1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Neuling braucht Erfahrung:)

Neuling braucht Erfahrung:)

Honda Motorrad

Moinsen zusammen, bin 44 jahre alt und habe beschlossen mein Motorrad Führerschein zu machen... bevor ich zu alt werde🙂
Die Klasse 3 bezitze ich schon seit 1995 aber es wird jetzt zeit mir mein Jugend Wunsch zu erfüllen😉

Habe überhaupt keinen Ahnung von Mottoräder 😁
Bin 192cm groß und möchte gerne einen richtig schnellen knaterkasten haben...

Habe mir welche ab 160ps in der Mobile de angeguckt und als Limit ca 8500euro bereitgestellt. Es soll nicht der neuste sein aber optisch sollte der schon was her geben und natürlich leistung sollte der haben. Habe gelesen das Honda sehr zuverlässige Mottoräder baut aber Kawasaki die schnellen. BMW finde ich zu überteuert und auch optisch nicht wirklich so ansprechend.
Bin auf der Suche nach einem großen Rahmen/sportlichen, stark motorisierten Bike. Welche könnt ihr mir empfehlen? Die natürlich auch zuverlässig ist!
Ist Abs ein muss beim Motorrad?
Ist Hubraum wichtig beim Mottorad? Denn manche 750 er haben mehr ps als 1300 er ?
Wie gesagt bin ein Anfänger und habe wirklich keine Ahnung, nicht Schimpfen.
Ich brauche ein Schmuckstück fürs Wochenende sonnige Tage wo ich einfach Spaß haben möchte.
Danke schonmal für eure Antworten.

Vg,
SNOP77

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Snop77 schrieb am 11. August 2022 um 08:58:17 Uhr:


Ich will nicht mit der Maschine irgendwelche Rekorde brechen , sonder mich damit erfreuen auf was für einem geilen teil ich sitze und ganz easy damit fahren mehr nicht und auch nicht weniger wo 70 erlaubt ist fahre ich 70...ob ich ein Opel fahre oder ein Porsche , bin kein Raser🙂

Möchte eben was feines haben, habe aber angst dass ich durch fehlender Kenntnisse mir den Falschen Mottorad kaufe... wi ich mich nachher ärgere.

Zu dem Thema "erfreuen": Hole das was dir Spaß macht, womit du gerne/bequem fährst und auch in den Farben, die DIR gefallen, nicht was anderen gefällt. Meine Honda ist rot, weil MIR diese Akzente gefallen und ich freue mich immer daran, selbst wenn ich die nur in der Garage sehe.

Auch mal über eine Adventure bspw. die BMW R1250 GS oder Honda NT1100 nachgedacht?
Oder Urban Classic bspw. die Kawasaki Z650 RS 2022?

Das Gewicht ist auch relevant, denn trotz Technik, eine 1250 hochzuheben ... 🙄 Sei dir gewiss, die wird irgendwann liegen, sei es mit dir drauf oder ein Umfaller ohne dich.

Um "lässig" zu fahren, würde ich empfehlen, probiere unterschiedliche Modelle aus und fahre die beim Händler Probe, statt von heute auf morgen etwas auf eBay Kleinanzeigen o. Ä. zu holen (die Gebrauchtpreise sind auch so kaputt, dass man sich gleich ein Neu Motorrad holen kann).

Wieso Probe fahren: Sitzposition. willst Du eher auf der Maschine "liegen" oder aufrecht sitzen oder im "Sofa sitzen" (Chopper).

Wieso habe ich mich für meine Honda CB125R entschieden statt einer Kawasaki Ninja 125? Sitzposition, da ich bei der Honda relativ aufrecht sitze und keine Lenker Stummel habe, sondern einen breiten Lenker.

Um wenn Du die Richtigen findest, sind Motorräder immer ein Hingucker, egal welches Zweirad. Bei meiner 125 konnten einige schon nicht fassen, dass es eine 125er ist, da die so "erwachsen" wirkt.

Aber defintiv sind da PS Unterschiede zu mir und deinen/euren Werten aus den vorigen Threads 😁 😁

Guter Kompromiss zwischen den Träumen des TE und realistischer Abwägung dürfte eine
nackte ala Yamaha MT 09 sein.
Leistung mehr als genug.
Und für 1,92 m oder wenn der Fahrtwind stört eventuell die Tracer Version.

Zitat:

@restek schrieb am 11. August 2022 um 12:28:59 Uhr:


Guter Kompromiss zwischen den Träumen des TE und realistischer Abwägung dürfte eine
nackte ala Yamaha MT 09 sein.
Leistung mehr als genug.
Und für 1,92 m oder wenn der Fahrtwind stört eventuell die Tracer Version.

Vielen Dank für dein Tipp!

Ein bekannter von mir hat den Yamaha MT 07 mit 73 ps bj.2017 der ist auch sehr zufrieden, aber ich möchte schon einen Superbike haben und nacher mich nicht über ein Kompromiss ärgern weil ich wieder mal vernünftig war 😉

Ja, habe meinen Verstand abgeschaltet und suche nach einem zuverlässigen bike der einfach in der oberen liga mitspielt und wo ich mir NICHT irgendwelche anderen MOTTORÄDER angucke und über irgendwas neidisch werde.
Die Königklasse muss her mindestens cbr1000rr oder Yamaha R1 oder Kawasaki H2...
Die frage ist nur welche ist sehr Zuverlässig und welcher ein dauer gast beim Werkstatt.

Vom Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit eigentlich wumpe, da alle gleich gut.
Honda ist nicht mehr so überragend wie früher mal.
Bei Yamaha gabs in letzter Zeit auch mehr Rückrufe als erwartet.

Aber alles nicht so gravierend, daß man von den Japanern abraten könnte.
Japanische Zuverlässigkeit ist nicht umsonst ein bekannter Begriff. Die japanische Industrie stellt lieber zusätzliche Ingenieure ein, wo die deutsche weitere Controller dazuholt.
Da brauchst du keine Angst haben liegen zu bleiben.

Du brauchst unbedingt die Kawasaki H2, seit 2019 statt mit 200 sogar mit 231 PS. Denn mal im Ernst, mit so ner lahmen 160PS-Krücke wirst Du doch an jeder Eisdiele ausgelacht. Ist zwar scheisshässlich das Teil, aber es macht trotzdem ne Menge Eindruck. Ausser wenn man dann von einem, der es richtig kann, im Kurvengeläuf mit ner 70PS-Schüssel ausgetanzt wird.

Ich würde die R1 nehmen. Obwohl ich von der Handlichkeit her die R6 bevorzugen würde. Aber es soll ja die Große sein.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 11. August 2022 um 15:10:40 Uhr:


Ich würde die R1 nehmen. Obwohl ich von der Handlichkeit her die R6 bevorzugen würde. Aber es soll ja die Große sein.

Danke, gucke ich mir an !

Zitat:

@Peugeot106XT schrieb am 11. August 2022 um 14:58:37 Uhr:


Du brauchst unbedingt die Kawasaki H2, seit 2019 statt mit 200 sogar mit 231 PS. Denn mal im Ernst, mit so ner lahmen 160PS-Krücke wirst Du doch an jeder Eisdiele ausgelacht. Ist zwar scheisshässlich das Teil, aber es macht trotzdem ne Menge Eindruck. Ausser wenn man dann von einem, der es richtig kann, im Kurvengeläuf mit ner 70PS-Schüssel ausgetanzt wird.

Langsam verstehe ich es, warum so viele so ein Mist schreiben!!!

Kollege, was geht mich ein 70ps Mottorad an der mich in der kurve stehen lässt oder ein 50ccm roller der mich in der 30er zone überholt🙂

Ich möchte ja keinen rennen fahren oder irgendwie meine Gesundheit / fahrerlaubniss gefährden!

Möchte nur ein Schmuckstück haben und mich darüber erfreuen.
Oder denkt ihr jeder Ferrari Fahrer fährt sein Auto aus???
Es geht bei mir um es zu haben, fahren genießen mehr nicht...

Deine 200ps im Auto schafft die 48ps Klasse auch. Das ist kein Thema. Bevor ich mir so ne bücklingskiste mit Mitte 40 kaufe, würde ich mir sowas erst einmal ne Woche vor die Tür stellen. Mit 1,9m ist dann deine Körperhaltung "Klappmesser".
Ne xjr1300 oder ne vmax (2) ist groß genug damit du nicht wie auf einem Poketbike sitzt.

In deiner Gegend, meine ist ähnlich wird dir der Spaß auch schnell vergehen, wenn es kein Motorradspass gibt.

Zitat:

JA MANCHE HABEN ES RICHTIG ERKANNT, ICH WILL DAMIT PROTZEN🙂

Dazu taugen SSpler nicht mehr, die sind ausgelutscht. Auch die neuesten 200 PS plus Raketen hauen keinen mehr vom Hocker, geschweige ne alte R1, Fireblade oder sowas.

Die Aussagen beißen sich. Wozu ein Prozbike um dann am Ende nur zu schleichen? Dafür aber Rückenschmerzen haben, weil ich den Verstand abgeschalten habe und eigentlich keinen Spaß dran habe?
Den Sinn kann man in dem zusammengefassten Satz mal gut paar Stunden lang suchen.

Nochmals, mach deinen Schein, fahre die Maschinen Probe, auch kleinere und dann entscheide.
Alles andere ist Mumpitz und Blödsinn.

Hallo,

also Du schreibst Du möchtest prahlen und Dich daran erfreuen was Du dann fährst.

Nunja es gibt viele 600 oder 650 ccm Maschinen die um die 100 PS haben und echt gut aussehen.

Das Hauptproblem an den von Dir genannten Maschinen ist ganz einfach dass ein Fahranfänger die Maschine nicht beherrschen wird oder kann, aber viel wichter ist : das es überhaupt keinen Spaß macht irgendeine von diesen Maschinen mit 50 km/h im ersten Ganng zu bewegen.

Klar Du kannst jederzeit hochschalten, dann ist der Sound aber weg und die Karre fährt wie ein Sack muscheln.
Macht wirklich keinen Spaß !

Eine Maschine mit 60 bis höchstens 100 PS ist für Deine Art Motorradfahren eher das Richtige. Mit diesen Maschinen wirst DU n riesen Spaß haben.

Eine CBR 650R ist z.B. echt schick oder eine CBR 600R um einmla von Honda zu sprechen.

Wie bereits geschrieben mit den Dingern über 200 PS wirst DU nur ärger haben und extrem teure Unterhaltskosten werden Dich zusätzlich etwas ärgern.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 11. August 2022 um 16:03:18 Uhr:


Die Aussagen beißen sich. Wozu ein Prozbike um dann am Ende nur zu schleichen? Dafür aber Rückenschmerzen haben, weil ich den Verstand abgeschalten habe und eigentlich keinen Spaß dran habe?
Den Sinn kann man in dem zusammengefassten Satz mal gut paar Stunden lang suchen.

Nochmals, mach deinen Schein, fahre die Maschinen Probe, auch kleinere und dann entscheide.
Alles andere ist Mumpitz und Blödsinn.

Weil man es kann und will.

Na Klar kann man es. Nur will man wirklich Schmerzen haben? Aber stimmt, gibt auch Leute, die stehen auf sowas.

Zitat:

@DerMick schrieb am 11. August 2022 um 16:06:30 Uhr:


Hallo,

also Du schreibst Du möchtest prahlen und Dich daran erfreuen was Du dann fährst.

Nunja es gibt viele 600 oder 650 ccm Maschinen die um die 100 PS haben und echt gut aussehen.

Das Hauptproblem an den von Dir genannten Maschinen ist ganz einfach dass ein Fahranfänger die Maschine nicht beherrschen wird oder kann, aber viel wichter ist : das es überhaupt keinen Spaß macht irgendeine von diesen Maschinen mit 50 km/h im ersten Ganng zu bewegen.

Klar Du kannst jederzeit hochschalten, dann ist der Sound aber weg und die Karre fährt wie ein Sack muscheln.
Macht wirklich keinen Spaß !

Eine Maschine mit 60 bis höchstens 100 PS ist für Deine Art Motorradfahren eher das Richtige. Mit diesen Maschinen wirst DU n riesen Spaß haben.

Eine CBR 650R ist z.B. echt schick oder eine CBR 600R um einmla von Honda zu sprechen.

Wie bereits geschrieben mit den Dingern über 200 PS wirst DU nur ärger haben und extrem teure Unterhaltskosten werden Dich zusätzlich etwas ärgern.

Definiere doch mal „beherrschen“. Jeder dieser Nulpen hier beherrscht sein Motorrad bis zu einer gewissen persönlichen Grenze. Die ist individuell unterschiedlich. Niemand hier beherrscht eine R1 bis in den Grenzbereich… obwohl ich da auch eine Ausnahme kenne.

Für einen 44. - jährigen sollte es machbar sein, sein Fahrverhalten dem persönlichen Fahrvermögen anzupassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen