Neukauf Picanto
Hallo,
wir haben als Zweitwagen im Dez. 2011 einen neuen Kia Picanto für 12000€ gekauft.
Die Übergabe erfolgt im Freien und im dunkeln, war sehr merkwürdig, dies habe ich bei einem Neukauf noch nie erlebt. Am nächsten Tag stellten wir fest, dass in der rechten Beifahrertüre alles verschmutzt war. Die Scheibenwischer schmierten von Anfang an, da wurde beim Wechsel von drei Scheibenwischer einem 53 € abgenommen absolut unverschämt. Ob die von Anfang neu waren???? Ebenfalls ging die Heizung von Anfang an nicht, deshalb waren wir schon 4 mal in der Werkstatt, davon 2 ganze Tage es wurden auch Teile fotografiert. Natürlich erhielten wir kein Ersatzwagen was ich bei anderen Kfz immer erhielt. Die Heizung geht bis heute nicht und das bei einem Neuwagen. Die Werkstatt wollte sich melden wenn sie eine Anwort von Kia hatt. Dies zu 7 Jahren Garantie!!! Nie mehr Kia, erst recht nicht bei so einer Werkstatt in Köln.
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt bin mir ziemlich unschlüssig ob ich Deinen Post für glaubwürdig halten soll oder pures Bashing einer Marke. Zum Scheibenwischer wenn weder Händler noch Fahrer in der Lage sind die Wachsschicht mit der ein neuwagen versiegelt ist zu entfernen, dann schmiert jeder Scheibenwischer.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Lieber Walter,bevor du mir komisch kommst, nimmst du bitte mal deine Maus zur Hand und klick dich zurück auf den 28.01., wo ein
Herr Lord Kuhfleck einen KIA Picanto II laut Herstellerpreis von 14.500,- für 13.000 und ein paar Zerqueschte gekauft hat,
worüber du dann sinngemäß geantwortet hast: Zu Teuer!"
Wenn du aber mal einen Kia Picanto durchkonfiguriert hättest, dass wärest du zu dem Ergebnis gekommen,
dass zu diesem Preis dies nur eine Spirit-Version mit Fast-Vollaustattung sein kann und kein Picanto eines
EU-Reimporteurs auf einfachster Austattungsbasis1. Denn sowas wird ausschließlich nur im Ausland angeboten
und nicht als deutsches Auto.Siehewww.kia.de . Siehe auch fehlenden Extras beo J & K (keine Klima, FH manuell, 3 Türer,
usw usw usw.)
Und darauf bezog ich mich. Du kannst kein 14.500 EURO Auto für 9.950,- besorgen.
Also verdreh hier bitte nichts. Das war ein Äpfel- mit Birnenvergleich mein Gutster.
Aber falls du es doch kannst, mein Angebot steht. Besorge mir einen. Schwerbehindertenausweis wird nachgereicht.ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kuhfleck
@ Metallik
Richtig, es ist ein Spirit mit allem Schnickschnack der verfügbar war. 🙂
Hallo Lord,
schau mal bei Jütten und Koolen - genau diese überdachte Zündkerze meinte Walter. Extras so gut wie keine.
Da fällt es einem leicht was von 9950,- zu faseln.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Hallo Lord,schau mal bei Jütten und Koolen - genau diese überdachte Zündkerze meinte Walter. Extras so gut wie keine.
Da fällt es einem leicht was von 9950,- zu faseln.ciao Metallik
Ja, daher habe ich auch davon gefaselt, dass der Picanto
TA mit Automatik halt nur schwer bei seriösen Händler günstiger zu finden ist. 😉
Der alte BA und die Versionen ohne jegliche Kinkerlitzchen sind da schon günstiger, das ist mir auch klar.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Sorry, aber da liegst du nun komplett daneben! Warum?Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Ja, aber das sind ja dann meist böse/schlechte/hässliche/doofe EU-Importe "ohne Garantie" 😉 😉
Die 2-Jahres-Garantie gilt EU weit, sie ist EU-Recht. Im EU-Binnemarkt -das sind alle EU-Länder- gibt überall dieses einheitliche Recht ohne Ausnahme, gleich wo das Auto gekauft wurde und bei wem..
