Neuling sucht Rat zur Ausstattung XC70?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
möchte einen XC70 erwerben und hatte mich für den Neuen mit DRIVe-Motor (FWD) entschieden, jetzt ist die Frage: Lohnt es sich, das Four-c Fahrwerk sowie das Keyless Schließsystem noch drauf zu legen und hat jemand Erfahrung mit den belüfteten Sitzen. (Ich habe einen 2-1/2-Jährigen auf der Rückbank.)
Ansonsten zu meinem Alltag: habe keinen Anhänger und verbringe die meiste Zeit auf der Autobahn.(30-40 TKM/Jahr) Mir wurde vom four-c abgeraten, da die Serienfederung komfortabel genug sei. Ich bin mal den XC60 und den XC70 Probe gefahren, hab mich dann wegen der Familie und der Autobahn für den 70 entschieden, weil der 60 doch deutlich 'lebendiger' auf den Untergrund reagierte.
Gruß und Dank für Eure Ratschläge
wolvoo

10 Antworten

Hallo

Hab seit Ostern nen V70 2009 mit fast allem drin. ("Fast" Jhareswagen, kam schon so)

Four-C ist nett, aber braucht man im Alltag kaum oder gar nicht. Ausser man liebt es, die unterschiede zu spüren. Oder Du alleine sehr sportlich fahren willst und mit der Familie eher Komfortabel, dann OK, macht es Sinn. Ist bei mir auch so. Bei uns steht es meist auf Comford, nur wenn ich alleine unterwegs bis stelle ich mal auf Sport, selten auch auf Advance. Rein subjektive schätze ich die Stadard federung zwischen Comford un Sport ein. Ist also gut gefedert.

Keyless Schließsystem finde ich der Hammer. Man muss nie den Schlüssel in die Hand nehmen. Weder aussen noch im Auto. Top Sache. Einzig: ab und an (bis jetzt 3 x seit ich das Fahrzeug habe) erkennt er den Schlüssel nicht im Innenraum. => Anlassen geht nicht. Lösung: Aussteigen, Auto abschliessen und von neuem Beginnen. Dann alles wieder i.o.

belüfteten Sitzen ist im Sommer ne angenehme Sache. Vor allem wenn das Auto länger and er Sonne stand. Ist in 3 Stufen einstellbar und lüftet einem schön den Ars... und den Rücken. Bei längern Fahrten sehr angenehm. Was ich schon gehört habe ist, dass das Leder durch die "Löcher" anfälliger auf Risse ist. Mal sehen ob das so ist und wie es in 5 Jahren aussieht.

Gruss

Hallo Wolvoo,

ich habe einen aktuell XC70II und bekomme in den nächsten Tagen einen XC70III. FourC ist beim XC schon eine gute Sache, da der Wagen bei schnell gefahrenen Kurven auf der Landstraße und Autobahn ziemlich schwankt. Der Sport-Modus beim XC70II bot in dieser Situation ein deutlich sichereres Fahrgefühl als das Serienfahrwerk (habe damals beide Modelle probegefahren). Beim XC70III habe ich deshalb gar nicht rumprobiert und wieder fourC bestellt.
Als wichtigste Neuerungen bekommt meiner eine elektrische Heckklappe (verzichtbar aber nett) und eine BT-Freisprecheinrichtung (für mich unverzichtbar). Der Komfort auf den (bei mir hellen) Ledersitzen war auch im Sommer prima, so daß mir der Preis für die klimatisierten Sitze zu hoch ist.
Grundsätzlich erscheint mir ein XC70 mit Frontantrieb als Paradox. Womit rechtfertigt man dann noch den Preisaufschlag zum V70?

Meint
Martin

Hallo volwoo,

wenn Du keinen AWD brauchst und überwiegend BAB fährst, warum dann einen XC70?? Warum keinen V70? Ich denke, er hat folgende Vorteile:

- günstiger in Anschaffung
- noch günstiger im Verbrauch (habe aber keine Ahnung, ob es einen vergleichbaren drive-e Motor im V70 gibt
- weniger Schwanken/Neigen
- mit gleichem Motor spritziger
- insgesamt leiser (Reifen mit weniger Negativprofil), kleinere Stirnfläche (?) 

usw...

