Neuling braucht mal Hilfe (gemäß Vorlage alles beantwortet)
Hallo liebe Pflege Gemeinde,
kurz zu mir: Bin 21 Student, und studiere derzeit in Augsburg.
Ich fahre momentan einen Audi A3 8P und möchte ihn ein wenig zum Glänzen bringen und einige Lackdefekte beseitigen.
- Hersteller?
AUDI
- Typ?
A3 8P
- Farbe?
Mauritiusblau Perleffekt
- Metallic (j/n)?
Ja
- Alter des Fahrzeugs?
im 9. Jahr
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. "Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs"
Bei der Vorbesitzerin weiß ich nicht wie es war. Bei mir jede Woche einmal Waschen ca.
Allerdings bloß in die Box und abkärchern und abtrocknen -fertig
- Beschreibung Zustand, wie z.B. "viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen".
Auf der Motorhaube 3 Karter (einer ist 6cm lang , der andere eine gezeichnete 7, der letzte ein 2cm langer Strich) - Vandalismus, mit dem Schlüssel gemacht)
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen.
Fotos kann ich nachreichen 🙂
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger?
Armorall oder wie das heißt Lackreiniger für 2 Kratzer verwendet
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung?
Nichts 🙁
- Was ist bisher an Fahrzeugpflegeprodukten vorhanden, die man ggf. weiter nutzen könnte?
Ne Poliermaschine steht hier und diverse Nigrin Lackschutz und Hartwachs Politur sowie ArmorAll Lackreiniger vom Onkel, allerdings wahrscheinlich nicht das perfekte Equipment, sowie PADS
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze und bitte unbedingt einen Betrag in Euro nennen)?
80 € so um den Dreh
- Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung und Defektbeseitigung (mehrere hundert Euro) in Frage oder möchtest Du gegebenenfalls selbst polieren?
selber
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose benötigt!) mit entsprechenden professionellen Mitteln im Frage (mehrere hundert Euro, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
Poliermaschine bereits hier
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Nur noch Handwäsche mit 2 Eimerwäsche usw 🙂
- Falls Handwäsche, wo planst Du diese durchzuführen (z.B. eigene Auffahrt oder naheliegende SB-Waschbox? Kann man dort Wasser zapfen oder muss man es mitbringen?)?
Eigene Auffahrt oder auch Waschbox wo ich Wasser leider selbst mitbringen muss
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
bis 5h / 7h
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu konservieren (wachsen oder versiegeln)?
1-3 Mal
- Wo kommst du her (Ungefähre Region reicht aus. Vielleicht ist ein erfahrener User in Deiner Nähe, der Dich mit Rat und Tat unterstützen kann. Dies ist eine freiwillige Angabe, Du musst hier nicht antworten.)?
Raum Augsburg / Ulm
- Was soll erreicht werden?
Lackdefekte beseitigen und ein anhaltender Glanz und Lackschutz
Gruß Haris
16 Antworten
Naja der Händler und ich sind etwas auf Kriegsfuß, stellt sich gerne quer und macht nur das nötigste...
Bereits die Kulanzanfrage damals war ein Akt.
Genau dieser Defekt waagrecht ist Füller und kein Kratzer oder ähnliches :/
Ich mach mal Fotos bei besseren Verhältnissen und einer besseren Kamera
Zitat:
Original geschrieben von Malou20
Ich mach mal Fotos bei besseren Verhältnissen und einer besseren Kamera ...
Mach das. Und zu den einzelnen Defekten mach auch mal einen eigenen Vorschlag zur Analyse und Vorgehensweise, anhand der
Einteilung der Kratzer, die in der FAQ beschrieben ist.
Z.B: "Kratzer Bild 1, Typ 2, kann poliert werden". Am Besten lernst Du, wenn Du bei der Einschätzung mitmachst.