Neuling sucht Schutzkleidung

Hi all,

ich habe mich fürs Motorrad fahren lernen entschieden.

Zur Schutzkleidung habe ich hier schon einiges gelesen z.b. leder ist sicherer hat aber komfort einbusen gegenüber Textilkleidung usw.

D.h. ich will mir eine Leder-kombi holen am besten Zweiteiler.
Auch benötige ich ein Helm. Leider weis ich hier nicht worauf ich achten muss und welche Nachteile ich im Blick haben sollte. Z.b. Sichtfeld? Sitzt er richtig? drücken usw.?

Bei Steifel eben das gleiche und bei Handschuhe.

Es gibt ja unmengen an Marken und Varianten. Aber welche Marken sind in der Sicherheit vernüftig und Preislich auch nicht abgehoben?

Was sollte ich auf jedenfall haben?

Ich werde nach der Fahrschule mir ein naked bike holen. Hier hab ich gelesen für Anfänger sei eine 600er mit ABS aufjedenfall mal gut. Andere Meinung?

Auch bei der Fahrschule ist billig und schnell gut. Aber kompetenter Lehrer ist besser. Worauf sollte ich aufjedenfall achten während der Ausbildung.

Die Fahrschule die ich besuchen will fährt mit eigenen Moped mit und nimmt es auf video auf für evtl Auswertungen usw. Im Gespräch schien der mir kompetent zu sein.

Beste Antwort im Thema

Eine "Regenpelle" ist eine Regenschutz. Diesen zieht man über die Lederkombi bei Regen.

Hier gibt es verschiedene Arten: einteilig oder zweiteilig, dazu mit oder ohne Futter.
Ich habe mich für ein zweiteiliges Kondom entschieden, ja es sieht wirklich wie ein Kondom aus, weil es transparent ist: http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=208869

Innenfutter fande ich persönlich störend und ein Einteiler war mir zu unpraktisch (vom anziehen) und wenn ich mal mit meiner wasserdichten Textiljacke + Lederhose fahre, brauch ich nur die Regenhose mitnehmen.

Beim Helm musst du wissen, was du willst. Gibt ja Klapphelme und Integralhelme (einfachste Unterscheidung.
Probiere es mal mit dem Louis Helmberater: http://www.louis.de/.../index.php?...

Gibt Helme mit Sonnenblende oder Klapphelme (machste das Kinnteil nach oben, nett für Brillenträger), dann unterscheiden sich die Helme vom Gewicht ~1000g bis ~1500g, Lautstärke, Belüftung und Visier.
Beim letzten solltest du auf ein beschlagfreies Visier achten. Hier gibt es Pinlock (haste du eine zweite dünne Innenscheibe am Visier, die sollte auch recht groß sein, sonst stören im Sichtfeld) und dann eine Schutzsschicht auf dem Visier (Anti Fog). Ich persönlich mag das Pinlock, weil Antifog sich mit der Zeit lösen kann.
Jeder Helm hat auch unterschiedliche verschlüsse: Doppel D, Ratsche, Klickverschlus ...

Bei den Klamotten kauf man sich meist später eigentlich immer noch etwas neues, weil man meist erst nach der Erstaustattung sieht/merkt, was man eigentlich will.
Als Allwetterfahrer bietet sich eine Textilkombi/Textil-Leder-Mix an. Ich persönlich habe für den Sommer einen Zweiteiler in Leder und im Winter trage ich Textil (wasserdicht).
Ausprobieren was man mag und passt. Leder weitet sich immer stark, sollte auch recht eng sitzen beim Neukauf.
Wichtig: Protektoren sollte in der Kombi schon sein, Hüfte und Rücken muss man nachkaufen.

Beim Rückenprotektor gibt es "Platten" die man in die Rückentasche steckt oder man kauft sich einen Rückenprotektor zum umschnallen (kann man dann evtl. unter jeder Jacke tragen). An einem Umschnallprotektor ist dann ein Nierengurt integriert.
Beim Nierengut muss man etwas aufpassen, weil es dickere Nierengurte gibt mit denen man im Sommer schnell schwitzt.

Funktionswäsche ist auch ganz nett. Dann bleibt das Netzinnenfutter nicht am Körper kleben und man kommt leichter aus den Sachen bzw. saut die Sachen nicht so ein.
Unterm Helm kann man auch eine Sturmhaube tragen.
Hier kann man auch billige Sachen kaufen, aus dem Discounter oder das Tchibozeug ist super.

Handschuhe gibt es auch wie Sand am Meer.
Je nachdem bei welchem Wetter man fährt, desto mehr Handschuhe hat man: Wasserdicht, Sporthandschuhe, Winterhandschuhe ...
Vanucci (Eigenmakre Louis) hat eine recht gute Pasform, ich selber schwöre auf Held (Vorsicht die haben gerne mal einen zu langen Daumen).
Ich selber habe Winterhandschuhe, Sporthandschuhe von Held, dünne & leicht gefütterte Sommerhandschuhe

Die Stiefel hängen teilweise auch von der Hose ab. Hast du eine Leder(Sport)kombi so zieht man die Hose in die Schuhe. Bei einer Tourenlederkombi oder Textilhose ist die Hose über den Schuhen.
Fährst du mehr sportlich, eignen sich Sportstiefel mit Zehenschleifer, der Tourer wird eher zu wasserdichten Stiefeln geifen. So mancher kauft sich auch Halbschuhe/Kurzstiefel für den Sommer.
Daytona stellt sehr gute Stiefel her, haben aber sehr hohe Preise. Im Sportbereich sind Sidi, Alpinstars, Arlen Ness nicht schlecht.

An sich gibt es keine perfekte Marke ect.
Du kannst auch gerne mal bei z.b. Motorradonline oder testberichte.de schauen, wie die Bewertungen sind.
Ansonsten findet man bei den Shops auch Kundenberwertungen, die einem als Hilfestellung dienen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

@gullof

http://www.polo-motorrad.de/de/city-handschuh.html
Du hast schon Handschuhe, aber die sind ein echtes Angebot. Haben aber bis auf wasserdicht und Visierwischer nicht so viel Sicherheistausstattung.

Und diese Schuhe sind auch gerade im Angebot
http://www.polo-motorrad.de/de/touring-europa-stiefel.html

Hab beides nicht, sieht aber ganz nett aus. Nur die Schuhe haben keine Wadenerweiterung.

Da hast dur wirklich tolle Schnäppchen rausgesucht. Aber totzdem immer an das Probieren denken.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Da hast dur wirklich tolle Schnäppchen rausgesucht. Aber totzdem immer an das Probieren denken.

Stimmt!

Sry, hatte ich vergessen hinzuzufügen ...

War beides auch nur eine spontane Idee für den TE.

Hey danke für die links.

Wie gesagt hab ich ja schon die Handschuhe von Vanucci.

Schuhe habe ich jetzt welche im Internet bestellt. Die ich wollte gabs im Laden nicht zum anprobieren. bestellt habe ich: "PROBIKER STIEFEL LOUIS 75". Mal sehen wie die passen :-)

im Grunde habe ich jetzt folgendes (Budget war 1.000 €)

1. Jacke Revit Sand 1 (Testsieger): 195,-
2. Hose Revit Sand 2 (Vorgänger Testsieger): 199,-
3. Helm Schuberth R1 (Testsieger): 299,-
4. Helm Zubehör (Pinlock, Atemabweiser, Windabweiser, Multi tuch und Sturmhaube): 87,83,-

Anmerkung: Bei Helm Kauf auch auf Zubehör achten was hier alles dabei ist (Salami Taktik)

5. Prot. Weste Vanucci (Testsieger): 119,95,-
6. Schuhe Probiker Stiefer Louis 75: 69,-
7. Handschuhe Vanucci touring 3: 89,-

Gesamt: 1059.75 € (6% über Budget).

