Neuling braucht nen Signum

Opel Vectra C

Hallo Forum,

ich bin neu hier und hab schon sofort ein paar Fragen.
Da ich meinem Octavia den Rücken kehre, spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten Signum zu kaufen. Hab bislang nur Gutes über dieses Auto gehört. Nun hoffe ich, dass es hier ein paar findige User gibt, die mir helfen können.
Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (naklar, bei 30.000 km/a). Welchen soll ich nehmen, den 2.2 dti oder den 1.9dcti mit 150 PS? Für mich spielt das Thema Verbrauch, Beschleunigung von 60-160 km/h, sowie Werkstattkosten eine große Rolle. Die 0,3l mehr Hubraum und der DPF sind erstmal nebensächlich. Da der Anschaffungspreis für den 1.9er relativ hoch ist, tendiere ich zu dem 2.2er, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Austattungsmäßig sollte es schon ein Elegance sein. Gibt es irgendwelche Baujahre, die man meiden sollte?

Danke im Voraus für die zahlreichen Antworten.

46 Antworten

@ badevil:
warum hast du dich für den motor entschieden, und nicht nen 1.9er genommen?

p.s.: danke für das informative bild

Hi

Wasserbauer

Ja warum habe ich mich für den 2,2 DTI entschieden.

Also da gabs mehrere gründe:

1. Da ich zeitweise schonmal nen Wohnwagen ziehe war mir der 1,9 CDTI etwas schwach auf der brust der 3 Liter aber für den Täglichen gebrauch etwas zu viel.

2. bin ich net so einer der immer den neusten Motor will im gegenteil lieber alte bewährte Technik.

3. Er war billiger 🙂

4. Wenn wirklich mal was mit Steuern kommt kann man den DPF auch noch nachrüsten. Somit wäre der Preisvorteil beim kauf zwar weg aber ich glaub da net dran das da was kommt zumal der DPF in meinen Augen nur ein riesen Werbegag ist, aber dazu gibs hier genug beiträge.

5. Empfehlung eines Users der jetzt auf BMW umgestiegen ist hier ausm Forum 🙂

Also ich bin bis jetzt voll zufrieden mit dem Motor bin ca 10 000 km damit gefahren bisher und absolut keine Probleme (fahre ja kein AT-5) 😁
Einzige manko bei dem Motor vermist man ein 6. Gang im Getriebe, trozdem würde ich ihn jederziet wieder kaufen.

So hoffe das reicht wenn du weitere Fragen hast einfach Fragen.

MfG

Badevil

da fällt mir doch nochwas ein:

muss man bei kauf auch auf das Bj. oder Mj. achten.
also ist ab einem bestimmten Monat ein anderes (besseres) Lenkrad verbaut worden, oder so. gibt es änderungen bei den innenraummaterialien. das war bei meinem vento damals der fall.

mfg

Schau mal beim Schelper vorbei: http://www.put-schelper.de/modifikation.html
Da gibt's ne Liste für das aktuelle Modelljahr und unter Tip's und Trick's steht auch öfters "ab Modelljahr 4,5" oder so dabei. Und die Modelljahre werden auch noch mal näher erklärt 🙂

Viele Grüße Dirk

Ähnliche Themen

Wenn möglich versuch einen Baujahr 2003 zu bekommen. Sind mitunter die besten(hab ich hier gehört😁). Hatte mit meinem 2003er noch überhaupt gar keine Probleme und bis auf die Türlichter wurde auch noch nix eingespart😁.

hallo.
ein frohes neues jahr euch allen.

so über die feiertage ist mir folgendes aufgefallen:
wie kann es sein, dass ein signum teuerer als ein vectra caravan ist, bei gleicher ausstattung. der caravan ist doch um einiges größer und ein kombi.
warum sollte man für einen signum mehr geld ausgeben, wenn man auf das flexible sitzsystem pfeifft und nen riesen kombi bekommen kann?

mir wird hier zu einem signum bj.2003 geraten. was ist denn mit den 2004ern? Gab es vor 2003 überhaupt signums?

Den Signum gibt es seit Mai2003.

Der Signum ist exklusiver als der Vectra Caravan. Er wurde seltener Verkauft und ist offiziell lt. Opel eher als Gegner für W210 und alten A6 gedacht gewesen.

Einige Leute(wie ich) benötigen halt einen ordentlichen Platz im Fond und da kann momentan kein Kombi mithalten. Setz dich mal hinten in beide Modelle rein und vergleiche. Im Signum hast du deutlich mehr komfort auf den beiden Rücksitzen.
Außerdem sind die Signums meist von Werk aus schon besser ausgestattet(Grundausstattung).

Zitat:

....Irgendeinen Haken muss der 2.2er doch haben: D3 kostet genausoviel wie D4, DPF wird noch nicht unterstützt. Und der Anschaffungspreis liegt 3.000 EUR unter dem 1.9er (vom Bj. mal abgesehen)

Bei Preisgleichheit würde ich den 1.9CDTi nehmen.

Aber 3000,- EURO sind das Killerargument für den 2.2DTi

Von den Fahrleistungen tun sich die beiden nicht viel.

Der 2.2DTi fährt sich unter 2000 Upm besser.

Also nimm ruhig den 2.2DTi.
Du machst nix falsch..

MfG
manni199

Zitat:

Einige Leute(wie ich) benötigen halt einen ordentlichen Platz im Fond und da kann momentan kein Kombi mithalten. Setz dich mal hinten in beide Modelle rein und vergleiche. Im Signum hast du deutlich mehr komfort auf den beiden Rücksitzen.

Mehr Komfort ja - mehr Platz nein. Das Raumangebot ist beim Kombi genauso groß wie beim Signum mit komplett nach hinten geschibenen Sitzen.

Der Kombi ist das sachlichere und praktischere Auto. Wenn man auf das einzelne Verschieben der Sitze und auf die Lehneneinstellung mit den paar Grad verzichten kann dann ist er eigentlich die bessere Wahl. Mehr Raum zu geringeren Kosten.

Der Signum ist individueller, optisch (meiner Meinung nach) reizvoller weil nicht so kantig und - wie IAN sagte - meistens etwas besser ausgestattet da er eben kein Lastenesel ist.

Ausserdem - der Signum ist fast 20 cm kürzer als der Kombi - wenn man also die Ladefläche nicht ständig braucht und Wert auf einen großzügigen Innenraum bei hoher Flexibilität des Ladraums legt die bessere Wahl.

Zum Motor - beide Motoren sind nicht schlecht - ich würde hier den Preis entscheiden lassen. An den ganzen DPF Klamauk glaube ich auch nicht - und wenn ist eine Nachrüstung immer möglich.

Ist nicht einfach ..... 😁

Ein Vorteil des Signum ist gleichzeitig ein Nachteil:

Durch die Verwendung von Einzelsitzen hinten hat man einen sehr großen Sitzkomfort im hinteren Bereich, der den des Kombi sicher übersteigt.

Aber das macht den Signum zum 4+1 - Sitzer.

Der mittlere Sitz ist nur ein Notsitz und nur bis zu einer best. Größe zugelassen. Die Person, die dort sitzt, wird auf längeren Strecken nicht glücklich.
Daher ist die konventionelle Sitzbank des Vectra Kombi besser geeignet, wenn die Rückbank mit mehr als zwei Personen besetzt ist.

Wir haben uns für den Signum entschieden, weil wir eher selten auf den großen Kofferraum des Caravan zurückgreifen müssen und der Signum für uns das 'schickere' Auto war.

Er sieht von außen kleiner aus, als er innen tatsächlich ist.

Ich wünsche auch allen ein gutes neues Jahr!

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


warum sollte man für einen signum mehr geld ausgeben, wenn man auf das flexible sitzsystem pfeifft und nen riesen kombi bekommen kann?

Das war für mich eine reine Geschmackssache. Der Signum ist einfach das schickere, sportlichere Auto - zumindest seh ich das so.

Zitat:

mir wird hier zu einem signum bj.2003 geraten. was ist denn mit den 2004ern? Gab es vor 2003 überhaupt signums?

Wahrscheinlich rät Dir jeder zu

seinem

Baujahr. Ich bin mit meinem absolut zufrieden. Je neuer, umso moderner die Technik. Es wird ja nicht nur hier und da mal was wegrationalisiert sondern es kommen ja auch neue, modernere Komponenten/Steuergeräte zum Einsatz.

Viele Grüße Dirk

Guten morgen,

um nicht dauernd nen neuen Topic zu erstellen mach ich mal hier weiter:

was sagt ihr zu einem Signum 2.2 dti aus 11/03 (ich denke es ist ein sport, da er alu-dekor im innenraum hat und die 17" Doppelspeichenfelgen - steht aber nicht in der Beschreibung) mit Klimaautomatik und Navi für 16.990 EUR.
Am Preis kann man bestimmt noch was machen, aber ist es überhaupt noch ratsam einen Wagen aus 2003 zu kaufen?
Der steht auch schon mind. 1/2 Jahr beim Händler.

Tja Wasserbauer, die Entscheidung fällt nicht lecht, aber ich suche auch schon über ein halbes Jahr. Irgendwas passt halt immer nicht. Du hast die Kilometerleistung vergessen. Bei ca. 30000 km dürfte er so um die 15000 Euro kosten, bei guter Ausstattung etwas mehr. Was ich hier im Forum gelesen habe, sind die 03 fast nur gelobt wurden.

oh hoppla,
er hat ca. 24.000 km auf der Uhr.
Bei dem Bj, würde ich auch eher so zwischen 16000 und 16500 bezahlen wollen.....

Von 11/03 ist ja schon MJ04, das ist sicher ncht so das Problem. Ich fahre den 2.2 im Omega und bin zufrieden, aber wenn ich mit jetzt was neues kaufen würde, würde ich schon gucken einen mit Euro4 mit Filter zu nehmen, man weiss ja nie was kommt. Oder der 2.2 müsste halt erheblich günstiger sein, da ein Wiederverkauf in 3-4 jahren sicher noch schwieriger ohne filter sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen