lassen. Und glaub mir, mit Nieren kenn ich mich aus (ich häng seit über 10 Jahren an der Dialyse). Nierengurt ist alles andere als unwichtig. Und wenn Du das nicht glaubst, darfst Du gerne meinen Nierenarzt anrufen, der hält Dir gerne nen Vortrag. Nehmt die Dinger nicht so auf die leichte Schulter.
Übrigens empfiehlt er sogar mir nen Nierengurt, obwohl ich gar keine Nieren mehr habe. Er sei aber gut für diverse andere innere Organe.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich bin so froh, diese Phase hinter mir zu haben^^ Handschuhe.... zig paar. Stiefel, nur 2 paar. Klamotten??? unzählige, von Leder bis Textil, dick bis Minimal...
Als gering verdienender Student muss man halt sehen, dass man möglichst schnell seine universellen Klamotten zusammen hat. Den Status hab ich inzwischen aber fast zusammen.
Wie gesagt, die Fast Lane Jacke geht zwischen 0° und 35°C und bei jedem Wetter, trocknet schnell usw. Schade eigentlich, dass es die so nicht mehr gibt. Gleiches gilt für meine Stiefel von TCX.
Wo wir aber gerade bei Schutzkleidung sind, mir fehlt eigentlich noch ne Universalhose. Kann da jemand Tipps geben? Am besten mit herausnehmbarem Innenfutter, nicht wasserdicht aber schnell trocknend, sollte bequem aber nicht eng geschnitten sein und möglichst auch noch bei an die 30°C längere Zeit tragbar sein. Jemand ne Idee?
@Softail-88
Kannst du auch einen Grund nennen, warum die inneren Organe nicht von Natur aus vor Erschütterungen geschützt sind?
Zwecks inneren Organen kann ich jetzt einfach nur tippen 😉
Es sei mir verziehen wenn ich total falsch liege aber für mich hört sich das logisch an.
Unsere Organe sind gegen Vibrationen geschützt wie sie der Körper selbst erzeugen kann. Sprich beim Laufen, Joggen, Gehen und Springen. Wenn man jetzt auf einem Fahrzeug hockt wie auf nem Motorrad bekommt man teilweise die Vibrationen vom Fahrzeug selbst wie auch der Straße ab, diese sind im einiges schneller unter Intensiver als wenn man sich selbst bewegt.
Fahrrad fahren kann ich grad nicht einordnen, da entstehen ja auch einige Vibrationen auf der anderen Seite ist beim Radfahren der Körper bzw. die Muskeln ständig angespannt, da man sich ja mehr schinden muß als beim Mopped fahren.
Auf der anderen Seite währen ja dann die Rüttelplatten zum Entspannen ja Selbstmordmaschinen Oo
Ob jetzt wichtig oder net ,Egal ich zieh das ding an ,ist einfach irgendwie angenehmer mit dem Nierengurt.Hält das Bäuchlein zusammen😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Als gering verdienender Student muss man halt sehen...mir fehlt eigentlich noch ne Universalhose.
Zum Anfang habe ich mir Klamotten aus der Bucht geangelt. Tourenhosen mit Futter gibts genug. Ist halt eine Überzeugung, ob man sowas macht oder nicht...
Meine erste Jacke hat 35, die erste Hose 20€ gekostet. Hose ist jetzt hin (membrane innen gerissen), Jacke leistet im Frühjahr und Herbst wenn Leder zu kalt ist weiterhin gute Dienste...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Zum Anfang habe ich mir Klamotten aus der Bucht geangelt. Tourenhosen mit Futter gibts genug. Ist halt eine Überzeugung, ob man sowas macht oder nicht...Meine erste Jacke hat 35, die erste Hose 20€ gekostet. Hose ist jetzt hin (membrane innen gerissen), Jacke leistet im Frühjahr und Herbst wenn Leder zu kalt ist weiterhin gute Dienste...
Ich hab ja 2 Hosen, so ist es ja nicht. Nur können die in Sachen Temperaturhaushalt, Bequemlichkeit, Passform usw. nicht mit der Jacke mithalten. War halt auch sone "Erstausstattung".
Nyah hat mir da jetzt aber schon sehr weiter geholfen und mir gezeigt wo die Reise hingehen kann. Allerdings müsste ich dafür dann schon ein Weihnachten opfern.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Twindance, das kann ich so nicht stehen lassen. Und glaub mir, mit Nieren kenn ich mich aus (ich häng seit über 10 Jahren an der Dialyse). Nierengurt ist alles andere als unwichtig. Und wenn Du das nicht glaubst, darfst Du gerne meinen Nierenarzt anrufen, der hält Dir gerne nen Vortrag. Nehmt die Dinger nicht so auf die leichte Schulter.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Nierengurt ist absolut unwichtig - Nieren liegen im Bereich der Körperkerntemperatur und können nicht auskühlen. Gegegen Erschütterungen liegen sie sehr gut geschützt in einer Fettkapsel. Angenehm wird der Nierengurt empfunden, da die Muskulatur gewärmt und gestützt wird.
Übrigens empfiehlt er sogar mir nen Nierengurt, obwohl ich gar keine Nieren mehr habe. Er sei aber gut für diverse andere innere Organe.
Gib mir mal die Nummer von deinem Nierenarzt. Ich muss den mal aufschlauen. 😁
So kleines update:
Statt Lederkombi werde ich mir Textilkleidung kaufen. Da ich vorhabe auch mit dem Motorrad zur Arbeit zu fahren. Da ist hier Belüftung (klima) wichtig. Allerdings soll Sicherheit nicht nachlassen. Daher habe ich etwas mich umgeschaut und kaufe mir revit sand 2 Kombi. Hier kann man die protektoren fixieren. Allerdings werde ich mir von vanucci noch ein nierengurt mit Rückenprotektor Weste kaufen.
Zum Helm wollte ich den aktuellen nexx Helm holen der bei motorradonline ? Als Testsieger gewertet wird. Aber der hat keine sonnenblende. Evtl bessere Vorschläge?
Handschuhe hab ich nich keine. Da ich viel Fahrrad fahre weis ich aus Erfahrung das die Handflächen gut geschützt werden sollten. Auch hier Vorschläge?
Stiefel muss ich auch noch suchen 🙂
Aber dank der vielen antworten hier bin ich mal gut vorran gekommenen. Nur als Anfänger tut man sich schwer um herauszufinden ob die kleidung auch richtig passt. Gibts da was? Z.b. wie weit sollte die jacke sein. Wie lang die Ärmel und wie lang oder kurz die hose?