Die Garantie gewährt übrigens der Hersteller, nicht das Autohaus, das verkauft. Folglich muß der Werkshändler einer Marke bei jedem EU-Fahrzeug seiner Marke die Garantieleistungen erbringen, zu denen er sich lt. seinem Werksvertrag mit dem Hersteller verpflichtet hat. Das Werk bezahlt übrigens diese Leistungen an die Werkstattt. Diese verdient also sogar daran und leistet keinen Gratis-Service, wie immer fälschlich behauptet wird.
Noch Fragen?MfG Walter
Oje, hier reden ja irgendwie alle aneinander vorbei. Sehr lustig.
Lieber Walter, schonmal etwas von Ironie gehört? 1. wende ich die oft und gern an und 2. normalerweise klar erkennbar an den Smilies (hier sogar 2 zwinkernde). Außerdem reden wir hier von 7 Jahren Garantie.
Ich fahre selber einen EU-Import!
@Metallik: Steh ich bei dir auf der Igno-Liste? Hab ich doch schon längst alles aufgeklärt! Einfach mal lesen und dann erst schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kuhfleck
Ja, daher habe ich auch davon gefaselt, dass der Picanto TA mit Automatik halt nur schwer bei seriösen Händler günstiger zu finden ist. 😉
Der alte BA und die Versionen ohne jegliche Kinkerlitzchen sind da schon günstiger, das ist mir auch klar.
"Faseln" war jetzt nicht so ernst gemeint und auf Walter bezogen - der kann was einstecken - 😎 -
Und wenn man bei J & K nur ein paar Extras hinzu addiert kommt man auch schnell auf über 13 Mille.
Soviel zu Walters Milchmädchenrechnung. Also Fakt ist, dein Wagen für 9.950,- € ist ein No-go.
Da kann Walter schreiben was er will.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
@Metallik: Steh ich bei dir auf der Igno-Liste? Hab ich doch schon längst alles aufgeklärt! Einfach mal lesen und dann erst schreiben.
Nö! 🙂 Aber eigentlich bezog ich meine Antworten auf den Wagen von Lord Kuhfleck für 14.500,- und Walters Antwort darauf.
Und dann kam ja mal die ominöse Zahl € 9.950,- ins Spiel. Und das ist ein EU-Reimport der richtig heftig abschweift vom
deutschen Modell. Also gar nicht vergleichbar mit Lord Kuhflecks Picanto Spirit.
Darum gings ja eigentlich nur. Aber schön wie Walter gleich hochgegangen ist, als ich ihm anbot mir einen ähnlichen Picanto, wie
Lord Kuhflecks für 9.950,- zu besorgen 🙂. Willste auch noch einen? Der Trend geht zum Zweitwagen!
Walter macht das! Der hat Beziehungen 😉
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Nee, das wäre ja dann schon der 4. Wagen... tut nicht Not 😉
🙂 hast Recht. Wir wollen ja nicht übertreiben.
Aber mal eine andere Frage: Hat die 85 Ps-Variante beim Nockenwellenantrieb einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?
Ich bin nämlich nicht so der Fan eines Zahnriemens.
ciao Metallik
Der neue Picanto wird mit zwei hocheffizienten Benzinern aus der „Kappa“-
Baureihe angeboten (1,0 und 1,2 Liter). Ausgestattet mit dem Start-Stopp-
System (optional für SPIRIT) senken diese Motoren die CO2-Emission auf bis
zu 95 Gramm pro Kilometer und den Kraftstoffverbrauch auf bis zu 4,1 Liter pro
100 Kilometer. Sie sind standardmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe
gekoppelt. Der 1,2-Liter-Benziner kann alternativ mit einer Vierstufen-Automatik
bestellt werden (optional für SPIRIT).
Zu den Charakteristika der „Kappa“-Motoren gehören eine variable Einlass- und
Auslassventilsteuerung (Dual CVVT), ein Motorblock aus Aluminium-Guss, eine
Kurbelwelle mit versetzter Achse, eine wartungsfreie und langlebige Steuerkette
sowie reibungsarme Ventilfedern in Bienenkorb-Form. Produziert werden
die Motoren in Korea.
Ein Zahnriemen zum Antrieb der Nebenaggregate soll aber auch vorhanden sein.
Ich selbst habe aber noch nicht nachgesehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kuhfleck
Ein Zahnriemen zum Antrieb der Nebenaggregate soll aber auch vorhanden sein.
Ich selbst habe aber noch nicht nachgesehen. 😉
Meinst du den Zahnrippenriemen? Auch bekannt als Keilriemen?
Der treibt ja u.a. Lichtmaschine, Klima etc. an.
Beim Nockenwellenantrieb ist es entweder ein Zahnriemen (kann wartungsintensiv sein) oder eine oftmals wartungsfreie
Steuerkette wird verbaut. Ein Ex-Opel Astra G (101 PS) hat mich mit Zahnriemen Nerven und Geld gekostet.
War übrigens auch ein EU-Reimport. Ausstattungsmäßig leicht verändert ggü. dem deutschen Pendant und das Schärfste:
Die deutschen Modelle hatten in Serie vorn und hinten Scheibenbremsen. Mein EU-Reimport hatte hinten Trommelbremsen.
Und das stand nirgends, wirklich nirgends... Als ich ihn zur 1. Inspektion gebracht hatte bei einem Opelhändler hat der Meister
nicht schlecht gestaunt, weger der Trommelbremse hinten. Das sah er zum 1. Mal 😉 Soweit EU-Reimport.
Ich möchte das nicht generell verteufeln, aber man muss höllisch aufpassen.
Vielleicht hat ja so ein Import-Picanto einen Anker hinten, 😉 oder ernsthaft, vorn Scheibe- und hinten auch Trommelbremse,
wie unser EX-Astra?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
eine wartungsfreie und langlebige Steuerkette
Supi! Danke für die Auskunft. Ich las immer nur vom Vorgänger = Zahnriemen.
Steht das auf der deutschen KIA-Seite? Ich habe gesucht und gesucht, fand aber nix.
ciao Metallik
Etwas versteckt unter www.kia-presse.de 😉
Übrigens eine wie ich finde deutlich informativere Seite als die "normale" HP. Auch oftmals deutlich eher auf dem Stand der Zeit!
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Etwas versteckt unter www.kia-presse.de 😉
Thanx. Gleich gebookmarkt.🙂
Die KIA-Page ist wirklich nicht so der Hit. Weniger Flash und dafür mehr Infos hätten es auch getan.
ciao Metallik
Hallo,
meine Frau interessiert sich für den Picanto Spirit 1,2 - 5-Türer.
Was auffällt ist, dass es im Gegensatz zu vergleichbaren Modellen in Österreich
("active"😉 und in den Niederlanden ("Exterior Pack"😉 keine LED-Tagfahrleuchten und LED-Rückleuchten gibt.
Auch wäre die Farbe "cafe mocca" interessant, aber ebenfalls in Deutschland (bisher) nicht
lieferbar. Kann mir jemand erklären, woran das liegt und ob diese Ausstattungen in absehbarer Zeit
auch bei uns erhältlich sein werden?
Irgendwie unverständlich das ganze, warum wird uns das vorenthalten?
Ein Re-Import kommt für uns eigentlich nicht in Frage, da wir den guten Kontakt zum örtlichen
Händler und Servicebetrieb schätzen.
Männi griets
Martin