Einige denken bestimmt mit Flohmarkt und Ebay hätte man sich hier was sparen können. Aber ich hoffe und glaube das ich hier nicht "billig gekauft" und "viel bezahlt" habe. Damit meine ich wer billig kauft, zahlt oft mehr drauf ;-)
Aber bei Schuhe musste ich jetzt etwas sparen :-)

PS: Preise können von Listenpreis abweichen...

Ähnliche Themen

Dann sag ich mal Herzlichen Glückwunsch zu Austattung!

Kommt sicher hier und dan noch was dazu, wenn man merkt was fehlt. Vorab hast du dir aber eine gute Grundlage geschaffen!

Dann wünsche ich viel Erfolg beim Schein!

Und die SV650 ist auch ein grund solides Bike! Kannst aber auch die ganzen andere 2-4Zylinder in der 600ccm Klasse anschauen, ala GSX650F, Bandit 600 (oder 650?), CBF 600, FZ6/FZ8, XJ6, Er6 ect ect

Musste mal schreiben, was dir wichtig ist und was du mit der Kiste vor hast... Dazu vllt. noch deine Postleitzahl...

Mit den Schuhen wirst du nicht glücklich werden. Der Rest ist ok.

Ich vermute, dass die Stiefel ziemlich steif sein werden. Für den Anfang sollten die aber locker ausreichen.

Das waren meine ersten eigenen Stiefel: http://www.polo-motorrad.de/de/raptor-wp-kurzstiefel.html

Bin mit denen absolut zufrieden, wobei ich dort schnell Schweißfüße kriege... Deswegen müssen meist die SMX-4 herhalten.

Nachdem ich auch mal Probiker Stiefel hatte (inklusive nasse und kalte Füsse), bin ich auf Daytona Stiefel gewechselt. Die sind zwar sündhaft teuer, sind den Preis über viele Jahre hinweg aber auch wert. Nur meine Erfahrung/Meinung.

Von dieser Art Stiefel habe ich auch jetzt das 2. Paar. Diese Knöchelstiefel habe ich auch. Habe ich aufgrund eigener Bedenken zum Winterschuh für die Freizeit genommen. Perfekt.

Diese Stiefel finde ich nicht steif. Bin damit zum Kyffhäuserdenkmal hochgelaufen. Klar, einfetten und eintragen sollte man die schon vor dem Wandern.

So,

gestern sind Stiefel gekommen. Fällt eine Nummer kleiner aus als wie angegeben.
Aber zum Glück gleich zum Probieren eine Nummer größer und kleiner mit bestellt :-D

Stiefel sind in der tat etwas Steif. Aber bei Leder ist das am Anfang normal. Zumin dest kenne ich das von Leder so egal jetzt im welchem Bereich Leder eingesetzt wird.

Schuhe machen bis jetzt ein guten eindruck. Mal gucken wie die sich beweisen werden.

Zum Thema Kosten:

ich sag nur: " Kostenexplosion" :-D
ich habe mir jetzt auch ein Bike gekauft: SV 650 S mit ABS. Natürlich nicht Blind gekauft sondern mit efahrenden Kumpel der sich mit Herz dabei ist.

Gibt es was bei dem Abschluss der Versicherung zu beachten ist? gehen Versicherungen mit Beitragsatz runter wenn man sagt ich hab schon Auto bei euch? Was habt ihr so für Efahrungen gesammelt?

Ich hab nur ein Motorrad angemeldet und wie im Profil erkennbar, ist das mein einzigstes Fahrzeug.

Erst war ich gut 1,5 Jahre bei der R+V wegen Mitarbeitertarif. Hier war mir der Beitrag für Haftpflicht + TK 150SB aber schnell zu teuer.
Nun bin ich bei der HUK (nicht HUK 24) und spare nun 50EUR für die Ganzjahreszulassung.

Ich musste bei beiden Versicherungen nur meinen Kilometerstand vom Motorrad melden sowie sagen, wie viel ich pro Jahr in etwa fahren werde. Eine jähliche Kilometerbegrenzung bzw. Kilometerstandsmeldung muss ich nicht machen.

Leider hat man mir schon gesagt, dass ich meinen Beitrag nicht durch Fahrsicherheitstrainings oder weil ich aus der Risikoklasse (altersmäßig) heraus komme, senken kann.

Und immer die Versicherungsbedingungen lesen. Die sind immer gtob unterschiedlich, vorallem bei TK (Schaden bei Witterungsbedingungen, Folgekosten Maderschaden und Kurzschluss, Tier-/Wildunfälle).
Eine Versicherung mit Werkstattbindung ist auch gerne billiger als ohne.

Bei mir spielt Auto, Alter und Kilometer keine Rolle. Bin bei 100% eingestiegen, was aber vom Preis her ging. Die CBF ist jetzt auf Teilkasko, wegen Diebstahlschutz. Habe vom letzten zu diesem Jahr eine "Ersparnis" von 50€. Denke mal noch ein Jahr, dann bin ich bei den alten Hasen hier mit TK unter 100€... Das hat aber auch 3 Jahre gebraucht. Meine GS500 mit 46PS (Versicherung war bis 50PS in etwa) hat Haftpflicht 80€ gekostet.

So Leute kleines Feedback mal von mir:

Erstmal danke an alle für die Infos damals.

Jetzt fahr ich ja eine weile mit den Klamotten, die ich gekauft habe und daher dachte ich mir ich geb mal ein Feedback ob die Sachen was "taugen"

Erstmal was ich austauschen muss also Contra:

- Stiefel sind zwar Wasserdicht und noch nicht klaputt. Aber die sind wie Gips-Bein-Stiefel wodurch auch das Gefühl zum Motorrad mit den Füßen fehlt. Ich habe erwartet das die mit der Zeit Elastischer werden aber ist nicht der Fall. Also suche ich nun Stiefel die Elastischer sind und mehr "Gefühl-Kontakt", so nenn ich das mal" zum Motorrad herstellt.

- Handschuhe. Diese halten bei niedrigen Temperaturen warm und sind auch bequem. Aber schwitzen sollte man nicht. Da hier durch Innenfutter usw. der ganze Handschuh irgendwie verschoben wird. Dabei ist er schwer wieder anzuziehen.

- Rückenprotektorweste.... Ich war hier ja der Meinung mit disziplin zieht man die immer an... Der innere Schweinehund sagt: "Nö" :-D Also am besten Protektor (guten) für die Protektor-Tasche in der Jacke kaufen...

So nun Pro:

+ Jacke sowie Hose haben gute Lüftungseigenschaften. Bei Regen mit Regeneinsatz ist diese auch dicht. Hält mit Futter warm und ist bequem.
Ich habe auch abgenommen so das der Bundweiten-Einstellung mir sehr entgegen kam. Wenn ich wieder Zunehme (siehe Weihnachten) wirds wieder weiter gestellt :-) Genauso beim "Flattern" durch Oberarm und Unterarm Gurte sowie Tailien Gurte kann ich es individuell anpassen.

+ Helm: wie schon gesagt: Salami Taktik. Grund-Model günstig anbieten... Zubehör demenstprechend teuer anbieten. Ich bin bis jetzt mit dem Helm + Zubehör zufrieden. Sonnenblende geht trotz Brille herunter. Brille lässt sich im Helm mit etwas gefummel einfügen sitzt aber stabil im Helm. (Beim Kauf hatte ich noch keine Brille ;-) )

Also mein Tipp: bevor kaufen: googeln, Youtube

Zitat:

Original geschrieben von gullof



- Stiefel sind zwar Wasserdicht und noch nicht klaputt. Aber die sind wie Gips-Bein-Stiefel wodurch auch das Gefühl zum Motorrad mit den Füßen fehlt. Ich habe erwartet das die mit der Zeit Elastischer werden aber ist nicht der Fall. Also suche ich nun Stiefel die Elastischer sind und mehr "Gefühl-Kontakt", so nenn ich das mal" zum Motorrad herstellt.

Ich schlag dir da mal die TCX-Cube vor, sind wasserdicht und nicht so klobig wie die meisten Stiefel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen