Neukauf oder weiterfahren?
Hallo zusammen,
bin nach ca. 4 Jahren wieder im Touran-Forum und möchte hiermit einige Ideen bekommen.
Folgende Konstellation:
Touran Bj. 2005 ist vorhanden, 4-jährige Verlängerungsgarantie ist gerade abgelaufen. Technisch ist alles I.O. Neues DSG ist drin, soweit keine Probleme. Ach so, es ist ein TDI 140 PS Highline mit dem ein- oder anderen Extra. Ca. 70.000 Km runter. Fährt eigentlich ausschließlich meine Frau mit den 3 Kids (1-9 Jahre) meist nur Kurzstrecken und ist für die Urlaubtour.
Zweites Fahrzeug, einen alten Audi A4 Kombi TDI Bj. 96 fahre ich.
Nun bekomme ich einen Firmenwagen mit priv. Nutzungsmöglichkeit.
Frage, wie würdet ihr vorgehen?
Den Audi könnte ich entweder so verkaufen, bekomme mit Lauferei (hasse ich) ca. € 2.500,- dafür. Oder den Touran in Zahlung geben und gleichzeitig den Audi mit der Prämie abwracken lassen. Dann stellt sich die Frage, ob wieder einen Touran kaufen, Benziner? oder sonst ein Auto, evt. mit Schiebetüren wie einen Caddy. Dass alles unter Berücksichtigung, dass wir mit dem Firmenwagen (5er Kombi) in den Urlaub fahren werden und somit das private Auto nicht mehr so viel gefahren wird.
Freue mich auf Anregungen. Allseits knitterfreie Fahrt.
Grüße, Tinus
9 Antworten
Bleibt noch die Frage wieviel Du bereit bist zu investieren?
Rein vom Nutzen wäre der Caddy die beste Wahl. Wenn die Frau keine Ansprüche hat, reicht der für die aufgeführten Zwecke vollkommen.
Hallo 2xPapa,
für einen Caddy gibt es meines Wissens leider keine € 4000,- Prämie. Somit überlege ich doppelt...
Gruß, Tinus
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Bleibt noch die Frage wieviel Du bereit bist zu investieren?Rein vom Nutzen wäre der Caddy die beste Wahl. Wenn die Frau keine Ansprüche hat, reicht der für die aufgeführten Zwecke vollkommen.
Da dein Touran noch top ist, würde ich auch nicht abgeben, sondern, als Firmenwagen anmelden. Dadrauf könnte man weitere Überlegungen anstellen. Z.B. Audi abwracken und euch einen relativ kleinen Benziner holen. Oder bekommst Du ein neues Firmenauto?
Hallo bkj5,
den Touri kann ich nicht als Firmenfahrzeug anmelden. Ist doch mein privates KFZ. Ein neues Firmenauto (5er Kombi) ist an mich unterwegs.
Gruß, Tinus
Original geschrieben von bkj5
Da dein Touran noch top ist, würde ich auch nicht abgeben, sondern, als Firmenwagen anmelden. Dadrauf könnte man weitere Überlegungen anstellen. Z.B. Audi abwracken und euch einen relativ kleinen Benziner holen. Oder bekommst Du ein neues Firmenauto?
Ähnliche Themen
Ich bin auch nur vom reinen Nutzen ausgegangen. Was Du Dir finanziell leisten willst, weiß ich ja nicht.
Die Schiebetüren machen den Caddy zum idealen Zweitwagen für die Familie und einen GewinnerCaddy wirst Du 1:1 gegen den Touran + Audi eintauschen können. Für einen Touran mußt Du dann doch schon ein paar Euro investieren. Also heist es jetzt doch "Lauferei" und Angebote einholen und vergleichen.
Yepp, du schreibst bei 70tkm neues DSG uuups , wer weiß wie lange das hält...
+ 140 2.0 Maschine + Kurzstrecke. Ich bin da eher kritisch, ich würde es durchrechnen. Macht euch die Arbeit. Das kann mit dem Touri gut gehen oder auch nicht.Falls nicht wird das richtig teuer ! Entweder , wie vorgeschlagen Caddy, genug Platz,oder anderes Fabrikat mit 4.J Garantie und ihr habt Ruhe. Gerade bei viel Kurzstrecke , was keinem Auto gut bekommt sehe ich die Kombi als kritisch , wenn dann auch 5.+evtl6. Jahr Anschlussgarantie , da ist das Geld gut angelegt. Stehe auch vor der Entscheidung Touri noch fahren oder weg damit....da dieses Fahrzeug zuviele nicht kalkulierbare (bezahlbare) Risiken birgt...
Fakt ist, daß du beim Neukauf mit allen Rabatten und Prämien wahrscheinlich von deinem alten Audi im Gegensatz zum Privatverkauf am meisten hättest. Einfacher und besser wirst du den wahrscheinlich nie wieder los.
Was ich aber nicht weiß: macht ein Händler den Deal, daß er ein Abwrackfahrzeug und einen Gebrauchten gleichzeitig zurücknimmt, die Abwrackprämie, eine VW-Umweltprämie und einen guten Preis für den zweiten Gebrauchten gleichzeitig für dich regelt und dir dazu noch ein Top-Angebot für einen neuen macht. Wenn ja, bräuchtest du wahrscheinlich nicht viel für ein neues Auto draufzuzahlen.
Fakt ist aber auch, daß du bei dieser Variante Geld ausgibst, weil du dir ein neues Auto kaufst. Würdest du den Touran behalten und nur den Audi verkaufen, dann wären deine Ausgaben bei Null und du würdest ein bißchen Geld in die Kasse bekommen - mal von der Besteuerung auf den Firmenwagen abgesehen.
Aber wie jeder weiß, werden Entscheidungen zum Thema Autokauf nicht immer unbedingt aus dieser Sicht getroffen und ich persönlich würde es als eine gute Gelegenheit sehen, einen schicken "Zweitwagen" anzuschaffen, der für kleinere Stadtfahrten usw. genutzt wird, wenig Steuer und Versicherung kostet, wenig Sprit schluckt und in der Anschaffung nicht teuer ist, weil Audi und Touran dafür zurückgegeben werden und ein guter Preis ausgehandelt wurde. Ob diese Variante vernünftig ist, sei mal dahingestellt. Mir sagt sie am meisten zu, bringt dir zwei komplett neue Autos ins Haus und tut damit noch was für die Umwelt. Wenn der BMW für die Familie reicht und bei allen größeren Fahrten genutzt werden kann, dann reicht es doch auch, wenn nun ein neuer Polo neben den BMW gestellt wird. Um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder Einkaufen zu gehen (oder was auch immer) reicht er locker aus und wenn man vom Kaufpreis noch Umwelt und Abwrackprämie und vielleicht einen kleinen Rabatt abzieht und dem gegenüberstellt, was du noch für den Touran bekommen würdest, dann hört sich das erstmal danach an, als könnte der Zweitwagen recht üppig ausfallen.
Einziges Problem: wechselst du mal den Arbeitgeber und hast keinen Firmenwagen mehr, dann stehst du nur noch mit dem kleinen da. Aber bis dahin kann man ja ein bißchen was angespart haben. Ist sicher sinnvoller, als sich zwei Große Autos hinzustellen.
Also wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, bekommst Du mit dem neuen Firmenwagen, einen 5er BMW Touring, ja eine Familienkutsche, die Du auch für den Urlaub nutzen willst. Was soll dann noch ein Touran oder Caddy? Nur für die Frau zum Fahren wäre das doch viel zu viel ungenutzte Luft. Kauf Deiner besseren Hälfte einen Polo (wenn es günstig sein soll), Golf, A3 oder 1er BMW (wenn die Scheine etwas lockerer sitzen). Da habt Ihr mehr davon. Nur ein Beispiel. Ich fahre Touran, meine Frau hatte bis Sommer 2008 ein C-Klasse T-Modell. Heute hat sie einen Polo, die zwei Kinder passen gut rein, er reicht für den Alltag locker aus und macht auch noch Spaß.
Gruß Dirk
meinst du nicht mit 5er variant einen golf 5 variant? oder doch nen bmw?
verkauf doch einfach den touran. da bekommste nen paar tausend euro für und deine frau fährt für ihre paar kilometer mit den "alten" audi weiter.
wäre vielleicht die günstigste variante🙂