Neuling braucht Rat bei Kaufentscheidung V70

Volvo

Hallo,

da dies mein erster Post ist, zuerst einmal ein herzliches "Tach" in die Runde.

Wir haben Nachwuchs bekommen. Un obwohl Emma mit ihren 3 Monaten noch nicht viel Platz einnimmt, ist unser Fabia (3 Jahre alt, 40kW, 34.000km) nun für Urlaubsreisen deutlich zu klein. Uns ist klar, ein Kombi muss her. Meiner kleinen Madame und mir gefällt der V70 besonders gut.

Nun haben wir uns in den einschlägigen Autobörsen ein wenig schlau gemacht. Unser Budget ist nicht so üppig. 10.000 Euronen ist das Maximum, und da haben wir einen guten Erlös für unseren Alten schon mit drin. Es versteht sich von selbst, dass wir bei einem Wechsel von Fabia auf V70 mit einem höheren Alter und mehr Kilometern auf dem Tacho rechnen müssen. Trotzdem möchten wir natürlich nicht statt eines Autos einen Haufen Kosten erwerben.

Momentan habe ich drei Angebote auf dem Radar:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Aber: 200.000km machen mir schon ein wenig Sorgen. Besonders interessant finde ich das letzte Angebot. Da ich hier schon ein wenig mitgelesen habe, wäre bei dem wohl die Frage, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde.

Hier mal ein paar Fragen: Welche Erfahrungen habt ihr mit hohen Laufleistungen beim Volvo V70 gemacht? Taugen die Modelljahre was? Auf welche Schwachstellen muss ich achten? Welches Angebot haltet ihr für das interessanteste?

24 Antworten

Vielleicht ist es in der Schweiz besonders teuer, mag sein. Aber einen normalen Service unter 1000 Franken habe ich weder beim V70 noch beim 945er je erlebt, dagegen wurden es immer ruckzuck über 2000 Franken, auch wenn der Wagen vorher keine erkennbaren Probleme hatte. Wohlgemerkt, die Garagen hier waren immer ausgezeichnet, um Klassen besser als VW/Audi, aber es kostet. Und Ersatzteile sind merklich teurer.

Naja ich hatte schon so einige Propellerträger, wenn da einmal Bremsen und Tonnenlager hin waren, dann war mit dem Urlaub auch fast nix mehr. Und der frühere Stadtflitzer meiner Frau aus Good Old Nippon hat bei den Ersatzteilen (jaja da kostet bei ner 1 l Maschine eine mechanische DK mit LMM doch mal fix 765 € zzgl. Einbau) noch üppiger zugeschlagen. Oder unsere Freunde mit den vielen Ringen, wehe dem, wenn da mal vorne in der Aufhängung was zu Bruch geht.
Ich hab aufgrund von viel Pech, zu dem sich noch Unglück gesellte im ersten Jahr über den Daumen fast 2000 Euronen an Wartungen und ungeplanten Wartungen gehabt, und auch jetzt muckt mein Elch mal hier und da. Aber "übertriebene" Wartungskosten (mal abgesehen von den echt üblen Stundensätzen, da sind die Sterne und Propeller hier deutlich günstiger) hatte ich bis dato nicht.

Kostenvoranschlag für meine nächste Wartung liegt so um die 1000 €, da werden aber schon eine Lambda getauscht, Domlager und Lager der Drehmomentstütze und noch n paar andere Sachen gemacht. Also alles tutti.

Gruß ausm Norden
Insu

Der Sauger ist unkompliziert, soviel dazu😉
Meine Rechnungen bei meinem 🙂 waren allesamt human, kein Vergleich zu BMW/Mini und VW. Stundensätze hier sind auch durchschnittlich, Meisterstunde so um die 80€. Dazu werden Klleinigkeiten gerne mal für lau erledigt (z.B. neues Tankdeckelscharnier - Mat natürlich bezahlt). Volvo als übermäßig teuer hinzustellen halte ich aufgrund meiner Erfahrungen für falsch!!! Aber andere länder andere Sitten, die Preise in der Schweiz kenn ich nicht

Sag ich ja ^^.

Die bayrische Propellerschmiede langt grad bei den Teilen schon eher voll zu.

Was die Stundensätze anbetrifft, nehmen die 🙂 hier mal muntere 99- 109 €, aber von den Teilen her hab ich wie beschrieben schon wesentlich teurere Fahrzeuge gehabt.

Sogar der Ölwechsel beim Schuhkarton von meiner Frau ist im Vergleich mit dem Elch schon exorbitant ( 89€ beim Vertrags🙂 )

Gruß ausm Norden
Insu

Ähnliche Themen

Hi, hab mir im letzten Jahr den V70II, 2,5 mit 170ps gekauft. Er hatte 135000 runter, ist von 12 2001, Zahnriemenwechsel ist damals noch gemacht worden und bezahlt hab ich 6900€. Ist mit allen erdenklichen Extras ausgerüstet, ausser Automatikgetriebe. Der Verbrauch liegt zwischwen 9 und 11l.
Komfort ist super vor allem auf der Autobahn und bei längeren Strecken.
G. Heiko

Zitat:

Original geschrieben von ulrichhh


Erstmal vielen Dank für alle Antworten. Auch, wenn es vielleicht so nicht aussieht, habt ihr mir schon weitergeholfen.

Es wird auf jeden Fall ein gebrauchter Elch! Ob Benzin oder Diesel ist für uns nicht so entscheidend. Auch ob Automatik oder Schaltung ist nicht so wichtig. Wir haben leichte Präferenzen zu Diesel mit Schaltung, aber das Gesamtpaket muss stimmen.

Zwei Nachfragen zu euren Antworten hab ich aber dann doch: Eher zu Tüv/Dekra oder zur Volvowerkstatt zum Check?

Woher das Misstrauen bei einer AHK? Hat bei großer Last der Motor zu viel zu "schuften"?

Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Für den Motor ist das sicher kein Problem. Ich denke da zu erst an die Kupplung.

Noch mal fetten Dank für eure Hilfe. Wir werden jetzt erstmal den Fabia verkloppen. Wenn ich dann ein ganz konkretes Angebot ins Auge fasse, stell ich es mal hier zur Diskussion.

Manchmal geht es eben Schlag auf Schlag ...

Mittwoch: Interessent für unseren Fabia. Er will den Wagen haben.
Donnerstag: Ich finde diese Kiste:
http://suchen.mobile.de/.../159534656.html
Ansehen, Probefahren, Zuschlagen
Freitag: Der Fabia wird übergeben.
Samstag: Wir holen unseren V50 vom Vorbesitzer ab.

Jetzt ist es eben ein V50 statt eines V70 geworden. Aber wir sind zufrieden mit dem Elch. Jetzt geht er erstmal zur Inspektion ...

Dann mal herzlichen Glückwunsch, ist auf jeden Fall nicht teuer.

Im V50 steckt natürlich relativ viel Ford, der Motor ist auch von Ford, mit dem V70 nicht zu vergleichen.

Trotzdem wirst du bestimmt Freude dran haben!

grüße

Hallo erstmal ,

Ich fahre selbst einen V70 Diesel 2,5 Automatik Bj.1999 KM 351000, wichtig Zahnriemen immer gewechselt dann ist die alte Audimaschiene als Diesel unkaputtbar.
Ansonsten solide Qualitaetsarbeit der Schweden ,Dreieckslenker, Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer vorne waren bei 340000 fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen