Neuling: Möchte mir ein S60 D5 kaufen brauche eure Hilfe hab einige fragen

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo freunde würde mich gerne euch anschließen und mir einen Volvo S60 D5 mit 185PS Bj 2007 kaufen.

Fahre im Moment einen AUDI A4 2,5Tdi V6 163PS Bj 2003 mit Multitronic (Stufenloses Automatikgetriebe) es ist ein richtig geiles fahren mit der Karre, doch mein Audi liebt mich nicht mehr macht nur noch Stress und deswegen bin ich ernsthaft am überlegen den abzugeben.

Fragen:

-Das Radio HU850 spielt es MP3´s ab? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit etwas anzuschließen oder das ding gegen etwas ganz anderes zu tauschen?

-Die Ziffertasten also das Telefon ist es nur mit einer Sim Karte zu benutzen oder kann man auch über Bluetooth verbinden???

-Wie ist der Motor bei Durchzug Beschleunigung und Verbrauch ist doch ein 5 Zylinder oder?????

-Soweit ich weiß hat der Motor noch Zahnriemen, wann ist der fällig und wie teuer wird es ungefähr.

-Lieber Schalt oder Automatik???

-Was für Xenon Brenner ahben die D1s oder D2s

Sooooo das waren einige fragen die ich auf´m Herzen hatte, es werden sicherlich noch andere frgen auftauchen.

Bedanke mich im vorraus, hoffe mir kann weitergeholfen werden.

MfG
ridvan84

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Also, ein sehr problemfreies Auto, solange du das richtige Öl fährst und die Wartungen regelmäßig bei deinem 🙂 machen lässt.

Grüße

Hmmm danke erstmal, was für ein Öl kommt denn in den S60 rein.

Mein Audi A4 hat dieses Schwachsinnige Longlife drin 5W30 angeblich kann man 30tkm mit fahren, ich komme höchstens 16tkm damit.

Laut 120.000KM Inspektionsrechnung fährt meiner mit Castrol 0W30 API A5/B5 für rund 27 €/Liter durch die Gegend.

Inspektion war im Dezember bei 118tkm, jetzt 134tkm und der Wagen hat genau NIX gebraucht 😎
Und nein, mein Wagen war nicht von der wundersamen Ölvermehrung betroffen 😉

Im Dezember gehts also wieder hin, 150tkm Inspektion, gleich mit Zahnriemen/WAPU, HU/AU muss auch neu und eventuell wollte ich die Interieurleisten von Alu auf Holz tauschen lassen...
Also schonmal paar Scheinchen bereit halten 😁

Hi, hatte heut mit zwei Händlern telefoniert und bin erstmal aus allen Wolken gefallen.
Ein Händler gibt mir 20% unter dem Durchschnittswert wo mit der A4 im Internet gehandelt wird.
Der andere hat mir auch nahe gelegt meinen Privat los zuwerden, viel runter gehen die auch nicht von S60.

Das tut schon weh wenn ich überlege Februar 2009 hab ich für den Audi 11.00€ bezahlt, Heute ist er nur noch 5-6 T€ Wert.🙁 Schon traurig .

Mal sehen, diesen Samstag fahre ich zu einem hin, vielleicht schaut er sich meinen doch näher an.
Werde dann auch wieder berichten. Biss dahin MfG

verkauf das auto privat. Die Händler zocken dich beim Inzahlung nehme meist ab.

Ähnliche Themen

Abzocken würde ich nicht sagen.

Der Händler schaut wo er deinen Wagen im Internet vermarkten kann bzw. für wie viel.

Beim Verkauf muss er sich etwas Verhandlungsspielraum lassen, dann Garantie, HU/AU, Inspektion, Reparaturen, Standkosten/Zinsen, also wenn die Audi A4´s bei 8000 Euro im Internet losgehen, muss er deinen Wagen für 6000 Euro einkaufen.

Einfache Rechnung 😉
Und als Händler ist man nicht scharf darauf, einen Gebrauchten auf einen Gebrauchten zurückzunehmen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


...
Ein Händler gibt mir 20% unter dem Durchschnittswert wo mit der A4 im Internet gehandelt wird.
Der andere hat mir auch nahe gelegt meinen Privat los zuwerden, viel runter gehen die auch nicht von S60.
...

Hi,

bitte nie vergessen, der Händler kauft Autos um daran Gewinn zu erzielen und lebt davon.
Als Ansatz kannst Du ja mal bei DAT die Fahrzeugdaten eingeben, dann hast Du mal eine reale Angabe des Händler Einkaufspreises. Beachte aber, dass weder Zustand noch Extras in die Bewertung eingehen. Extras werden in der Regel eh nicht bezahlt, aber sie bieten bei ähnlichen Privatangeboten die bessere Chance auf Verkauf. Der Händler muss seinen Gewinn, die Aufbereitung und die zu gewährende Garantie aus dem Preisaufschlag erzielen. Ich weiß nicht was da zusammen kommt. Die Internetpreise sind häufig auch reine Wunschvorstellungen. Was im Endeffekt über den Tisch geht sieht in der Regel anders aus, aber man kann es ja versuchen.

Ich empfehle Dir den Versuch im Privatverkauf. Ein gut gemachtes Angebot mit hervorstechenden Bildern wird immer mal angeklickt.

Gruß Manfred, der Die Daumen drückt

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Zahnriemenwechsel ab MJ 2006 beim 2.4D 163PS alle 150tkm und beim D5 185 PS alle 180tkm.

Mein MJ2006 D5 hat ein Intervall von 160tkm angegeben.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der 2.4D ein kürzeres Wechselintervall hat als der D5. Die unterscheiden sich doch praktisch nicht, warum sollte beim schwächeren Motor der Riemen früher gewechselt werden?

Fazit: Je nach Auto selbst nachschlagen oder den Freundlichen fragen, wie das Wechselintervall ist.

Grüße
Martin

Habe das Volvo-Programm vor der Nase, der 2.4D 163PS (MJ 2006) hat 150tkm für den Zahnriemen und der D5 185PS 180tkm.
(Arbeite bei Volvo)

Grüße

Hallo noch ma, ich glaub es wird besser für mich sein wenn den privat los werde.
Mal schauen, wird vielleicht bischen dauern bis ich meinen S60 hab,🙁
Ich werd es versuchen so schnell wid möglich los zu werden berichte auch sofort darüber bis dahin.

Zu den unterschiedlichen Zahnriemenintervallen: mein D5 Baujahr 2007 hat definitiv bei 180.000km den Zahnriemen fällig gehabt, auch dank 30.000er Intervall. frühere Baureihen hatten zwischen 20.000er und 25.000er Intervall und damit je nachdem bei 150.000 oder 160.000 km die Anforderung.

Gruß

Markus
... der auch mal gespannt ist, wie er seinen los wird... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ridvan84


Hallo noch ma, ich glaub es wird besser für mich sein wenn den privat los werde.
Mal schauen, wird vielleicht bischen dauern bis ich meinen S60 hab,🙁
Ich werd es versuchen so schnell wid möglich los zu werden berichte auch sofort darüber bis dahin.

naja das sollte ja kein Problem sein. Bevor ich meinen Volvo hatte, fuhr ich einen Mazda 626. Hat fast 1 Jahr gedauert bis er weg war^^

Audi steht da schon immer höher Kurs. Wobei ich glaube, die 1.9 TDI mehr gefragt sind, da standhafter.

Da du leider in weder in deiner Signatur noch in dem Thread hier eine Laufleistung angegeben hast, hab ich deinen Audi mal bei DAT wie folgt durchlaufen lassen:

A4 B6 (8E), 2,5 TDi, 163PS, Multitronic, Climatronic, LMF, EZ (hab ich mal mittig genommen) 01.06.2003, Richtlaufleistung 150TKm

HänderEK inkl. Märchensteuer ca. 7400 Euronen

Ein Händler würde dir dann wahrscheinlich eher so um die 5,5 TEuro anbieten. Grund ist einmal die Durchsicht, die er allein schon wegen möglicher Gewährleistungsansprüche machen wird, dann will er was verdienen und dann ja auch noch wieder Märchensteuer drauf. Hinstellen würde er den dann so um und bei 9500.

Privat schwimmst du gut mit (vorausgesetzt, der Pflegezustand ist entsprechend), wenn du den Wagen so um die 8T - 8,4 T VHB ansetzt. Verkauft bekommst du ihn dann irgend wo in den 7T + X

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß ausm Norden
Insu

Danke danke sehr hilfreich da liegst du nicht mal ganz falsch.

Mein Audi:
A4 2,5 Tdi 163PS Bj 01.2003 im moment 173tkm gelaufen Multitronic 16" Alu ganz normale , FIS also BC, Parksensoren hinten Sportsitze mit Sitheizung und Lordose, Xenon.

So wurde es von den Händlern auch angedeutet max 5500-6500.
Hab mal vor bei einem Händler vorbei zufahren, wenn nicht,vielleicht klappt es auch Privat mal sehen.

Na dann war ich mal beim Einordnen ja ganz gut, n Händler würde dir wahrscheinlich nur n bisserl mehr auf nen Neuwagen geben.

Alternativ könnte man versuchen, n feines Servicepaket rauszuholen. Soll ja Händler geben, die mit solchen "Preisnachlässen" eher umgehen können. So könnte man den Preis des "Neuen" zusätzlich drücken... mir persönlich ist das Leiden des Händlers ja egal, solange ich unterm Strich das bekomme was ich möchte^^.

Gruß ausm Norden
Insu

Deine Antwort
Ähnliche Themen