mein Tip: fahr mal den 2.0D im V70 Probe

Grüße,
Eric

ich hatte den alten XC70 II und seit einem halben Jahr bereits den zweiten XC70 III. Das 4-C würde ich auf jeden Fall wieder ordern. Habs eben in den Ferien wieder sehr geschätzt - Ueberland im Comfort und auf der AB Sport. Wenn ich sehr zügig fahren will lege ich die Automatik in den Sportmodus und schalte das Advance ein (Profis schalten dann noch das DSP aus) und der XC wird zum Porschekiller 😁 OK ein XC70 DRIVe sicher nicht. DAs angenehme an einem XC70 gegenüber V70 ist die höhere Bodenfreiheit, das noch etwas komfortablere Fahrwerk und natürlich die höhere Sitzposition. Das Abrollgeräusch ist beim XC bei entsprechender Bereifung sogar noch eine Spur feiner. Ich würde den XC jederzeit einem V vorziehen. Der V70 hat übrigens in der DRIVe Version den 1.6D und nicht den 2.0D
Keyless und aut. Heckklappe (Serie) ist eine tolle Sache die ich auch nicht mehr missen möchte. Wenn das Keyless den Schlüssel mal nicht erkennt, kann man Ihn auch ganz einfach neben der Start / Stopp Taste reinschieben und alles ist OK. Ein Aussteigen abschliessen etc. wie oben geschrieben ist also nicht nötig. Die belüfteten Sitze habe ich auch nicht gewählt. Könnte sicher angenehm sein, aber wenn ich an all die Krümmel die sich in einem Auto verbreiten denke, dann möchte ich keine löchrigen Sitze 😉
Alles in allem ist der XC ein super komfortabler Reisegleiter mit ausreichend Platz.

Gruss Stephan

Ähnliche Themen

Vielen Dank erst mal für Eure Meinungen.
Habe den XC auch aus Gründen gewählt, wie Sie Elchtreiber beschreibt. FWD wähle ich, wegen der Wirtschaftlichkeit (habe 6000€ (4000+Sprit) Unterschied in 4-5 Jahren überschlagen),fahre fast ausschließlich lange Strecken Autobahn - freue mich schon, wenn ich AWD beim nächsten Winterurlaub das erste Mal vermisse :-( -
Also konstatiere ich:
- Sitze eher nicht, weil teuer und Gefahr mit Krümelmonster;
- FourC wird von Euch empfohlen und
- Keyless ist eine Spielerei, die man dann schätzt, wenn man sie hat?

Hat jemand Erfahrung mit den Wartungskosten von FourC? Das war auch ein Argument meines Händlers ohne weiter konkret zu werden.

Danke im Voraus für weitere Anmerkungen zum Thema.
Wolvoo

Wir haben zwar den XC60, aber den XC70 zur Probe gehabt. Nachdem der alte XC70II einigermaßen spritzig und recht "bockig" gefedert war, kam mir der Probe-XC70III vor wie ein fliegender Teppich. 😁 Der Wagen ist unheimlich bequem gefedert, allerdings in der Stadt und auf Landstraßen etwas langweilig bis schwerfällig. Wenn du das Auto in der Stadt nutzt, dann würde ich auf jeden Fall 4C nehmen. Wir haben es im XC60 und ich bin begeistert. Der Sportmodus ist für die Stadt genau richtig, nicht zu unkomfortabel, aber agiler als das Serienfahrwerk und irgendwie flotter. Comfort ist was für langsamere Urlaubsetappen, oder 80km/h zähfließend. Angenehm sämpftenartig. Für Landstraßen und schnell gefahrene Autobahnen ist Sport, teilweise auch Advanced klasse. Der Wagen geht viel flotter durch Kurven, reagiert in Verbindung mit der Geschw. abh. Servolenkung (zusammen im Fahrdynamikpaket) schneller und nicht mehr wie ein halber Geländewagen. Advanced habe ich bis jetzt schon sehr oft in Autobahn Auf- und Abfahrten genutzt, weil sich die Autos doch schon recht kräftig neigen, und so wirklich sehr grade bleibe. Die Seitenneigung ist erstaunlich gering, bei Bodenwellen merkt man auch, dass er außen viel härter ist, als innen, also das immer angesprochene "aktive" bei dem Fahrwerk gibt es, und es ist auch fühlbar.

Dann haben wir noch PCC genommen, also Keyless-Go. Das ist eine wirklich sehr angenehme Sache. Meine Mutter hat einen Schlüssel schon feste in ihre Handtasche gepackt. 😁 Einfach Tasche nehmen, am Türgriff ziehen, Bremse treten, Knopf drücken, losfahren. Praktisch finde ich das Verschließen. Oft hatte ich es, dass ich eine Kiste aus dem Auto gehoben habe, dann die Klappe oder Tür zugeworfen, und anschließend erst abgeschlossen habe. Mit der elektrischen Heckklappe und PCC: Heckklappenknopf drücken, Kiste schnell rausheben (die Klappe fällt sehr langsam zu) und beim Vorbeigehen einfach einen Knopf am Türgriff drücken. Das geht mit einem Knöchel, Daumen, usw...
Für Vergessliche eine super Funktion: Die Informationstaste! Wenn man mal vom Wagen weggeht und einfach, weil im Gespräch oder am Handy, vergisst, ob man abgeschlossen hat oder nicht, die "i"-Taste auf dem Schlüssel drücken. Ist man in Reichweite zum Auto fängt das Mäusekino an, ist man zu weit weg, zeigt der Schlüssel an, ob man den Wagen verschlossen hat, oder nicht. Die Funktion habe ich in zwei Wochen schon midestens 5 Mal genutzt. 😁

Ich würde also alle drei Extras wieder nehmen - Servotronic, 4C, PCC -!

Hallo,

Wartungskosten vom 4C???
Also bei den ersten 50tkm mit 4C im XC70III ist nix beim 4C kaputt geworden. Somit keine Wartungskosten.

Keyless go ist mehr als eine Spielerei. Würde ich auf jeden Fall wieder nehmen. Wenn Du allerdings hauptsächlich alleine fährst, ohne Kinder, kannst es Dir sparen (ist nämlich ganz schön teuer).

Das das belüftete, gelochte Leder eher zu Rissen neigt, kann ich mir nicht vorstellen.
Im aktuellen kommt dasgelochte Leder arg dran (Kindersitze dauerhaft drin, die entsprechend aufs Leder drücken, etc.). DIe Sitze (hellbeige) sehen nicht anders aus als bei den Vorgängern (SovereignHide hellbeige) und unseren Vergleichswagen ohne Lüftung.

Wenn Du viel Autobahn fährst ist eventuell das BLIS für Dich interessant. Hierüber gibt es hier zwar geteilte Meinungen, aber meins funktioniert einwandfrei und ist vor allem auf längeren Autobahnetappen sehr angenehm. Insbesondere bei langen Nachtfahrten ist es sehr angenehm.

VG
zehti

Danke zehti.
Hat noch jemand Erfahrung mit den belüfteten Sitzen und Kindern und evtl. den anderen hier erwähnten Features?

Hat eigentlich schon jemand die DRIVe-Version gefahren?

Gruß wolvoo

Hat eigentlich schon jemand die XC70 DRIVe-Version gefahren?

Gruß wolvoo

Zitat:

Original geschrieben von wolvoo


Danke zehti.
Hat noch jemand Erfahrung mit den belüfteten Sitzen und Kindern und evtl. den anderen hier erwähnten Features?

Hat eigentlich schon jemand die DRIVe-Version gefahren?

Gruß wolvoo

Hallo,

ich hatte mal einen V70 mit etwa 20' km als Leihwagen mit belüfteten Sitzen, die kamen mir sehr weich und rutschig vor. Und waren schon ziemlich verbeult, gar nicht mehr wie im Prospekt oder in einem neuen XC70, ein Jahr vorher gefahren.
In meinem Ex Mietwagen XC70 den ich kürzlich mit 21' km gekauft habe sind die Standardsitze drin, sehen aus wie neu (außer an der Stelle, wo der Junior seine Füße an der Rückenlehne ablegt...) und haben auch mehr Halt.
Ansonsten kann ich die EPH vorne empfehlen, die einklappbaren Spiegel und für die Gaudi die beleuchteten Schwellerleisten. Und Gelassenheit was den Verbrauch angeht, 9-11,5l.
Bin übrigens ein Freund des nikotinfarbenen Himmels, er macht das restliche Grau und Silber etwas wärmer und erdiger, das passt zum Auto.
Bei meinem bisherigen V40 waren die integrierten Kindersitze der Hit.

Grüße

clubscher

Deine Antwort
Ähnliche Themen