Neuling braucht nen Signum

Opel Vectra C

Hallo Forum,

ich bin neu hier und hab schon sofort ein paar Fragen.
Da ich meinem Octavia den Rücken kehre, spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten Signum zu kaufen. Hab bislang nur Gutes über dieses Auto gehört. Nun hoffe ich, dass es hier ein paar findige User gibt, die mir helfen können.
Für mich kommt nur ein Diesel in Frage (naklar, bei 30.000 km/a). Welchen soll ich nehmen, den 2.2 dti oder den 1.9dcti mit 150 PS? Für mich spielt das Thema Verbrauch, Beschleunigung von 60-160 km/h, sowie Werkstattkosten eine große Rolle. Die 0,3l mehr Hubraum und der DPF sind erstmal nebensächlich. Da der Anschaffungspreis für den 1.9er relativ hoch ist, tendiere ich zu dem 2.2er, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Austattungsmäßig sollte es schon ein Elegance sein. Gibt es irgendwelche Baujahre, die man meiden sollte?

Danke im Voraus für die zahlreichen Antworten.

46 Antworten

Hallo Wasserbauer,

ich fahre den 1,9 CDTI, mein Vater den 2,2 DTI, beide im Signum. Wir konnten uns noch zu keinem "Meiner ist besser" oder so verständigen. Jeder für sich ist nicht schlecht, ich fahre den 1,9 CDTI etwas sparsamer als mein Vater den 2,2 DTI. Könnte aber auch daran liegen, dass ich etwas schaltfreudiger fahre. Apropos schalten, das 6-Gang Getriebe im 1,9 CDTI finde ich klasse und möchte auch kein 5-Gang Getriebe mehr. Unser 2,2 DTI hat aber ein solches, ich weiss nicht, ob es den auch mit 6 Gängen gibt.
Mein Verbrauch liegt bei 6 Litern, wenn ich sparsam fahre, 6,5 Litern wenn ich normal fahre und bei 7-8 Litern wenn ich richtig Spaß haben will 😉. Ich persönlich finde den 1,9'er etwas sportlicher, der 2,2'er zieht dafür gleichmäßiger. Der "Turbokick" fehlt da aber.

Viele Grüße Dirk

Na das ist doch mal ne Aussage.
Dann werde ich meine Kaufentscheidung hautpsächlich von den üblichen Verdächtigen abhängig machen (Kilometerleistung, Baujahr, Ausstattung und naklar den Preis) Meine Wunschfarbe hab ich schon gefunden: schwarz.
Wenigstens schon etwas.......

Danke an alle schonmal bis hierhin!

{Nachtrag}

Was ist eigentlich von dem 120 PS 1.9er CDTI zu halten?
Wie verhält sich der im Vergleich zum 2.2 dti in Punkto Beschleunigung und Verbauch?

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


{Nachtrag}

Was ist eigentlich von dem 120 PS 1.9er CDTI zu halten?
Wie verhält sich der im Vergleich zum 2.2 dti in Punkto Beschleunigung und Verbauch?

Ich fahre den 120PS-Motor und hatte vorher einen Vectra B mit dem 2.2er 125PS Motor. Der "alte" ging etwas besser, liegt vermutlich aber auch am Gewicht.

Vom Verbrauch sollten beide 1.9er gleich Abschneiden (bei gleicher Geschwindigkeit). Der 2.2er braucht ein wenig mehr.

Ähnliche Themen

Der 120PS CDTI ist dem 2,2DTI bei gleichem Drehmoment im Durchzug unterlegen, weil er eben erst ab ca. 2000 Umdrehungen deutlich zulegt, der 2,2DTI schon etwas weiter unten ab ca. 1500 oder 1600 Umdrehungen. Dadurch wirkt der CDTI subjektiv aber etwas stärker, auch wenn er es nicht ist. Vom Verhalten sollte er in etwa an die TDIs rankommen, die fangen ja auch bei etwa 2000 Umdrehungen erst richtig zu arbeiten an.

Vom Verbrauch ist mit dem 1,9-er dank 6 Gangen etwas weniger möglich, wenns um Beschleunigung geht, dann ist aber sowieso die 150PS Variante zu bevorzugen, die auch kaum mehr brauchen dürfte bei gleicher Fahrweise.

Es gibt dann noch den Unterschied zwischen 120 und 150PS Variante im Zylinderkopf, der schwächere hat nur 8V, der 150PS hat 16V, Turbo ist glaub ich auch noch anders (variabel bei 150PS?).

Ich bins nochmal.
Mal ne andere Frage:
Was ist von freien Autohändlern zu halten?
Hier in der Stadt (Lübeck) gibt es einen freien Händler, der nur Opel vertreibt. Sein "Bürogebäude" ist eine Gartenlaube. Die Autos, die bei ihm stehen sind allerdings nicht irgendwelche Rostelauben, sondern Vectra/Signum-Jahreswagen mit max 40.000 km auf der Uhr.

Hat schonmal jemand von euch bei einem "freien" Händler gekauft?

MfG

p.s.: er bietet auch Finanzierung an und in der Fahrzeugbeschreibung steht auch "mit Garantie"

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Ich bins nochmal.
Mal ne andere Frage:
Was ist von freien Autohändlern zu halten?
Hier in der Stadt (Lübeck) gibt es einen freien Händler, der nur Opel vertreibt. Sein "Bürogebäude" ist eine Gartenlaube. Die Autos, die bei ihm stehen sind allerdings nicht irgendwelche Rostelauben, sondern Vectra/Signum-Jahreswagen mit max 40.000 km auf der Uhr.

Hat schonmal jemand von euch bei einem "freien" Händler gekauft?

MfG

p.s.: er bietet auch Finanzierung an und in der Fahrzeugbeschreibung steht auch "mit Garantie"

hätte ich eigentlich kein Problem damit.

Wenn er eine Gebrauchtwagen-Garantie anbietet, muß natürlich erstmal verifiziert werden, wer die Garantieleistung erbringt.

Zitat:

Original geschrieben von jb79


...
Es gibt dann noch den Unterschied zwischen 120 und 150PS Variante im Zylinderkopf, der schwächere hat nur 8V, der 150PS hat 16V, Turbo ist glaub ich auch noch anders (variabel bei 150PS?).

Laut Datenblatt sollen die Zylinderköpfe unterschiedlich sein - andere meinen, der Unterschied wird nur über Software realisiert, d.h. 120PS und 150PS Ausführung sind baugleich.

Bin den 120er im Vectra gefahren, ist eigentlich vollkommen ausreichend, da er mit der Kraft eher rüberkommt als der 150er. Im Notfall kann man ihn ja Upgraden.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Laut Datenblatt sollen die Zylinderköpfe unterschiedlich sein - andere meinen, der Unterschied wird nur über Software realisiert, d.h. 120PS und 150PS Ausführung sind baugleich.
Bin den 120er im Vectra gefahren, ist eigentlich vollkommen ausreichend, da er mit der Kraft eher rüberkommt als der 150er. Im Notfall kann man ihn ja Upgraden.

Gemäß Opel-Datenbblatt ist der 120er ein 8V und der 150er ein 16V. Ansonsten sollen die Bauteile identisch sein.

Schade, dass man solche Autos an einem Tag nicht zum Vergleich probefahren kann. Signum mit 2.2, 1.9 (120) und 1.9 (150). Welcher Händler hat schon solche Auswahl......

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Laut Datenblatt sollen die Zylinderköpfe unterschiedlich sein - andere meinen, der Unterschied wird nur über Software realisiert, d.h. 120PS und 150PS Ausführung sind baugleich.
Bin den 120er im Vectra gefahren, ist eigentlich vollkommen ausreichend, da er mit der Kraft eher rüberkommt als der 150er. Im Notfall kann man ihn ja Upgraden.

Also mit Upgrade oder Software ist da nicht viel zu machen. Der 1.9 CDTI hat tatsächlich nur 8 Ventile während der 1.9 CD

TI

ja 16 Ventile hat. Du kannst allenfalls ein Chiptuning in der 120-PS Variante verbauen, aber auf einen 150-er hochrüsten dürfte nicht oder nicht so einfach gehen.

Ups, Wasserbauer tippt schneller als ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Schade, dass man solche Autos an einem Tag nicht zum Vergleich probefahren kann. Signum mit 2.2, 1.9 (120) und 1.9 (150). Welcher Händler hat schon solche Auswahl......

Ich kenne da einen FOH in Erfurt, der könnte sowas vielleicht bieten. Ist halt ein nicht so kleiner (3 Niederlassungen), da sind immer verschiedene Ausführungen bereitstellbar. Ansonsten kann man ja Händler-Hopping machen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Ich kenne da einen FOH in Erfurt, der könnte sowas vielleicht bieten. Ist halt ein nicht so kleiner (3 Niederlassungen), da sind immer verschiedene Ausführungen bereitstellbar. Ansonsten kann man ja Händler-Hopping machen.

mist! bin vor einem halben jahr aus erfurt weggezogen.

naja, mal sehn was hier im Norden so von den autohäusern geboten wird. den 2.2dti bekommt man ja hinterhergeschmissen. ;-)

Ich konnte hier bei beiden FOH sowohl den 2.2 direct, den 2.0 T und den 1.9 CDTi fahren.

Zwar nicht alle Signum, aber immerhin alle Motoren.

Moin Threadstarter

Fahre den 2,2 DTI im Caravan bin seit kauf voll zufrieden damit.

Die "Freien" Händler kaufen meist bei der Opel Leasing bank (Masterleas) ein. Sind meist alles ehemelaige Mietfahrzeuge. Habe mein selber von Masterleas. Die Fahrzeuge sind dort leider nur Waschstraßengepflegt aber ein guter Verkäufer wird den Wagen eh nocheinmal Reinigen und optisch etwas aufwerten (nicht nagativ gemeint). Garantie ist meist von Opel da die Autos selten älter als 2 Jahre sind besteht ja noch Werksgarantie.

Hier mal nen Bild von meinem Verbrauch Stadt Landstraße Autobahn alles dabei. Mit Klima.

Klick mich, ich bin ein Link

MfG

Badevil

Deine Antwort
Ähnliche Themen