Neukauf steht an....
Hallo zusammen,
in den nächsten Tagen kauf ich mir meinen ersten BMW.... Nach langem hin und her hab ich nun endlich 2 in der engeren Auswahl...
beide gleiche Motorisierung, xDrive, …
Fahrzeug 1 Schwarz innen und aussen incl himmel
M Sportpaket
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
Automatik mit Schaltwippen
Navi Prof.
sportsitze
sitzheizung Vorn
alcantara sitze
Driving Assist
Fahrzeug 2 bluestone metalic / schwarze Sitze / heller Himmel
standheizung
softclose Türen
active Sitzbelüftung vorn
LEdersitze
sitzheizung Vorn und Hinten
Komforsitze vorn
Drive Assist plus
navi Business
tendiere zum 1. wegen Farbe und M-Paket
am 2. reizt Standheizung, softlose und DA plus
Preislich nehmen sich beide kaum etwas.
Besten DAnk für jeden hinweis.
Enrico
Beste Antwort im Thema
Alles schwarz außen wie innen muss man schon mögen.
20 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:24:50 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:59:24 Uhr:
Schon der Umstand, dass die beiden Kandidaten unterschiedliches Gestühl drin haben, zeugt nicht von grosser Methodik bei der Selektion.Tipp: PROBEFAHREN
Wuerde ich nicht so sehen, zwei unterschiedliche aber in sich stimmige Konzepte. Ich denke auch jedes Mal darüber nach ob Sport oder Komfort im Vordergrund stehen sollen.
Würde ich schon so sehen. Die Sitze müssen passen!
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 14. Dezember 2019 um 21:53:30 Uhr:
Hallo,unbedingt in beiden intensiv Probesitzen.
Wir haben unseren G31 seit 1 Woche und fühlen uns in unserer Wahl (Komfortsitze ohne Belüftung) voll bestätigt. Die Sitze sind außerordentlich bequem und haben nicht das im Forum intensiv diskutierte Problem durch drückende Belüftungselemente.
Sportsitze waren für uns ein absolutes No-Go. Obwohl ich eine normale Statur habe, sind mir die Sitze im Beckenbereich eindeutig zu schmal. Ich kann darin nicht ohne starke Schmerzen im Hüftbereich länger als 15 Minuten sitzen.
Softclose halte ich für verzichtbar, da die Türen im G31 perfekt schließen. Wir hatten es vorher im E61, vermissen es aber nicht im G31.
Navi business halte ich für absolut ausreichend. Einen Wunsch nach einem Sportfahrwerk habe ich nicht. Aus meiner Sicht ist das Serienfahrwerk ein sehr gelungener Kompromiss.
Gruß Rainer
Mit dem kleinen Navi gibt es Harman Kardon nicht, damit fuer mich durch.
Zitat:
@38special schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:59:10 Uhr:
Zitat:
@RFL schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:48:32 Uhr:
Als Musikliebhaber fehlt mir bei beiden Varianten ein anständiges Soundsystem. Die Serienanlage klingt zum abgewöhnen.Find ich ehrlich gesagt nicht. Wenn dann Harman, aber ich find die Serienanlage nicht mal schlecht.
Ja, HK meine ich. Wäre eines der ersten Kreuzchen, welches ich setzen würde. Die Serienanlage taugt maximal für Nachrichten oder Hörbücher. Ein absoluter Witz, was BMW da verbaut. Wenn man es aber nicht hört, ist das natürlich rausgeschmissenes Geld.
Ich würde auch die große Navi teuren Felgen vorziehen. Ich sitze IM Auto und da sind mir Felgen weitestgehend egal. Aber zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich und man hat die freie Auswahl. ;-)
Wie schon in einem Kommentar vorher geschrieben, macht es nur wenig Sinn über Ausstattung zu diskutieren, wenn keine Angaben über die Motorisierung gemacht werden.
Die Leistung beim G30, wenn es sich um das Modell handeln sollte, variiert zwischen 184 und 600 PS.
Ähnliche Themen
Var 1 ist cool wenn du unter 55 bist Var 2 darüber erwartungsgemäß.
drei Dinge würd ich raten zu testen - kommt halt auf dein Gefühl an (evtl. auch mit Partnerin)
1.) Harman
2.) Adaptivfahrwerg / IAL --> enges Parkhaus, Holperstraße
3.) Lenkradheizung
evtl. Panoramadachfenster
IAL habe ich vergesssen oder vernachlässigt und ich schimpfe mindestens 3 mal am Tag: für den G3x ist ein Muss.
Schwarz/Schwarz mit alkantara ist zu viel Kakerlaken-mäßig für meinen Gesmäck.
Bluestone metallic ist sehr schon.
Alles was mit M- anfangt, ausgenommen das Lenkrad, wenn man keine M Fahrzeug fährt ist teure Kunststoff und Verzicht auf wichtigere Ausstattung.
520d mit M-Paket sind peinlich mmh...