Neukauf Picanto
Hallo,
wir haben als Zweitwagen im Dez. 2011 einen neuen Kia Picanto für 12000€ gekauft.
Die Übergabe erfolgt im Freien und im dunkeln, war sehr merkwürdig, dies habe ich bei einem Neukauf noch nie erlebt. Am nächsten Tag stellten wir fest, dass in der rechten Beifahrertüre alles verschmutzt war. Die Scheibenwischer schmierten von Anfang an, da wurde beim Wechsel von drei Scheibenwischer einem 53 € abgenommen absolut unverschämt. Ob die von Anfang neu waren???? Ebenfalls ging die Heizung von Anfang an nicht, deshalb waren wir schon 4 mal in der Werkstatt, davon 2 ganze Tage es wurden auch Teile fotografiert. Natürlich erhielten wir kein Ersatzwagen was ich bei anderen Kfz immer erhielt. Die Heizung geht bis heute nicht und das bei einem Neuwagen. Die Werkstatt wollte sich melden wenn sie eine Anwort von Kia hatt. Dies zu 7 Jahren Garantie!!! Nie mehr Kia, erst recht nicht bei so einer Werkstatt in Köln.
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt bin mir ziemlich unschlüssig ob ich Deinen Post für glaubwürdig halten soll oder pures Bashing einer Marke. Zum Scheibenwischer wenn weder Händler noch Fahrer in der Lage sind die Wachsschicht mit der ein neuwagen versiegelt ist zu entfernen, dann schmiert jeder Scheibenwischer.
45 Antworten
@LordKuhfleck
Ein bißchen Ironie darf wohl sein. 🙂
Mich wundert es schon, wenn jemand unterhalb der Diskussionsgrenze von Liste minus 10% kauft. Und dann noch bei den Transportkosten abgezockt wird (-die liegen echt bei € 300!).
Aber zugegeben: Wenn einer glaubt, unbedingt beim Kia-Händler um die Ecke kaufen zu müssen, aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer, zahlt auf den erzielbaren Mindestpreis drauf. Deutlich und (fast) immer.
Wenn das einer weiß und tut es trotzdem, ok...
Übrigens: 1. Der Vergleich mit EDEKA ist abwegig. 2. Der Internet-Preis für einen Picanto Automatik liegt bei € 9.950! (Endpreis auf den Hof). 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
2. Der Internet-Preis für einen Picanto Automatik liegt bei € 9.950! (Endpreis auf den Hof). 😉
Haste mal nen Link? Der Listenpreis liegt laut Kia-HP bei über 13000,- (gibts erst in der höchsten Ausstattung spirit). Da kommen dann noch diese ominösen Überführungskosten obendrauf.
Dein Preis kann imho nur für ein deutlich schlechter ausgestattetes EU-Fahruzeug gelten. Überzeug mich vom Gegenteil 😉
Mir liegt nichts am Überzeugen, weil ich keine Autos verkaufe, sondern nur helfen will, daß Unwissende kein Geld beim Autokauf verplempern. 😉
Einclick auf www.mobile.de oder www.autoscout.de. Suche eingeben: "Picanto Automatik, Neuwagen, bzw. Ez. 1012". Bingo!
So einfach ist das. Ausstattungsdetails dort immer genau nachzulesen, dann weißt du es! 🙂
MfG Walter
Doof nur, dass der Pic für 9950,- das alte Modell ist 🙄
Das günstigste neue Modell liegt bei mobile.de bei knapp 12000,-
Bei Autoscout gibts nur Beispielbilder. Ich bin mir fast sicher, dass das dort auch alles alte Modelle sind.
EDIT: Bei Autoscout gibts tatsächlich EU-Pics (Modell 2012) mit Automatik für unter 10000,- Hut ab, guter Kurs.
Ähnliche Themen
Siehste!
Ich wunder mich nur, daß in diesem Forum immer wieder Leutchen auftauchen, die über günstige Einkaufsmöglichkeiten für ein Auto nicht informiert sind. Dabei ist nichts leichter als das...😉
Aber gewiß kann man eingefressene Vorurteile gegenüber unkonventionellem Kauf nicht so schnell ausräumen, selbst dann nicht, wenn nachweislich vierstellige Beträge zur Disposition stehen.
MfG Walter
Moin,
also ein Picanto II mit 85 PS in der besten Spiritausstattung und nur bei der gibt es lt. Kia-Page die Automatik dazu,
plus noch einiger Extras liegt bei rund 14.500,- lt. Konfigurator.
Dass man mit etwas Suche wie bei autohaus24 sowas auch für rund 12.500,- bekommt, ist Recherchesache.
Aber, lieber Walter, einen Picanto II Spirit mit 85 PS für 9.950,-? Her damit und zwar sofort. 😉
500,00 extra für dich, wenn du mir den u.g. Picanto II Spirit (85 PS) für 9.950,00 besorgst. Grundpreis lt. Kia 13.590,- (5 Türen)
Schnell verdientes Geld für dich - scheinbar - oder geht das doch nicht für 9.950,-?
Hier meine Konfiguration:
Kia Picanto Spirit 1.2 Automatik 5 Türen, Grundpreis 13.980,- plus
390,- Metallicrot plus
460,- Komfortpaket (Klimaautomatik, Sitzheitzung etc. pp) plus
36,09 Fußmattenset Gummi plus
204,72 Armstütze vorn mit Aufbewahrungsbox
Endpreis: 14681,- ohne Überf. So und nun du. zeig mal, dass du kein Quatschkopf bist und besorge mir das Ding für 9.950,-
Wenn nicht, hast du deinen Spitznamen weg. 🙂
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Schnell verdientes Geld für dich - scheinbar - oder geht das doch nicht für 9.950,-?
Nicht wirklich aber es zeigt für mich ein klares Problem bei der Modellpolitik von KIA. Warum gibt es den Motor in Deutschland nur in der Topversion. Nicht jeder mag sich mit nem 3 Zylinder zufrieden geben und wird dann quasi gezwungen etwa in Richtung Twingo oder Panda zu gehen. Wenn man sieht, daß etwa ein Edition 20 i20 mit dem gleichen Motor und vergleichbarer Ausstattung schon für unter 10000 zu haben ist, muss man eigentlich ganz schön bescheuert sein, da den kleineren Picanto zu nehmen.
Zumindest in der mittleren Ausstattung sollten die den Motor auch noch anbieten zu moderatem Aufpreis zum 3 Zylinder und das Ding wäre ein Kassenschlager, so wohl eher Ladenhüter, denn für das Geld was KIA für den Spirit verlangt kriegt man eben problemlos deutlich größere Autos mit nicht unbedingt schlechterer Ausstattung z.B. sowas wie den Suzuki Swift Club oder eben den genannten Hyundai i20 aus dem gleichen Haus der sogar deutlich günstiger ist.
Daß das geht und deshalb steht oben "nicht wirklich" sieht man in anderen Ländern, den 1,2l Picanto gibts nämlich sehr wohl unter 10000 EUR als EU Wagen, aber eben in einfacherer Ausstattung als den Spirit.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kuhfleck
Meine Frau wollte den Kia und sie hat ihn bekommen.
Daran finde ich nichts Falsches, zumal es sehr schwierig ist den Picanto samt Automatik günstiger zu bekommen.
Lieber Metallik! DIES ist die Aussage, um die es hier ursprünglich ging. Von "Spirit" war da keine Rede. Und den Pic gibt es mit Automatik für unter 10000,- Euro bei Autoscout.de
Wollte ich selbst erst nicht glauben, ist aber so.
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
qed 😉
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Moin,....
Aber, lieber Walter, einen Picanto II Spirit mit 85 PS für 9.950,-? Her damit und zwar sofort. 😉
Hier meine Konfiguration:
Kia Picanto Spirit 1.2 Automatik 5 Türen, Grundpreis 13.980,- plus
390,- Metallicrot plus
460,- Komfortpaket (Klimaautomatik, Sitzheitzung etc. pp) plus
36,09 Fußmattenset Gummi plus
204,72 Armstütze vorn mit AufbewahrungsboxEndpreis: 14681,- ohne Überf. So und nun du. zeig mal, dass du kein Quatschkopf bist und besorge mir das Ding für 9.950,-
Wenn nicht, hast du deinen Spitznamen weg. 🙂
ciao MetallikAlso was soll denn der Unsinn? Ich würde dir nur bei der Besorgung helfen, wenn du als Behinderter darauf angewiesen wärst.
Da du ja hoffentlich kein Quatschkopf bist, hättest du dich längst über eine Reihe von Internetangeboten schlau machen können:
Die € 9.950 sind also weiterhin für einenPicanto 85 PS mit Automatik ohne weitere Extras geboten. Was Anderes habe ich nicht behauptet (warum sollte ich?). Clicks doch einfach an statt zu raisonnieren!
Nun rechnen wir mal die (unrabattierten!) Aufpreise deiner Extras (s.o.) dazu:
Dann kommen wir auf € 9.950 plus € 1.090 = € 11.040. Das wäre der Endpreis auf den Hof des Internet-Anbieters (minus der Rabatte für Extras).
Dem gegenüber steht der deutsche Phantasie-Listenpreis von € 14.681 ohne Überführung.
Also eine Preisdifferenz von mindestens rund € 3.640, -plus Überführung, bei der immer unverschämt zugelangt wird, End-Differnz also rund € 4.000.
So, nun erzähl du mir mal, worüber du dich aufregst und was an den Zahlen falsch ist.
Im Internet Preise nachzulesen verlangt doch wohl nicht zuviel Intelligenz...
Solltest du allerdings anfangen, Internetangebote mit Preisangabe zu hinterfragen/zu bezweifeln, können wir die Diskussion beenden, weil dann klar würde, daß du die Kaufalternative Internet überhaupt nicht in Betracht ziehst, sondern nur runtermachen willst, und wir dann über Glaubensdinge diskutieren würden.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
qed 😉
Oh, bei einigen dieser Händler habe ich mich erkundigt.
Sehr lustig, was man da teilweise zu hören bekommt. 😉
Von unbekannter Lieferzeit bis zu 9 Monate und dubioser Vorkasse war eigentlich alles dabei.
Das war mir zu suspekt. Der Händler vor Ort hat binnen 1,5 Monaten geliefert, und das Geld erst bei Auslieferung bekommen.
Bei Mobile sind diese Superschnäppchen im Übrigen nach kürzester Zeit verschwunden.
Wenn hier jemand glaubhaft vom Erwerb eines solchen Schnäppchens berichten kann, dann bin ich auch gerne bereit das zu glauben.
Dann habe ich tatsächlich zuviel bezahlt, who cares? 😉
Also da ich meinen EU-Wagen auch sehr günstig erworben habe (ja, der steht vor der Tür live und in Farbe), glaube ich diese Angebote erstmal. Soooo abwegig sind die Preise ja nun auch nicht.
Ist doch auch egal, es will dir doch niemand deinen Pic vermiesen. Ich hatte mich ja nur ursprünglich über den doch recht heftigen Preis (für einen Kleinstwagen) gewundert. Und wie gesagt, fürs gleiche Geld gibts schon nen gut ausgestatteten pro_ceed (sogar nen "deutschen"😉. Da macht Kia doch imho irgendwas verkehrt oder?
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Ja, aber das sind ja dann meist böse/schlechte/hässliche/doofe EU-Importe "ohne Garantie" 😉 😉
Sorry, aber da liegst du nun komplett daneben! Warum?
Die 2-Jahres-Garantie gilt EU weit, sie ist EU-Recht. Im EU-Binnemarkt -das sind alle EU-Länder- gibt überall dieses einheitliche Recht ohne Ausnahme, gleich wo das Auto gekauft wurde und bei wem..
Die Garantie gewährt übrigens der Hersteller, nicht das Autohaus, das verkauft. Folglich muß der Werkshändler einer Marke bei jedem EU-Fahrzeug seiner Marke die Garantieleistungen erbringen, zu denen er sich lt. seinem Werksvertrag mit dem Hersteller verpflichtet hat. Das Werk bezahlt übrigens diese Leistungen an die Werkstattt. Diese verdient also sogar daran und leistet keinen Gratis-Service, wie immer fälschlich behauptet wird.
Noch Fragen?
MfG Walter
Lieber Walter,
bevor du mir komisch kommst, nimmst du bitte mal deine Maus zur Hand und klick dich zurück auf den 28.01., wo ein
Herr Lord Kuhfleck einen KIA Picanto II laut Herstellerpreis von 14.500,- für 13.000 und ein paar Zerqueschte gekauft hat,
worüber du dann sinngemäß geantwortet hast: Zu Teuer!"
Wenn du aber mal einen Kia Picanto durchkonfiguriert hättest, dass wärest du zu dem Ergebnis gekommen,
dass zu diesem Preis dies nur eine Spirit-Version mit Fast-Vollaustattung sein kann und kein Picanto eines
EU-Reimporteurs auf einfachster Austattungsbasis. Denn sowas wird ausschließlich nur im Ausland angeboten
und nicht als deutsches Auto.Siehewww.kia.de
Und darauf bezog ich mich. Du kannst kein 14.500 EURO Auto für 9.950,- besorgen.
Also verdreh hier bitte nichts. Das war ein Äpfel- mit Birnenvergleich mein Gutster.
Aber falls du es doch kannst, mein Angebot steht. Besorge mir einen. Schwerbehindertenausweis wird nachgereicht.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Also da ich meinen EU-Wagen auch sehr günstig erworben habe (ja, der steht vor der Tür live und in Farbe), glaube ich diese Angebote erstmal. Soooo abwegig sind die Preise ja nun auch nicht.
Mich wundert halt nur, dass im grössten Portal für KfZ-Angebote (mobile) diese Angebote nicht zu finden sind.
Dort geht es bei etwa 12500€ los.
@ Metallik
Richtig, es ist ein Spirit mit allem Schnickschnack der verfügbar war. 🙂