Neuling braucht Erfahrung:)
Moinsen zusammen, bin 44 jahre alt und habe beschlossen mein Motorrad Führerschein zu machen... bevor ich zu alt werde🙂
Die Klasse 3 bezitze ich schon seit 1995 aber es wird jetzt zeit mir mein Jugend Wunsch zu erfüllen😉
Habe überhaupt keinen Ahnung von Mottoräder 😁
Bin 192cm groß und möchte gerne einen richtig schnellen knaterkasten haben...
Habe mir welche ab 160ps in der Mobile de angeguckt und als Limit ca 8500euro bereitgestellt. Es soll nicht der neuste sein aber optisch sollte der schon was her geben und natürlich leistung sollte der haben. Habe gelesen das Honda sehr zuverlässige Mottoräder baut aber Kawasaki die schnellen. BMW finde ich zu überteuert und auch optisch nicht wirklich so ansprechend.
Bin auf der Suche nach einem großen Rahmen/sportlichen, stark motorisierten Bike. Welche könnt ihr mir empfehlen? Die natürlich auch zuverlässig ist!
Ist Abs ein muss beim Motorrad?
Ist Hubraum wichtig beim Mottorad? Denn manche 750 er haben mehr ps als 1300 er ?
Wie gesagt bin ein Anfänger und habe wirklich keine Ahnung, nicht Schimpfen.
Ich brauche ein Schmuckstück fürs Wochenende sonnige Tage wo ich einfach Spaß haben möchte.
Danke schonmal für eure Antworten.
Vg,
SNOP77
59 Antworten
Dir muss halt klar sein dass die Kiste bei 130-150 in den zweiten Gang schaltet. Du wirst niemals die Leistung auf den Boden bringen bzw. einen gang ausdrehen können ohne deinen Lappen zu gefährden.
Die Übersetzung ist zudem Müll für die Landstraße und die Sitzhaltung genauso. Das sind Sportgeräte die definitiv nicht den meisten Spaß bereiten wenn man abseits einer Rennstrecke unterwegs ist.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 11. August 2022 um 16:59:29 Uhr:
Dir muss halt klar sein dass die Kiste bei 130-150 in den zweiten Gang schaltet. Du wirst niemals die Leistung auf den Boden bringen bzw. einen gang ausdrehen können ohne deinen Lappen zu gefährden.
Die Übersetzung ist zudem Müll für die Landstraße und die Sitzhaltung genauso. Das sind Sportgeräte die definitiv nicht den meisten Spaß bereiten wenn man abseits einer Rennstrecke unterwegs ist.
Das ist schlicht falsch.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2022 um 17:05:09 Uhr:
Zitat:
@Haasinger schrieb am 11. August 2022 um 16:59:29 Uhr:
Dir muss halt klar sein dass die Kiste bei 130-150 in den zweiten Gang schaltet. Du wirst niemals die Leistung auf den Boden bringen bzw. einen gang ausdrehen können ohne deinen Lappen zu gefährden.
Die Übersetzung ist zudem Müll für die Landstraße und die Sitzhaltung genauso. Das sind Sportgeräte die definitiv nicht den meisten Spaß bereiten wenn man abseits einer Rennstrecke unterwegs ist.Das ist schlicht falsch.
Und dennoch wahr.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 11. August 2022 um 16:59:29 Uhr:
Dir muss halt klar sein dass die Kiste bei 130-150 in den zweiten Gang schaltet.
Das ist Quatsch. Klar, wenn ich meine CBF im ersten bis an den roten Bereich ziehe, stehen auch ca. 100 aufm Tacho. Das heisst ja nicht, dass man die nicht auch im 6. mit 50 km/h bewegen kann. Ein reinrassiger Sportler wird sich bei solch niedriger Drehzahl vielleicht nicht unbedingt wohlfühlen (zumal die 600er Drehorgeln), aber die obige Aussage ist nun mal völlig überzogen. Leute, die so denken, fahren dann auch im Ersten mit 6000 U/min durchs Dorf (sic!), weil sie meinen, dass der Hobel sonst ausgeht... 🙄
Ähnliche Themen
Hier hat sich ja eine lustige Diskussion entwickelt, mit viel "Popcorn-Potential" 😁
Da will ich auch mal meinen "Senf" dazu abgeben:
Zitat:
@Snop77 schrieb am 11. August 2022 um 00:50:06 Uhr:
JA MANCHE HABEN ES RICHTIG ERKANNT, ICH WILL DAMIT PROTZEN🙂VG,
Snop77
Du willst mit deinem Motorrad protzen? Na, dann muß es eine Sechszylinder sein!
Mit weniger Zylindern sieht das sonst ja aus wie "Gewollt und nicht gekonnt!" 😛
Jetzt mal im Ernst:
Mach doch erst mal deinen "Lappen" und werde dir bewusst, welche Art Fahrer du überhaupt bist!
Ein Caferacer? Oder vielleicht ein Supersportler? Oder doch eher ein Tourer? Auch da gibt es Motorräder mit 160 PS 😉. Kann ich mit 44 Lenzen und älter noch eine "Eierfeile" ohne körperliche Probleme fahren? Ist mir eine aufrechte Sitzposition vielleicht lieber?
Zur Entscheidungsfindung solltest du erst mal die verschiedenen Motorradtypen Probe fahren. Und ob es dann immer noch 160 PS sein müssen oder ob auch weniger genügen, merkst du schon selbst.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und eure persönliche Empfehlung!
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Ich möchte mir ein Mottorad kaufen um nicht damit täglich irgendwelche Straßen unsicher zu machen sondern, eine super geile Beschäftigung fürs Wochenende Saison bedingt nur beim schönen Wetter mal auszureiten.
Und ja, Es soll schon ein Starker Schmuckstück sein wo ich mich darüber freue es zu besitzen!
Wer weiß es schon, es kann ja mal sein dass ich morgens um 3 Uhr auf die A1 fahre und mal den Tacho auf 299km bringe ob ich es mache, ist mal dahingestellt aber die Möglichkeit es machen zu können gibt mir schon die befriedigung!
Natürlich ist das Geld verbrennen und unwirtschaftlich usw... aber das kann ich mir leisten und möchte es mir auch einfach gönnen!
Wie schon bereits geschrieben Verstand abgeschaltet und möchte auch nicht in diesem Thema vernünftig sein😉
Wie ein pensionierte ältere Herr der losgeht und sich ein Porsche kauft und nicht weißt wie er ein und aussteigen soll. Damit er am Sonntag mal Brötchen und Zeitung kauft und mit dem Porsche durch die Waschanlage fährt😉
Ich habe viele bekannte die Mottorad fahren... mein problem ist, egal mit wehm ich darüber spreche, versuchen alle mir doch ihren heißgeliebten Bike anzudrehen.
Wenn ich mir ein bike kaufe, dann sollte der schon was großes tolles und unvernünftiges sein 🙂
Ich will was großes und möchte nicht klein anfangen... weil ich dan auf diesem Level bleibe und mich mit dem zufrieden gebe was ich habe.
Bin nicht so der typ, der kauft und verkauft und wieder neukauft.
Meine Wichtigste frage ist schon beantwortet welche Mottoräder zuverlässig sind und welche Modelle sehr oft in der Werkstatt hängen....
Update zum Führerschein, heute Sehtest bestanden und am Samstag erste Hilfe... hoffe dass meine Fahrschule schnellstmöglich einen Termin für die Schriftliche Prüfung organisiert.... bin fleißig dabei die kack fragen zu bearbeiten🙂
Vg,
Snop77
Da alle angeblich nur Blödsinn schreiben ( deine Meinung ) werde nicht mehr darauf eingehen, mach einfach was du willst !
Sehr bekannt ist die Honda.
CBF 1000
CB 1000 RR
Beide werden als Dauerläufer deklariert.
Zu dem die CBF mit 98PS.
Beide haben den selben Motor, bei der RR sind ein paar Modifizierungen vorgenommen worden auf die gewünschte Kraft zu kommen ( Infos gibt es im Nez ).
Die CBF liegt schon gut in deinem Budget, die RR grenzwertig.
Das einzige Manko die die beiden Hondas haben ist der Stator ( Lichtmaschine ) gehen gern kaputt, Regler auch, das aber weniger ( Reparatur ist preislich zu verkraften und schnell erledigt).
Gemütlich Fahren mit Kraft auf dem Hinterrad und ABS ist eher die CBF, die RR hat eine andere Körperhaltung.
Das sind meine gute Erfahrungen.
Wenn dir die Kohle egal ist....warum nimmst du ein Motorrad von der Stange? Damit kannst du ja gar nicht protzen und auffallen bei den 14 jährigen Teenies. Und schreib bitte Motorrad. Es ist kein Motto-Rad.
Ich würde sagen wir halten jetzt alle die Klappe und warten bis der TE seine ersten Fahrstunden gemacht hat. Vielleicht geht es ihm ja wie mir, also bei 80ps schon der Arsch auf Grundeis.
Zitat:
@Bogivan schrieb am 11. August 2022 um 19:59:45 Uhr:
Da alle angeblich nur Blödsinn schreiben ( deine Meinung ) werde nicht mehr darauf eingehen, mach einfach was du willst !Sehr bekannt ist die Honda.
CBF 1000
CB 1000 RR
Beide werden als Dauerläufer deklariert.
Zu dem die CBF mit 98PS.
Beide haben den selben Motor, bei der RR sind ein paar Modifizierungen vorgenommen worden auf die gewünschte Kraft zu kommen ( Infos gibt es im Nez ).
Die CBF liegt schon gut in deinem Budget, die RR grenzwertig.
Das einzige Manko die die beiden Hondas haben ist der Stator ( Lichtmaschine ) gehen gern kaputt, Regler auch, das aber weniger ( Reparatur ist preislich zu verkraften und schnell erledigt).
Gemütlich Fahren mit Kraft auf dem Hinterrad und ABS ist eher die CBF, die RR hat eine andere Körperhaltung.
Das sind meine gute Erfahrungen.
Dankeschön!
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 11. August 2022 um 20:04:40 Uhr:
Wenn dir die Kohle egal ist....warum nimmst du ein Motorrad von der Stange? Damit kannst du ja gar nicht protzen und auffallen bei den 14 jährigen Teenies. Und schreib bitte Motorrad. Es ist kein Motto-Rad.
Sage mal, was hast du denn für Konflikte?!!
Löse bitte deine Konflikte wo anders und lasse mich / uns mit irgendwelchen minderjährigen in ruhe!
Mit 44 mit einem Mopped protzen.
Manche sind echt irgendwo falsch abgebogen.
Zitat:
@Holdendriver schrieb am 11. August 2022 um 21:10:37 Uhr:
Mit 44 mit einem Mopped protzen.
Manche sind echt irgendwo falsch abgebogen.
Du mache dir bitte kein Kopf wo mit ich mit 44jahren protzen möchte... habe schon sehr viel im Leben erreicht wo viele andere es definitiv erreichen werden!
Also kümmere dich um deine Angelegenheiten du großer Internet Held 🙂
Zitat:
@Snop77 schrieb am 11. August 2022 um 22:20:58 Uhr:
habe schon sehr viel im Leben erreicht wo viele andere es definitiv erreichen werden!
Na dann... 🙄
Wie Haasinger schon schrieb. Fahr erstmal die Fahrschulmaschine.
Manche sind dann dabei geblieben.
Nicht zu unterschätzen ist der Peinlichkeitsfaktor bei nem Superbike.
Nämlich dann, wenn man das Ding nicht artgerecht bewegen kann und von kleineren Mopeds abgeledert wird.
Schön zu sehen am Weinberg bei Hildesheim, wenn die 125er Fahrer bergab alles geben.