Neuling Fragen nach Probefahrt
Hallo,
ich habe gerade mal eine Probefahrt mit dem neuem 6er gemacht und war eigentlich ganz angetahn nur eines hat mich wirklich gestört. Das BOSE Sound System hatte meiner Meinung nach immer irgendwelche aussetzer. Einmal ist der Sound echt gut und dann ist es wieder als wenn irgendwelche Lautsprecher abgeschaltet wurden. Mal kommt von vorne nichts mehr dann ist es so als wenn der Bass abgeschaltet wurde oder von hinten hat man nichts mehr gehört.
Leide ich jetzt an Hörsturz oder warum war das so, oder war das System einfach defekt ?
Ich bin jetzt nicht der 100%ige Genusshörer aber so würde ich mich dauernd ärgern.
Ich habe als vergleich nur die normalen Lautsprecher in meiner A4 Limo 2004, die haben soviel ich weiss 160W aber es ist das Standard Radio mit CD.
Sonst gefiel mir der 6er ganz gut es gibt zwar einige kleinigkeiten die ich von meinem Audi gewohnt bin welche der Mazda nicht hat aber da ist mir bis jetzt nichts gravierendes aufgefallen.
Was habt denn Ihr so für euren M6 bezahlt ?
Ausstatttung sollte sein:
Center-Line 2.0 121 KW
Touring-Paket, Technik-Paket, Metallic und TomTom
Als Hauspreis bei Barzahlung will mein Händler 28941,- ( PLZ 24xxx ) haben.
Gruß,
Michael.
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toron
Das BOSE Sound System hatte meiner Meinung nach immer irgendwelche aussetzer. Einmal ist der Sound echt gut und dann ist es wieder als wenn irgendwelche Lautsprecher abgeschaltet wurden. Mal kommt von vorne nichts mehr dann ist es so als wenn der Bass abgeschaltet wurde oder von hinten hat man nichts mehr gehört.
Ich würde tippen auf:
- Navi-Ansagen, da kommt (so war mein Empfinden) aus einigen LS die Ansage auf den anderen läuft die Musik weiter.
- Spurverlasswarner. Hier werden die LS auf der entsprechenden Seite für den Warnton (tiefes Surren) verwendet und die Musik wird dort leiser.
- Möglicherweise ein Defekt.
Ich hatte bei meiner Testfahrt jedenfalls keine unerklärlichen Aussetzer des Sound-Systems, was mir klanglich übrigens recht gut gefiel.
Zitat:
Original geschrieben von toron
Hallo,ich habe gerade mal eine Probefahrt mit dem neuem 6er gemacht und war eigentlich ganz angetahn nur eines hat mich wirklich gestört. Das BOSE Sound System hatte meiner Meinung nach immer irgendwelche aussetzer. Einmal ist der Sound echt gut und dann ist es wieder als wenn irgendwelche Lautsprecher abgeschaltet wurden. Mal kommt von vorne nichts mehr dann ist es so als wenn der Bass abgeschaltet wurde oder von hinten hat man nichts mehr gehört.
Leide ich jetzt an Hörsturz oder warum war das so, oder war das System einfach defekt ?
Ich bin jetzt nicht der 100%ige Genusshörer aber so würde ich mich dauernd ärgern.
Ich habe als vergleich nur die normalen Lautsprecher in meiner A4 Limo 2004, die haben soviel ich weiss 160W aber es ist das Standard Radio mit CD.Sonst gefiel mir der 6er ganz gut es gibt zwar einige kleinigkeiten die ich von meinem Audi gewohnt bin welche der Mazda nicht hat aber da ist mir bis jetzt nichts gravierendes aufgefallen.
Was habt denn Ihr so für euren M6 bezahlt ?
Ausstatttung sollte sein:
Center-Line 2.0 121 KW
Touring-Paket, Technik-Paket, Metallic und TomTomAls Hauspreis bei Barzahlung will mein Händler 28941,- ( PLZ 24xxx ) haben.
Gruß,
Michael.Hallo,
das geht günstiger als EU Neuwagen mit gleicher Garantie aus Dänemark. Ich habe wesentlich weniger bezahlt als dein Händler verlangt für die gleiche Ausstattung und den Wagen hier in D abgeholt. Nähere Infos und Preis dann über PN.Gruß Torsten
Zitat:
Ich würde tippen auf:
- Navi-Ansagen, da kommt (so war mein Empfinden) aus einigen LS die Ansage auf den anderen läuft die Musik weiter.
Hmm,
dass könnte natürlich sein. Ich hatte das Navi eingeschaltet aber die Lautstärke war wohl runtergedreht, jedenfalls kamen keine Ansagen. Ich dachte das die Sprachansage einfach ausgeschaltet war.
Ich hatte da auch nicht weiter nachgeschaut den das war mir nicht so wichtig, aber das mit den Ansagen ist eine gute Erklärung, Danke.
Was mich jetzt noch interessieren würde ist der tatsächliche Spritverbrauch bei dem Kombi mit 121KW.
Ich fahre hauptsächlich Landstraße. Bei meinem A4 komme ich auf knapp 8L was so etwa der Angabe des Kombiniertem Spritverbrauchs eintspricht. Ich kann mir aber nicht vorstellen das der Mazda da mit 5.9L auskommt.
PS: Ich fahre jetzt einen A4 8E 1.8T Limo mit 120KW.
Gruß,
Michael.
Hi,
bei Autohaus 24 bekommst du den identischen Wagen auch für 27t€ ist auf jeden fall ne Überlegung wert,als Re Import evtl. noch etwas günstiger.
Wenn du mit deinem Händler sehr zufrieden bist muß man aber nicht unbedingt immer den letzten € rausquetschen,schließlich konntest du bei ihm ja auch Probefahren und dich beraten lassen 😉 Wobei der in Zukunft auch genug bei dir verdient wenn du die Wartungen machen läßt.
Um einen realistischen Verbrauch für dich zu ermitteln müßtest du den Wagen mal auf deiner hausstrecke fahren und dabei den verbrauch ermitteln. 6l halte ich auch für unwahrscheinlich aber mit etwas Glück wird es ein guter schluck weniger als bei deinem Audi.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Meiner verbraucht bei reiner Landstraßenfahrt momentan 6,6 l, das ist aus meiner Sicht für den 2,0 121KW richtig gut!!!
Die 14% Rabatt auf 27t€ bekommt man eigentlich bei jedem Mazdahändler nachgeschmissen. 20,5% wären auch möglich gewesen mit Gewerbeschein quasi als Firmenwagen oder mit Schwerbehindertenstatus. Hab ich so im Februar/März bei 2 Mazdahändlern ohne großes Verhandeln zugesagt bekommen.
Bei apl24.de bekommt man aktuell 17% bzw. 27% (Gewerbe) Rabatt. Das ganz ohne irgendwelche Reimporte aus Dänemark... Da wird man an einen dt. Mazdahändler vermittelt, bei welchen man dann kauft.
Vorsichtig sollte man zumindest mit solchen Reimporten sein, was das TomTom-Navi angeht. Um die TMC-Pro Funktion (via eingebauter SIM-Karte) wirklich nutzen zu können, sollte man auf ein Modell für den deutschen Markt achten.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Die 14% Rabatt auf 27t€ bekommt man eigentlich bei jedem Mazdahändler nachgeschmissen. 20,5% wären auch möglich gewesen mit Gewerbeschein quasi als Firmenwagen oder mit Schwerbehindertenstatus. Hab ich so im Februar/März bei 2 Mazdahändlern ohne großes Verhandeln zugesagt bekommen.Bei apl24.de bekommt man aktuell 17% bzw. 27% (Gewerbe) Rabatt. Das ganz ohne irgendwelche Reimporte aus Dänemark... Da wird man an einen dt. Mazdahändler vermittelt, bei welchen man dann kauft.
Vorsichtig sollte man zumindest mit solchen Reimporten sein, was das TomTom-Navi angeht. Um die TMC-Pro Funktion (via eingebauter SIM-Karte) wirklich nutzen zu können, sollte man auf ein Modell für den deutschen Markt achten.
..haben wir alles ausprobiert und sind nicht annähernd an unseren Preis gekommen,,und hör mir auf mit apl24 oder ähnlichen Internetvermittlern..alles Quacksalber,,die wollen doch auch nur verdienen!! Der Dänemarkpreis kommt nur durch die enorm hohe Luxussteuer zustande, gut für die Deutschen. Da der Themenstarter in Norddeutschland wohnt, wäre das eine gute Option und auf alle Fälle in Erwägung zu ziehen!!!
Die wollen nur verdienen und verticken Fahrzeuge mal eben mit 10% mehr, wie der Händler vor Ort? Na, dann kauf Dir doch nen Mazda für 8% Nachlaß!
Is nur merkwürdig, da ich ohne besondere Mühen quasi nach dem Vortragen meines Kaufanliegens bei 2 unabhängigen regionalen dt. Mazdahändlern sofort 14% privat und 20,0% auf Gewerbeschein angeboten bekommen habe. Der zweite Händler meinte dann noch, dass es günstiger wäre eine Ratenzahlung zu machen (die Ratenzahlung könnte auch sehr kurz und mit sehr hoher Tilgungsrate geschehen, was nochmals 500€ Ersparnis und damit 20,5% Rabatt über die Mazdabank erbringen würde. Wenn mir die Händler quasi die Rabatte schon zutragen, muß ich nicht mal verhandeln. Der APl24-Rabatt von 17/27% Rabatt zeigt mir nur, dass ich mit 14/20% Rabatt beim Händler nen "normalen" Händlerrabatt bekommen würde. Ich nehm die Rabatte von Internetvermittlern aktuell als Rabattanzeige und als Hilfe für eigene Preisvorstellungen. Nur 8% Rabatt von einem Händler würde mir nur anzeigen: der Händler will zu viel vom Kuchen!
Internetvermittler wie apl24.de und meinauto.de vermitteln ja im Grunde auch nur zu ganz wenigen Händlern, welche sich aber darauf spezialisiert haben ne große Menge Fahrzeuge zu verticken. Nen Forumsmitglied aus nem anderen Forum hatte sich seinen Hyundai ix35 bei einem Händler gekauft, welcher ein größeres Los an solchen Fahrzeugen mit einem Schlag verkaufte - und zwar 50 Stück, welche er vermutlich über Internetvermittler an den Mann/Frau brachte! Mit solchen Losgrößen gehen dann eben auch mal 10% mehr an Rabatt, welche teilweise auch komplett an den Kunden weitergereicht werden können.
Was an den Internetvermittlern quacksalberisch sein soll, wüßt ich auch mal gerne. Ich kann daran nichts negatives Erkennen. Ich habe eher die bei uns in der Region auf (Re)import spezialisierten Händler als quacksalberisch kennen gelernt und habe noch vor dem ersten Verhandlungsgespräch lieber schnell das Weite gesucht. Nen Wunschfahrzeug mit Wunschkonfiguration und Wunschfarbe war dort einfach nicht möglich. Man war darauf spezialisiert irgendwelche auf dänischen/holländischen Fahrzeughäusern rumstehende Neuwagen abzukaufen und herzukarren. Was dort nicht rumsteht, kann nicht besorgt werden, basta! Diesel? Nee, läuft nicht so in Dänemark, können wir nicht ranbringen. Auch noch den stärksten Diesel, nein kauft sich eh kein Däne. Farbe? Silber geht, Blau und Schwarz vielleicht noch. Da bin ich dann eiligst entschwunden, und habs aufgegeben. Am Ende muß man dann noch eine etwas geänderte Ausstattung eines dänischen Fahrzeugs mit einkalkulieren. Dann bekommt man nicht mal nen dt. Handbuch zum Fahrzeug und die Mobilitätsgarantie gilt nur für dänsiche Kunden.. Naja - das bringt dann eben auch leichte Einschränkungen mit sich. Grundsätzlich habe ich nichts gegen (Re/EU)importe, aber dann sollten dann auch 30% Rabatt möglich sein!
Aktuell bekommt man allerdings auch bei dt. Händlern Fahrzeuge für den dt. Markt zu super Konditionen. Nen Freund hat sich nen Seat Alhambra Diesel mit 22% Rabatt gekauft. Nen anderer Freund nen Peugeot Expert mit 33% Rabatt. Es sind gute Zeiten für hohe Rabatte. Da seh ich es als nicht sinnvoll an einen Mazda oder Honda oder was weiß ich für unter 12% Rabatt zu erwerben! Selbst bei VW und Skoda bekommt man locker 10-12% Rabatt. Warum sich dann nen Mazda 6 überteuert holen?
Interessant ist übrigens BMWs aktueller Wunsch nach Verkäufen übers Internet. Im Grunde werden da sicherlich auch nur Internetvermittler genutzt oder eigens erschaffen von einer Marke... Man geht eben mit der Zeit.
http://www.manager-magazin.de/.../...-haendler-alarmiert-a-912275.html
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Die wollen nur verdienen und verticken Fahrzeuge mal eben mit 10% mehr, wie der Händler vor Ort? Na, dann kauf Dir doch nen Mazda für 8% Nachlaß!Is nur merkwürdig, da ich ohne besondere Mühen quasi nach dem Vortragen meines Kaufanliegens bei 2 unabhängigen regionalen dt. Mazdahändlern sofort 14% privat und 20,0% auf Gewerbeschein angeboten bekommen habe. Der zweite Händler meinte dann noch, dass es günstiger wäre eine Ratenzahlung zu machen (die Ratenzahlung könnte auch sehr kurz und mit sehr hoher Tilgungsrate geschehen, was nochmals 500€ Ersparnis und damit 20,5% Rabatt über die Mazdabank erbringen würde. Wenn mir die Händler quasi die Rabatte schon zutragen, muß ich nicht mal verhandeln. Der APl24-Rabatt von 17/27% Rabatt zeigt mir nur, dass ich mit 14/20% Rabatt beim Händler nen "normalen" Händlerrabatt bekommen würde. Ich nehm die Rabatte von Internetvermittlern aktuell als Rabattanzeige und als Hilfe für eigene Preisvorstellungen. Nur 8% Rabatt von einem Händler würde mir nur anzeigen: der Händler will zu viel vom Kuchen!
Internetvermittler wie apl24.de und meinauto.de vermitteln ja im Grunde auch nur zu ganz wenigen Händlern, welche sich aber darauf spezialisiert haben ne große Menge Fahrzeuge zu verticken. Nen Forumsmitglied aus nem anderen Forum hatte sich seinen Hyundai ix35 bei einem Händler gekauft, welcher ein größeres Los an solchen Fahrzeugen mit einem Schlag verkaufte - und zwar 50 Stück, welche er vermutlich über Internetvermittler an den Mann/Frau brachte! Mit solchen Losgrößen gehen dann eben auch mal 10% mehr an Rabatt, welche teilweise auch komplett an den Kunden weitergereicht werden können.
Was an den Internetvermittlern quacksalberisch sein soll, wüßt ich auch mal gerne. Ich kann daran nichts negatives Erkennen. Ich habe eher die bei uns in der Region auf (Re)import spezialisierten Händler als quacksalberisch kennen gelernt und habe noch vor dem ersten Verhandlungsgespräch lieber schnell das Weite gesucht. Nen Wunschfahrzeug mit Wunschkonfiguration und Wunschfarbe war dort einfach nicht möglich. Man war darauf spezialisiert irgendwelche auf dänischen/holländischen Fahrzeughäusern rumstehende Neuwagen abzukaufen und herzukarren. Was dort nicht rumsteht, kann nicht besorgt werden, basta! Diesel? Nee, läuft nicht so in Dänemark, können wir nicht ranbringen. Auch noch den stärksten Diesel, nein kauft sich eh kein Däne. Farbe? Silber geht, Blau und Schwarz vielleicht noch. Da bin ich dann eiligst entschwunden, und habs aufgegeben. Am Ende muß man dann noch eine etwas geänderte Ausstattung eines dänischen Fahrzeugs mit einkalkulieren. Dann bekommt man nicht mal nen dt. Handbuch zum Fahrzeug und die Mobilitätsgarantie gilt nur für dänsiche Kunden.. Naja - das bringt dann eben auch leichte Einschränkungen mit sich. Grundsätzlich habe ich nichts gegen (Re/EU)importe, aber dann sollten dann auch 30% Rabatt möglich sein!
Aktuell bekommt man allerdings auch bei dt. Händlern Fahrzeuge für den dt. Markt zu super Konditionen. Nen Freund hat sich nen Seat Alhambra Diesel mit 22% Rabatt gekauft. Nen anderer Freund nen Peugeot Expert mit 33% Rabatt. Es sind gute Zeiten für hohe Rabatte. Da seh ich es als nicht sinnvoll an einen Mazda oder Honda oder was weiß ich für unter 12% Rabatt zu erwerben! Selbst bei VW und Skoda bekommt man locker 10-12% Rabatt. Warum sich dann nen Mazda 6 überteuert holen?
Interessant ist übrigens BMWs aktueller Wunsch nach Verkäufen übers Internet. Im Grunde werden da sicherlich auch nur Internetvermittler genutzt oder eigens erschaffen von einer Marke... Man geht eben mit der Zeit.
http://www.manager-magazin.de/.../...-haendler-alarmiert-a-912275.html
..also ich habe mein Auto so bekommen, wie ich es haben wollte und nicht wie der Händler es irgendwo stehen hat. Und ich habe auch deutlich über 30% weniger gezahlt, ohne irgendwelche Einschränkungen bei der Garantie/ Mobilitätsgarantie und mit deutschem Handbuch. Also was du da so schreibst stimmt zumindestens mal nicht!!!!!
Okay,
ich wollte eigentlich nur wissen was Ihr so bei einem Händler bezahlt habt, die einschlägigen Internet-Händler hatte ich natürlich auch schon gesehen.
Ich stehe eher auf den standpunkt leben und leben lassen aber der unterschied zu meinem Händler ist dann doch zu groß. Ich habe mir jetzt im Umreis von 200 km 4 Vorführwagen gefunden die mir zusagen würden. Mal sehen wann ich die Zeit finde die mal abzuklappern.
PS: Was haltet ihr von der weißen Lederausstattung ? Ich finden die echt geil nur wie lange wird die so weiß bleiben ? Naja kann man Leder eigentlich nicht nachfärben wenn aus dem weiß ein grau geworden ist ?
Gruß,
Michael.
Hallo,
ich bin jetzt auch Mazda fahrer, bzw. ich bekomme ihn mitte nächster Woche :-)
Mazda 6 Kombi 121 KW Benziner, Sportsline + Leder schwarz + Navi.
Danke,
Michael.